So, das war's! Für mich ist der Bottroper Herbstwaldlauf Geschichte....
Pünktlich um 6:30 Uhr klingelt der Wecker - raus aus den Federn und schnell eine kleine Runde mit dem Hund gedreht.
Zu Hause zum Aufwärmen 2 Tassen Kaffee hineingeschüttet und ab gehts nach Bottrop.
Angekommen, in der Hektik einen Parkplatz gesucht und tatsächlich auch gefunden. Ein Helfer teilte mit, dass die Veranstalter wohl einen neuen Teilnehmerrekord zu verzeichnen hätten. Das glaub ich auch, soviel Leute habe ich bei dieser Veranstaltung noch nie gesehen und Schwieirigkeiten einen Parkplatz zu finden, hatte ich bisher auch nie.
Aber das ging dann ja nochmal gut. Mit Lisa stand ich auch nicht lange allein - ein paar LA-Läufer hatten sich dann auch schnell gefunden.
Tja, und dann gings los: Das grosse Startfeld der 25-Km-Läufer habe ich verpasst - gemeldet war ich mit der Startnummer 2004 - eigentlich hätte ich allein deswegen laufen müssen, denn im Jahr 2004 lief ich schliesslich PB auf dieser Lieblingsstrecke. Ein gutes Ohmen...?
Na, wie auch immer. Das Starterfeld setzte sich ohne mich in Bewegung.
Da war dann noch der 10km - Lauf. Aber auch den hab ich verpasst, da ich zu diesem Zeitpunkt mit Lisa meine Gassi-Runde drehte.
Als dann so gut wie alle Läufer unterwegs waren, konnte ich mich endlich auch startklar machen. Und so stand ich dann an der nicht sichtbaren Startlinie - am Kuchentresen.
Die Auswahl war schwierig, da von Streuselkuchen bis Sahnetorte so ziemlich alles vorhanden war....aber ich kam dann auch mal dran und schob mich ins vordere Feld. Das Ziel war nahe! Und schon wurde mir die Medaille...ach, nee, der Kuchen auf dem Teller serviert.
Dazu gab es noch einen leckeren Kaffee und nach dieser Anstrengung setzte ich mich auf die Bank und probierte diese Köstlichkeiten.
Nach diesem längeren Aufenthalt an dem 1. Verpflegungspunkt ging es frisch gestärkt wieder nach draussen....es war kühl, windig und es sah ganz nach Regen aus, der aber zum Glück nicht einsetzte.
Nach einiger Zeit kam dann der 2. Verpflegungsstand und die dort angebotene Bratwurst war genau das richtige.
Achja: Dann startete auch das Minifeld der 6,8 KM - Läufer. Dank der dezenten Farbwahl der KLR-Shirts erkannte ich auch gleich ein paar der Foris - nur leider mussten diese ja laufen und so blieb es beim "hallo"-Sagen. Und wech waren sie.
Und weil ich meine Runde ja schon hinter mir hatte, ging es dann gemächlichen Schrittes gen Auto und ab nach Hause.
Wie immer: Eine tolle Organisation und beste Stimmung.
