Im Sommer war mit noch aufgefallen, dass ich schneller bin, wenn es super heiss, und demnach der Boden extrem trocken und hart ist (Da hab' ich aber nicht auf km und Uhr geschaut.). Kennt Ihr noch mehr so Untergrund-Faktoren?
Flachland und Hügel und Teer oder Acker ...
1Das ist ja Wahnsinn! Ich bin es gewohnt, so an die 10 Minuten (jaaha) für 'nen Kilometer zu brauchen (siehe "Gibt es noch mehr Langsame"-thread...). Nun bin ich heute ausnahmsweise mal in einem annähernd pottebenen Park gejoggt, und: Ich kam in 10 Minuten über 1 1/2 km! Ist ja irre, was das ausmacht! (Über 50% Beschleunigung!?!)
Im Sommer war mit noch aufgefallen, dass ich schneller bin, wenn es super heiss, und demnach der Boden extrem trocken und hart ist (Da hab' ich aber nicht auf km und Uhr geschaut.). Kennt Ihr noch mehr so Untergrund-Faktoren?

Im Sommer war mit noch aufgefallen, dass ich schneller bin, wenn es super heiss, und demnach der Boden extrem trocken und hart ist (Da hab' ich aber nicht auf km und Uhr geschaut.). Kennt Ihr noch mehr so Untergrund-Faktoren?
