Banner

Lasst Ihr Euch gegen Grippe impfen?

101
Vasotop hat geschrieben:Ansonsten ist es schon das gleiche Prinzip.
Nö, isses nich.
Vasotop hat geschrieben:Ich muß nicht erst erkranken, bevor Antikörper gegen den entsprechenden Erreger gebildet werden.
Das habe ich auch nicht gesagt. Aber bei einer Impfung wird man im besten Falle nicht krank und bildet trotzdem Antikörper.
Bei einer echten Infektion wird der Ungeimpfte wahrscheinlich (nicht zwangsläufig) krank, so daß ihm die dann gebildeten Antikörper nicht mehr so viel bringen, außer einer gewissen Immunität für weitere Attacken des selben Erregers.

102
Ich bin immer wieder baff, wieviele Leute hier nicht wissen/verstehen/verstehen wollen, was eine echte Grippe ist. Viele hier verwechseln schlicht eine Erkältung mit Fieber mit einer Grippe.

Die Meinung "ein intaktes Immunsystem bekommt keine Grippe" ist ungefähr so sinnvoll wie "ein intakter Körper bekommt keine Zerrung". Vielleicht verkraftet ein gutes Immunsystem die Grippe leichter und mit weniger Nebenwirkungen, mehr auch nicht.

103
subjektiv hat geschrieben: ...
Die Meinung "ein intaktes Immunsystem bekommt keine Grippe" ist ungefähr so sinnvoll wie "ein intakter Körper bekommt keine Zerrung"
...
Klar, da hast du recht - aber statt sich zu streiten, sollte man mal bedenken warum wir hier sind ... genau wir laufen. :daumen:
Und das ist der Garant dafür, so gut wie keine Erkältungskrankheiten zu bekommen (jedenfalls die, welche bei jedem Wetter in die Spur gehen) und wenn dich mal eine echte Influenza erwischen sollte, dann wird ein trainierter Organismuß sicher nicht davon derart umgehauen, dass er im Krankenhaus oder gar auf dem Friedhof landet :teufel:

104
Grippeviren verändern doch laufend ihr Erbgut, so dass man sich eine Grippeimpfung schenken kann. Denn das gewonnene Impfserum wird nach den bekannten Grippeviren hergestellt (aus dem vorherigen Jahr) und wirkt bei neuen Grippeviren gar nicht oder nicht 100 %.
So kriegt man dann trotz Impfung eine Grippe. Dachte ich jedenfalls immer. Habe mich noch nie gegen Grippe impfen lassen, hatte aber auch noch nie Grippe.
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

105
Robert_Müsli hat geschrieben:Da Impfen auf Aberglaube und nicht auf wissenschaftlichen Fakten beruht (vgl. [url=http://www.klein-klein-aktion.de)]www.klein-klein-aktion.de)[/url], ist die Antwort klar.

Wahrscheinlich ist der Server von denen auch zu klein. Geht nicht.
Hätte gerne mal die Begründung gelesen, warum Impfen Aberglaube sein soll.

106
Kundalini hat geschrieben:Grippeviren verändern doch laufend ihr Erbgut, so dass man sich eine Grippeimpfung schenken kann. Denn das gewonnene Impfserum wird nach den bekannten Grippeviren hergestellt (aus dem vorherigen Jahr) und wirkt bei neuen Grippeviren gar nicht oder nicht 100 %.
So kriegt man dann trotz Impfung eine Grippe. Dachte ich jedenfalls immer. Habe mich noch nie gegen Grippe impfen lassen, hatte aber auch noch nie Grippe.

So, Claudia mit dem Kupferkopf :wink: , Du meinst also, das wäre den forschenden Stellen so nicht bekannt? Nochmal, es wird kein Serum gegen einzelne Viren entwickelt, sondern gegen STÄMME, die auch andere Varianten beinhalten. Wenn es so wäre, wie Du annimmst, könnte man einen Impfstoff für den Herbst/Winter schon im Frühjahr haben.
Tatsächlich gibt es den erst im Frühherbst, vorher wird die Zuammensetzung nicht entschieden.

Recht hast Du mit dem 100% Schutz. Den gibt es wirklich nicht, man geht von 80% mind. aus. Das ist der Picks schon wert.


Schenkt Dir das Leben eine Grippe, mach eine Laufpause daraus.

107
Icerun hat geschrieben:Wahrscheinlich ist der Server von denen auch zu klein. Geht nicht.
Hätte gerne mal die Begründung gelesen, warum Impfen Aberglaube sein soll.

Musst Du die Klammer hinten wegmachen

108
Hallo Zusammen,

das hier entspricht auch meiner persönlichen Meinung zum Thema :

http://www.orf.at/061029-5402/index.html

und das : "Lesen Sie mehr"... ruhig mal anklicken - dann gibt es noch mehr ... :nick:
unter dem Artikel sind unten auf der Site auch noch zwei Links ...

========================================================================

oder auch :

http://www.cdc.gov/flu/protect/keyfacts.htm vom Centers for Disease Control and Prevention

...also allen die sich dagegen impfen lassen viel Spaß damit :D
Gruß
Spawn:teufel:
_______________________________

:nick: Keep on running :nick:
...push harder ...dig deeper...far beyond imagination :wow:

109
@Spawn
der gute Herr Jefferson hat selbst gar keine Studie zu dem Thema durchgeführt. Er stellt einfach nur eine These in den Raum. Wenn er bei dir zur Meinungsbildung beigetragen hat steht dein zweiter Link sehr im Widerspruch dazu?!
Gruß
Armin

die Wirksamkeit einer Impfung nachzuweisen ist für Humanmediziner immer schwierig. Die Äpfel-Birnen-Vergleichskritik zieht man sich da schnell zu. Was hilft ist ein Blick zur Veterinärmedizin, denn nur hier werden Challenge-Tests (Belastungsstudien) durchgeführt, die sich wohl aus ethischen Gründen in der Humanmedizin verbieten. Einzig ein Challenge weist die Wirkung oder Unwirksamkeit einer Impfmaßnahme eindeutig nach. Die Wirksamkeit von Grippeimpfungen prinzipiell in Frage zu stellen ist m.E. unseriös.

110
Spawn hat geschrieben:Hallo Zusammen,

das hier entspricht auch meiner persönlichen Meinung zum Thema :

http://www.orf.at/061029-5402/index.html

und das : "Lesen Sie mehr"... ruhig mal anklicken - dann gibt es noch mehr ... :nick:
unter dem Artikel sind unten auf der Site auch noch zwei Links ...

========================================================================

oder auch :

http://www.cdc.gov/flu/protect/keyfacts.htm vom Centers for Disease Control and Prevention

...also allen die sich dagegen impfen lassen viel Spaß damit :D
Vasotop hat geschrieben:@Spawn
der gute Herr Jefferson hat selbst gar keine Studie zu dem Thema durchgeführt. Er stellt einfach nur eine These in den Raum.
...
.... von Studie sprichst Du, ich habe nicht geschrieben das er eine getätigt hätte :nene:
Vasotop hat geschrieben:...

die Wirksamkeit einer Impfung nachzuweisen ist für Humanmediziner immer schwierig. ...
... machst Du viele Dinge über dessen Wirksamkeit Du im unklaren bist :confused:
Vasotop hat geschrieben:@Spawn
...Wenn er bei dir zur Meinungsbildung beigetragen hat steht dein zweiter Link sehr im Widerspruch dazu?!
...
...wieso :confused:

Zitat aus diesem Link http://www.cdc.gov/flu/protect/keyfacts.htm

"People who should get vaccinated each year are:

People at high risk for complications from the flu, including:
Children aged 6 months until their 5th birthday,
Pregnant women,
People 50 years of age and older, and
People of any age with certain chronic medical conditions;
People who live in nursing homes and other long term care facilities.


People who live with or care for those at high risk for complications from flu, including:
Household contacts of persons at high risk for complications from the flu (see above)
Household contacts and out of home caregivers of children less than 6 months of age (these children are too young to be vaccinated)
Healthcare workers.
"


... das trifft wohl nicht umbedingt auf den sportlichen Menschen(Threadteilnehmer / Läufer/in) im mittleren Alter zu oder ...
Vasotop hat geschrieben:@Spawn...Die Wirksamkeit von Impfungen prinzipiell in Frage zu stellen ist m.E. unseriös.

...tust Du das ? Wer tut das :confused: "Impfungen prinzipiell" ist hier nicht das Thema, sondern Grippe-Impfung !
Thread-Thema zur Erinnerung "Lasst Ihr Euch gegen Grippe impfen? "

Gute Nacht :zwinker5: :hallo:
Gruß
Spawn:teufel:
_______________________________

:nick: Keep on running :nick:
...push harder ...dig deeper...far beyond imagination :wow:

111
ich will mich in den nächsten wochen impfen lassen, hab mich aber noch nie gegen grippe impfen lassen.

aber seitdem ich dieses jahr anfang mai mit dem laufen angefangen hab, bin ich kein mal mehr krank geworden. normal bekam ich im sommer immer so ne leichte erkältung und herbst meistens was schlimmeres.

naja wie macht ihr das mit dem training nach so ner impfung ? will nicht, dass das training darunter leidet und ich mehrere einheiten pausieren muss
Dein stärkster Gegner bist du selbst !!!

112
Icerun hat geschrieben:
Schenkt Dir das Leben eine Grippe, mach eine Laufpause daraus.
Nö, laß mal, ich bleib bei Limo.
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

113
Also ich habe mich auch Impfen lassen.
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

114
ich lass mich nächste Woche impfen
wegen möglicher Nebenwirkungen (zwejährige Impfpause) gönne ich mir im Anschluß zwei lauffreie Tage
Gruß
armin

115
Vasotop hat geschrieben:ich lass mich nächste Woche impfen
wegen möglicher Nebenwirkungen (zwejährige Impfpause) gönne ich mir im Anschluß zwei lauffreie Tage

Hi,
schadet nicht, kann man ja sowieso mal machen. Habe Do. die Spritze bekommen und auch aufgrund dieses Threads mal genau auf die körperliche Reaktion geachtet.
Do war als Ruhetag geplant, morgens die Spritze, abends hatte ich Lust auf Spinning, bin ich 1,5h gefahren.
Fr. vormittags leicht angedengelt gefühlt und ein kleines bisschen Halskratzen. Sonst nix. War nach ca. 4 Stunden wieder weg. Zur Sicherheit bin ich an dem Tag nicht gelaufen. Samstag wieder normal, Kraftraining/Laufen und heute 16km locker.
Tempotraining habe ich erst Dienstag wieder.

Gruß
IR

116
Hallo,

ich habe jetzt mal nicht alles gelesen, wollte aber auch was sagen;-)

Bei mir wurden letztes Jahr Influenza A Viren nachgewiesen. Die Erkrankung muss bereits zurückgelegen haben, das Blutbild sah so aus, dass die Viren auf dem Rückmarsch waren. Festgestellt wurde das, nachdem mein Freund eine Herzmuskelentzndung bekommen hatte, woraufhin er hierauf untersucht wurde. Danach liess ich mich auch untersuchen. Fact ist, dass er nicht krank war. Ich hatte eine ewig andauernde Bronchitis, aber keine Grippe mit Fieber oder ähnlichem. Insofern ist es nicht richtig, davon auszugehen, dass eine Erkältung nie die echte richtie Grippe sein kann.

Dramatischerweise bin ich seit 2,5 Wochen wieder mal lahmgelegt. "Nur" eine Erkältung, aber die zieht sich unendlich. Vom gesunden Zustand bin ich meilenweit entfernt.

Fazit: nächstes Jahr würde ich mich wohl auch mal impfen lassen.

Dass man als Sportler ein stärkeres Immunsystem hat bezweifele ich auch sehr. Meines Erachtens ist leider das Gegenteil der Fall. Zumindest wenn ich mich selbst beobachte.

Grüße,
Sonne

117
Sonne1978 hat geschrieben:
Dass man als Sportler ein stärkeres Immunsystem hat bezweifele ich auch sehr. Meines Erachtens ist leider das Gegenteil der Fall. Zumindest wenn ich mich selbst beobachte.

V.a. bei Leistungssportlern ist das Immunsystem wohl ziemlich oft auf Halbmast, nämlich regelmässig nach Phasen sehr grosser Belastung, z.B. nach harten Trainingswochen.
Ich selber bin, seit ich vor 2 1/2 Jahren wieder mit dem Laufen angefangen habe, eher öfters erkältet als in den lauffreien Jahren vorher. Diese Erkältungen treten regelmässig auf, wenn die Gesamtbelastung (Sport + Beruf + Private Belastungen) über ein gewisses Niveau ansteigt. Ich versuche dann natürlich schon, die Belastungen (auch der Trainings) moderat zu halten, aber wenn man schneller werden will, dann muss man eben auch mal etwas riskieren (sei's eine Erkältung oder auch eine Verletzung).


Gruss von schneller!

118
Herrje,

ich wollte nun wahrlich keine Diskussion um "Macht Impfen überhaupt Sinn?" lostreten. Kann man aber wohl nicht verhindern...

Ich zähl jetzt nicht mehr die Ja- und Nein-Antworten, da ich meine Entscheidung am Freitag getroffen hab:
Ja. Hin zum Doc und Spritze abgeholt.

Nebenwirkungen bisher: Kleine Schwellung der linken Lymphdrüse (links = Einstichseite). Ein wenig unangenehm, tut aber nicht weh.

Gelaufen bin ich heute nachmittag das erste Mal danach. Ging ohne Probleme. Also im Großen und Ganzen keine Nebenwirkungen.

Bleibt das einigermaßen gute Gefühl, mehr geschützt zu sein als ohne.

oLi

119
pingufreundin hat geschrieben:Genau sowas meinte ich, als ich schrieb, dass ich nichts von den "Informationen" der Impfgegner halte.
Aber von den Informationen der geldschneidenden Pharmaindustrie und Ärtzeschaft, oder wie?

Na, dann las dich mal schön durchimpfen (allein das Wort find ich schon Klasse), wirst schon sehen was Du davon hast - hoffentlich nichts Ernstes!

Ich laß mich zumindest nur gegen Tetanus impfen ("Ja, Herr Doktor, wirklich nur die Tetanus, nicht die Kombinationsspritze"), weil ich aufgrund meiner Hobbies das für sinnvoll halte.

Achja: Ich hatte auch schon einmal in meinem Leben (letztes oder vorletztes Jahr) die "echte" Grippe - war gar nicht lustig und zwei Woche komplett im Bett geblieben und nochmehr Wochen gebraucht bis es wieder lief - laß mich trotzdem nicht dagegen impfen.

Auch Krankheiten sind etwas Natürliches an denen, wenn man sie bekommt, Körper und Geist "trainieren" kann - aber es geht ja so einfach mit Spritze und Tablette.

Grüssle vom Scout

120
oLi hat geschrieben:Herrje,

ich wollte nun wahrlich keine Diskussion um "Macht Impfen überhaupt Sinn?" lostreten. Kann man aber wohl nicht verhindern...
Nein, geht nicht, genausowenig wie bei Hunde und Walker-Threads :D
Bleibt das einigermaßen gute Gefühl, mehr geschützt zu sein als ohne.
Eben. Und ich hab das einigermaßen gute Gefühl ohne Spritze, besser bedient zu sein, als mit - jedem das Seine (wobei das nicht ganz stimmt, aber die Auswirkungen des Nicht-Impfens und auch den Impfens auf die Volksgesundheit hier zu diskutieren, hat nicht viel Sinn - da sind beide Seiten auf dem Standpunkt, dass da noch viel Überzeugungsarbeit geleistet werden muss :daumen: )

121
Scout hat geschrieben:Aber von den Informationen der geldschneidenden Pharmaindustrie und Ärtzeschaft, oder wie?

Na, dann las dich mal schön durchimpfen (allein das Wort find ich schon Klasse), wirst schon sehen was Du davon hast - hoffentlich nichts Ernstes!
Lies doch einfach nochmal was ich geschrieben habe
pingu hat geschrieben: Ich finde das ganze Thema schwierig, weil es an guten Informationen mangelt!
Es gibt die Infos der Ärzte/Pharmakonzerne/Impfstoffhersteller.
An der Richtigkeit dererer Informationen hab ich so meine Zeifel. (z.B, weil Windpocken gaaanz furchtbar böse und gefährlich sind, seit es einen Impfstoff dagegen gibt)

Meine Tochter hat damals nicht alle Impfungen bekommen. Sie hatte starke Probleme mit der Haut und den Bronchien- da erchschien mir das Impfrisiko höher als das Risiko der Nebenwirkungen einer Erkrankung.

Aaaaber : den "Impfgegnern" traue ich genausowenig. Mit der "alle Ärzte sind böse" Ecke kann ich nämlich auch nichts anfangen. Und die Informationen aus der Ecke sind doch oft recht obskur ( z.B."es gibt keine Viren")

Ich halte ja auch nicht Impfungen an sich für schlecht. Man muss hlat für sich das Risiko abwägen. Was aber schwierig ist, weil mein Handeln ja auch andere betrifft.

Meine Kinder nicht gegen Masern impfen zu lassen, kann ich mir erlauben, weil rein statistisch das Impfrisiko größer ist als das Risiko Folgeerkrankungen der Masern zu bekommen. DAS aber ist ja nur so, weil andere geimpft sind! In dem Fall bin ich also ganz ehrlich gesagt ein Schmarotzer, der davon profitiert, das andere geimpft sind.
Und jeder geeimpfte trägt mit dazu bei, dass eine Krankheit sich nciht ausbreitet. Aber, ich möchte mich persönlich ja nun auch nicht zum Schutze der anderen opfern und mich dem Impfrisiko aussetzen.

mein Fazit: Ich halte Impfungen weder für generell gut noch für generell schlecht. Je nach Krankheit, Risiko u.s.w. muss man das halt abwägen

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

122
Halli hallo,

meine Meinung zur Impfung: Bringt nichts, schadet auch nichts. Solange ich jung und gesund bin also keine Impfung. Wenn ich mal alt bin und mein Immunsystem nicht so fit ist, überleg ich es mir dann nochmals.

Bye
TriRunner

123
Scout hat geschrieben:Aber von den Informationen der geldschneidenden Pharmaindustrie und Ärtzeschaft, oder wie?

Genau! Alle in einen Sack und druff! (Vergess die Hundehalter nicht, die sind auch dran schuld! :teufel:
Scout hat geschrieben:
Scout hat geschrieben: Auch Krankheiten sind etwas Natürliches an denen, wenn man sie bekommt, Körper und Geist "trainieren" kann - aber es geht ja so einfach mit Spritze und Tablette.

Grüssle vom Scout

Ganau! Pest, Cholera, Aids und die spanische Grippe haben auch den Körper und Geist von Millionen von Menschen trainiert. Leider waren manche zu schwach. So ist halt die Evolution :noidea:

Ganz nach dem Motto: " Was uns nicht tötet macht uns nur noch härter" :klatsch:
Scout hat geschrieben:Achja: Ich hatte auch schon einmal in meinem Leben (letztes oder vorletztes Jahr) die "echte" Grippe - war gar nicht lustig und zwei Woche komplett im Bett geblieben und nochmehr Wochen gebraucht bis es wieder lief - laß mich trotzdem nicht dagegen impfen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du keine Medikamente gegen Deine Grippe genommen hattest. Man will ja schließlich nicht die beutelschneiden Pharmaindustrie und Ärtzeschaft unterstützen. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit Geist und Körper zu trainieren. :confused:

Risikogruppe

124
es ist hier schon mehrmals die Meinung vertreten worden, das man ja nicht zu einer Risikogruppe zähle und durch den Sport ein gutes Immunsystem besäße...

dabei möchte ich noch mal an die spanische Grippe erinnern (25-50 Mio. Tote). Die hat nämlich genau diese Personenkreise dahingerafft. Vor allem Männer zwischen 20 und 40 Jahren.

125
Vasotop hat geschrieben: dabei möchte ich noch mal an die spanische Grippe erinnern (25-50 Mio. Tote). Die hat nämlich genau diese Personenkreise dahingerafft. Vor allem Männer zwischen 20 und 40 Jahren.

Deren Körper und Geist waren einfach nicht gut genug trainiert :frown:

126
Scout hat geschrieben:Aber von den Informationen der geldschneidenden Pharmaindustrie und Ärtzeschaft, oder wie?
Ärzte leben von den Informationen der Pharmaindustrie. Ich hab ein paar Jahre in einer Arztpraxis gearbeitet! Du glaubst nicht, was die Pharmaindustrie für einen Einfluss in unserem Land hat!

Ich glaube manchmal, wenn die Pharmaindustrie aus Versehen den falschen Impfstoff produzieren, dann ändert sich nicht der Impfstoff, sondern die Nachrichten!

Zur Grippeimpfung: Eine Impfung dieses Jahr hält nicht ewig, und den Virustyp gibt es noch viele Jahre, nur kommt jedes Jahr ein neuer hinzu, heißt: Du kannst trotz jährlicher Impfung mit einem Grippevirus im Bett liegen, der aber schon 2 bis ??-Jahre alt ist. Die Wahrscheinlichkeiten sind dabei etwa gleich groß! Das sagt nur kein Arzt, weil er nicht muss!
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

127
Corruptor hat geschrieben:Ärzte leben von den Informationen der Pharmaindustrie. Ich hab ein paar Jahre in einer Arztpraxis gearbeitet! Du glaubst nicht, was die Pharmaindustrie für einen Einfluss in unserem Land hat!
Doch das glaub ich! Leider...
Ich glaube manchmal, wenn die Pharmaindustrie aus Versehen den falschen Impfstoff produzieren, dann ändert sich nicht der Impfstoff, sondern die Nachrichten!
"Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung" :teufel:
Zur Grippeimpfung: Eine Impfung dieses Jahr hält nicht ewig, und den Virustyp gibt es noch viele Jahre, nur kommt jedes Jahr ein neuer hinzu, heißt: Du kannst trotz jährlicher Impfung mit einem Grippevirus im Bett liegen, der aber schon 2 bis ??-Jahre alt ist. Die Wahrscheinlichkeiten sind dabei etwa gleich groß! Das sagt nur kein Arzt, weil er nicht muss!
Und sonst ja auch kein Geld verdient :D

Eine Bekannte war letztens beim Frauenarzt und hat da auch gleiche die komplette Durchimpfung angeboten bekommen (auch so 'ne Impfverweigerungstussi wie ich :zwinker2: )

Das generelle Problem bei Ärzten ist auch immer, finde ich, dass man einfach selbst die Zusammenhänge der ganzen Krankheiten und der Medikamente nicht durchschaut (zumindest bei komplexeren Dingen). D.h. entweder man vertraut dem Arzt oder ... oder halt nicht, aber was dann?

Grüssle vom Scout

P.S.: Unsere Haustiere sind auch nicht geimpft :teufel:

128
ForrestGump hat geschrieben:Deren Körper und Geist waren einfach nicht gut genug trainiert :frown:
Ja, genau, du hast es verstanden! :daumen: :nick:

129
Corruptor hat geschrieben:den Virustyp gibt es noch viele Jahre, nur kommt jedes Jahr ein neuer hinzu, heißt: Du kannst trotz jährlicher Impfung mit einem Grippevirus im Bett liegen, der aber schon 2 bis ??-Jahre alt ist. Die Wahrscheinlichkeiten sind dabei etwa gleich groß!
Und ich dachte immer, die Viren würden sich nur verändern....dabei werden es immer mehr. Gibt denn eigentlich eine Grippeimpfung gegen einen bestimmten Virus-Stamm einen lebenslangen Schutz oder muß die aufgefrischt werden?
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

130
Kundalini hat geschrieben:Gibt denn eigentlich eine Grippeimpfung gegen einen bestimmten Virus-Stamm einen lebenslangen Schutz oder muß die aufgefrischt werden?
Das ist relativ Banane, da bei der flotten Mutationsrate von Grippeviren die nächste Epidemie die durch diesen 'Stamm' ausgelöst wird, mit 100% Wahrscheinlichkeit durch einem anderen Subtypus verursacht werden wird.

Nachtrag:
Insofern ist es fraglich, ob überhaupt gesicherte Daten über die Dauer des Impfschuzes vorliegen, da in den allerseltensten Fällen bei Erkrankten eine Virustypisierung vorgenommen wird.

[
Bild

131
Kundalini hat geschrieben:...gibt denn eigentlich eine Grippeimpfung gegen einen bestimmten Virus-Stamm einen lebenslangen Schutz oder muß die aufgefrischt werden?
in Bezug auf einen gleichen unveränderten Stamm hält die Impfung nicht länger als ein Jahr. Es reicht aber immer eine einmalige Impfung (bedarf keiner zweimaligen Impfung zur Grundimmunisierung)


hinsichtlich der genetischen Veränderungen des Virus muß mal gesagt werden, das ja eben darum die Influenzaimpfstoffe jährlich aktualisiert werden. Natürlich hängt die Impfstoffentwicklung immer der Biologie der Viren hinterher. Sie haben sich in der Vergangenheit von Jahr zu Jahr aber so drastisch nicht verändert. Die Subtyp Charakterisierung beispielsweise ändert sich dadurch nicht und es gibt ausreichend hohe Kreuzimmunitäten zwischen den Stämmen. Die genetische Veränderung der Viren sollte kein Argument gegen die Impfung, sondern gerade für die jährliche Auffrischung mit aktuellen Stämmen sein...

132
Ich hatte mal einen Kollegen, der sich regelmäßig gegen Grippe impfen ließ. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als er mal im Winter über eine längere Zeit AU war...Später erzählte er mir, eine Grippe habe ihn erwischt und die sei sehr heftig gewesen. In diesem Zusammenhang meinte er auch, dass es bei geimpften Patienten nicht so ungewöhnlich sei, dass die bei einer Grippe Ansteckung kränker als "Ungeimpfte" seien. Ist da eigentlich wirklich was dran?
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

133
Hej,

zum Thema Impfen halte ich es für immens wichtig, umfangreiche und möglichst unabhängige Informationen einzuholen.
Gerade die im thread mehrfach geäußerte Meinung "es kann ja nichts schaden" ist schlicht falsch und daher gefährlich.

Zum Einstieg vielleicht hier mal weiterlesen:

http://www.impf-information.de/index.ph ... Itemid=303

Die Auswertung medizinischer Fachtexte ist zwar für Laien nicht so einfach, man sollte dies aber auch nicht Lobby-finanzierten "Experten" überlassen.
Gut, wenn sich einzelne Ärzte Zeit für eine individuelle und kritische Beratung nehmen.

Amelia

134
Amelia hat geschrieben:Gerade die im thread mehrfach geäußerte Meinung "es kann ja nichts schaden" ist schlicht falsch und daher gefährlich.
Hallo Amelia. Es wäre besser gewesen, wenn du geschrieben hättest:
Amelia mit Anmerkung von Tim hat geschrieben:Gerade die im thread mehrfach geäußerte Meinung "es kann ja nichts schaden" ist meiner persönlichen Meinung nach gefährlich.
Schutzimpfungen mag man für bedenklich halten, aber derartige vorschnelle Kommentare und Feststellungen erscheinen mir ebenso bedenklich.
Viele Grüße
Tim

135
Einige sachlich-fachliche Grundlagen findet ihr auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts hier

136
Ich stimme voll zu, wenn man mit der einen oder anderen Vormulierung vorsichtig umgehen soll, Tim.

Und es muss auch jeder selber entscheiden, ob er sich impfen lässt. Es ist aber auch so, dass so manches Kind durch die 6-fach-Impfungen zu in den ersten Monaten Neurodermitis bekommen hat. Die Nebenwirkungen von Impfungen sind nicht zu unterschätzen und jeder sollte sich umfassend informieren, bevor er sich dazu entschließt.

Es wird übrigens immer nur gegen einen Grippe-Virus geimpft. Es gibt dabei keine 100% Garantie, dass nur dieser im Umlauf sein wird.

Überlegts euch einfach gut, ob ihr es macht!!!
Liebe Grüße
Dirk

137
flockibaerchen hat geschrieben:Die Nebenwirkungen von Impfungen sind nicht zu unterschätzen und jeder sollte sich umfassend informieren, bevor er sich dazu entschließt.
Vor allem sind die "Nebenwirkungen" von Kinderkrankheiten nicht zu unterschätzen. :nene:

Der erste Satz aus Harriersands Quelle sagt eigentlich schon alles:
Der Aufklärung über das einer Impfung anhaftende Risiko und das weitaus größere Risiko, nicht geimpft zu sein, kommt in der ärztlichen Praxis hohe Bedeutung zu.

138
HendrikO hat geschrieben:Vor allem sind die "Nebenwirkungen" von Kinderkrankheiten nicht zu unterschätzen. :nene:

Der erste Satz aus Harriersands Quelle sagt eigentlich schon alles:
Wie gesagt, es ist eine persönliche Abwägung. Dem einen ist das wichtiger, dem anderen das. Und jeder hat da die Entscheidungsfreiheit. :nick:
Liebe Grüße
Dirk

139
flockibaerchen hat geschrieben:Wie gesagt, es ist eine persönliche Abwägung.
Nein, es sind ganz objektive Zahlen, an denen man nicht vorbeidiskutieren kann.
flockibaerchen hat geschrieben:Und jeder hat da die Entscheidungsfreiheit. :nick:
Ja, leider. Nur die Kinder, die die Folgen ausbaden müssen leider nicht.

Hendrik

140
Es lohnt sich trotzdem so manches zu hinterfragen, weil das Gesundheitssystem vielleicht nicht alles so objektiv sieht, wie es uns vermittelt wird. Wer sich von vin beiden Seiten informieren möchte, sollte neben der von harriersand empfohlenen Seite des Robert-Koch-Instituts auch mal die Seite impfschaden.info anschauen. Auch dort finden sich interessante Zahlen, die nicht erfunden sind.

Und zur Info: mein Kind erfreut sich bester Gesundheit, ist gegen alles wichtige geimpft. Nur halt z.B. nicht gegen Erreger,, die nur in den USA auftauchen. Aber selbst solche Impfungen werden in Deutschland empfolen und durchgeführt!!!
Liebe Grüße
Dirk

141
Schon die beiden Seiten in einem Beitrag zu nennen ist absurd. Es sterben in Deutschland wieder Kinder an den Folgen von Masern, weil diese abstrusen Theorien von Heilpraktikern (ein Beruf für den man nichtmal eine Ausbildung braucht) wie dem auf der von Dir verlinkten Seite und anderen Quacksalbern und Scharlatanen verbreitet werden. Aber es ist erfahrungsgemäß sinnlos, darüber zu diskutieren. Also vergiß es einfach.

Hendrik :nene:

P.S.: Eh Du Dir die Mühe einer langen Antwort machst: ich werde Dich zum Schutz meines Nervenkostüms auf die Ignorierliste packen, sonst geh ich nämlich vor Wut durch die Decke.

142
Um Heilpraktiker mache ich einen großen Bogen, ebenso wie um sonstige Quacksalber. (Und von allem Esoterischen bekomm ich Pickel. Und bei "neuer Medizin" wird mir richtig schlecht)

Aber: generell impfen? Nicht unbedingt. Für manchen ist das Risiko des Impfschadens größer als das Risiko einer Schädigung durch die Krankheit.
(Meine Tochter wurde erst sehr spät geeimpft, wegen Neurodermitis)
Gegen z.B. Masern impfen hat doch eher einen sozialen Aspekt: man impft, damit die Masern ausgerottet werden.
Und so schüzten die Geimpften dann die Ungeimpften mit.
Dadurch, dass viele geimpft sind, ist dann das Risiko zu erkranken tatsächlich sehr gering. Und somit sinkt irgendwann die Impfbereitschaft. (Ich kenne auch keinen, der Masern hatte. Da sieht amn die Notwendigkeit nicht so)

Wieviele Kinder sind denn in Deutschland an den Folgen der Masern gestorben?
Und wieviele an den Folgen einer Impfung?

Skeptisch was Impfungen angeht bin ich, seit empfohlen wird, gegen Windopcken zu impfen. Windpocken führen anscheinend erst zu bösen Folgeerkrankungen seit es einen Impfstoff gibt :confused:
Das ist die einer Seite.
Auf der anderen Seite: ich hatte als Kind Windpocken, und zwar sehr schlimm. Ich hätte auch ganz gerne drauf verzichtet. (Und das man eine Krankheit durchmachen müsste weil das gut sei für das Imunsystem, wie gern behauptet wird, ist völliger Unsinn)
Meine Kinder hatten allerdings nur ein paar Tage lang ein paar Pusteln. Gegen sowas impfen? Das wäre mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Blöderweise kann ich nicht hellsehen :nene: Und so muss ich halt zusehen, woher ich Informationen bekomme.
Die Hersteller der Impfstoffe sind sicher eine genauso tolle Quelle, wie irgendwelche Internetseiten von Heilpraktikern

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

143
HendrikO hat geschrieben:Schon die beiden Seiten in einem Beitrag zu nennen ist absurd. Es sterben in Deutschland wieder Kinder an den Folgen von Masern, weil diese abstrusen Theorien von Heilpraktikern (ein Beruf für den man nichtmal eine Ausbildung braucht) wie dem auf der von Dir verlinkten Seite und anderen Quacksalbern und Scharlatanen verbreitet werden. Aber es ist erfahrungsgemäß sinnlos, darüber zu diskutieren. Also vergiß es einfach.

Hendrik :nene:

P.S.: Eh Du Dir die Mühe einer langen Antwort machst: ich werde Dich zum Schutz meines Nervenkostüms auf die Ignorierliste packen, sonst geh ich nämlich vor Wut durch die Decke.
Nur zur Info für die, die meine Beiträge noch lesen möchten: Eine geregelte Ausbildung gibt es bei Heilpraktikern in der Tat nicht. Allerdings darf sich keiner Heilpraktiker nennen bzw. als solcher praktizieren, der nicht eine entsprechende Prüfung abgelegt hat. Jeder muss natürlich selber wissen, ob er Heilpraktiker mag oder nicht. Aber wie bei einem klassischen Schulmediziner ist vertrauen das Allerwichtigste.

Und nun klinke ich mich aus dieser Diskussion aus. Ich möchte nicht, dass hier auf laufen aktuell aus Diskussionen unsachlicher Streit entsteht. Dazu ist mir das Forum zu schade.
Liebe Grüße
Dirk

144
flockibaerchen hat geschrieben: Eine geregelte Ausbildung gibt es bei Heilpraktikern in der Tat nicht. Allerdings darf sich keiner Heilpraktiker nennen bzw. als solcher praktizieren, der nicht eine entsprechende Prüfung abgelegt hat.
Also so, wie ein Taxifahrer

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

145
pingufreundin hat geschrieben:Also so, wie ein Taxifahrer
Ich weiß nicht, wie und wo Taxifahrer ihre Prüfung ablegen. Heilpraktiker müssen dies vor einem Offiziellen und fachlich kompetenten Ausschuss. Die Prüfung ist beileibe nicht leicht und die Durchfallquote sehr hoch. Dadurch ist ein qualitativ hoher Wissensstand bei den zugelassenen Heilpraktikern gewährleistet. Sonst wären auch kaum Krankenversicherungen bereit, da Kosten zu übernehmen. Und das nicht nur private, sondern in zunehmenden Maße auch gesetzliche Krankenkassen. Allerdings mit der Einschränkung, dass ein da ein Heilpraktiker auch zugelassener Arzt sein muss.

Dieses finde ich selber auch sehr gut, da ich diese Kombination aus Schulmedizin und alternativer Medizin sehr zusagt.
Liebe Grüße
Dirk

146
pingufreundin hat geschrieben:Also so, wie ein Taxifahrer
Ich kenne beide Prüfungen. Der Taxischein ist schwerer.

147
HendrikO hat geschrieben:Ich kenne beide Prüfungen. Der Taxischein ist schwerer.
:hihi:
(Beim Taxi kommt es aber sehr auf den Ort der Prüfung an.Aaaaber, wenn man schon dauern im Taxi rumsitzt- nach bestandener Prüfung- könnte man dort ja auch für die Heilpraktikerprüfung lernen.)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

Hab' häufig Bakterien-Mutterschiffe...

148
... in der Firma.

Lass mich also gerne Impfen.

Grippe hatte ich noch nie, brauche ich aber auch nicht. :D

Ausserdem fliege ich nächste Woche nach Asien,
und da sind die Grippeviren schon früher zugegen.

Sylvia
Bild

149
pingufreundin hat geschrieben:Gegen z.B. Masern impfen hat doch eher einen sozialen Aspekt: man impft, damit die Masern ausgerottet werden.
Und so schüzten die Geimpften dann die Ungeimpften mit.
Dadurch, dass viele geimpft sind, ist dann das Risiko zu erkranken tatsächlich sehr gering. Und somit sinkt irgendwann die Impfbereitschaft. (Ich kenne auch keinen, der Masern hatte. Da sieht amn die Notwendigkeit nicht so)

Wenn die Masern so harmlos wären, würde man dagegen nicht impfen. :klatsch: http://de.wikipedia.org/wiki/Masern

150
wo hab ich geschrieben, dass Masern "so harmlos" sind?
Ich meine, dass die Ansteckungsgefahr für das einzelne ungeimpfte Kind sehr gering ist, wenn genügend andere Kinder geimpft werden.
Das ist völlig unabhängig davon, ob ich Masern für harmlos halte.

Aber deinen Hinweise "sonst würde man nicht dagegen impfen" verstehe ich so, dass man nur gegen gefährliche Erreger impft. Dann frage ich mich, warum auch gegen Windpocken geimpft wird

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“