Banner

München-Marathon 2006

101
Charly hat geschrieben:Langweilig? Ich hör immer nur langweilig.
Wenn ihr Halligalli wollt, wieso fahrt ihr nicht nach Köln, Berlin, New York?
Mir ist es egal, ob ich auf der Leopoldstraße laufe oder im Englischen Garten.
Ich lauf auch nen Marathon ohne einen einzigen Zuschauer auf einer 42 km langen geraden Straße als einziger Teilnehmer, wenns sein muss.
*g* mir isses doch auch nicht langweilig in münchen. es ist mein erster marathon, den will dann doch als "homerun" zuhause laufen.
nach köln mag ich wirklich nicht (als karnevalhasser), berlin schon eher. aber ich denk da auch vorallem an die reisekosten.
nöö, das ist wohl ganz falsch rübergekommen... ich sagte das mit dem englischen garten als "langeweile-strecke" eher in dem bezug, dass es eben der teil ab km 30 ist, wo die motivation nimmer so hoch wie am anfang sein dürfte (ich weiß das auch persönlich nicht, es ist ja mein 1. m). wenn dazu dann nix anderes wie bäume und grün über mehrere kilometer zu sehen ist, kann ich mir schon was abwechslungsreicheres vorstellen. :zwinker5:

aber jetzt erstmal freu ich mich nur noch drauf (auch auf den englischen garten)! :) wie es wirklich wird, stellt sich dann schon noch heraus! :nick:
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

102
cyana hat geschrieben:*g* mir isses doch auch nicht langweilig in münchen. es ist mein erster marathon, den will dann doch als "homerun" zuhause laufen...ich sagte das mit dem englischen garten als "langeweile-strecke" eher in dem bezug, dass es eben der teil ab km 30 ist, wo die motivation nimmer so hoch wie am anfang sein dürfte (ich weiß das auch persönlich nicht, es ist ja mein 1. m). wenn dazu dann nix anderes wie bäume und grün über mehrere kilometer zu sehen ist, kann ich mir schon was abwechslungsreicheres vorstellen. :zwinker5:
Letztes Jahr hatte ich mein Marathondebüt in München. Im Vorfeld las ich auch über die Monotonie im Englischen Garten - auch genannt die "Grüne Hölle". Für mich warens quälende 8 km und war froh, als wieder Häuserzeilen auftauchten. Heute im nachhinein sehe ich's aber eher positiv: Auch wenn die Motivation nicht mehr hoch ist und die Umgebung einen auch nicht gerade aufpeppt, dann trotzdem den Willen aufbringt, sich nicht davon runterziehen zu lassen und weiterkämpft bzw. läuft.

103
Roman, ich guck grad deine Zeiten an.
Du hast ne 3:29 auf den Marathon, aber nur 1:42 auf den Halben?
Du müsstest doch wenigstens eine 1:37 wenn nicht 1:35 schaffen?!
Woran liegts?
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

104
Hi Charly,
meine Bestzeit beim HM liegt z.Zt. bei 1:39 - das war letztes Jahr im September in Altötting.

Dieses Jahr in München hatte ich mir (weil 'grad WM war und tags zuvor wir die Schweden heimgeschickt haben) 'ne große Deutschlandfahne hinten ans T-Shirt getackert. Eher war's für mich ein Spaßlauf ohne Ambition, den Rekord zu brechen. Während dem Laufen bin ich aber auf die Fahne getreten und da hat's die Fahne zur Hälfte von T-Shirt gerissen. Hatte etwas gedauert, bis alles wieder ok war. Wie sieht denn des sonst aus - Zieleinlauf mit auf Halbmast wehender Fahne? :D

Stuttgart war'n Hitzelauf - da hat's gut und gern 25-28° gehabt. Schnelles Laufen war da nicht so recht drin.

Ja und dieses Jahr in Altötting - ich weiss nicht...war zwar nur 3 min. von meiner PB entfernt, aber mir ging's an dem Tag nicht so gut. Vielleicht lag's am Frühstück, vielleicht am Leberkäs' vom Vorabend :zwinker2:

105
Achso, dann ist das gar nicht deine Bestzeit beim HM

Aber da geht noch was :daumen: :)
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

106
Servus Charly!

Ich kann auch 42,2 km laufen ohne Zuschauer (geradeaus ohne Abwechslung würde ich mir das aber vielleicht nicht antun), aber irgendwie dachte ich schon, dass München als Millionenstadt eigentlich auf der ganzen Strecke was zu bieten hat.

Wenn dann gerade von km 27 bis 37 nix los ist, ist das schon etwas schwach. Genau der gleiche Mist wie in Mainz auf der zweiten Runde. Aber man ist ja nicht allein auf der Strecke. Außerdem habe ich es vor zwei Wochen geschafft, bei meinem vorletzten 35er von km 20 bis 35 das Marathontempo ohne Publikum zu halten, da werde ich das hoffentlich auch in München schaffen.

Auf zu neuen Ufern! Zeigen wir der "grünen Hölle", aus welchem Holz wir geschnitzt sind... :D
:hallo:

Stefan

107
Was ist den nun mit einem Treffen? Für mich kommt eigentlich nur die 9 Uhr-Fußgängerbrücke-über-Startblöcke-Variante in Frage, weil ich kurz vorher anreise und nach dem Lauf zeitig wieder heim will. Wer von euch hat vor diesen Treffpunkt zu nutzen?

Ich hab mich die letzten beiden Wochen in diesem Thread ein bisschen zurück gehalten, weil ich zu sehr mit meinen anderen M's beschäftigt war. Im Moment bin ich ein bisschen verunsichert, weil's nach den vielen Trainingskilometern in der Leiste zwickt. Ev. lasse ich das Training heute ausfallen. Hab ich mir am Dienstag beim Rodachtalmarathon geholt. Da war's kalt und es regnete auf 42195 Metern. Also Schlechtwetter kann mich jetzt auch nicht mehr schrecken. Und Zuschauer? Der Marathon am Dienstag fand fast ausschließlich unter Ausschluss von Publikum statt. 42 km Gegend mit ein paar Dörfchen. Auf die 8 km im Englischen Garten freue ich mich, weil ich ihn mag.

Wenn die Verhältnisse 2006 denen von 2003 gleichen, sollte man auf vielen Streckenteilen mit nicht übermäßig viel Zuschauern rechnen. Aber vielleicht hat sich da in 3 Jahren ja einiges geändert ...

Aber ich kann kann Cyana gut verstehen, wenn sie für ihr Debüt Unterstützung von den Zuschauern erhofft. Das hilft ja bekanntlich wirklich. Meine Frau bereitet sich auch gerade auf ihren ersten vor und hat sich mit Venedig (22.10.) ein attraktives Ziel ausgesucht. In der Hoffnung auf viele Läufer, viele Zuschauer und motivierende Eindrücke ...

Meine Startunterlagen hole ich morgen Nachmittag. Nur weiß ich noch nicht genau wann. Denke mal es wird gegen 14:30 Uhr sein.

Allen, die ich nicht sehe in München, schon mal von hier "viel Erfolg" und ein tolles Finish!

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

108
sapsine hat geschrieben:Ich kann auch gern irgendwo anders (Vorschläge kommen, wenn gewünscht, soll es in der Nähe sein, geht Schwabing?) was reservieren.
Hi Sapsi,

danke für dein Angebot.
Kennst Du eine Gaststätte o.ä. in der Nähe, welche fur unser Vorhaben in Frage käme?

Wäre natürlich ideal, wenn dieser Treffpunkt möglichst zu Fuß vom Olympiapark aus erreichbar wäre.

109
U_d_o hat geschrieben:Was ist den nun mit einem Treffen? Für mich kommt eigentlich nur die 9 Uhr-Fußgängerbrücke-über-Startblöcke-Variante in Frage, weil ich kurz vorher anreise und nach dem Lauf zeitig wieder heim will. Wer von euch hat vor diesen Treffpunkt zu nutzen?
9°° Uhr Treffen davor ( Fußgängerbrücke bei den Startblocks )

Welf





Ab 14³° Uhr Treffen danach


Welf




Also dann, für diejenigen unter euch, die Interesse haben und auch kommen wollen,können sich ja hier mal einreihen.


Gruß :hallo:
Richard

110
9°° Uhr Treffen davor ( Fußgängerbrücke bei den Startblocks )

Ishimori
Welf





Ab 14³° Uhr Treffen danach


Ishimori (+ ein paar Freunde)
Welf


Das kann doch unmöglich alles sein, oder?
:hallo:

Stefan

111
9°° Uhr Treffen davor ( Fußgängerbrücke bei den Startblocks )

Ishimori
Welf
Talisker





Ab 14³° Uhr Treffen danach


Ishimori (+ ein paar Freunde)
Welf
:hallo:
Jürgen

2009

15.02. HM Ismaning 1:48:47
15.03. HM Gröbenzell
29.03. HM Forstenrieder Volkslauf
19.04. Vienna City Marathon
28.06. HM Stadtlauf München
Rest tbd

112
U_d_o hat geschrieben: ....
Im Moment bin ich ein bisschen verunsichert, weil's nach den vielen Trainingskilometern in der Leiste zwickt. Ev. lasse ich das Training heute ausfallen. Hab ich mir am Dienstag beim Rodachtalmarathon geholt. Da war's kalt und es regnete auf 42195 Metern. Also Schlechtwetter kann mich jetzt auch nicht mehr schrecken. Und Zuschauer? Der Marathon am Dienstag fand fast ausschließlich unter Ausschluss von Publikum statt. 42 km Gegend mit ein paar Dörfchen. Auf die 8 km im Englischen Garten freue ich mich, weil ich ihn mag.

Gruß Udo
Interessant! Meine Leiste macht mir seit 4 Wochen ebenfalls Probleme, nach einigen schnellen Trainingseinheiten und Rennen im August (3.000, 5.000, 10.000). Und der Orthopäde meinte nur: "weiche Leiste. Leistenband überlastet. beobachten. notfalls einfache OP. ruhig weiter trainieren." Netterweise wanderten die Schmerzen von links nach rechts und zurück.
Bin mal gespannt, wie es weitergeht.
Wie äußern sich Deine Beschwerden genau?

113
9°° Uhr Treffen davor ( Fußgängerbrücke bei den Startblocks )

Ishimori
Welf
Talisker
Botti




Ab 14³° Uhr Treffen danach


Ishimori (+ ein paar Freunde)
Welf

114
9°° Uhr Treffen davor ( Fußgängerbrücke bei den Startblocks )

Ishimori
Welf
Talisker
Botti
Roman67



Ab 14³° Uhr Treffen danach


Ishimori (+ ein paar Freunde)
Welf



Ich schau' auch vorbei
Roman #3540

115
Welf hat geschrieben:Hi Sapsi,

danke für dein Angebot.
Kennst Du eine Gaststätte o.ä. in der Nähe, welche fur unser Vorhaben in Frage käme?

Wäre natürlich ideal, wenn dieser Treffpunkt möglichst zu Fuß vom Olympiapark aus erreichbar wäre.
Hi Welf,

sorry, hab wohl den Link gestern in meinem Postfach überlesen. Und jetzt ist es schon ein wenig spät, weil ich mich auch noch erkundigen wollte bei Interesse. :frown:
Auf Anhieb weiß ich das Rodizio im Luitpoldpark. Dahin kann man laufen/gehen. Schaut mal hier http://www.restaurant-la-villa.de/ unter dem Link Cantina Mexicana & Churrascaria Brasil. Vorbestellen auf jeden Fall nötig !

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

116
Ich war heute schon meine Startnummer abholen.
Hat noch wer 2 Gutscheine zur Medaillengravur bekommen? Ich hab da wohl einen zuviel, wenn man nur einen braucht (wovon ich ausgehe) würde ich den gegen einen fürs Bad tauschen.

Lasst euch unbedingt den Flyer vom Garda Trentino Marathon geben, der ist genial. Hier mal ein paar Auszüge:

...kostenlose Strudelaufsteilung und jungeweinkostprobe.....

... ist der ideale Ort wo man unwergessliche Erregungen erleben kann..

.. Eislauf und fasselnde Forschungen mit von Hunden geschleppenen....

Wenn man noch Fragen hat sollte man erst mal zögern:

Zoegern Sie mit, den Organisationsleiter anzurufen.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

117
9°° Uhr Treffen davor ( Fußgängerbrücke bei den Startblocks )

Ishimori
Welf
Talisker
Botti
Roman67
Erazer Startnummer 5655

Bin natürlich auch dabei und schon sehr aufgeregt! Läuft sonst noch jemand auf eine Zeit sub 3:45h, dem ich mich noch mit anschließen kann? Könntet Ihr eure Startnummern eintragen, damit man auch weiß wer ein Fori ist? Wäre denke ich besser!
gefinisht:

26.08.2006 Gefreeser Halbmarathon 1:38h
08.10.2006 Münchner Marathon 3:49h
:daumen:

118
Hi Welf,

ich kann euch das Augustiner am Dante empfehlen.

Das liegt gut erreichbar von der Parkharfe, gleich an der U1. Ist also öffentlich und mit PKW gut erreichbar und von der Eventarena ist der Weg zur U-Bahn (Westfriedhof) ausgeschildert.

Hiergibts die Umgebungskarte
:hallo:
Jürgen

2009

15.02. HM Ismaning 1:48:47
15.03. HM Gröbenzell
29.03. HM Forstenrieder Volkslauf
19.04. Vienna City Marathon
28.06. HM Stadtlauf München
Rest tbd

119
9°° Uhr Treffen davor ( Fußgängerbrücke bei den Startblocks )

Ishimori
Welf
Talisker 1403 Sub 3:20
Botti
Roman67
Erazer 5655 Sub 3:45



Ab 14³° Uhr Treffen danach


Ishimori (+ ein paar Freunde)
Welf
:hallo:
Jürgen

2009

15.02. HM Ismaning 1:48:47
15.03. HM Gröbenzell
29.03. HM Forstenrieder Volkslauf
19.04. Vienna City Marathon
28.06. HM Stadtlauf München
Rest tbd

120
9°° Uhr Treffen davor ( Fußgängerbrücke bei den Startblocks )

Ishimori
Welf
Talisker 1403 Sub 3:20
Botti
Roman67
Erazer 5655 Sub 3:45
cyana 5033 Sub 4:00


Ab 14³° Uhr Treffen danach


Ishimori (+ ein paar Freunde)
Welf
_____

ich bin schon um halb neun im olympiagelände, also steht bei mir einem treffen um 9 nichts mehr im wege. :nick:

ich hab nun auch meine startnummer abgeholt heute abend. bin super nervös (jaa, immer noch / schon wieder *g*) und muss noch viel vorbereiten morgen...

bei der marathonmesse kann man gut shoppen, mein einkauf war sehr erfolgreich: 2 paar schuhe (puma theron & brooks burn --> zusammen nur 100 euro *freu*), eine 3/4-tight, 1 t-shirt, 1 singlet.
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

121
9°° Uhr Treffen davor ( Fußgängerbrücke bei den Startblocks )

Ishimori
Welf
Talisker 1403 Sub 3:20
Botti
Roman67 3540 Sub 3:30
Erazer 5655 Sub 3:45
cyana 5033 Sub 4:00


Ab 14³° Uhr Treffen danach


Ishimori (+ ein paar Freunde)
Welf

122
9°° Uhr Treffen davor ( Fußgängerbrücke bei den Startblocks )

Ishimori
Welf
Talisker 1403 Sub 3:20
Botti
Roman67 3540 Sub 3:30
Erazer 5655 Sub 3:45
cyana 5033 Sub 4:00
Guenthi 10049 Sub kitty



Ab 14³° Uhr Treffen danach

Ishimori (+ ein paar Freunde)
Welf

123
Dann füge ich auch nochmal meine Startnummer und Zielzeit ein:

9°° Uhr Treffen davor ( Fußgängerbrücke bei den Startblocks )

Ishimori 3598 Sub 3:20
Welf
Talisker 1403 Sub 3:20
Botti
Roman67 3540 Sub 3:30
Erazer 5655 Sub 3:45
cyana 5033 Sub 4:00
Guenthi 10049 Sub kitty



Ab 14³° Uhr Treffen danach

Ishimori (+ ein paar Freunde)
Welf


Ich bin schon ab 8 Uhr da, weil ich meine Startunterlagen noch abholen muss. Langsam werde ich richtig nervös. Uah.
:hallo:

Stefan

124
Auf oder unter der Brücke?
Versuche auch, gegen 9 Uhr dort zu sein.

9°° Uhr Treffen davor ( Fußgängerbrücke bei den Startblocks )

Ishimori 3598 Sub 3:20
Welf
Talisker 1403 Sub 3:20
Botti
Roman67 3540 Sub 3:30
Erazer 5655 Sub 3:45
cyana 5033 Sub 4:00
Guenthi 10049 Sub kitty
GastRoland 2065 5min/km ;-)


Ab 14³° Uhr Treffen danach

Ishimori (+ ein paar Freunde)
Welf


Bis morgen
Roland B.

125
@alle:
viel erfolg morgen.
Es ist besser, Genossenes zu bereuen,. als zu bereuen, daß man nichts genossen hat. ( G. Boccaccio)

126
subjektiv hat geschrieben:Meine Leiste macht mir seit 4 Wochen ebenfalls Probleme, ... Wie äußern sich Deine Beschwerden genau?
Tja, wenn ich das so genau wüsste. Sie äußern sich wie Beschwerden sich bei mir häufig äußern: Diffus und nicht genau lokalisierbar. Ich halte es definitiv für Überlastung auf Grund der vielen Gesamtkilometer und meines dann dämlichen Ehrgeizes in der Schlussphase des Rodach-M. Morgen gehe ich die Sache vorsichtig an. Gestern hab ich trainiert ... die ersten hundert Meter hatte ich das Gefühl noch nie gelaufen zu sein. Und nach 80 Minuten (mit Ein- und Auslaufen) tat mir wirklich jede einzelne Faser und jeder Knochen weh. Ich fahre mit sehr gemischten Gefühlen zum Olymiastadion ... Aber, wenn ich Schlimmeres erwartete, lief es ja oft ganz gut :D Also positiv denken.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

127
Bin gespannt auf euch und komme zur Brücke!

9°° Uhr Treffen davor ( Fußgängerbrücke bei den Startblocks )

Ishimori 3598 Sub 3:20
Welf
Talisker 1403 Sub 3:20
Botti
Roman67 3540 Sub 3:30
Erazer 5655 Sub 3:45
cyana 5033 Sub 4:00
Guenthi 10049 Sub kitty
GastRoland 2065 5min/km ;-)
Siggi_28 4023 Sub 3:20
U_d_o 5724


Ab 14³° Uhr Treffen danach

Ishimori (+ ein paar Freunde)
Welf

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

128
9°° Uhr Treffen davor ( Fußgängerbrücke bei den Startblocks )
8
Ishimori 3598 Sub 3:20
Welf 2464 Sub 3:30
Talisker 1403 Sub 3:20
Botti
Roman67 3540 Sub 3:30
Erazer 5655 Sub 3:45
cyana 5033 Sub 4:00
Guenthi 10049 Sub kitty
GastRoland 2065 5min/km ;-)
Siggi_28 4023 Sub 3:20
U_d_o 5724


Ab 14³° Uhr Treffen danach

Ishimori (+ ein paar Freunde)
Welf

Jetzt habe ich auch noch meine Startnummer nachgetragen.
Es kann losgehen. Ich merke, wie das Kribbeln schon langsam wieder losgeht.
@Ishimori
Bezüglich des Treffens danach, denke ich wir können das morgen früh besprechen, da sich das Interesse für ein Treffen danach noch sehr in Grenzen hält.

Ich auch...ich auch

129
Na das hat frau davon, wenn Sie momentan in der Steinzeit lebt und keinen Anschluß ans Worldwideweb hat....und das fränkische L/S Treffen sausen lässt damit ich in voller Saft und Kraft an den Start gehen kann.

Bin mit dabei mit der Startnummer 10580!!
Sub 4 h, mal sehen..

130
Welf hat geschrieben:@Ishimori
Bezüglich des Treffens danach, denke ich wir können das morgen früh besprechen, da sich das Interesse für ein Treffen danach noch sehr in Grenzen hält.
Selbstverständlich - Ich habe eh meine Leute dabei. Du kannst Dich uns natürlich gerne anschließen.
:hallo:

Stefan

131
9°° Uhr Treffen davor ( Fußgängerbrücke bei den Startblocks )
8
Ishimori 3598 Sub 3:20
Welf 2464 Sub 3:30
Talisker 1403 Sub 3:20
Botti
Roman67 3540 Sub 3:30
Erazer 5655 Sub 3:45
cyana 5033 Sub 4:00
Guenthi 10049 Sub kitty
GastRoland 2065 5min/km ;-)
Siggi_28 4023 Sub 3:20
U_d_o 5724
Vailant 5243 Sub 3:45

Ab 14³° Uhr Treffen danach

Ishimori (+ ein paar Freunde)
Welf

Ich komm dann auch zu dem Treffen auf der Brücke.
@Erazer ich kann mich dir ja dann evtl. anschließen. Ich bin mir aber nicht so ganz sicher was meine Zielzeit angeht evtl. werd ich dann im späteren Teil schneller oder langsamer mal schaun was morgen geht.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

132
Ich wünsche allen Teilnehmern einen schönen, erflogreichen Lauf.
Leider kann ich nicht dabei sein, aber in Gedanken bin ich bei euch. :D
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

Es ist vollbracht ...

133
Es ist vollbracht. Und ein Fori-Treffen vor dem Lauf gab's auch. Ein paar Bilder sind dabei entstanden, die ich hier zum Anschauen und Runterladen einstelle (Geduld bitte beim Bildaufbau, die Dateien sind jeweils fast 0,5 Mb groß).

Bild1 Bild2 Bild3 Bild4 Bild5 Bild6 Bild7 Bild8 Bild9

Auch wenn's die letzten 15 km "schweineweh" tat, in Beinen, Füßen und vor allem der Hüfte/Gesäß rechts - Kraft war da und so konstant wie heute bin ich noch nie gelaufen! Endergebnis exakt 3:30:00. In der Fliegerei nennt man sowas eine "Punktlandung".

War schön euch alle persönlich getroffen und kennengelernt zu haben.

Liebe Grüße

Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

134
U_d_o hat geschrieben: Auch wenn's die letzten 15 km "schweineweh" tat, in Beinen, Füßen und vor allem der Hüfte/Gesäß rechts - Kraft war da und so konstant wie heute bin ich noch nie gelaufen! Endergebnis exakt 3:30:00.
Glückwunsch Udo, saubere Leistung. :daumen: :daumen:
Zum Glück bin ich nicht mitgelaufen, sonst hätte ich dich blos von hinten gesehen :D :D

Auch den anderen Finishern herzlichen Glückwunsch.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

135
isch war auch dabei :D ... konnte aber nicht zum Vortreffen kommen, weil ich um 9.00 Uhr noch den letzten Schluck Kaffee am anderen Ende der Stadt ausgetrunken und mich erst um 9:10 Uhr in den Bus geschmissen habe :P

... und als ich nach 4:56:17 (netto - da im letzten Block gestartet, also noch locker 15 Minuten dazurechnen zu den vorne-Startern) über die Matte gerast bin :zwinker2: ... da wart ihr sicher längst futtern oder baden oder sonstwo ...

Kurzbericht folgt.

136
sorry, ich habs um 9 nicht geschafft. :frown: war ein einziges chaos heute morgen. war spät dran und bin mitm auto zum olympiapark gebracht worden und musste erst quer durchn park laufen...

egal, denn der lauf war super! :D
hat auf den ersten 10 km und am ende riesig spaß gemacht (so mit gänsehaut) und zwischendrin konnt ichs gar nicht glauben, dabei zu sein *g*
mein ergebnis kann ich auch noch nicht so richtig glauben: 3:58:30 :geil:
PBs 2006:
10km: 48:10
HM: 1:51:24
M: 3:58:30
to do 2006:
10.12. Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf (12,8km)

137
Heureka! (Laut Wikipedia ist "Heureka/Eureka ein freudiger Ausruf bei einer gelungenen Lösung einer schweren Aufgabe.")

Mein Primärziel (2:50) musste ich leider in den letzten 5 - 6 Wochen fast ohne jede Tempoeinheit wegen Leistenschmerzen begraben. Mein Sekundärziel (3:00) dagegen hab ich gut getroffen:
Laut Ergebnisliste las ich 3:59:59 :-)
Allerdings war dies bei näherer Betrachtung die Bruttozeit, netto wars nicht ganz so eng: 2:59:40.
In Anbetracht der Tatsache, dass ich jedesmal viel Zeit bei der Suche nach meiner Getränkeflasche verlor und meine Leiste laufend (im wahrsten Sinne des Wortes...) leicht spürte, bin ich mehr als zufrieden. Im Olympiastadion jubelte ich dann dummerweise schon und wurde langsam am blauen Tor, bis ich merkte, dass das nicht das Ziel war, sondern dass ich noch die Runde voll machen musste :-)
Ach ja, zur Suche der Eigenverpflegung: Der Veranstalter meinte wohl, den Läufern einen Gefallen zu tun, wenn die Eigenverpflegung großzügig gleichmäßig auf mehreren Tischen ausgebreitet wird. Dummerweise hatte ich mir aber die jeweilige Kiste und auffällige Flaschen neben meiner in den Kisten gemerkt/notiert. Manchmal ist man einfach zu schlau.....
Etwas erschreckte war ich im Stadion, als ich sah, wieviele Läufer schlicht mehr als fix und fertig waren und fast apathisch im Gras lagen. Ich hoffe mal, das lag an der magischen Grenze 3:00.

138
Glückwunsch an alle Finisher, vor allem an die sub4 und sub3 Sprinter! :daumen:

139
Schön wars in München
3:38:28
Viele viele bunte Krämpfe
Danke für die Aufmerksamkeit
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

140
Hallo zusammen,

:daumen:

allen Foris, die beim München-Marathon erfolgreich waren, herzlichen Glückwunsch. :respekt:
Bin anfeuernder Weise auf Höhe km 24 dabeigewesen. Wettertechnisch war das heute ja nahezu optimal.

Bin jetzt richtig motiviert worden, nächstes Jahr auch dabeizusein :nick:

Viele Grüße,

Elmar

We did it!

141
Hallo,
war auch dabei. Die 3:30 hat man hier im Forum wohl favorisiert. War nur 19 Sekunden langsamer. Mein Forerunner hat sich beim halten der Pace bestens bewährt. Hab hier mal die vom Gerät ermittelten Laufdaten reingestellt:

GPS-Daten

(Einfach auf DASHBOARD klicken)

Man sieht schön an der Pulskurve, dass schon nach etwa 25 km meine KH-Reserven erschöpft waren. Wundert euch nicht über die Distanz. Die motionbased-Software hat die Zacken in der Aufzeichnung geglättet, deshalb die falsche Kilometerangabe.
Glückwunsch an alle!
Marco

142
Allen Finishern meinen Glückwunsch!!!!! :daumen:

Und was glaubt ihr, wie Cyana sich heute Abend fühlt?!!

Glückwunsch zum Ersten Cyana und die Zeit ist Super :daumen: :daumen: :daumen:
Viel Spaß beim glückseeligen Schweben" in den nächsten Tagen :zwinker2:

Grüße an alle
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

143
Siggi_28 hat geschrieben:Wenn ich gewußt hätte, daß du 2s nach mir über die Ziellinie gegangen bist, hätte ich mich im Ziel mal umgedreht - schade. :klatsch:
PS: Wolltest wohl heute nicht den gleichen Fehler wie beim letzten Mal machen und sub 3:30 laufen - scheinst also tatsächlich lernfähig zu sein.
Hallo Siggi, und wenn ich gewusst hätte, dass du nur ein paar Sekunden vor mir warst, hätte ich den "Lernerfolg" gefährdet und versucht mit dir gemeinsam über die Ziellinie zu laufen ...

Alles Gute :winken:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

144
...so, nu komm' ich erst nach Hause :D

Es hat mich echt gefreut, Euch alle mal kennenzulernen und hoffe, daß es Euch allen bestens geht.

@ Udo - erstmal vielen Dank für die tollen Bilder.

:daumen: EUCH ALLEN HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU EURER ZEIT. :daumen:

@ Cyana - Glückwunsch zur 3 vor dem Komma. Ganz große Klasse :respekt: & :daumen: :daumen: :daumen:


Ich selber bin mit meiner Zeit sehr zufrieden. Es wurde zwar kein sub3:30, aber 3:35:11 sind ja auch nicht schlecht. Immerhin meine zweitbeste Marathonzeit *mirselberaufdieschulterklopf*.

Euch allen weiterhin allzeit guten Lauf :winken:

Roman

145
Ich habe leider das Treffen verpasst, war bereits um 8:30 mal an der Brücke und dann nochmals erst um 9:10, weil ich zuvor zufällig meinen Nachbarn getroffen habe. Schade, ich hätte gerne einige persönlich kennengelernt.

Bei mir lief es ziemlich gut mit einer neuen PB von 3:53, obwohl mich mein Forerunner bereits nach drei Kilometer im Stich gelassen hat. Ich konnte ziemlich gleichmäßig durchlaufen und bin die zweite Hälfte um 10 Sekunden schneller gelaufen als die erste. An der Ausdauer lag es diesmal nicht. Meine Vorjahreszeit habe ich gleich um 19 Minuten verbessert und meine PB auch noch um über 6 Minuten. Ich bin jetzt ziemlich glücklich.

Gratulation an alle Finisher und gute Erholung.

147
@Roman67

Tolle Zeit Roman! Super! Ich habe dich bei Kilometer 4 leider aus den Augen verloren, da warst du noch vor mir. Und später hab ich nicht gemerkt, dass ich zu dir aufgelaufen sein musste. Schade, sonst hätten wir zusammen laufen können ...

War jedenfalls ein toller Tag.

Alles Gute :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

148
Herzlichen Glückwunsch auch von mir allen München-Finishern!

Ich kann mich leider das erste Mal nicht zu diesem illustren Kreis zählen. Ich bin mit Richard (Welf) losgezogen, um der 3:15 das Fürchten zu lehren. Es lief auch bis km 15 super locker und entspannt - das Tempo von 4:37 min/km kam mir gestern wie leichtes Joggen vor, und es wurde immer besser. Allerdings bekam ich dann übles Seitenstechen, das einfach nicht mehr aufhören wollte. Beim Halbmarathon waren wir mit 1:37:55 noch voll im Kurs (und das mit 6 km Seitenstechen), danach war es aber bei mir bald endgültig vorbei und ich musste Richard schweren Herzens ziehen lassen. Auch von einer Minute Gehen und tiefem Einatmen gingen die Schmerzen nicht weg - sobald ich wieder in den Laufschritt verfiel, dachte ich, es reißt mich in der Mitte auseinander. Bis km 28 (da standen dann meine Freundin und meine Eltern) habe ich mich dann im 5:00er bis 5:30er Schnitt weitergequält und das Rennen dann verlassen. Viele Läufer, die mich auf den letzten 5 km überholt haben, sind wahrscheinlich rot geworden bei meinen Flüchen. Es war einfach zum Heulen - meine Beine waren noch nicht mal ansatzweise müde.

Ich war dann etwa zur gleichen Zeit am Olympiastadion, zu der ich etwa in Ziel einlaufen wollte. Ich hätte wirklich heulen können. Die beste Marathonvorbereitung, die ich je hatte, ein wunderschöner Lauf bei super Wetter - und dann sowas.

Da ich weiß, wie lange ich mich über so etwas ärgern kann, werde ich es in drei Wochen in Frankfurt nochmal probieren. Zum Kotzen. Das ist genauso, als würde einem 10-jährigen am 24. Dezember gesagt werden, Weihnachten falle dieses Mal auf den 13. Januar. Aber Frankfurt ist auch toll (war vor zwei Jahren mein erster), obwohl es keine so schöne Stadionrunde wie in München gibt :frown:

Ich habe schon mal die Ergebnisse der anderen anhand der Startnummern angesehen - unsere Ersttäter waren ja alle erfolgreich! Herzlichen Glückwunsch, Ihr wart spitze!

Vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr in München wieder. Ich muss unbedingt mal in dieses Stadion reinrennen!
:hallo:

Stefan

149
garr! stefan! was machst du denn für sachen. ich hab voll auf dich gesetzt. ja, ich weiss, ich machs damit nicht besser. ich war nur gestern sehr überrascht, dein nicht-finish in der ergebnisliste zu lesen...
die 3:15 machst du in frankfurt platt, kein thema!


und herzlichen glückwunsch allen finishern! ich fass den MM jetzt mal für nächstes jahr ins auge, eventuell statt berlin.

150
Auch von mir Gratulation allen Finishern und PB'lern :daumen:

Für mich war es ähnlich wie bei Ishimori :hallo: ein Debakel.
Bin vom Start weg mit Ziel 3:19 losgelaufen und hab die angezeigten, zu hohen Pulswerte geflissentlich ignoriert (ja ich weiß, vor dem Start hab ich was anderes gesagt :klatsch: ). Nach dem Anstieg am Gasteig fing dann der Magen an zu rebellieren und mir wurde leicht übel. HM war mit 1:42 nur leicht über Plan aber mir wurde immer übler und an der Salzbrücke bei KM 24 hab ich dann das Abenteuer abgebrochen (Der Puls war da bei 95%).
Hab mich dann langsam laufend unterbrochen von Gehpausen wenn die Übelkeit zu groß war durch den Englischen Garten gequält. Ab KM 35 ging es mir dann vom Magen besser und ich versuchte wieder schneller zu laufen bekam dann aber bei KM 38/39 Seitenstechen und musste wieder kurz gehen. Schließlich kam ich mit 3:44 ins Ziel.
Wenn meine Familie nicht im Oly gewartet hätte, hätte ich vermutlich auch vorher aufgehört.

Auch ich hab das Gefühl überhaupt nicht voll belastet gewesen zu sein. Hab heute nur ein leichtes Ziehen in den Beinen aber nicht unbedingt das Gefühl gestern einen Marathon gelaufen zu sein. Das kommt halt davon, wenn man die Dinge die man anderen predigt selbst nicht einhält... :peinlich:
:hallo:
Jürgen

2009

15.02. HM Ismaning 1:48:47
15.03. HM Gröbenzell
29.03. HM Forstenrieder Volkslauf
19.04. Vienna City Marathon
28.06. HM Stadtlauf München
Rest tbd
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“