Ich berichte euch jetzt mal von dem Walking Day 2006 in Gelsenkirchen (29.10.2006).
Meine Eindrücke von der Messe und der Vorbereitung auf den 10km-Start:
Es war der 29.10.2006, 5.15 Uhr morgen´s, der Wecker klingelt.
Heißt für mich: Auf und raus aus dem Bett und das so leise wie geht, damit mein Zimmernachbar, seines Zeichens Mitsänger von mir, nicht aufgeweckt wird.
Ich war nämlich noch bei einem Probenwochenende (von Fr. Abend bis So. Abend - ok, für mich nur bis So. Morgen) in Bergkirchen (Nähe Steinhudermeer bei Hannover). Tja, dass mit dem Nichtaufwecken hat leider nicht geklappt, er wurde wach und hat mir noch viel Spaß und Glück gewünsch! -smile-
Schnell ins Bad, Bett abgezogen und Koffer gepackt und los. Ich mußte nämlich noch meine Freundin von zu Hause abholen.
So, 6.30 Uhr, Freundin (die netterweise Kaffe gekocht und lecker Brote geschmiert hat) im Auto und ab nach Gelsenkirchen. Es war eine relativ schöne durchfahrt. 270km, davon 30km Baustelle und das in ca. 2,5 Stunden. Gegen 9.00 Uhr kamen wir bei der Veltins-Arena an und hatten viel Zeit uns auf der (leider nicht so großen) Walkingmesse umzugucken. Die ca. 20-25 Stände waren sehr übersichtlich und schnell abgeklappert (was im Nachherein auch nicht das schlechteste war, weil ich zum Schluß nämlich jede Minute gebrauchen konnte). Als ich meine Startnr. abholen wollte, sagte die junge Dame bei der Startnr.-Ausgabe: SORRY, ihre Nr. ist leider nicht dabei, wenden sie sich bitte an die Information auf der anderen Seite der Halle. Gesagt, getan! Nachdem wir uns dann durch die Halle und die darin befindlichen Massen geschlagen haben und ca. 5min. in der Info-Schlange standen, wurde ich wieder auf die andere Seite der Halle (von wo wir eigentlich her kam) geschickt, um bei der Neuanmeldung eine neue Startnr. zu ordern.

So wurde aus meiner 6000irgendwas eine 9000irgendwas. Naja, zu guterletzt hatte ich dann also meine Startnr.!

Jetzt war es so gegen 10.45 Uhr und ich mußte los, da ich mich um 11.00 Uhr mit Rennschnecke_Walking aus dem Forum am Start verabredet hatte. Dazu mußte ich nur noch aus der Veltins-Arena raus gehen, einmal um die halbe Arena rum gehen und verwirrt vor dem Eingangsbereich für den Start rumirren. Und plötzlich: "Sascha, hallo?!?"


Das Rennen:
Der Mopp fing an sich zu bewegen. Ich gab mir die größte Mühe mich an die Spitze zu setzen und ganz schnell weg zu sein! Gelang mir zum Glück auch! Ich hab richtig Hackengas gegeben und nach ca. 500-600 Metern drehte ich mich das erste mal um und ca. 100-150 Meter hinter mir war keiner mehr zu sehen. Puhhhh!


Die 1km-Marke,... meine Zeit: 06:32min. - sehr komisch,...

Naja, da mußte ich also durch,... und zum Weitergrübeln hatte ich auch keine Zeit und Lust, mußte ja noch 9km walken!

Dann der erste "Berg"!

Kurz nach der Brücke, nach ca. 2,2km kam die erste Verpflegungsstation,...


Dann kam die 3km Marke, die Zeit: 16:58min.. Ich kam meinem Schnitt von 5:30min. pro Km immer näher. Es lief alles "rund", keine Probleme bei mir. Bei den Strecken-Radfahren schon!

So, weiter auf der Strecke: Eine Straßenüberquerung und auf der anderen Straßenseite zurück. So konnte ich immer gucken wo die anderen Walker bleiben. Bevor wir nach ca. 3,6km links in den Wald einbogen, waren auf der anderen Straßenseite (etwa auf Höhe 2,8km) die folgenden Walker zu sehen. Also, 800m Vorsprung. War sehr beruhigend, da ich nicht wußte welche Wakler bei den 10km an den Start gegangen waren. Dazu muß ich sagen, es war mein erster Start außerhalb Niedersachsens.
Kilometer 4 und 5 liefen sehr gut! Die beiden Strecken-Radfahrer machten es mir aber auch sehr leicht nicht an die Anstrengung zu denken. Wir hatten sehr nette Unterhaltungen, naja, soweit man das so nennen konnte, ich hab relativ abgehackt gesprochen (zwischen dem Luftholen). Die beiden waren auch super aufmerksam und sehr bemüht: Immer wieder fuhr einer von den beiden vor und hat die Strecke "abgesichert" und die Wegweiser, die irgendwelche Spaßvögel umgedreht haben, wieder zurecht gerückt! Ohne die beiden wär ich wahrscheinlich in Dortmund oder München gelandet!


Der wichige Kilometer 6! Meine Zeit: 32:47! Ja, ich hatte es geschafft meine Zeit unter 5:30min. pro Kilometer zu drücken. Puhhh!
Jetzt wurde es richtig gefährlich! Bei Kilometer 6,7 (es führte grad durch einen echt schönen Park) kam ein scharfer links Knick, dann ging es einen steilen (ich schätze mal 20-25% Neigung) und sehr glitschigen 100m langen Weg (Matsch und Blätter) runter. Dann nach rechts, 50m grade aus, scharfer rechts Knick und einen 100m langen, genau so steilen und glitschigen Weg wieder nach oben. Da hätt es den einen Strecken-Radfahrer (der 2te ist dem "Rest-Feld" entgegen gefahren) und mich fast auf die Nase gelegt. Das war nicht ohne! Ich dachte schon lang nicht mehr an die anderen Walker, ich hatte genug mit mir und meinen Oberschenkeln und Waden zu tun. Nach den Steigungen brannten die nämlich ein wenig! Ich bekam eine Art Tunnelblick! Ich wußte, dass es "nur noch" 3km bis zum Ziel waren. Kämpfen und Zähne zusammenbeißen war angesagt! Das nächste woran ich mich erinnere (keine Angst, ich hatte keinen Blackout, hab einfach ein wenig abgeschaltet und mich auf meine Füße konzentriert), war wieder der Reebok Verpflegungsstand (jetzt bei 8,5km). Der "Krach" und das Anfeuern der Leute hat mich mit den Gedanken wieder auf die Strecke zurück geholt. Nachteil daran: Die Überquerung der A2-Brücke! Ahhh!
Auf der Mitte der Brücke kamen mir die ersten 30km Walker und ein mir bekanntes Gesicht entgegen. Einer meiner härtesten Konkurenten aus der Hannover-WalkingSzene. Einfach irre! Wir sind in Hannover immer gegeneinander angetreten, hatten uns nie viel zu sagen und jetzt??? Wir feuerten uns im Vorbeilaufen gegenseitig an!

Der letzte Kilometer: Meine 9km Zeit liegt bei 48:15min., dass heißt, dass ich die letzten 3km in 15:28min. gewalkt bin. Das ergibt auf den letzten 3km einen Kilometerschnitt von 5:09!!!
Jetzt nur noch einmal über das komplette Veltins-Arena Gelände, dann durch den Tunnel durch den wir zum Start gerannt sind und in die Arena rein! Es war sehr heftig! Nach der guten Stimmung bei Kilometer 8,5 und der A2 Brücke hier das genaue Gegenteil! Auf dem Veltins-Arena Gelände war kein Mensch, 800 Meter in totaler Stille und Einsamkeit! Kurz vor dem Tunnel standen ca. 20 Leute und machten nochmal Rabatz! Danach der Tunnel, wieder Totenstille! Der Tunnel war nämlich mit Dämmmaterial ausgekleidet, man hörte keinen Fußschritt, keinen Schnaufen, kein gar nichts! Am Ende des Tunnels sah ich auch schon meine Freundin die mit meiner Kamera krampfhaft versuchte an dem Strecken-Radfahrer vorbei zuknipsen um ein Foto von mir zu schießen! Nach dem ich mich für die tollte Begleitung bei dem Strecken-Radfahrer bedankt habe, trat er richtig in die Pedale und fuhr im Eiltempo durch den Tunnel, postierte sich ans Tunnelende und applaudierte und klatschte mit mir ab!
Ich kam in die Veltins-Arena, die letzten 100m! Aber was war das?!? 10 Leute klatschten, der Moderator auf der Bühne unterhielt sich mit irgendeinem Menschen und guckte nicht auf die Strecke. Ich überquerte die Zielline mit einer Zeit von 54:28min. und keiner hat es mitbekommen. War ich etwa zu schnell und keiner hat mit mir gerechnet?!? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht! Naja,... "Künstler- Walkerpech"!

Nach dem Lauf:
Ich ging kurz nach der Ziellinienüberquerung zu den Getränken und schnappte mir einen Becher Wasser. Auf den 20m von Ziel bis zum Wasser wurde ich 3-4mal gefragt ob ich schon der erste 10km Walker sei, was ich natürlich be"ja"te! Das ließ meinen Gedanken, dass noch keiner mit uns (mir) gerechnet hat, von einem ? zu einem ! werden!
Nach dem ich mich (erstaunlich schnell) nach 2-3min. schon wieder regeneriert hatte, suchte ich erstmal meine Freundin, die ich nach 5minütiger Suche auch gefunden hatte.
Tja, was passierte noch?!? Erstmal gar nichts,... ca. 10min. später kam der 2te 10km Walker in die Arena, dicht gefolgt von Walker 3-10,... das bekam dann auch der Moderator mit, der aber weitere 3-5min. brauchte um sein Mikrofon zu suchen um dann durchzusagen, dass vor ca. 5min. der (die) erste/n 10km Walker im Ziel angekommen waren (tja, ich hatte schon meinen 4ten Becher Flüssigkeit und 2 Äpfel zu mir genommen und war schon geschlagene 15min. im Ziel)! Ich schüttelte den Kopf und drehte mich um! Plötzlich eine mir sehr bekannte Stimme: "Sascha? Ha, wußte ich´s doch!" Es war die Frau eines befreundeten Walkers aus Hannover! Schön! Nette Leute aus der Heimat! Sie beglückwünschte mich zu meinem Lauf und meiner Zeit! Danach warteten wir 3 (sie, meine Freundin und ich) auf ihren Mann, der über die 10km NordicWalking gestartet war! Nachdem Peter (so heißt der befreudete Walker) mit seinem sehr sauberen NardicWalking Stiel aus dem dunklen Tunnel auftauchte, jubelten wir wie "irre", wie auch die ganze Arena, die nach einiger Zeit auch festgestellt haben, dass die 10km Walker in Ziel gekommen waren!




Nachdem wir dann zu Hause ankamen, checkte ich meine eMails und danach machte ich mich auf den Weg zur Probe (die ich noch zu leiten hatte). Puhhh! Danach (so gegen 22 Uhr) bin ich dann tot ins Bett gefallen! Das war ein Tag!
Schön, aber sehr anstrengend! Ich glaube, ich werde alt!
Fazit für den Tag und die Veranstalltung:
Nächstes Jahr bin ich wieder dabei, aber mit einem Nebelhorn, in das ich vor dem Eintritt in den Veltins-Arena-Tunnel blase! -smile-
Fotos zu der Veranstalltung, werde ich in den nächsten Tagen auf meiner Homepage zur Schau stellen: http://www.speedwalking.de Also, wer Lust hat, einfach mal reingucken!