Ich hab eine Nacht über das Fremdwort 'Vernunft' nachgedacht. Bin der Bedeutung aber nicht näher gekommen. Eins weiß ich jedoch jetzt: Es kann nichts Gutes sein! Es gibt so viele schreckliche Wörter die mit "VER-" anfangen: Vernichten, verfahren, vergessen, versaut, verdorben, verkehrt, verboten, verrohen, versaufen, verlaufen, usw. "VER"-nunft MUSS also 'was sehr schlechtes sein! Davon will ich nix mehr wissenIshimori hat geschrieben:Ich weiß eigentlich auch nicht genau, was das bedeuten soll. Im inneren Dienst bei mir benutzen die immer irgendwelche seltsamen Fremdwörter für die verschiedenen Dienstposten - Referat für Geistige Reife, Abteilung für Einsicht & Erkenntnis, Bescheidenheits-Qualitätsmanagement usw. Keine Ahnung, was das alles bedeuten soll, für mich sind das böhmische Dörfer.
51
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h