Banner

Gibts hier noch mehr Langsamere als 8,9,10Min/km?

101
geniesser hat geschrieben:
Worum ging es dir denn??


Habe ich in Beitrag 57 versucht rüberzubringen:

Mich interessieren halt die Gründe warum Laufen schöner ist als zu Walken wenn man anfängt.

Klar Spaß an der Bewegung und am auspowern hatten wir jetzt. Kann ich verstehen.

Aber was ist mit andern Gründen? Als ich damal mit Laufen anfing gab es auch schon allererste kleine Walkansätze. Es war noch sehr ein Randsportart. Für mich war Laufen damals:
  • Viel cooler!
  • "Richtiger Sport" und nicht so was "Komisches"
  • Es war supergeil um die Alster zu laufen und möglichst locker andere (vor allem hübsche Frauen) zu übeholen. Voll der Egobooster.
  • Ich konnte mir nich vorstellen das Walken ein "richtiger Sport" sein könnte.
  • Ich wollte abnehmen und dachte das geht nur wenn es "richtiges laufen" ist.
und ich habe den Fehler gemacht
von Anfang an viel zu schnell zu laufen
mich daher nicht wirklich gesteigert was die Dauer Anging (nie mehr als 1 Stunde) Daher bin ich durch Laufen dann nicht zum Ausdauersportler geworden sondern nur halbwegs zügig um die Alster (7,3 km ind 35 Minuten) gekommen.



Meine eingenen Gründe warum ich Laufen mal geiler als Walken finde habe ich da ja schon mal aufgeführt. Es geht mir nicht darum wen niederzumachen weil es so langsam ist. Es ist reines Interesse insbesondere warum Leute wie du zu deinen Anfangszeiten oder wie Böckchen erst mal noch übergewichtig und untrainiert nicht mit Walken sondern mit Laufversuchen anfangen. Wer dich bei deinem Marathonversuch auf den Teichwiesen gesehen hat hat sich schon gefragt ob das jetzt (schon) das richtige für dich ist. Mit der Einschätzung war ich nicht allein und auch deine Frau ist ja von selbst (vom gesundheitlichen Zwang her?) dazu gekommen dann doch erst mal zu walken.

Und nun noch mal für alle die es noch nicht verstanden haben:
  • Ich habe nichts gegen langsame Läufer
  • Langsam und ohne Zeitzwang zu laufen kann Spaß machen.
  • Jeder und jede soll das machen was ihm oder ihr Spaß macht.
  • Ich frage hier nicht warum ihr am Anfang nicht walkt weil ich euch für langsame Versager halte die im Spaziertempo pseudolaufend rumschnecken :wink:

Gruß

Martin

und jetzt mal Schluss mit verwässern. Sonst müsste man mal nen neuen Thread aufmachen....
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

102
Martinwalkt hat geschrieben:Es geht mir nicht darum wen niederzumachen weil es so langsam ist. Es ist reines Interesse insbesondere warum Leute wie du zu deinen Anfangszeiten oder wie Böckchen erst mal noch übergewichtig und untrainiert nicht mit Walken sondern mit Laufversuchen anfangen.

Mich strengt walken im 7 bis 8 Minuten-Tempo ungemein an. Laufen hingegen erst ab >15 km.
Wer dich bei deinem Marathonversuch auf den Teichwiesen gesehen hat hat sich schon gefragt ob das jetzt (schon) das richtige für dich ist. Mit der Einschätzung war ich nicht allein und auch deine Frau ist ja von selbst (vom gesundheitlichen Zwang her?) dazu gekommen dann doch erst mal zu walken.
Da musste sie mich noch nicht mal an den Teichwiesen sehen für.

Und nun noch mal für alle die es noch nicht verstanden haben:
  • Ich habe nichts gegen langsame Läufer
  • Langsam und ohne Zeitzwang zu laufen kann Spaß machen.

:nick:

Jeder und jede soll das machen was ihm oder ihr Spaß macht.
  • Ich frage hier nicht warum ihr am Anfang nicht walkt weil ich euch für langsame Versager halte die im Spaziertempo pseudolaufend rumschnecken :wink:

Prima, alle Klarheiten beseitigt.


und jetzt mal Schluss mit verwässern. Sonst müsste man mal nen neuen Thread aufmachen...

Lass man.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

103
Papagenios hat geschrieben:Ich laufe 2x die Woche 100 bis120 Min ausschliesslich langsam,fühle mich wohl dabei,lerne Spanisch, höre Musik/Radio oder nix ,kann mich locker unterhalten und
... Gibt genug Leistungsdruck in unserer Welt.
Nachtrag : Langsam oder schnell ist relativ,was interessieren mich die KM Zeiten von Anderen.
Find ich supergut deine Einstellung!

Besonders amüsant find ich die Bemerkung mit dem Spanischlernen. Das hab' ich vor Jahren auch mal eine Weile gemacht. Ergebnis: Ich bin zwar nicht schneller geworden (hatte ich damals ja auch noch kein Interesse dran), meine Vokalbhefte wirkten ziemlich "versifft", aber mein Wortschatz erweiterte sich dramatisch :D

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

104
Patagonie hat geschrieben:Zur Feier dessen habe ich mir jetzt auch mal so ein schickes Bild zugelegt :auslach: KUCKSTU! (nein, liihinks natürlich!)
Du scheinst ein Patagonien-Fan zu sein. Ich gebe zu, dass mich die Berge Patagoniens schon immer magisch angezogen haben - von Fotos aus. Allerdings ist da unten ja wohl allzu oft mieses Wetter angesagt - hört man. Für ein Trekking isses mir da zu schaurig ... aber wer weiß.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

105
Ja, ich war noch nicht da. Aber ich träume davon und plane schon ein bißchen 'rum. Stimmt, das Wetter da ist nicht so rosig, vor allem windig!
Naja, Nepal, Pakistan, Patagonien, Feuerland, ... heut' gehts bei auch nicht ganz soo rosigem Wetter durch Frankfurt ;0)


PS: Grüße an Geniesser, dem 100. Beitrag meines ersten threads (Korkenknall!)

:winken:

106
Vermutlich bin ich auch schneckenlangsam, hab keine Ahnung, denn bei mir wird nix vermessen. Ich laufe nach Lust und Laune - manchmal kuck ich nicht mal auf die Uhr, wie lange ich unterwegs war. Tempo ist mir egal, das variiert ebenfalls nach Lust und Laune. Manchmal will ich Gas geben, weil mir danach ist, manchmal trotte ich gemütlich meine Runde.

Walken? Nö, ist nix für mich, das müsste ich vermutlich lernen. Laufen kann ich, seit ich ungefähr ein Jahr alt bin und deshalb verstehe ich
Zitat von running rabbit:
Und es war mir sooooo egal, aber sowatt von - mir hat einfach nur diese für mich neue Bewegungsart des Laufens Riesenspaß gemacht.
irgendwie nicht. Bist Du im Ernst erstmals als Erwachsene gelaufen???? Nie gelaufen als Kind? Z.B. fluchend hinter einem Schulbus her? :confused: Jetzt kommen sicher die Technik-Freaks und wollen mir weiss machen, ich würde alles falsch machen und Laufen ist nicht gleich Laufen. :D Wie oft wurde eigentlich das Rad neu erfunden?

kriemhild

never touch a running system

107
kriemhild hat geschrieben:
Walken? Nö, ist nix für mich, das müsste ich vermutlich lernen. Laufen kann ich, seit ich ungefähr ein Jahr alt bin und deshalb verstehe ich



also ich bin als Kind zuerst gekrochen, dann gegangen und dann gelaufen. :wink:

Ob man das zügige zu Fuß gehen jetzt neudeutsch "walken" nennt oder nicht ist ja eigentlich egal. Vermutlich müsstest du es also nicht erst lernen...

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

108
Danke für die Erklärung, Martin. Jetzt weiss ich endlich, dass "walken" nix mit kneten (als Sport?) zu tun hat :D
Du hast recht, gehen kann ich auch schon seit fast 50 Jahren.

kriemhild

109
Ha, so richtig schön langsam habe ich vor ein paar Jahren auch angefangen, als ich wieder eingestiegen bin. Na und? In der Zwischenzeit werde ich von alleine schneller (nicht daß ich schnell wäre, aber es läuft zügiger).

Hübsch war übrigens mal der Stadionsprecher bei einem Lauf in Ismaning: "Und hier eine Läuferin ohne Verein - na, da kann man ja kein anderes Tempo erwarten" :zwinker2: Ich habe freundlich gelächelt...
U_d_o hat geschrieben:Ich gebe zu, dass mich die Berge Patagoniens schon immer magisch angezogen haben - von Fotos aus. Allerdings ist da unten ja wohl allzu oft mieses Wetter angesagt - hört man. Für ein Trekking isses mir da zu schaurig ... aber wer weiß.
Patagonie hat geschrieben:Ja, ich war noch nicht da. Aber ich träume davon und plane schon ein bißchen 'rum. Stimmt, das Wetter da ist nicht so rosig, vor allem windig!

@Udo und Patagonie: Ich werde Euch - wenn alles gut geht - Ende Januar berichten :) Darf ich?

110
Hallo Patagonie, darf ich deine Worte als versteckten Trost sehen?
Hast du eine Lösung - eine Heilung , die schneller ist als 6 Wochen? Wenn ja her damit - sitze auf Abruf und lauf lieber morgen los als später!!
Patagonie hat geschrieben:Hä?
Wie sieht das denn aus, das Aus?
Und wieso musst Du dann zehn Tage pausieren?
Und wieso fast völlig von vorne anfangen?
Hmhmhm.

Heeeee... mussunichmachn! :zwinker2:
Was ist das Aus? Das erste Mal Aus war Muskelfaserriss, gleichzeitige Überdehnung des Illiotibialbandes und Entzündung am Sitzhöcker. Dauerte 8 Wochen bis es wieder ok war.
2. Mal Aus schlug ich mir den Fuß so an, dass das Gelenk zu geschwollen war und knickte nach 2 Wochen damit noch um. 4 Wochen Pause.
Jetzt Achillessehnenzerrung - 6 Wochen Pause. Wie ich das machte, kann man Wort für Wort nachlesen in Steffens/Grünings Buch. Habe aber erst hinterhergelesen, wie frau es macht - nicht vorher!!
Ich hoffe, ich bin jetzt klüger geworden - endlich! Oder hast du nicht vielleicht doch 'nen schnellen Heilungstipp, oder Schnellerwerdtipp oder sowas in der Richtung. Aber bitte bl0ß nichts Vernünftiges! Bin jetzt selber vernünftig genug. WEißt ja jetzt was aus ist. Gruß strega

111
@Sabine34: JA!


@strega: Wie kamst Du denn zu einem Muskelfaserriss-mit-gleichzeitiger-Überdehnung-des-Illiotibialbandes-und-Entzündung-am-Sitzhöcker? Bist Du hingefallen? Beim Laufen??? Und hast Du Dir auch beim Laufen den Fuß angeschlagen? Woran denn??? Das Umknicken kann ich mir noch vorstellen, ja. Das Steffens/Grünings Buch habe ich noch nicht, kannst Du zitieren? (Wie zerrt man sich denn ohne Unfall?)

Es fällt mir schwer, all das zu verstehen, ich meine, Laufen ist doch kein unfallträchtiger Sport (wie reiten, Fußball, ...)? Wo ich noch mitkomme ist bei so einer Art schleichener Entzündungen, weil man Symptome ignoriert (Ich kenne das selber, so: "Was, die Hüfte tut weh? Ja, da muss ich wohl mal weniger laufen. Aber nicht heute, heute hab ich so Lust..."). Aber wo kommen denn diese Katastrophen her?

Naja, Du beschreibst es ja selber: Mit "mächtig anstrengen, gar ... Steigerung der Wochenkm, Steigerungsläufe, Tempoläufe, Intervalltraining etc etc fährst Du nicht gut => langsamer machen, freundlicher vor allem!

Was ich nicht verstehe ist das Ausmaß! Ich meine, dann überfordert man sich mal im Begeisterungstaumel, aber dann kann man doch einfach mal von 5xdie-Woche auf na-gut-na-gut-3xdie-Woche runtergehen. Oder drei, vier Tage pausieren. Oder 'ne Woche wenn's sein muß (knurr).

Ähm, kannst Du es nicht einfach machen wie bisher, nur die heftigen Verletzungen auslassen? ;0)

112
Patagonie, wie man das alles macht? Durch völlige Überforderung des Körpers, wenn er noch nicht so weit ist.
Und angeschlagen habe ich micht nicht beim Laufen, sondern beim Gehen in die Küche an dem Eck der Spülmaschinentür, die auf war. Aber Laufen konnte ich dann auch nicht mehr. Umgeknickt bin ich im Gebüsch beim Gassilaufen mit dem Hund. Auch nicht beim Laufen. Trotzdem schwoll das Gelenk an.
Man kann sich auch verletzen, wenn man nicht läuft, aber so dass Laufen hinterher auch nicht mehr geht. Da habe ich mich nicht dabei überanstrengt.
Du wolltest es doch genau wissen. Gruß strega

113
@strega:

Ja!
Das war auch gar nicht irgendwie ironisch oder sonstewie schräg gemeint, ich will es wirklich wissen!
(Und, noch mal nachgefragt, zu dem Übersanstrengungsteil: Z.B. der Muskelfaserriß... Macht es denn dann irgendwann einfach "flupp!", und dann ist was völlig Überreiztes gerissen? Oder passieren dann eben Unfälle wegen der entstehenden Schwäche?)Hm.
Aber dann haben Deine Probleme doch nicht "nur" mit Überanstrengung vom Laufen, sondern eher mit echt Bad Luck zu tun...
Ich wünsch' Dir alles Gute!

@alle Schnecken, Schildkröten und andere Raser:

Gestern bin ich mal eine andere Strecke (primär flacher) gelaufen, und war - huch - viel (najaa) schneller! Das ist schon mal 'nen Versuch wert. Aber, ehrlich gesagt: Ich bleib' bei meiner Schleich-Strecke... Die ist nämlich viel schöner!

114
Patagonie hat geschrieben: Aber, ehrlich gesagt: Ich bleib' bei meiner Schleich-Strecke... Die ist nämlich viel schöner!
Und wird Dir auf lange Sicht gesehen auch viel nützlicher sein! :daumen:

Ab und an mal einen Hügel hochlaufen und dabei ruhig mal versuchen, das Tempo (und nicht die Pulsfrequenz) zu halten ist meiner Meinung nach nämlich durchaus hilfreich, um schneller zu werden.

Grüße,

Roland

115
Sabine34 hat geschrieben:Hübsch war übrigens mal der Stadionsprecher bei einem Lauf in Ismaning: "Und hier eine Läuferin ohne Verein - na, da kann man ja kein anderes Tempo erwarten" :zwinker2: Ich habe freundlich gelächelt...
Hallo Sabine,

solche Sprüche sind mehr als dumm. Zum einen fehlt der zwingende Zusammenhang (ich gehöre z.B. auch keinem Verein an, noch nicht, überlege es mir aber, weil die die Startgelder zahlen und und und). Zum anderen sind sie menschlich total daneben. Ausgerechnet Ismaning. Meine Frau und ich liefen dort vor drei Jahren mal einen Halbmarathon und ich habe die Veranstaltung und den Verein in bester Erinnerung ... Aber es kann sich eben nicht jeder einen professionellen Moderator leisten. Es gibt da einen - ich hab keine Ahnung wie er heißt - der mir zum ersten Mal beim Regensburg Marathon aufgefallen ist und jetzt wieder in Ulm. Der "Kerl" macht aus jeder Finisherin und jedem Finisher verbal einen "Griechischen Helden". Egal ob er mit 2:30 oder 5:00 ins Ziel kommt. Was, nebenbei bemerkt, auch berechtigt ist ... :nick:
Sabine34 hat geschrieben:@Udo und Patagonie: Ich werde Euch - wenn alles gut geht - Ende Januar berichten :) Darf ich?
Nein, du darfst nicht - du sollst :D ! Falls du dich übrigens für Trekkingberichte interessierst, es gibt drei auf unserer Homepage (Nepal, Bolivien, Kilimanjaro).

Alles Gute :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

116
langsam zu laufen kann doch auch schön sein. man muss sich dann nicht so sehr aufs laufen konzentrieren. und erholsam von den ganzen schnellen einheiten isses noch dazu. mach so ne langsame Einheit immer am WE, ich komm dann zwar nur auf 6-7min/Km aber bin ja auch noch nen junger hüpfer :D
Dein stärkster Gegner bist du selbst !!!

117
U_d_o hat geschrieben:Ausgerechnet Ismaning. Meine Frau und ich liefen dort vor drei Jahren mal einen Halbmarathon und ich habe die Veranstaltung und den Verein in bester Erinnerung ...
ich werde da trotzdem wieder laufen, ich mag die Läufe - und letzte bin ich dort bisher noch nicht geworden :teufel:
Falls du dich übrigens für Trekkingberichte interessierst, es gibt drei auf unserer Homepage (Nepal, Bolivien, Kilimanjaro).

schon entdeckt und verschlungen! Es sind schöne Berichte und tolle Bilder! :daumen:

118
Hallo,

also ich laufe jetzt seit 4 1/2 Jahren und am Anfang waren die Fortschritte auch wirklich sehr zufriedenstellend. Aber irgendwie wollte ich dann wohl irgendwann zuviel. Ich konnte 14km in 1h20 laufen und dann finden die vor ca 2 Jahren die Schienbeinschmerzen an und mit denen kämpfe ich bis heute und zur Zeit bin ich echt froh, wenn ich mal 4km am Stück schaffe. Also schnell sein ist nicht alles. Manchmal sollte man sich einfach damit zufrieden geben, daß man überhaupt eine gewisse Strecke laufen kann. Ich habe für mich jetzt auf jeden Fall beschlossen, daß ich mich von "zu langsam" nicht mehr beeinflussen lasse, ich habe mir damit nämlich die Gesundheit ruiniert. :nene: Lieber laufe ich langsam, als gar nicht. :daumen:

Tami

119
Hallo Patagonie vbmenu_register("postmenu_471993", true); !

Ich laufe jetzt seit 1 Jahr und 9 Monaten.UNd ich bin auch nicht so schnell. Ich laufe zwischen 7-10min pro km. Jenachdem. Ich habe für meinen ersten 10km Lauf dieses Jahr auch 1:28 Std.gebraucht. Du musst dich nicht dafür schämen. Es kommt nicht nur auf die Schnelligkeit an,sondern auch auf dem Spaß den du beim laufen hast!Ich trainiere weiter und nehme auch wieterhin an Wettkämpfen teil.WAs andere davon denken und sagen ist mir egal. Ich laufe weil es mir Spaß macht und weil es mir gut tut.

Mein Laufjahr ist dieses Jahr beendet und wird auch wohl erst nächstes Jahr gegen September wieder beginnen.Muss bis dahin leider pausieren :nene: Bin seit September am Fuß verletzt und muss sogar 2mal operriert werden. :motz: :frown: Mal schauen wann ich wieder laufen kann und darf....Im moment bin ich frustriert und traurig....War ganz gut in Form und dann das.Aber egal, jetzt ist die Gesundheit wichtiger!

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Laufen!

Liebe Grüße Tanja
Niemals die Hoffnung aufgeben,weiter kämpfen:daumen: und niemals den Spaß verlieren!:) Lasst die Sonne in eure Herzen:nick:

http://www.meinewebseite.net/silverangel26

120
Hallo, Newcomerin,

wie läuft man denn 10 min/km? Langsamer als 8,42 habe ich auch ganz am Anfang nie hingekriegt, obwohl ich mich bemüht habe, ganz langsam zu laufen, um mich nicht zu überlasten.
10 min/km ist bei mir das Tempo eines einigermaßen flotten Spaziergangs.

Ich wünsch Dir jedenfalls gute Genesung.

121
10min/km bekomme ich auch laufend hin. Mittlerweile allerding (zum Glück) nur noch mit zwischendurch stehenbleiben oder Pipipause.
Aber anfangs bin ich auch regelmäßig in dem "Tempo" gelaufen.

Aber wenn ich langsam laufe, kann es immer noch passieren, dass ich bei 9min/km lande

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

122
Nun hab ich mal eben meine Daten durchsucht, weil ich gucken wollte, wann ich warum wie langsam war. Und stelle fest: sooo schlimm ist es ja gar nicht!
In den letzten Monaten waren es 4 Läufe mit ca9:15/km (und da war es heiß, nach der Nachtschicht oder aus sonstigen Gründen eingebrochen)
So nach Gefühl hätte ich gedacht, dass sei viel häufiger.
Allerdings liegt die durchschnittliche Pace einer Woche meist immer noch bei über 8min/km. Das ist aber ja auch kein Wunder, wenn man nur ab und zu den Hintern hoch bekommt und dann natütrlich langsam läuft

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

123
Hallo, pingufreundin,

8 min/km, wirklich wahr? Du läufst doch bestimmt schon einige Zeit?
Oder hattest Du Dich "nur so" schon 2004 im Forum angemeldet?
Wie oft ist denn ab und zu?

124
Hallo Patagonie,

bei mir ist der Name auch Programm. Ich habe mit etwa 8,5 Min./km angefangen. Dank regelmäßigen Trainings hatte ich es auch schon mal geschafft, 6,5 Min./km hinzukriegen, aber das war dann kein Spaß mehr ...

Momentan laufe ich eher unregelmäßig und mein "Wohlfühltempo" liegt um die 7,5 Min./km. Damit bin ich absolut zufrieden, denn ich hab ja außer Laufen auch noch was anderes zu tun. Wenn ich Lust habe, walke ich auch mal (ohne Stöcke) oder gehe spazieren oder wandere oder reite oder fahre Fahrrad etc. ... nur ein Hobby zu haben, wär mir echt zu langweilig :P ... und nebenbei muss man ja auch mal was arbeiten.

Mach einfach, was Dir Spaß macht und wie viel und wie schnell Du magst. Und ganz egal, wie wenig oder wie langsam es sein mag - auf alle Fälle ist es wesentlich gesünder, als zu Hause vor der Glotze zu sitzen. :daumen:
Ach ja: Herzlich willkommen im Forum! :zwinker2:

Grüßle :hallo:
Birgit

125
@runforlife Das hab ich weiter oben schonmal geschrieben: anfangen, Verletzungspause, von vorne Anfangen, Verletzungspause....
Im Normalfall ist mittlerweile 8min/km mein Schleichtempo. Neulich hab ich mal Intervalle versucht, da ging es dann auch mit deutlich unter 6min/km. Aber das geht eben nicht sehr lange.
Heute waren es mal wieder 9min! Mit leichten Halsweh, sich schlapp fühlen und gaaanz fiesem Muskelkater.
Ich bin halt langsam und es gibt Leute, die wenn sie sich zum ersten Mal seit Jahren wieder bewegen schneller sind als ich. Ist halt so :noidea:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

126
pingufreundin hat geschrieben:Mit leichten Halsweh, sich schlapp fühlen und gaaanz fiesem Muskelkater.
Mach mal langsam mit Deinem streak, nicht dass Du zuviel machst, schlapp, Halsweh und Muskelkater sollten ausreichen für ein Päuschen bzw. nur das Minimum an Strecke!
(Diese Woche hol' ich Dich eh nicht mehr ein, da sorgt schon mein Muskelkater für ... :klatsch: )

Grüße,

Roland

[
Bild

127
mach ich ja, 9min/km sind bestimmt langsam genug :D Und gestern waren es nur 2 km
Halsweh hab ich von meiner Tochter, den Muskelkater vom Capoeira und schlapp gehört wohl mit zum Halsweh. (Komische Erkältung, nichtmal Schnupfen dabei :tocktock: )
Und du holst mich üebrhauptgarnicht mehr ein, so :P

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

128
pingufreundin hat geschrieben:... den Muskelkater vom Capoeira......
Sachen machst Du, nachdem der Begriff jetzt das zweite Mal fiel musste ich doch mal nachsehen (ich habs ja erst für 'nen Cocktail gehalten ... :peinlich: ).
pingufreundin hat geschrieben: Und du holst mich üebrhauptgarnicht mehr ein, so :P
:D Mal sehen, aber derzeit läuft es bei Dir ja wirklich gut. :daumen:

[
Bild

129
rohar hat geschrieben:(ich habs ja erst für 'nen Cocktail gehalten ... :peinlich: ).


Ich auch, darum bin ich da doch hin. Und dann musste man sich da bewegen :haeh: :motz: Aber vom Cocktail hätte ich ja auch 'nen Kater bekommen :D

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

130
Sabine34 hat geschrieben:schon entdeckt und verschlungen! Es sind schöne Berichte und tolle Bilder! :daumen:
Danke für die Blumen
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

131
(Komme gerade von einer Fortbildung in Frankreich zurück...)
(Jeden Tag 'ne Stunde laufen morgens, DAS war fein :D )

Nun lese ich ein wenig herum, was hier so dazugekommen ist, und stelle fest:
Die meisten scheinen sich DOCH zu schämen für ihr Slow Tempo
(so sie eines haben). "Oooch, das waren am Anfang elf, ach neeee, das waren dann doch neun, näääää, ich glaub' sieben......" und "Aaaach, ich könnte ja viel schneller, aber ich lauf ja extra soooo gesund..." und "Jaaaa, seit der (vermutlich Marathonbedingten Verletzung) mach' ioch jetzt mal auf langsaam..." ...

:teufel:

Ich bin immernoch langsam. Nicht weil ich sooo am Anfang wäre, nicht, weil es sooo gesund ist, sondern weil es recht viel schneller nicht geht. Hm.*
Veränderungen werden vorraussichtlich zeitgleich mitgeteilt!!!

(*Hab' mir inzwischen auch ein paar Trainingspläne reingezogen. Da fehlt es auch meistens an der Mitte. Entweder es geht darum, eine halbe Stunde durchlaufen zu können (das geht schon lange), oder darum, die 5 km unter 25Min oder so zu laufen (vollkommen illusorisch).

132
Also, ich war gestern mit 9:30min/km unterwegs. Ist das langsam genug?
Schämen, das nicht..Aber toll finde ich das zumindest auch nicht. 9:30, das lässt sich nichtmal mit Müdigkeit schönreden.
Ich wäre schon gern schneller

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

133
Du wirst auch noch schneller werden, Patagonie. Da bin ich mir ziemlich sicher. Wenn das bei mir geklappt hat, warum sollte das bei dir nicht gehen.
Was aber schon dazugehört, ist ein einigermaßen regelmäßiges Laufen. Nur einmal pro Woche zu laufen oder immer wieder sehr lange Pausen zu machen ist natürlich einer Tempoerhöhung nicht förderlich.

Ich habe mit einer Geschwindigkeit (oder wohl eher Langsamkeit :D ) von ca. 8 min/km angefangen. Mittlerweile kann ich auch längere Distanzen (bis zu 10 km) schon bei etwa 6:30 laufen. Man muss allerdings auch ein wenig schneller werden wollen.

Grüße
Uschi :hallo:

135
also ich hab vor 2 monaten angefangen damals hab ich ca 8,125/km gebraucht auf einer strecke von 8 km letzte woche bin ich die 8 km dann mal mit im schnitt 164 puls gelaufen und hab nur noch 5,25/km gebraucht. war schon sehr geil! vor allem ist die strecke ein einziges auf und ab im wald. war schon ein klasse gefühl. bin voll dem virus laufen verfallen und trainiere ca 3 mal die woche. meistens mach ich den 8 km lauf dann noch einen 13 km und entweder noch nen schnellen 8er oder nen noch schnelleren 4 km (der is dann bei max puls ca. 182 schläge pro minute).. ich bemerke auf alle fälle erfolge und das motiviert mich! :D

so keep on runing! :wink:

136
mainzrunner hat geschrieben:An alle, die glauben sehr langsam zu laufen:

Nicht jammern - mehr anstrengen!

Sorry, das musste sein.

:hallo:

danke für den tollen Kommentar,

haben wir alle drauf gewartet.

Sorry, das musste sein.
Berlin-Halbmarathon 2006
Hamburg-Marathon 2006
HCM 2006
Laguna-Phuket-Triathlon 2006

137
Und, wie langsam biste mittlerweile?
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

138
Also ich bin glaube ich nur wenig schneller. Hm. Muß mal wieder messen - spätestens wenn's Frühjahr wird, und man sich ein bisserl "hupfata" fühlt ;0) Heute kam ich mir arg lahm vor - hatte 10 Tage Lauf-Pause, igitt! Einen etwas beschleunigenden Effekt hat insgesamt glaube ich mein sich wandelnder Laufstil (Hinten lääängeres Bein, Knie ein klitzekleines bisserl höher, ...) - da arbeite ich weiter dran.

Sonst noch Rennschnecken unterwegs? :hallo:

139
Neuerdings walke ich ja hauptsächlich und trotzdem
hatte ich am Dienstag Intervalltraining 3x2000
Zeiten: 14:10, 14:10, 14:3:peinlich:
noch Fragen?

Gruß
Claudia
Bild

140
Quirli hat geschrieben:Neuerdings walke ich ja hauptsächlich und trotzdem
hatte ich am Dienstag Intervalltraining 3x2000
Zeiten: 14:10, 14:10, 14:3:peinlich:
noch Fragen?
Ist doch total schnell für Intervall-Walking oder was meinen die Walker dazu? :D

:meinung: Wichtig ist nicht das Tempo, sondern die Bewegung an sich.


Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

141
U_d_o hat geschrieben:Ist doch total schnell für Intervall-Walking oder was meinen die Walker dazu? :D

:meinung: Wichtig ist nicht das Tempo, sondern die Bewegung an sich.


Gruß Udo


Hallo Udo,
nene, das war schon gelaufen, walken ich das nicht mehr. Habe ein gemischtes Trainingsprogramm ...
Gruß
Claudia
Bild

142
Patagonie hat geschrieben:und man sich ein bisserl "hupfata" fühlt ;0)

Soll ich mir Sorgen machen? Ich fühl mich nie "hupfata"...
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

143
Hallo , habe vor einigen Wochen wieder mit den Laufen angefangen und muss sagen das nicht erst die Schnelligkeit von hochrangiger Bedeutung ist sondern die Zeit die ich durchlaufe. Ich merke das ich immer schneller werde und das von allein. Da sich mein Laufstil geändert hat und ich mit weniger Kraft flotter unterwegs bin. Wieso auch immer. Macht weiter so.

Der Weg ist das Ziel!!

Bin froh dieses Forum gefunden zu haben!!

LG Stefan

144
Schliesse mich hier gerne an. Gehöre auch zu der langsamen Sorte. Finde das aber nicht schlimm. Wichitg finde ich, dass ich was für mich tue. Der Rest kommt dann von alleine, oder eben auch nicht. Ich habe keine Wettkampfambitionen. Deshalb ist mir die Schnelligkeit nicht so wichtig. Mein Ziel ist es, irgendwann in absehbarer Zeit, eine längere Zeitspanne durchlaufen zu können (wobei das für mich im Bereich von etwa 1 Stunde liegt).

145
laufe jetzt bei den gaaaaanz langsamen Läufen die Runde anders rum als die anderen nicht ganz so langsamen Läufer, also die Runde schön links rum laufen. Das ist wie im Supermarkt, da stehen die Regale auch immer rechts, stehen sie links, kommt keiner mehr klar.....
Der Vorteil liegt auf der Hand:
a: wird man nicht permanent überrundet
b: die bisweilen verbissenen Gesichter lassen einen noch entspannter werden
:geil: :teufel:

ach so die Zeit: 8,5 km in 1.18 von wegen Grundlagenausdauer und so

146
Ich schaffe die 45 min. (bis jetzt) auch nur, wenn ich mit nem Schnitt von 9 min. pro km laufe. Was soll`s. Jedenfalls bringt mir das erstmal mehr als nach ner halben Stunde auspowern völlig K.O. auf der Couch zu hängen. Erst Ausdauer, dann Tempo (und wenn letzteres nicht viel besser wird, auch egal).

Ohne Training geht es nicht

147
Hallo!

Schön, ein Dauer-Thread.... :zwinker4:

Wenn man schneller werden will, muss man halt Technik und Schnelligkeit verbessern. Wenn man das ernsthaft trainiert, wird man auch schneller, genau so sicher, wie durch lange Läufe die Ausdauer besser wird.

Man muss es aber auch wollen und (nachdem man sich die nötige Grundlagenausdauer antrainiert hat) auch so etwa einmal die Woche richtig schnell laufen. Das tut halt weh und man hat dabei ein verkniffenes Gesicht :megafon: .
Und trotzdem werden wir keine Weltmeister mehr (zumindest die meisten).

Nur eines geht nicht: sich über die verkniffenen Gesichter lustig machen und sich gleichzeitig darüber beschweren, dass man nicht schneller wird. :teufel:

Gruß
RioLouco

148
huhu...
auch ich bekenne mich zum " langsamläufer "
6km in 1:01

mir ist egal was die anderen sagen, wenn die mich überrunden....ich freu mich schon, wenn ich an den "nordic walkern" vorbei komme.


gruß
scubi

149
geht mir ähnlich. Bin zwar nich der schnellste, aber ich bin stolz auf mich, dass ich 6km am Stück durchgelaufen bin. Bei mir hats ca. 51 min gedauert.

150
von mir auch mal wieder neue 'bestzeiten':

letzter sonntag 'langer' lauf:
10km in 1:31 (gut 9 min/km)

montag vor ner woche 'tempolauf':
3,25km in 25min (ca 7:45 min/km)

ich werde langsam aber stetig 'besser', von 'gut' oder auch nur 'akzeptabel' bin ich trotzdem noch meilenweit weg. aber was soll's die fortschritte machen trotzdem laune. und mich hält meine langsamkeit auch nicht ab, ernsthaft zu trainieren und mich über die erfolge des trainings zu freuen. vor allem daß meine shin splints momentan erfreulich zahm sind freut mich sehr. muß mich schon bremsen nicht zuviel zu laufen. eine vierte einheit die woche reizt mich momentan schon.

den firmenlauf in Nbg am 16.05. werde ich vermutlich in gewagten 7:30 min/km angehen, um die 6 km in hoffentlich 45 minuten zu schaffen. da wäre ich mächtig stolz drauf.

Idefix
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“