Hallo zusammen..laufe seit etwa 2 Wochen ..bin 27 Jahre und begeistert..habe mir das Buch von Ulrich Strunz zur Anleitung genommen...nun meine Frage..sollte man wirklich jeden und jeden Tag laufen...den irgendwie fühle ich mich heute..trotz langsamen lockeren Laufs platt und denke..ein Tag Pause täte mir gut..
Das mit dem jeden Tag versteh ich echt nicht so ganz..wie oft geht ihr denn???
2
Ich find das kompletten Blödsinn, wenn der Herr S..... speziell Anfänger täglich zum Laufen schickt.
Natürlich brauchst du Laufpausen, dein Körper ist die neue Belastung doch gar nicht gewohnt.
S..... gibt schon sehr viel Mist von sich.
Natürlich brauchst du Laufpausen, dein Körper ist die neue Belastung doch gar nicht gewohnt.
S..... gibt schon sehr viel Mist von sich.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten
3
Strunz ... was erlaube ...
Mach mal Pause. Hat Rocky auch gemacht. Als ich anfing, ging ich zeimal die Woche. Später dreimal und jetzt 4mal.
Gruß
Mach mal Pause. Hat Rocky auch gemacht. Als ich anfing, ging ich zeimal die Woche. Später dreimal und jetzt 4mal.
Gruß
Erschöpft
4Hallo,
das wundert mich nicht dass Du erschöpft bist wenn Du jeden Tag läufst.
Insbesondere als Lauf-Anfänger ist das eindeutig zu viel.
Und nicht nur für Anfänger gilt: Dein Körper muss ja auch wieder auftanken, sprich: braucht ab und zu Ruhe.
Schau doch z.B. bei wikipedia unter "Superkompensation" nach.
Und: Vielleicht schau mal in ein anderes Buch für einen realistischen Start ins Läuferleben. Das ganze klingt m.E. eher seltsam.
Nicht aufgeben, mit der richtigen Einstellung und Planung ist das alles garnicht so schwer.
Viele motivierende Grüsse, Thomas
das wundert mich nicht dass Du erschöpft bist wenn Du jeden Tag läufst.
Insbesondere als Lauf-Anfänger ist das eindeutig zu viel.
Und nicht nur für Anfänger gilt: Dein Körper muss ja auch wieder auftanken, sprich: braucht ab und zu Ruhe.
Schau doch z.B. bei wikipedia unter "Superkompensation" nach.
Und: Vielleicht schau mal in ein anderes Buch für einen realistischen Start ins Läuferleben. Das ganze klingt m.E. eher seltsam.
Nicht aufgeben, mit der richtigen Einstellung und Planung ist das alles garnicht so schwer.
Viele motivierende Grüsse, Thomas
6.04.2008 Freiburg HM 1:54:46
29.3.2009 Freiburg HM 1:49:50
29.3.2009 Freiburg HM 1:49:50
5
Es ist schön, dass der Grinser Dich zum Laufen bewegt hat 
(war bei mir auch der Auslöser
)
Aber den Rest vergiss mal lieber. Du musst nicht auf dem Vorfuß laufen, du bist auch keine Gazelle oder ein Reh und jeden Tag laufen ist NICHT gut
Und du musst auch kein spezielles Eiweißpräparat oder L-Carnition oder sonstwas nehmen.
Du fühkst ja selbst, dass es dir nicht gut tut, jeden Tag zu laufen- also mach Pause

(war bei mir auch der Auslöser

Aber den Rest vergiss mal lieber. Du musst nicht auf dem Vorfuß laufen, du bist auch keine Gazelle oder ein Reh und jeden Tag laufen ist NICHT gut

Und du musst auch kein spezielles Eiweißpräparat oder L-Carnition oder sonstwas nehmen.
Du fühkst ja selbst, dass es dir nicht gut tut, jeden Tag zu laufen- also mach Pause

Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
6
Schmeiss das Buch von Strunz gleich wieder weg und kauf Dir ein gutes Laufbuch (Steffny o. ä.)
In dem Buch von Strunz stehen soviel Fehler (Nüchternläufe, Vorfusslaufen usw.), dass Du damit nicht weiterkommen wirst.
In dem Buch von Strunz stehen soviel Fehler (Nüchternläufe, Vorfusslaufen usw.), dass Du damit nicht weiterkommen wirst.
"Ich war ein idiotischer Nichtsmacher. Sport ist Humbug. Medaillen sind nichts wert. Olympia ist Zirkus für Dreissigjährige."
- Paavo Nurmi (1897-1973) finnischer Wunderläufer -
- Paavo Nurmi (1897-1973) finnischer Wunderläufer -
7
DANKE ..das dachte ich mir..habe vorher Krafttraining gemacht..und von daher weiss ich schon das der Körper und die Muskeln Zeit zum erholen brauchen...sonst baut man eher ab als auf....denke aber eher das das ein Psychologischer Trick von Herrn Strunz ist damit Leute die nicht die vollen 7 Tage die Woche gehen wenigstens 3 oder 4 mal gehen..und so den Einstieg finden...Running_TomTom hat geschrieben:Hallo,
das wundert mich nicht dass Du erschöpft bist wenn Du jeden Tag läufst.
Insbesondere als Lauf-Anfänger ist das eindeutig zu viel.
Und nicht nur für Anfänger gilt: Dein Körper muss ja auch wieder auftanken, sprich: braucht ab und zu Ruhe.
Schau doch z.B. bei wikipedia unter "Superkompensation" nach.
Und: Vielleicht schau mal in ein anderes Buch für einen realistischen Start ins Läuferleben. Das ganze klingt m.E. eher seltsam.
Nicht aufgeben, mit der richtigen Einstellung und Planung ist das alles garnicht so schwer.
Viele motivierende Grüsse, Thomas
Gut ich war jetzt 5 mal in Folge und heute mache ich denke ich mal nen Tag Pause....und morgen viellleicht auch noch...
8
Was für ein Buch sollte ich mir kaufen???..in dem alles steht was Richtig ist und was ich wissen muss..
10
oder das hier
http://www.amazon.de/Laufbibel-Basiswer ... 54?ie=UTF8
wenn ich auch mit Strunz angefangen habe und fast 3 Jahre täglich gelaufen (geschlichen!) bin!
http://www.amazon.de/Laufbibel-Basiswer ... 54?ie=UTF8
wenn ich auch mit Strunz angefangen habe und fast 3 Jahre täglich gelaufen (geschlichen!) bin!
11
die Laufbibel hört sich für mich gut an...denke die bestelle ich diese Woche noch...irgendwelche Stimmen dagegen???
14
wenn man dem Buch von Strunz folgt, übernimmt sich ein Anfänger meistens. Aber dafür wird er zum Kunden, der in seiner Apotheke freundlich persönlich mit Handschlag begrüßt wird, da er dort zum Hauptumsatzträger avanciert.
Wer als Anfänger ein Buch braucht, der ist mit den Büchern von Steffny nach meiner Meinung gut aufgehoben.
Ansonsten mal die kritische Frage: Braucht man für alles Bücher? Warum nicht einfach 3 mal in der Woche locker loslaufen und dann den eigenen Körper beobachten?
Wer als Anfänger ein Buch braucht, der ist mit den Büchern von Steffny nach meiner Meinung gut aufgehoben.
Ansonsten mal die kritische Frage: Braucht man für alles Bücher? Warum nicht einfach 3 mal in der Woche locker loslaufen und dann den eigenen Körper beobachten?
15
Sehr richtig, aber nur dann, wenn des man des laufens wegen läuft.0815Runner hat geschrieben:Ansonsten mal die kritische Frage: Braucht man für alles Bücher? Warum nicht einfach 3 mal in der Woche locker loslaufen und dann den eigenen Körper beobachten?
Gruß Hans
16
Sich selbst beobachten ist gut. Und dann? Wenn man was beoabachtet hat? z.B., dass man mit einem "Buckel" läuft, dass die Beine, Füße wehtun, dass die Schuhe drücken...Da reicht ja das Beobachten allein nicht aus und da finde ich Bücher (oder sonstige Informationsquellen) schon sehr hilfreich0815Runner hat geschrieben: Ansonsten mal die kritische Frage: Braucht man für alles Bücher? Warum nicht einfach 3 mal in der Woche locker loslaufen und dann den eigenen Körper beobachten?
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
17
Entschuldigung, aber ist hier die Püntchen-Pünktchen-Seuche ausgebrochen? Haben die..... irgendeinen Informationswert oder kann man sie auch einfach .... weglassen?
Das Buch hab ich als MP-3-Hörbuch. Schrott.
Gruß
Meike
Das Buch hab ich als MP-3-Hörbuch. Schrott.
Gruß
Meike
18
Von welchen Strunz Buch ist denn die Rede? Forever Young nennt sich doch seine ganze Buchreihe. Das Buch "Das Erfolgsprogramm" ist ja eigentlich kein Laufbuch (und somit nicht mit Steffny zu vergleichen), sondern mehr eine Anleitung, nach Strunzmeinung, für einen gesunden und erfolgreichen Lebensstil.
Edit: Und ich vermute, dass für täglich eine halbe Stunde Laufen, bei so um die 70% des Maximalpulses (so die angeratene Intensität), eine Lauferholungphase von 23 1/2 Stunden, auch für die meisten Anfänger (viele können bei dem Puls sowieso erstmal nur gehen) völlig ausreicht.
Edit: Und ich vermute, dass für täglich eine halbe Stunde Laufen, bei so um die 70% des Maximalpulses (so die angeratene Intensität), eine Lauferholungphase von 23 1/2 Stunden, auch für die meisten Anfänger (viele können bei dem Puls sowieso erstmal nur gehen) völlig ausreicht.
19
"In dem Buch von Strunz stehen soviel Fehler (Nüchternläufe, Vorfusslaufen usw.), dass Du damit nicht weiterkommen wirst."
Hmm, was findest Du denn da noch bedenklich?!?
Zur Bücherfrage überhaupt: Es macht Spaß! Gerade so nachts vor dem Schlafen (wo ich eher nicht laufe) ... kann man noch ein wenig träumen (Pünktchen, Pünktchen Pünktchen)!
Hmm, was findest Du denn da noch bedenklich?!?
Zur Bücherfrage überhaupt: Es macht Spaß! Gerade so nachts vor dem Schlafen (wo ich eher nicht laufe) ... kann man noch ein wenig träumen (Pünktchen, Pünktchen Pünktchen)!
20
Das Buch von Strunz war mein erstes Laufbuch und ich fand es einfach "strunz-doof" und eher demotivierend als mitreißend. Was mich persönlich v.a. gestört hat, sind drei Punkte:
1. Er weckt völlig falsche Vorstellungen davon, wie schnell man/frau sein sollte. Angeblich kann man nach kürzester Zeit (im Prinzip von Anfang an) in einer halben Stunde 5 km laufen, und das auch noch locker-lächelnd ...
hätte am liebsten meine Schuhe weggeworfen, als ich festgestellt habe, wie weit ich von diesen Geschwindigkeiten entfernt bin, so mies habe ich mich gefühlt. Und mit dem Versuch, jeden Tag zu laufen, hätte ich mir fast mein Knie ruiniert
2. Angeblich geht nichts ohne Nahrungsergänzungsmittel (Eiweiß) ... tja, die Apotheker wird dieser Rat freuen, aber ich will das Zeug trotzdem nicht futtern
3. Die Strunz'schen "Heldengeschichten" (z.B. "Stein im Fuß, trotzdem weitergelaufen, am Ende tiefes Loch im Fuß") finde ich eher abstoßend als mitreißend (wie kann man so blöd sein, sich durch Sport den Körper kaputtzumachen?).
vg,
kobold
1. Er weckt völlig falsche Vorstellungen davon, wie schnell man/frau sein sollte. Angeblich kann man nach kürzester Zeit (im Prinzip von Anfang an) in einer halben Stunde 5 km laufen, und das auch noch locker-lächelnd ...


2. Angeblich geht nichts ohne Nahrungsergänzungsmittel (Eiweiß) ... tja, die Apotheker wird dieser Rat freuen, aber ich will das Zeug trotzdem nicht futtern

3. Die Strunz'schen "Heldengeschichten" (z.B. "Stein im Fuß, trotzdem weitergelaufen, am Ende tiefes Loch im Fuß") finde ich eher abstoßend als mitreißend (wie kann man so blöd sein, sich durch Sport den Körper kaputtzumachen?).
vg,
kobold
21
Jo, den Stein im Fuß fand ich auch mehr als unappetitlich.
Und dann gibt es noch so eine äusserst merkwürdige Stelle zu Durst beim Laufen... (Meint der echt? Nein, nicht wirklich, oder? Doch?)
Amüsant fand ich auch die Stelle mit dem Vorderfußlauf. Weil: Gazellen laufen nicht nur auf den "Zehenspitzen", sie gehen auch darauf! Man stelle sich die (am besten noch Nordic) Walker vor, wie sie auf Zehenspitzen durch die Wälder tänzeln!
Aba... Stimmt das echt, das der Mensch 'ne Apotheke hat? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? Naja, über irgendwas freut er sich auf jeden Fall sehr (und vielleicht gibts das auch in der Apotheke?).
Naja, Spaß hat mir das Buch trotzdem gemacht. Hauptsache Lauflesefutter wenn die Beine horizontal sind! (Hab' grad gestern noch ein paar bestellt :0)
Und dann gibt es noch so eine äusserst merkwürdige Stelle zu Durst beim Laufen... (Meint der echt? Nein, nicht wirklich, oder? Doch?)
Amüsant fand ich auch die Stelle mit dem Vorderfußlauf. Weil: Gazellen laufen nicht nur auf den "Zehenspitzen", sie gehen auch darauf! Man stelle sich die (am besten noch Nordic) Walker vor, wie sie auf Zehenspitzen durch die Wälder tänzeln!
Aba... Stimmt das echt, das der Mensch 'ne Apotheke hat? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? Naja, über irgendwas freut er sich auf jeden Fall sehr (und vielleicht gibts das auch in der Apotheke?).
Naja, Spaß hat mir das Buch trotzdem gemacht. Hauptsache Lauflesefutter wenn die Beine horizontal sind! (Hab' grad gestern noch ein paar bestellt :0)
22
Also: Ich bin über den Struntz zum laufen gekommen! Er und das Buch haben mich total motiviert, ich wäre sonst nie und nimmer losgelaufen!!!!!
Inzwischen hab ich auch das Buch von Steffny und finde es sehr wertvoll und informativ - viel besser als das Struntz-Buch.
LG
Stillmama
Inzwischen hab ich auch das Buch von Steffny und finde es sehr wertvoll und informativ - viel besser als das Struntz-Buch.
LG
Stillmama
23
Rocky Balboa hat geschrieben:die Laufbibel hört sich für mich gut an...denke die bestelle ich diese Woche noch...irgendwelche Stimmen dagegen???
Ein Buch, das mir nach vielen Jahren Laufpraxis noch eine Menge neuer Denkanstöße gegeben hat und für den Anfänger vielleicht erstmal etwas "unbequem" ist.
Der Anfänger denkt ja gerne, ich laufe, ich mache Sport, ich tue mir was Gutes, hurra! Leider ist es mit "nur laufen" nicht getan, das zeigt Marquardt sehr beeindruckend, und das liest man ja auch querbeet durch's Forum in den vielen, vielen Verletzungs-Threads immer wieder.
Befolgt man Marquardts Ratschläge konsequent, ist man schnell bei einigen zusätzlichen Stunden pro Woche, die man mit Kräftigen, Dehnen und Beweglichkeitsschulung verbringt.
Abgesehen von Marquardts etwas anbiedernden Schreibe und dem unglücklichen Titels des Buchs ist es für mich das beste, was ich an Laufbüchern im Schrank habe.
Gruß
Manu
24
Ja, das Strunz-Buch stößt einige ab und holt andere (viele) von der Couch. Das ist meiner Meinung nach das Wichtigste, danach ergibt sich vieles von selbst. Man muss erstmal loslaufen und das gelingt ihm bei vielen immerhin. Zu allem anderen kann man stehen, wie man will. Irgendwann benötigt man dann Informationen und dann schaut man sich halt auch bei den Laufbüchern um. Ich hätte mir die Laufbibel jedenfalls schon viel früher kaufen sollen.
25
Hallo Rocky,
ein Buch, das jedem Läufer - ohne Ansehen der jeweiligen Person und ihrer Regenerationsfähigkeit - tägliches Laufen empfiehlt, halte ich - vorsichtig ausgedrückt - für nicht übermäßig seriös.
Gerade im Einsteigerbereich gibt es beträchtliche Unterschiede, was die individuellen Voraussetzungen der Läufer angeht. Für die Frage "Laufpause oder nicht" ist die Regenerationsfähigkeit des Sportlers entscheidend, die ja genauso trainiert werden muss, wie die Ausdauer selbst. Oder besser: Regenerationsfähigkeit ist ein Teil der Ausdauer. Und völlige Neueinsteiger haben weder Ausdauer, noch sind sie in der Regel in der Lage innerhalb von 24h zu regenerieren. Wer von diesem Personenkreis dennoch täglich läuft, riskiert zumindest seine orthopädische Gesundheit.
Täglich laufen können nach meiner Überzeugung nur zwei Arten von Läufern: Leistungssportler, deren Körper innerhalb weniger Stunden regeneriert (und das haben diese Leute über Jahre entwickelt). Außerdem Freizeitläufer, die schon jahrelang laufen und sich täglich mit moderater "Dosis" belasten. Aber auch diese Läufer werden einen Ruhetag brauchen, wenn sie an einem oder mehreren Tagen deutlich über das übliche Maß hinaus laufen.
Selbst laufe ich seit über 20 Jahren und seit 4 Jahren Marathon. Ohne Ruhetage könnte ich keinen der anspruchsvollen Trainingspläne durchstehen. Natürlich wäre ich in der Lage jeden Tag zu laufen, wenn ich - wie oben dargestellt - jeden Tag nur relativ kurze Strecken in Wohlfühltempo absolviere ...
Alles Gute
ein Buch, das jedem Läufer - ohne Ansehen der jeweiligen Person und ihrer Regenerationsfähigkeit - tägliches Laufen empfiehlt, halte ich - vorsichtig ausgedrückt - für nicht übermäßig seriös.
Gerade im Einsteigerbereich gibt es beträchtliche Unterschiede, was die individuellen Voraussetzungen der Läufer angeht. Für die Frage "Laufpause oder nicht" ist die Regenerationsfähigkeit des Sportlers entscheidend, die ja genauso trainiert werden muss, wie die Ausdauer selbst. Oder besser: Regenerationsfähigkeit ist ein Teil der Ausdauer. Und völlige Neueinsteiger haben weder Ausdauer, noch sind sie in der Regel in der Lage innerhalb von 24h zu regenerieren. Wer von diesem Personenkreis dennoch täglich läuft, riskiert zumindest seine orthopädische Gesundheit.
Täglich laufen können nach meiner Überzeugung nur zwei Arten von Läufern: Leistungssportler, deren Körper innerhalb weniger Stunden regeneriert (und das haben diese Leute über Jahre entwickelt). Außerdem Freizeitläufer, die schon jahrelang laufen und sich täglich mit moderater "Dosis" belasten. Aber auch diese Läufer werden einen Ruhetag brauchen, wenn sie an einem oder mehreren Tagen deutlich über das übliche Maß hinaus laufen.
Selbst laufe ich seit über 20 Jahren und seit 4 Jahren Marathon. Ohne Ruhetage könnte ich keinen der anspruchsvollen Trainingspläne durchstehen. Natürlich wäre ich in der Lage jeden Tag zu laufen, wenn ich - wie oben dargestellt - jeden Tag nur relativ kurze Strecken in Wohlfühltempo absolviere ...
Alles Gute

"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
26
Einiges! Was mich besonders stört sind seine unwissenschaftlichen Behauptungen ohne jede stichhaltige Begründung. Wie er etwa den uneingeschränkten Gebrauch des Pulsmessers propagiert. Beispiel gefällig? (forever young S. 80):Patagonie hat geschrieben:"In dem Buch von Strunz stehen soviel Fehler (Nüchternläufe, Vorfusslaufen usw.), dass Du damit nicht weiterkommen wirst."
Hmm, was findest Du denn da noch bedenklich?!?
"Aber weit gefährlicher ist: Trimmfanatiker stellen das Pulsmessen irgendwann ein. Sie laufen und laufen und manchmal nicht dem Herzinfarkt davon, sondern direkt hinein. Schon mancher Jogger hat die Warnzeichen des Körpers
mißachtet und seine Grenzen überschritten. Das verhindert ein Pulsmessgerät. Es überwacht ihre Belastung, dosiert ihre Leistung und schützt ihr Herz."
Nach Dr. Strunz bin ich als Läufer also permanent infarktgefährdet. Laufe ich einmal ausserhalb meines Pulsbereiches, riskiere ich einen Herzinfarkt. Da tun mir aber die vielen afrikanischen Läufer leid, die sich keine Pulsuhr leisten können und deshalb ihren Sport in ständiger Todesgefahr betreiben müssen.
Der Pulsmesser dosiert natürlich auch nicht meine Leistung. Das mache immer noch ich bzw. mein Schweinehund.
Fazit: Der Gebrauch eines Pulsmessers bei jedweder sportlichen Betätigung sollte gesetzlich vorgeschrieben werden. Am Besten gekauft in Dr. Strunz' Shop.
"Ich war ein idiotischer Nichtsmacher. Sport ist Humbug. Medaillen sind nichts wert. Olympia ist Zirkus für Dreissigjährige."
- Paavo Nurmi (1897-1973) finnischer Wunderläufer -
- Paavo Nurmi (1897-1973) finnischer Wunderläufer -
27
Da ich auch vorher schon Krafttraining betrieben habe und mich auch anderweitig Spotlich betägtigte..war mir indirekt klar das das was Dr.Strunz da propagiert...jeden Tag laufen..ne halbe Stunde durchlaufen..für einen Menschen der über Jahre auf der Couch hockte erst einmal unerreichbar ist...wenn dann nach dreimal Laufen..bzw quälen sich der erste Schmerz im Bein bemerkbar macht...ist schnell die Ausrede da um sich wieder gemütlich auf die Couch zu setzen und zu sagen..ICH habe es ja versucht..es ist eben nix für mich...
Zum Glück war ich klug genug mal hier im Forum vorbei zu schauen...bestelle mir heute das Buch von Marquardt..und werde morgen früh mal wieder einen lockeren Lauf wagen...die letzten 2 Tage war bei mir jedenfalls die Luft raus...mein linkes Bein ziept auch ein wenig..nicht schlimm..aber wenn ich die letzen Tage durchgelaufen wäre.......
Ich will das Buch von Dr.Strunz aber nicht vollkommen verdammen...immerhin hat es mich motiviert die ganze Sache anzufangen.
Zum Glück war ich klug genug mal hier im Forum vorbei zu schauen...bestelle mir heute das Buch von Marquardt..und werde morgen früh mal wieder einen lockeren Lauf wagen...die letzten 2 Tage war bei mir jedenfalls die Luft raus...mein linkes Bein ziept auch ein wenig..nicht schlimm..aber wenn ich die letzen Tage durchgelaufen wäre.......
Ich will das Buch von Dr.Strunz aber nicht vollkommen verdammen...immerhin hat es mich motiviert die ganze Sache anzufangen.
28
Huhu ! Ich laufe zwar erst 2 Jahre, kann Kylie aber in jedem Punkt recht geben. Das Buch hat mir einige wirklich sehr interessante Denkanstösse gegeben und mir ein paar Rätsel gelöst !! Das 2.te für mich entscheidende Buch ist auf jeden Falls Steffnys " Großes Laufbuch".Kylie hat geschrieben:Ein Buch, das mir nach vielen Jahren Laufpraxis noch eine Menge neuer Denkanstöße gegeben hat und für den Anfänger vielleicht erstmal etwas "unbequem" ist.
Der Anfänger denkt ja gerne, ich laufe, ich mache Sport, ich tue mir was Gutes, hurra! Leider ist es mit "nur laufen" nicht getan, das zeigt Marquardt sehr beeindruckend, und das liest man ja auch querbeet durch's Forum in den vielen, vielen Verletzungs-Threads immer wieder.
Befolgt man Marquardts Ratschläge konsequent, ist man schnell bei einigen zusätzlichen Stunden pro Woche, die man mit Kräftigen, Dehnen und Beweglichkeitsschulung verbringt.
Abgesehen von Marquardts etwas anbiedernden Schreibe und dem unglücklichen Titels des Buchs ist es für mich das beste, was ich an Laufbüchern im Schrank habe.
Gruß
Manu
Viele Grüße
29
Wenn wir schon so schön beim Lästern sind: Stammt die Weisheit "Jeder kann Ultra Laufen und ich persönlich (Strunz) bin innerhalb kürzester Zeit zum Ultraläufer geworden" nicht auch von ihm, aus diesem Buch?
Toller Mann, mit Weitsicht und Erfahrung! Realistische Selbst- und Fremdwahrnehmung
*Ironiemodus aus*
Gruß
Meike
Toller Mann, mit Weitsicht und Erfahrung! Realistische Selbst- und Fremdwahrnehmung

Gruß
Meike
30
Der Strunz vermarktet ja auch seine eigenen Produkte. Und auf der strunzigen HP gibt es auch ein Forum. Wenn in diesem nach Eiweißprodukten gefragt wird, dann gibt es nur einen Antwort: nur das forever young Produkt ist gut, die anderen sollte man nicht nehmen.
Andere Antworten kommen nicht durch die Zensur! Ich finde, sowas ist Aussage genug
Andere Antworten kommen nicht durch die Zensur! Ich finde, sowas ist Aussage genug
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
31
Hihi, das juckt mich ja direkt, das mal auszuprobieren... Mach' ich doch gleich mal Werbung für... na, mal sehn. Wenn' ich die Page finde.
(Übrigens finde ich das Zeug gar nicht so eklig. Zumindest meine unstrunzige Sorte nicht. Und für chronische Nichtfrühstücker und trotzdem Läufer ist das Zeug echt klasse weil flüssige Astronautennahrung mit Minimalgeschmack. Aber halt keinMuß. Seh' ich auch so.)
(Übrigens finde ich das Zeug gar nicht so eklig. Zumindest meine unstrunzige Sorte nicht. Und für chronische Nichtfrühstücker und trotzdem Läufer ist das Zeug echt klasse weil flüssige Astronautennahrung mit Minimalgeschmack. Aber halt keinMuß. Seh' ich auch so.)
32
Wenn du so begeistert von deiner sportlichen Aktivität bist, dann mach dir das doch zunutze. Jeden zweiten Tag laufen und dann je nach Lust die Zwischentage mit Aktivitäten füllen, die andere Muskelgruppen trainieren und gelenkschonend sind. Beispielsweise Schwimmen, Crosstrainer, Radeln, Pumpen etc. Achte halt nur darauf, dich an diesen "Pausentagen" nicht komplett zu verausgaben. Du kannst es ja so machen: 1. Laufen, 2. andere Aktivität, 3. Laufen, 4. frei. Das kannst du immer wiederholen, wenn dir der Wochentag egal ist (es verschiebt sich nämlich).
33
Hi Patagonie, Du bist wirklich lustig hier :-)Patagonie hat geschrieben:Hihi, das juckt mich ja direkt, das mal auszuprobieren... Mach' ich doch gleich mal Werbung für... na, mal sehn. Wenn' ich die Page finde.
()
Die anderen Foris raffen hier überhaupt nicht was sie für Reserven haben !
Das Strunz Buch FROH Medizin sollte eigentlich Grundlektüre sein hier, bestell dir das mal und dann poste bitte !
http://www.amazon.de/Frohmedizin-Ulrich ... 3453872681
34
Für Alle Strunz - Gegner !!!!!!!!!!!!
Wer kann hier von euch überhaupt unter 3 h Marathon laufen ?????????
Naaaaaaaaaaaaaaaaaa, da seit ihr plötzlich ganz weit weg in der Öffentlichkeit !!
STRUNZ ist absolut TOP und seine Bücher ein MUss für alle Einsteiger !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
'Eventjoggerin'
Strunzbefürworterin !
Wer kann hier von euch überhaupt unter 3 h Marathon laufen ?????????
Naaaaaaaaaaaaaaaaaa, da seit ihr plötzlich ganz weit weg in der Öffentlichkeit !!
STRUNZ ist absolut TOP und seine Bücher ein MUss für alle Einsteiger !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
'Eventjoggerin'
Strunzbefürworterin !
35
Dabei ist es noch nicht mal 22 UhrMissMarple hat geschrieben:Für Alle Strunz - Gegner !!!!!!!!!!!!
Wer kann hier von euch überhauüt unter 3 h Marathon laufen ?????????
Naaaaaaaaaaaaaaaaaa, da seit ihr plötzlich ganz wenig in der Öffentlichkeit !!
STRUNZ ist absolut TOP und seine Bücher ein MUss für alle Einsteiger !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
'Eventjoggerin'
Strunzbefürworterin !


37
Jasper:jasper hat geschrieben:Dabei ist es noch nicht mal 22 Uhr![]()
![]()
lies dir mal dieses schöne Buch durch und Du wirst mit Sicherheit etwas anders posten:
http://www.amazon.de/Frohmedizin-Ulrich ... 3453872681
jasper:
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, lies dir das Büchlein durch , keine Hektik und Du denkst mit Sicherheit etwas anders über deine letzten Posts !!!!!!!!!!
JAAAAAAAAAAAAAAaaaa, JAAAAAAAAaaasper, versuch es, Du bist allein und ein adaequater Gegner wie DLK nicht in Sicht ! Gnies kannst Du doch unter dier Toillete spülen :_)

38
Das wird ja mit jedem Mal schlimmer
Stell die Flasche weg, nimm deine Pillen und geh brav ins Bett
Stell die Flasche weg, nimm deine Pillen und geh brav ins Bett
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
39
Pingufreundin:pingufreundin hat geschrieben:Das wird ja mit jedem Mal schlimmer
Stell die Flasche weg, nimm deine Pillen und geh brav ins Bett
schön daß Du wieder da bist :-)
Hast du das Buch Frohmedizin schon gelesen ? Wenn nicht, dann kannst Du hier nicht mitreden, sorry Pingufreundin, erst lesen , dann posten !
@pingufreundin:
Lies dir wirklich mal dieses Buch durch, da steht einiges von dem drin was du in dem späteren Thread in das Kloo spülen kannst, absolut super Pingu !
ttp://www.amazon.de/Frohmedizin-Ulrich-Th-Str ... 3453872681
Lies dir wirklich mal dieses Buch durch, da steht einiges von dem drin was du in dem späteren Thread in das Kloo spülen kannst, absolut super Pingu !
ttp://www.amazon.de/Frohmedizin-Ulrich-Th-Str ... 3453872681
41
Ich bin letztendlich durch das Strunz-Buch zum Laufen gekommen (gab es seinerzeit zusammen mit 'nem neuen Telefon für umsonst) - Strunz ist ein begnadeter Motivator, ich glaube das ist unstrittig. Leider ist es bei ihm, wie bei vielen Agitatoren: Ideologie verträgt sich nicht mit einer zu genauen inhaltlichen AuseinandersetzungMissMarple hat geschrieben:Jasper:
lies dir mal dieses schöne Buch durch und Du wirst mit Sicherheit etwas anders posten:
http://www.amazon.de/Frohmedizin-Ulrich ... 3453872681
jasper:
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, lies dir das Büchlein durch , keine Hektik und Du denkst mit Sicherheit etwas anders über deine letzten Posts !!!!!!!!!!

jasper hat geschrieben:Dabei ist es noch nicht mal 22 Uhr![]()
![]()
Die Wiesn iss vorbei und im Biergarten wird es auch immer eher dunkler....

.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."
43
Welches Buch von Ihm ?jasper hat geschrieben:Ich bin letztendlich durch das Strunz-Buch zum Laufen gekommen (gab es seinerzeit zusammen mit 'nem neuen Telefon für umsonst) - Strunz ist ein begnadeter Motivator, ich glaube das ist unstrittig. Leider ist es bei ihm, wie bei vielen Agitatoren: Ideologie verträgt sich nicht mit einer zu genauen inhaltlichen Auseinandersetzung.
Was hast Du von ihm in Erinnerung behalten ?
Bist Du jetzt endlcih mal über HM hinaus gejoggt ?


44
Woher weißt du das ?Adiop hat geschrieben:Die Wiesn iss vorbei und im Biergarten wird es auch immer eher dunkler....![]()
.

wohnst Du in Bayern oder Österreich ?
45
Schade, dass du es auch bistMissMarple hat geschrieben: schön daß Du wieder da bist :-)
Zum Thema: Ich habe nicht alles von Strunz gelesen, aber genug, um mir mein Urteil zu bilden.
(Soviel zum erst lesen, dann posten: es war weiter oben schon zu lesen, dass ich mich eingehender mit Strunz beschäftigt habe)
Weisheiten von Strunz:
Täglich eine halbe Stunde bequem laufen (nicht rennen) kurbelt die Fettverbrennung kräftig an und ist ideal zur Unterstützung der Gewichtsabnahme. Wichtig: Laufen Sie mit einem Puls von unter 140. Nur dann sind Sie auch in einem Pulsbereich, in dem Sie überhaupt Fett verbrennen.
[Quelle]
Jeder Profi läuft den ganzen Marathon auf dem Vorfuß.
Nun haben wir leider fast alle im Blut tiefe Eiweiß-Spiegel.
[Quelle]
Und das war bei "pro-Strunzern"
Was kritisches gibt es hier und hier
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
46
Das Leicht-Lauf Programm. In Erinnerung ist mir inhaltlich das tägliche Laufen, der Laufreflex und die Beschreibung der 'Sonntags-Läufe' geblieben. Wie gesagt, ich finde ihn unheimlich motivierend aber das tägliche Laufen hat mich nach einer Woche in das Behandlungszimmer meines Arztes statt auf die Laufstrecke geführt.MissMarple hat geschrieben:Welches Buch von Ihm ?
Was hast Du von ihm in Erinnerung behalten ?
Bist Du jetzt endlcih mal über HM hinaus gejoggt ?![]()
![]()
Naja und weiter als 22 km bin ich noch nie gelaufen und werde es wohl auch in den nächsten Jahren nicht machen, da ich schlichtweg meinen Alltag nicht um einen Trainingsplan herum aufbauen kann und will.
..................................................................................................................................................................................pingufreundin hat geschrieben:Schade, dass du es auch bist
Zum Thema: Ich habe nicht alles von Strunz gelesen, aber genug, um mir mein Urteil zu bilden.
(Soviel zum erst lesen, dann posten: es war weiter oben schon zu lesen, dass ich mich eingehender mit Strunz beschäftigt habe)
Weisheiten von Strunz:
Pingufreundin:
LIes endlich die Frohhhhhhhhmedizin !"!!!!!!!!!
Ich habe die Frohmedizn bereits 3x gelesen !!!!!!!!!!!!
Lies das Buch Pingu, und dann poste erst mal was Du meinst, aber lies es erst mal !!!!!!!!!!!!!!!!! Oki, PIngu, lass dir ein paar Tage Zeit diese geniale Machwerk zu lesen und dann denke nochmal nach !!!!!!!!!!!!!!!
Denke dann nochmal nach PINGU !!!!!!!! , dies ist kein JOke !!!! , lies das Buch von Strunz und dann poste nochmal dein Meinung !
Täglich eine halbe Stunde bequem laufen (nicht rennen) kurbelt die Fettverbrennung kräftig an und ist ideal zur Unterstützung der Gewichtsabnahme. Wichtig: Laufen Sie mit einem Puls von unter 140. Nur dann sind Sie auch in einem Pulsbereich, in dem Sie überhaupt Fett verbrennen.
[Quelle]
Jeder Profi läuft den ganzen Marathon auf dem Vorfuß.
Nun haben wir leider fast alle im Blut tiefe Eiweiß-Spiegel.
[Quelle]
Und das war bei "pro-Strunzern"
Was kritisches gibt es hier und hier
49
Ich muß, wenn ich das als Kritikpunkt lese, immer wieder lächeln. Wer sich kaputtgelaufen hat, der hat zwei Ratschläge von Strunz nicht lesen wollen oder nicht befolge wollen (mich eingeschlossen):jasper hat geschrieben:Das Leicht-Lauf Programm. In Erinnerung ist mir inhaltlich das tägliche Laufen, der Laufreflex und die Beschreibung der 'Sonntags-Läufe' geblieben. Wie gesagt, ich finde ihn unheimlich motivierend aber das tägliche Laufen hat mich nach einer Woche in das Behandlungszimmer meines Arztes statt auf die Laufstrecke geführt.
- Lauf langsam
- besorge Dir gute Schuhe und lass die Paßform und Tauglichkeit vom Orthopäden prüfen, ggf. Einlagen

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
50
Bitte poste deinen 22 km Wettkampf frühzeitig im Forum , ich wüde dich ja liebend gern davor und danach interviewen !jasper hat geschrieben: Naja und weiter als 22 km bin ich noch nie gelaufen und werde es wohl auch in den nächsten Jahren nicht machen, da ich schlichtweg meinen Alltag nicht um einen Trainingsplan herum aufbauen kann und will.
Du bist doch die Antipode zu dem Bremer Wanderer, Jasper Du hast sowohl körperlich als auch geistig mehr drauf, also meld dich mal mit neuer Zielzeit !
