Banner

Laufstrecke in Düsseldorf gesucht (Fr., 13.10)

Laufstrecke in Düsseldorf gesucht (Fr., 13.10)

1
Hallo,

ich fahre am Freitag überraschend nach Düsseldorf und bin dort nachmittags beruflich beschäftigt. Ich komme mit dem Zug am Hbf gegen späten Vormittag / Mittag an und würde gerne knappe 10 km oder 1 Stündchen rennen, am liebsten am Rhein lang. Ich muss nachmittags ins Hotel Niko, Immermannstraße.

Hat jemand einen Tipp? Vielleicht auch eine Schnappsidee meinerseits, zu kurzfristig und überhaupt, aber ich würde gerne sagen können: Düsseldorf, kenne ich, bin ich auch schon mal gelaufen (so wie andere Leute Briefmarken sammeln).

Gruß ottoerich, Altbiertrinker
Bild

2
ottoerich hat geschrieben:Hallo,

ich fahre am Freitag überraschend nach Düsseldorf und bin dort nachmittags beruflich beschäftigt. Ich komme mit dem Zug am Hbf gegen späten Vormittag / Mittag an und würde gerne knappe 10 km oder 1 Stündchen rennen, am liebsten am Rhein lang. Ich muss nachmittags ins Hotel Niko, Immermannstraße.

Hat jemand einen Tipp? Vielleicht auch eine Schnappsidee meinerseits, zu kurzfristig und überhaupt, aber ich würde gerne sagen können: Düsseldorf, kenne ich, bin ich auch schon mal gelaufen (so wie andere Leute Briefmarken sammeln).

Gruß ottoerich, Altbiertrinker
Setz dich im HBF in die S6 oder S7 Richtung Köln bzw. Solingen.
2. Station Oberbilk aussteigen. Nur 4 Minuten. Treppe runter dann links rum. Schon bist du im Volksgarten. Super Laufwege.

Spin

3
Danke für den Tipp, ich hoffe ich kriege es gebacken... Es wäre schön
Bild

5
Gerade bekomme ich die glänzende Idee gesteckt, such' Dir doch 'n Kieser-Laden, kannste Dich umziehen (und auch duschen :P ). Na, da werde ich mal suchen, habe ja ein Kieser-Abo!

Düsseldorf, here I come.

PS.: gibts da eigentlich auch so ne Art Slang zur Begrüßung, so wie in Hamburg sagt man "Tschüß", Süddt. "Grüß Gott!"?
Bild

Laufen oder Studio?

6
Hallo,
kann den Tipp von Spin nur bestätigen. Tolle Wege, die man miteinander kombinieren kann - und überall Natur!
Vergiß beim Ausstieg nicht dir den Fahrplan anzugucken.
Sonst stehst Du mindesten 20 Minuten am Bahnsteig und wartest auf den nächsten Zug. Übrigens, Preisstufe A kostet der Trip nach Oberbilk.
Bei schlechtem Wetter kannst Du ja ein Studio aufsuchen

Gruß Stefan

7
"überall Natur" ist eigentlich gar nicht das, was ich suche :schreck:

Eigentlich lieber so am Rhein lang mit Blick auf die Stadtsilhouette (Weichbild sagte man früher). Ich will ja Düsseldorf sehen! Natur habe ich hier genug. :zwinker2:

Es gibt drei Kieser-Läden in Düsseldorf und zwar in Bilk (Ringelsweide 14), Oberkassel (Luegallee 52) und Pempelfort (Rethelstrasse 26). "Pempelfort" klingt am lustigsten, sehr fremd (rheinländisch?) für meine norddeutschen Ohren.

Kann einer dieser Standorte mit einer "Rheinpromenade" verbunden werden.

Im übrigen: ob Schnee, Regen oder Hagel, gelaufen wird! Kieser ist nur die Umkleidekabine.
Bild

8
Wennse willsts, kannste mich anrufen...
Ich lauf fast täglich am Rhein, Vom Fernsehturm bis zur Messe und oft wieder zurück...
Allerdings von 8:00 bis 9:00
kann aber auch mal mittags laufen ( ich bin direkt am Rhein :) )

9
tach auch,

der kieser in oberkassel ist meiner meinung nach der nächste zum rhein. einfach raus, die luegallee links runter, kommst direkt auf eine rheinbrücke (oberkasseler brücke) zu! brauchst gar nicht rüber laufen, die wege dort direkt am rhein bieten dir genuegend panorama!

ansonsten schau dir die gegend doch nochmal in google earth oder bei http://www.jogmap.de an.

viel spass in d'dorf,

alex

10
@Foto: das wäre natürlich optimal, vielen Dank für den angebotenen Begleitschutz.

Mein Plan wäre folgender: ich komme gegn Mittag Hbf an, fahre zu Kieser, ziehe mich um, laufe (oder per Straßenbahn oder wie auch immer) zu einem von Dir vorgegeben Treffpunkt. Dieser sollte in der Nähe liegen von

Bilk (Ringelsweide 14)
Oberkassel (Luegallee 52)
Pempelfort (Rethelstrasse 26)

liegen. Wir laufen gemeinsam mit städtekundlichen Erläuterungen & Tratsch von der Dü-Laufszene Deinerseits. Dann retour, geduscht und ab in die Immermannstraße (Hotel Niko) zur Arbeit. Abends trinke ich dann Alt-Bier mit Kollegen und Nachts retour.

Ich bin ein Langsamer, so zwischen 6:15 / 6:30 / 6:45 reicht mir völlig

PS: Danke Halunke, so werde ich's machen, falls Foto doch passen muss
Bild

11
Du hast ne PN :nick:

12
Hallo Thomas,

nochmals Danke für Deine Gastfreiheit! Es hat mir viel Spaß gemacht, jetzt weiß ich auch wie Düsseldorf von der Rheinseite sich so macht.

Das Heine-Haus habe ich auch gefunden und habe dort andächtig verharrt. Ich versuchte mich in die Zeit um 1800 zu versetzen. Einmal raschelte es auch an einer Gardine: der kleine Harry ließ sich blicken. Om mane padme hum.

Bei der Auktion war ich auch erfolgreich, zwei von drei wichtigen Konvoluten konnte ich nach hartem Bietgefecht erobern. Ich war dann gegen Mitternacht wieder zu Hause.

Bis bald einmal in Hamburg - oder wo auch immer - Gruß Detlef

PS.: den 7er Schnitt konnten wir nicht erreichen. Das Langsam-Laufen muss ich Dir noch beibringen :zwinker2:
Bild

13
Hi Detlef,
das freut mich, dass es dir gefallen hat. Das mit dem Geschäftserfolg war klar, wenn du vorher läufst... musste das ja klappen :daumen:
Ich sitz immer noch hier und überlege ob ich (im 7 ner Schnitt) den Marathon laufen soll... :haeh:
Das Wetter soll ja richtig schön werden morgen...
Gruss nach Altona, nicht Hamburg :hallo:

14
foto hat geschrieben:Hi Detlef,
... Das mit dem Geschäftserfolg war klar
das muss sich noch weisen...
foto hat geschrieben: Ich sitz immer noch hier und überlege ob ich (im 7 ner Schnitt) den Marathon laufen soll...
Du wirst das Tempo nicht halten können :hihi:
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“