Banner

Konfliktsituationen und Tätlichkeiten ...

51
Waldkater hat geschrieben:Hallo,
Also eher und freundlicher als die rennenden, verbissen dreinschauenden männlichen Läufer.

Gruß Stefan

Ach, schön wäre es ja.

Habs eben noch mal getestet und alles gegrüßt was gelaufen ist. :hallo:
Alles was männlich war hat zurück gegrüßt (außer einer), alles weibliche (fünf) lief stur an mir vorbei :noidea:

52
tellst hat geschrieben:Habs eben noch mal getestet und alles gegrüßt was gelaufen ist. :hallo:
Alles was männlich war hat zurück gegrüßt (außer einer), alles weibliche (fünf) lief stur an mir vorbei :noidea:
Hab unterdessen ebenfalls aufgehört zu grüssen, denn hier grüssen weder Männlein noch Weiblein, da kriegt man nur einen bösen Blick (wenn überhaupt, die meisten starren stur vor sich auf die Strasse). Einzige Ausnahme: 2 Männer die zusammen laufen. Seltsam, aber ich verwässere eh gerade den Thread, hier gehts ja nicht ums grüssen sondern ums streiten.

Marianne

53
Aus vielen hier geschriebenen Gründen laufe ich ungern Sonntag Mittags bei schönem Wetter, weil dann alles, was 2 Beine hat oder 4 draußen im Feld herumläuft und meint, dass die Feldwege jetzt für sie gepachtet sind und unverständlich wird jedem "bekloppten" Jogger nachgeschaut. Und erst Recht wird gemault, wenn der nicht schon von 50 Metern entfernung 3 Meter auf den matschigen Acker ausweicht, wenn die Damen u. Herren mit Sonntagsklamotten zu faul sind, sich in einer Reihe aufzustellen.

Man müsste alle 5 min etwas sagen oder läuft einfach zu anderer Uhrzeit oder macht Sonntags Pause ;-)

54
Ich gehöre leider zu jener Fraktion, die sich über rücksichtslose Nichtausweicher - egal ob Läufer, Nordic-Walker, Biker oder Wiesonstauchimmersichfortbeweger - tierisch ärgern können.

In über zehn Jahren Läuferdasein gab's aber nur eine (absichtliche) Kollision; und zwar, als zwei Burschen unter einem den Gehweg verengenden Baugerüst partout nicht den Weg frei machten und praktisch die ganze Breite des Weges blockierten. Ihr dämliches Grinsen hat mich dann zu meinem bisher einzigen Feldversuch dieser Art verleitet: Ich habe nicht gebremst, sondern die Schulter vorgeschoben und dem einen Blödmann im Vorbeilaufen eine verpasst, dass er heftig gegen seinen Blödmannkumpel geflogen ist. Die Jungs haben zwar gemeckert, als ich aber kehrt machte und schnurstracks auf sie zuging, machten sie sich vom Acker. Wahrscheinlich weil ich dabei ungefähr so aussah: :sauer:


In 99,99 Prozent aller Fälle weiche ich aber aus, denn wozu sollen Streitereien mit irgendwelchen Gehirnamputierten schon gut sein?

Liebe Grüße

El Corredor

55
Solche Konfliktsituationen erlebe ich eigentlich nur, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin und auf der Straße fahren muss, weil es keinen bzw. keinen benutzbaren (zugeparkt) Radweg gibt. Die Trierer Autofahrer neigen leider häufig dazu, einen Radfahrer "belehren" zu wollen, der es wagt, auf IHREN Straßen zu fahren. Diese Belehrung kann in Form von wüsten Beschimpfungen im Vorbeifahren bis hin zu beinahe Umfahren reichen.
Beim Laufen bin ich meist weit und breit völlig allein und die wenigen anderen Läufer werden erfreut gegrüßt, nicht umgerannt oder verprügelt.

kriemhild

56
mainzrunner hat geschrieben:..dann war da noch die Begebenheit mit dem Schäferhund, der freundlich aber dennoch mit Karacho auf mich zukam. Ich habe keine besondere Angst vor Hunden und fragte als das Tierchen vor mir zum Stehen kam eigentlich eher amüsiert: "Und? Was jetzt?"

Der nette, ca. 60-jährige Hundebesitzer zu mir: "Seh zu, dass du weiterkommst, sonst gibt's paar aufs Maul."
Bis Du Dir sicher,dass er nicht seinen Hund meinte? :confused:

57
mainzrunner hat geschrieben:..dann war da noch die Begebenheit mit dem Schäferhund, der freundlich aber dennoch mit Karacho auf mich zukam. Ich habe keine besondere Angst vor Hunden und fragte als das Tierchen vor mir zum Stehen kam eigentlich eher amüsiert: "Und? Was jetzt?"
Der nette, ca. 60-jährige Hundebesitzer zu mir: "Seh zu, dass du weiterkommst, sonst gibt's paar aufs Maul."
Ich hab ihm dann angeboten, seinen Hund irgendwo festzumachen um die Sache weiter "besprechen" zu können. :D
Wollte er aber nicht.
Ist das eigentlich schonmal jemandem aufgefallen, dass die unflätigsten Pöbler immer so im Alter zwischen 45 und 60 sind?
Also sollte er wirklich dich gemeint haben, sag ich mal

:respekt:

für deine Reaktion!

Ich wäre wahrscheinlich nicht so ruhig geblieben.
Ok, wenn der Hund dabei ist ist´s natürlich was anderes... aber trotzdem muss man sich sowas nicht gefallen lassen.
Kette rechts!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“