101
Wobei man mit dem Waschlappen schlecht den Schweiß unter dem Haarschopf wegwischen kann. Da wäre dann eine kleine Spülung unter dem Waschbeckenwasserhahn angesagt. :-/
Sicher, dass man sich wünschen sollte, dass jeder Mensch auf der Welt täglich duscht? Wenn Chinesen und Inder damit auch anfangen würden ....... Die Ergebnisse sind ernüchternd: Würde die Weltbevölkerung zum Beispiel den Ressourcenverbrauch der Amerikaner übernehmen, bräuchten wir mehr als vier zusätzliche Planeten, wären wir alle Franzosen oder Briten, so würde uns die Erde x 3 reichen.
Würde der deutsche Verbrauch auf die Weltbevölkerung übertragen, so wären insgesamt zweieinhalb Planeten notwendig, um unsere Bedürfnisse zu stillen.
Als Chinesen dagegen würden wir – noch – weniger ressourcenintensiv leben: Ein 20 Prozent kleinerer Planet würde schon reichen. Und als Inder würden wir mit weniger als der Hälfte der Erde auskommen.
.
.
.
Wie Mathis Wackernagel vom Global Footprint Network erklärt, überzieht die Menschheit ihre „ökologische Kreditkarte“. Eine Weile, so Wackernagel, könne man sich dies leisten – doch letztlich führe dieses Verhalten zu „einer Erschöpfung der Ressourcen, etwa der Wälder, Ozeane und des fruchtbaren Bodens, von denen unsere Wirtschaft abhängt“.
Doch die Folgen spüren wir bereits jetezt, so warnt die Nef: Klimaerwärmung, Entwaldung, Zusammenbruch der Fischbestände, Artensterben, unsichere Energieversorgung, Wasserknappheit und Ernteausfälle.
Stellt sich natürlich die Frage, welcher der drei obigen Punkte nicht auf das Duschen mit warmem Wasser zutrifft. Mal von so exotischen (und extrem teuren) Dingen wie Pelletsheizung und Vakuumkollektoren abgesehen.ForrestGump hat geschrieben: Allerdings muss man schon etwas differenzierter die Sache betrachten.
Wenn ich in Deutschland Erdöl oder Kohle verbrauche ist es weg,. ... Wenn ich Treibhausgase in die Luft blase sind sie dort, ....... [/B]
Wenn ich aber Wasser in Deutschland verbrauche bringt das in Afrika niemandem etwas.
ForrestGump hat geschrieben:Ja, die Rechnung stimmt global gesehen.
Allerdings muss man schon etwas differenzierter die Sache betrachten.
Wenn ich in Deutschland Erdöl oder Kohle verbrauche ist es weg, für alle auf der Erde. Wenn ich Treibhausgase in die Luft blase sind sie dort, für alle auf der Erde.
Wenn ich aber Wasser in Deutschland verbrauche bringt das in Afrika niemandem etwas.
rohar hat geschrieben:Stellt sich natürlich die Frage, welcher der drei obigen Punkte nicht auf das Duschen mit warmem Wasser zutrifft. Mal von so exotischen (und extrem teuren) Dingen wie Pelletsheizung und Vakuumkollektoren abgesehen.
Roland (Korinthenkackend)
sirius hat geschrieben:Ich glaube Du meintest " wenn ich aber weniger Wasser in Deutschland"...
Solange, bis es sich lohnt, auch (Trink-)Wasser um die halbe Erde zu transportieren. Wie jetzt schon das Erdöl. Aber mit knapper werdenden Treibstoffen werden ja auch die Transportkosten langfristig steigen (es sei denn uns fiele wieder mal was Geniales ein). Oder man baut Pipelines...
Wozu? Das Wasser ist doch - anders als das Erdöl - "richtig" verteilt und tendenziell dort am reichlichsten vorhanden, wo wir es brauchen - bei uns!sirius hat geschrieben: Oder man baut Pipelines...
"empfindliche Haut" mit Neurodermitis zu vergleichen ist lächerlich! (ich hatet damals stellenweise ja nichtmal mehr Haut)Hawkylein hat geschrieben:mir kann keiner erzählen, dass er wegen seiner empfindlichen haut nicht immer duschen gehen kann. ich hab auch sehr empfindliche haut und 2min unter die dusche stellen und schweiss runter spülen ist kein problem und ich dusche jeden Tag. Man muss ja nicht immer shampoo etc. benutzen. aber ich meine nachm laufen nicht zu duschen ist einfach nur ekelhaft.
Und das ist einfach nur Quatsch. Es wird auch durch mehrmalige Wiederholung nicht richtiger. Fragst du jeden, der müffelt, wie und ob er sich wäscht? Und woher willst du wissen, ob der neben dir in der S-Bahn sitzende Mitpassagier, der nicht stinkt, sich gerade geduscht hat?Hawkylein hat geschrieben:i....und sich dann halbherzig mit nem waschlappen abwaschen (vor allem meist dann nur den oberkörper) und sich danach dann wieder unter leute begeben sei es beim essen oder bei der arbeit ist sowas einfach nur ne zumutung.
Stehst du daneben?Hawkylein hat geschrieben:... und sich dann halbherzig mit nem waschlappen abwaschen (vor allem meist dann nur den oberkörper)
ja tue ich...pingufreundin hat geschrieben:Stehst du daneben?![]()
Ich wage zu bezweifeln, dass die Waschgewohnheiten von jungen Männern, die sich in einem solchen Umfeld bewegen, repräsentativ für die Allgemeinbevölkerung sindHawkylein hat geschrieben:ja tue ich...
und wenn du es genau wissen willst. ich bin beim bund und da hat man gemeinschafts waschräume.
beim Bund siehst leute aus allen schichten. junge, erwachsene, ältere. dazu siehst eigentlich alle bevölkerungsschichten von arm bis wohlhabendkobold hat geschrieben:Ich wage zu bezweifeln, dass die Waschgewohnheiten von jungen Männern, die sich in einem solchen Umfeld bewegen, repräsentativ für die Allgemeinbevölkerung sind![]()
Vielleicht sollte man beim Bund mal anfangen, die Lehrpläne für bayerische Förderschüler umzusetzen, um gewisse Erziehungsdefizite auszugleichen.![]()
Ich zitiere: "Schülerinnen und Schüler sammeln in der Badewanne und in der Dusche erste Erfahrungen mit dem Wasser. Der Aufenthalt im Schwimmbad bietet natürliche Anlässe, hygienische Maßnahmen wie Duschen, Haarewaschen oder Wechseln der Wäsche einzuüben. Für diese Lerninhalte muss ausreichend Zeit eingeplant werden." (siehe: http://www.isb.bayern.de/isb/download.a ... 4689fd2867)
vg, kobold
(ausgesprochen erheitet ob des Threadverlaufs)
Stichwort Repräsentativität: guckst du auch den Soldatinnen beim Waschen zu?Hawkylein hat geschrieben:beim Bund siehst leute aus allen schichten. junge, erwachsene, ältere. dazu siehst eigentlich alle bevölkerungsschichten von arm bis wohlhabend
denke da kann man sich schon ein bild machen. ich rede nun auch nicht nur von den wehrpflichtigen, die machen sogar den kleineren teil der bw aus. Da ich schon einige jahre dabei bin hab ich schon vieles gesehen. und keiner kann mir erzählen dass er mit 18-20 Jahren nicht gelernt hat sich regelmäßig zu waschen
Ne, meine sicher nicht. Die haben sich auch einfach so gewaschen.WinfriedK hat geschrieben:Hatten eure Eltern und Großeltern eigentlich schon alle Badezimmer mit Duschen/Badewannen?
Haben die gestunken?
*kreisch*äh, nee, sooo genau wollte ich das nicht wissenHawkylein hat geschrieben: und wenn du es genau wissen willst. ich bin beim bund und da hat man gemeinschafts waschräume.
Verbal quasi.pingufreundin hat geschrieben:was heißt denn in dem Zusammenhang im Gegenteil? Wirst du angefallen?![]()
WinfriedK hat geschrieben:Hatten eure Eltern und Großeltern eigentlich schon alle Badezimmer mit Duschen/Badewannen?
Haben die gestunken?
Jetzt wo Du's sagst, fällt mir's gerade auf, 2685 Hits und 129 Antworten und noch keine von Martin dabei? Ich hoffe mal, ihm ist kein Paneel auf den Fuß gefallen.TurboSchroegi hat geschrieben: P.S. nach liebe-aktuell.de wäre duschen-aktuell.de echt der Brüller. Das stimmt. In diesem Sinne: http://www.dusch.das![]()
rohar hat geschrieben:Jetzt wo Du's sagst, fällt mir's gerade auf, 2685 Hits und 129 Antworten und noch keine von Martin dabei? Ich hoffe mal, ihm ist kein Paneel auf den Fuß gefallen..
Erwischt, ich habe nicht den ganzen Thread gelesen.TinaS hat geschrieben:Diese Frage hab ich schon auf Seite 2 gestellt![]()
tina
Bebe hat geschrieben:Bei dem Threadtitel hab ich mir eigentlich gleich gedacht, dass dies wieder ausufern wird. Mein Tip vorab >200 Einträge. "Wetten dass...?".
Da werden Erinnerungen wach. Es war unglaublich, wieviele Leute um mich herum jemanden kannten "der das auch hat" und sofort wussten, wie mir zu helfen wäre. Auch inklusive "wenn du das nicht machst, dann geht es dir wohl nicht schlecht genug"wolfgangl hat geschrieben: Gegen Neurodermitis hat eine Bekannte übrigens eine Eigenurintherapie gemacht. Weiß nicht, ob ich das machen würde. Auf der anderen Seite nach jahrelangem Juckreiz und verschiedenen unwirksamen Behandlungen incl. Kortison, wird man diesen Ekel wahrscheinlich gerne überwinden...
Bebe hat geschrieben:Das schaffen wir doch noch, oder?
![]()
![]()
pingufreundin hat geschrieben: Wie die Neurodermitis verschwunden ist, weiß ich bis heute nicht sicher. Nach der Trennung von meinem Ex war auch sie weg. (Aber die Neurodermitis hatte ich schon, bevor ich ihn kannte).
Echt? Auf der Herrentoilette im Rosengarten? Na sowas...Junsa hat geschrieben: Und nach dem Laufen .. *trommelwirbel* am Waschbecken gewaschen! *tusch*
Ja. Und nicht nur das, sondern auch, wie schon geschrieben, in eine Gaststätte...Marienkäfer hat geschrieben: Gibt es eigentlich noch mehr solche Schweine wie mich, die sich nach dem Laufen häufig ungeduscht und ungewaschen in ein Auto setzen?![]()
Er hat mehrere Male als Vorteil des walkens angeführt, dass man danach nicht notwendigerweise duschen müsse. Und ich sehe das eben für kurze Schlappschrittläufchen genauso.running-rabbit hat geschrieben:Wahrscheinlich überlegt er noch, wie er vom Thema Duschen möglichst geschickt auf das Thema Walken kommen kann![]()
Ja, mich. Läßt sich nicht vermeiden, da ich häufig direkt nach der Arbeit laufe und danach noch ca. 20 min nach Hause fahren muß. Dabei schütze ich den Sitz allerdings mit einer Schonauflage, die gelegentlich abgwaschen wird. Nicht, daß irgendwann noch das Sitzgestell durchrostetMarienkäfer hat geschrieben:Dann helfe ich mal schnell, ohne den ganzen Thread gelesen zu haben. Gibt es eigentlich noch mehr solche Schweine wie mich, die sich nach dem Laufen häufig ungeduscht und ungewaschen in ein Auto setzen?![]()
du wirst lachen, ich habe mal in einem anderen forum eine etwas seltsame diskussion gelesen. da ging es echt über das abgewöhnen, sich die haare zu waschen. es ging irgendwie darum, dass die mädels so lange haare hatten und es nervig fanden, die zu waschen, weil das bürsten und trocknen zu lang dauert. auf jeden fall meinten sie, man solle das waschen bis zu 10 tage lang hinauszögern, im endeffekt würden die haare weniger fetten, wenn man das immer so macht... egal, ich wills definitiv nicht ausprobieren und finde es mehr als eklig.wolfgangl hat geschrieben: Vielleicht hat Gregor ja einen Trainingsplan, wie man sich das abgewöhnt.![]()
Ja, da gebe ich dir recht, wer wegen eines Freizeitvergnügens Auto fährt, ist ein Schwein.Marienkäfer hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch mehr solche Schweine wie mich, die sich nach dem Laufen [...] in ein Auto setzen?![]()