Banner

Frontalzusammenstoß mit Walkerinnen

51
VW1 hat geschrieben:Wenn mir das mal passieren sollte, werde ich auf's Radfahren umsteigen :D

bist im Wettkampf ungefähr 10 Minuten auf der 10km Strecke schneller als die schnellsten Walker hier. Also wenn du mal Grundlagentraining machst und Sumo (auch Gladbek...) oder Speedwalker machen gerade Tempotraining.....könnte dann schon mal passieren :teufel: :wink:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

52
VW1 hat geschrieben: Mit organisierten Laufgruppen habe ich übrigens sehr gute Erfahrungen gemacht, die haben bisher immer einen "Reihe" freigehalten, sodass man unbehindert vorbeikommen kann. :wink:

Gruß, Rainer

HI Rainer,
wie an anderer Stelle schon mal geschrieben. Ein Läufer kann viel leichter ausweichen als ein Walker mit Stöckchen.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

53
Martinwalkt hat geschrieben:bist im Wettkampf ungefähr 10 Minuten auf der 10km Strecke schneller als die schnellsten Walker hier. Also wenn du mal Grundlagentraining machst und Sumo (auch Gladbek...) oder Speedwalker machen gerade Tempotraining.....könnte dann schon mal passieren :teufel: :wink:

Sumo(und auch ein paar andere) sind ja auch ein "echte" Walker (siehe Notiz von mir weiter oben).
Ich meinte mehr die Walker aus der Kuchenfraktion und dann fahre ich wirklich nur noch Fahrrad. :D

54
VW1 hat geschrieben:Sumo(und auch ein paar andere) sind ja auch ein "echte" Walker (siehe Notiz von mir weiter oben).
Ich meinte mehr die Walker aus der Kuchenfraktion und dann fahre ich wirklich nur noch Fahrrad. :D

Nein die schnellen Walker sind ja nicht die "echten"
Die "Echten" machen Walking als sanften Gesundheitssport. Und da ist es durchaus erwünscht das man nur so schnell geht das man sich noch schön unterhalten kann.... :wink: :hallo:


Schnelle Walker sind böse, böse, die gucken nur auf Zeiten und haben den Sinn des Walkens nicht wirklich verstanden.... :wink:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

55
@katzie: Ja? Tu ich das? *wieder ernsthaft an ihrem Gedächtnis zweifelt*

ich knuddel walker.... *darüber grübeln muss*
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

56
Ein sich-bemerkbar-machen, ein fröhliches "Bahn Frei" oder "Da muss ein Nest sein" mit enem abschliessenden "Danke", hat mich vor ähnlichen Situationen bisher bewahrt. Obwohl auch bei uns die NWler rudelweise auftreten.

:hallo:
Marme

57
War mal mit nem Kumpel laufen, und der hatte, ohne scheiß, so ne rote druckluft tröte dabei. Wir also schön durchs örtliche wäldchen gelaufen und dann kam sie... die erste gruppe walker. Kumpel packt seine Tröte aus und macht davon gebrauch. Die waren aber sowas von fix am straßenrand :D
Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x :tocktock: = Tempo
by: corruptor

58
Klar nerven die Walker, wenn ich Läufer bin. Bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, nerven die Läufer, weil sie nicht aufpassen. Bin ich mit dem Auto unterwegs nerven die Fahrradfahrer, weil sie im Alter von > 8 auf dem Fußweg fahren oder aus der falschen Richtung kommen.

Deshalb habe ich es mir schon abgewöhnt, mich aufzuregen. Lieber vorausschauend laufen, fahren rollen usw.. Beruhigt ungemein die Nerven.

Viele Grüße aus dem schönen Niedersachsen in dasselbige nach CUX


Konkursus

60
Mit Läufern hab ich zugegebenermaßen noch nie Probleme gehabt, wenn ich mit dem
Rad unterwegs bin. Auch bei meinem Lauftreff versuchen wir uns zu benehmen und
rechtzeitig alle rechts zu laufen, wenn uns was entgegenkommt. :)

Alle anderen Fußgänger sind in der Lage, in einer Personenzahl >1 einen Weg komplett
zu blockieren und auch so reaktionsträge zu sein, daß man nicht anders kann als
(nahezu) anzuhalten. Die Zweitperson kann im Zweifelsfall auch durch eine 3m-Leine
mit einem Hund Marke "angeleintes Meerschweinchen" ersetzt werden.

61
dawn hat geschrieben:War mal mit nem Kumpel laufen, und der hatte, ohne scheiß, so ne rote druckluft tröte dabei. Wir also schön durchs örtliche wäldchen gelaufen und dann kam sie... die erste gruppe walker. Kumpel packt seine Tröte aus und macht davon gebrauch. Die waren aber sowas von fix am straßenrand :D
Für diejenigen, die wärend dem Laufen auch die Armmuskeln trainieren wollen: Eine mitgeführte laufende Kettensäge verschafft auch so manch notwendigen Respekt :teufel: *ganzschnellduckundweg*

62
Roman67 hat geschrieben:Für diejenigen, die wärend dem Laufen auch die Armmuskeln trainieren wollen: Eine mitgeführte laufende Kettensäge verschafft auch so manch notwendigen Respekt :teufel: *ganzschnellduckundweg*
sehr gute idee! werds bei gelegenheit mal testen!
Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x :tocktock: = Tempo
by: corruptor

63
Zitat von :
Hund Marke "angeleintes Meerschweinchen"
:hihi: :hihi: :hihi:

Diese brandgefährlichen Wadenbeisser sind wenigstens angeleint, sonst wären sie hier schnell Bussard-Futter.

kriemhild

64
Hy @ all
dawn hat geschrieben:War mal mit nem Kumpel laufen, und der hatte, ohne scheiß, so ne rote druckluft tröte dabei. Wir also schön durchs örtliche wäldchen gelaufen und dann kam sie... die erste gruppe walker. Kumpel packt seine Tröte aus und macht davon gebrauch. Die waren aber sowas von fix am straßenrand :D
@ Dawn,
den Gedanken hatte ich auch schon (man, man, können manche Leute schwerhörig sein :motz: !).

Bevor ich mit dem Laufen Anfing machte ich Inlinern als Ausdauersport. Da war das hier ne super Hilfe um Walker, Fahrradfahrer usw. auf sich aufmerksam zu machen :daumen: :daumen:. Lässt sich bestimmt auch super zum Laufen verwenden (klein, handlich, leicht).

Gruß
Flohh

65
Flohh hat geschrieben:
Bevor ich mit dem Laufen Anfing machte ich Inlinern als Ausdauersport. Da war das hier ne super Hilfe um Walker, Fahrradfahrer usw. auf sich aufmerksam zu machen :daumen: :daumen:. Lässt sich bestimmt auch super zum Laufen verwenden (klein, handlich, leicht).

Gruß
Flohh

wenn wer klingelt oder trötet kann man als Nordic Walker ja mal auf die Uhr schauen. Dann hat sich das mit dem Überholen erledigt :teufel:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

66
Rücksichtnahme ist anscheinend nicht jedermans Sache. Bei Tempoeinheiten auf Bürgersteigen in Wohngebieten weiche ich (wenn es der Verkehr zulässst) auf die Strasse aus.

Rudel die einen entgegekommen und dabei noch quatschen, machen das meistens nie.

Schöner find ich es, wenn man von hinten ankommend auf so eine Gruppe aufläuft. Kurz vorher ein lautes Hallo und mindestens einer Person rutscht das Herz in die Hose. :teufel:

67
dawn hat geschrieben:War mal mit nem Kumpel laufen, und der hatte, ohne scheiß, so ne rote druckluft tröte dabei. Wir also schön durchs örtliche wäldchen gelaufen und dann kam sie... die erste gruppe walker. Kumpel packt seine Tröte aus und macht davon gebrauch. Die waren aber sowas von fix am straßenrand :D
Und das mit der Tröte soll jetzt toll sein? :tocktock:

Sag bescheid wenn du deinen ersten Marathon läuft. Vielleicht laufe ich dann ein bisschen hinter dir her und bei Kilometer fünfunddreißig mache ich dich dann damit mal von hinten munter.


Auf meinem Lauf heute morgen bin ich drei NW-Gruppen begegnet. Obwohl reichlich Platz zum vorbeilaufen war, machten ALLE Platz. Gestern Abend im Park genauso.... kann es sein, dass ihr euer Problem einfach nur sucht?

Ach ja, es wollte mich auch kein einziger Hund beißen, obwohl mir einige große begegnet sind. Nur einer wollte mit mir spielen.... und der war noch so klein, dass er gerade so auf seinen Knickbeinen stehen konnte.
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

68
Klaus_x hat geschrieben: Sag bescheid wenn du deinen ersten Marathon läuft. Vielleicht laufe ich dann ein bisschen hinter dir her und bei Kilometer fünfunddreißig mache ich dich dann damit mal von hinten munter.
see you next year! ;)

man könnte sein trainingsprogramm auch nach hinten schieben, so ab halb 8 trifft man kaum noch NW damen
Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x :tocktock: = Tempo
by: corruptor

69
@katzie: Erwischt!! ahh...ohhh.... ja, aber ich SCHWÖR!!! Geknuddelt hab ich sie nicht!!! Ehrlich... und umrennen tu ich sie auch nicht... ich bin NUUURR lieb zu ihnen, außer sie sind schneller als ich und ich kann sie nicht überholen... dann bekommt mein Ego einen Knacks *g*
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

70
@ Mattes

Ein schönes Beispiel, wie man es nicht machen sollte! Wenn man im dunklen Wohngebiet unbedingt einen Tempolauf durchziehen will, dann muss man natürlich besondere Vorsicht walten lassen, damit niemand gefährdet wird. Dazu reicht es nicht aus, einfach auf die Gruppe zuzurennen und zu hoffen, die werden schon rechtzeitig zur Seite springen.

Zur Erinnerung: eine Gruppe kann nicht sehen!! Das können nur die einzelnen Mitglieder der Gruppe. Dich im dunklen zu erkennen war aber höchstens den vorne gehenden Walkern möglich. Alle anderen waren auf das 'Treffen' überhaupt nicht vorbereitet.

Leider gibt es in solchen Gruppen (auch bei Laufgruppen stelle ich das immer wieder fest) zwar reichlich Kommunikation aber auf Gefahren oder Hindernisse wird fast nie hingewiesen. Ein lautes 'Radfahrer, rechts ran!' kann helfen manches Unheil zu vermeiden.

71
sirius hat geschrieben:@ Mattes

Ein schönes Beispiel, wie man es nicht machen sollte! Wenn man im dunklen Wohngebiet unbedingt einen Tempolauf durchziehen will, .....
Oh Oh...es war dunkel, na klar...ist es doch jetzt immer ab 16:30 Uhr, oder? Und natürlich sind da helle Straßenlampen, also auch Licht. Soviel dazu...
sirius hat geschrieben: Zur Erinnerung: eine Gruppe kann nicht sehen!! Das können nur die einzelnen Mitglieder der Gruppe. Dich im dunklen zu erkennen war aber höchstens den vorne gehenden Walkern möglich. Alle anderen waren auf das 'Treffen' überhaupt nicht vorbereitet.
Eine Gruppe kann nicht sehen? Klar, beim Quatschen achtet man einfach nicht auf die Umgebung....Die Aussage ist genauso treffend wie "der Schnellere muss aufpassen" :klatsch:
sirius hat geschrieben: Leider gibt es in solchen Gruppen (auch bei Laufgruppen stelle ich das immer wieder fest) zwar reichlich Kommunikation aber auf Gefahren oder Hindernisse wird fast nie hingewiesen. Ein lautes 'Radfahrer, rechts ran!' kann helfen manches Unheil zu vermeiden.
Ja, das stimmt. Ich habe mir jetzt angewöhnt mit meiner Bundeswehrstimme, extrem laut und schön tief, einfach loszubrüllen....so was wie "Platz da, Vorsicht, Beiseite, Augen auf...Mädels,..."
Klappt! Meistens sind sie so erschrocken, dass ich mir das freundliche Grüßen sparen kann und nur verstörte Blicke bekomme, die mir scheißegal sind :teufel:
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

72
Ok, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Ich laufe mit meinem Kumpel ne lockere Runde auf " unserer " Waldstrecke , als dieses Exelschleppende Kaffeekränzchen vor uns auftauchte. Trotz des vielen Laubs und der damit verbundenen Laufgeräusche , machten die Damen keinerlei Anstalten auch nur einen Millimeter zur Seite zu gehen.
Mein Kumpel rief noch " Achtung Ladies!", keine Reaktion.
Er rechts raus , tritt auf einen Ast , und der kommt genau 20 cm vor mir mit einer Astgabel aus dem Laub hoch......." uuuund Abfluuuug!!! :hallo:

Kommentar einer der Damen . " Junger Mann das kommt davon , wenn man so durch den Wald rennt!" :prof:
Ohne Worte :sauer:

gruss Jeeper
Das einzig Gefährliche am fliegen ist die Erde (Wilbur Wright)

73
jeeper hat geschrieben:Mein Kumpel rief noch " Achtung Ladies!", keine Reaktion.
Vielleicht wäre "Platz da, ihr Schabracken" angebrachter gewesen. :teufel:
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

74
Mattes hat geschrieben:
Ja, das stimmt. Ich habe mir jetzt angewöhnt mit meiner Bundeswehrstimme, extrem laut und schön tief, einfach loszubrüllen....so was wie "Platz da, Vorsicht, Beiseite, Augen auf...Mädels,..."
Klappt! Meistens sind sie so erschrocken, dass ich mir das freundliche Grüßen sparen kann und nur verstörte Blicke bekomme, die mir scheißegal sind :teufel:
jeeper hat geschrieben:
Ohne Worte :sauer:

gruss Jeeper
nikmems hat geschrieben:Vielleicht wäre "Platz da, ihr Schabracken" angebrachter gewesen. :teufel:
Also wißt Ihr! Ich habe hier eigentlich nur mitgelesen, aber so langsam geht mir echt der Hut hoch!!!!!!!! Lest Ihr eigentlich auch mal, was ihr so schreibt??? Man könnte gerade meinen, ihr hättet alle Laufwege gepachtet!

Ihr könnt doch nicht verlangen, dass alle Welt sofort auf die Seite springt, nur weil hier ein "Super-Läufer/in" angeflitzt kommt. Die Walker haben genauso das Recht, den Weg zu benutzen, wie Ihr!

Ihr müsst Euch mal überlegen, dass die ja auch eine gewisse Reaktionszeit brauchen und Ihr seid ja auch viel schneller unterwegs, dass können die gar nicht einschätzen, wie schnell ihr da ankommt. (Das ist z.B. der Grund warum ich beim Radfahren immer schon ganz weit weg klingele, wenn ich an Fußgängern oder Läufern vorbeiradle, dann haben die genug Zeit zum reagieren.) Für Euch sieht es dann so aus, als hätten sie gar nicht reagiert.

Wenn Sie mit Stöcken walken ist es noch schwieriger, wie "Martinwalkt" ja auch schon geschrieben hat. Man kann nicht einfach so auf die Seite gehen! (Wenn es nach Euch ging, müssten sie wahrscheinlich anhalten und Spalier stehen, damit die Bahn schön frei ist.) Aber vielleicht wollen sie nicht unbedingt anhalten und Ihr Training (für sie ist es Training!!!) für jeden entgegenkommenden Jogger unterbrechen. Ihr wollt ja auch nicht anhalten.


Ich behaupte jetzt einfach mal, dass jeder Walker bereit ist zur Seite zu gehen, wenn er frühzeitig und höflich gebeten wird. Wenn mir jemand im Kasernenton irgendwelche Asso-Sprüche entgegenschleudern würde, dann würde ich denken "Jetzt erst recht nicht, du A****!"

Also, in diesem Sinne: Laufen und Walken lassen! Läufer sind nicht die Krone der Schöpfung!

LG Chrisi

75
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Ich behaupte jetzt einfach mal, dass jeder Walker bereit ist zur Seite zu gehen, wenn er frühzeitig und höflich gebeten wird.
Ich mache da zwischen Läufern, Walkern, Spaziergängern und allem übrigen keinen Unterschied.
Ich verstehe bis heute nicht, mit welcher Ignoranz man auf einem Weg der für jedermann zur Benutzung freigegeben, aber nur für zwei Leute breit genug ist, trotz "Gegenverkehr" überhaupt nebeneinander laufen, walken, gehen oder radfahren kann und dann nicht ohne jegliche Aufforderung hintereinander "einschert".
Sind die Leute wirklich alle so "wichtig".
Da das für mich eine Frage des gesunden Menschenverstandes und der Beobachtung seiner Umwelt ist, werde ich "Nebeneinanderbeweger", die trotz Sichtkontakt nicht ausweichen, nie freundlich behandeln, weil ich Idioten nunmal nicht freundlich behandele. :teufel:
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

76
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Also wißt Ihr! Ich habe hier eigentlich nur mitgelesen, aber so langsam geht mir echt der Hut hoch!!!!!!!! Lest Ihr eigentlich auch mal, was ihr so schreibt??? Man könnte gerade meinen, ihr hättet alle Laufwege gepachtet!

Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, daß jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt. (Running Gag in den Romanen Terry Pratchetts)

Wer Ärger sucht, kann ihn mit Rechthaberei bestimmt schnell finden. :zwinker2:

Schönes WE und tut Euch nich weh, Leude...
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

77
Der Diskussionsverlauf ist wieder ein eindeutiger Beweis dafür, dass die Ignoranz nicht sportartspezifisch ist (DIE Läufer. DIE Walker, DIE Radfahrer) sondern eben doch individuell.

Die Verbissenheit mit der hier Einige ihr Training scheinbar betreiben, lässt mich bezweifeln, dass die auch noch Spaß dabei empfinden können.
Dabei kann man auch bei Tempoläufen Entgegenkommenden immer noch ein Lächeln zuwerfen. Wenn das erwidert wird, gehen die nächsten 500 m viel leichter. Probiert's einfach mal aus.

@ Mattes

Der 'Rechts ran'-Ruf war eigentlich für das Laufen/Walken innerhalb einer Gruppe gedacht. Bei 'gegnerischen' (Läufer) oder 'feindlichen' Gruppen (Walker) sollte der Ton schon etwas höflicher sein. Ansonsten fiele mir auch nur das A-Wort von Tiger-Chrisi ein. Was übrigens nichts mit der Anzahl der Satzzeichen zu tun hat (@ geniesser). Interpunktions- und Orthografie-Threads fehlen in diesem Forum ohnehin noch.

78
geniesser hat geschrieben:Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, daß jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt. (Terry Pratchett)
Häääää :confused: Ich habe jetzt nach Terry Pratchett gegoogelt und herausgefunden, dass er ein Schriftsteller ist, aber was haben Ausrufezeichen mit Unterhosen zu tun, und woher weißt Du , dass ich die auf dem Kopf trage???? (und was bedeuten 4 Fragezeichen? :D )

Ich wollte mit meinen vielen Ausrufezeichen lediglich ausdrücken, wie hoch mir mein (nicht vorhandener) Hut geht.

LG Chrisi

79
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Häääää :confused: Ich habe jetzt nach Terry Pratchett gegoogelt und herausgefunden, dass er ein Schriftsteller ist, aber was haben Ausrufezeichen mit Unterhosen zu tun, und woher weißt Du , dass ich die auf dem Kopf trage????

...war bloss ne Vermutung... :zwinker2:
(und was bedeuten 4 Fragezeichen? :D )
Ich wollte mit meinen vielen Ausrufezeichen lediglich ausdrücken, wie hoch mir mein (nicht vorhandener) Hut geht.
LG Chrisi

Ich glaube nicht, dass jemand so dissozial ist, wie er im Forum tut. Und umgekehrt haben sich vielleicht etliche bisher zurückgehalten, die andere Tonarten als Kaserne gar nicht kennen.

Schatz, bring Bier mit! Aber zackig! :zwinker5:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

80
Jetzt muß ich doch auch noch berichten.

Da bin ich diese Woche abends auf meinem :zwinker5: Radweg unterwegs. Schon von weitem sehe ich mehrere Reihen weißer Lichter auf mich zukommen. Beim Näherkommen höre ich schnell, dass es eine der örtlichen Walk and Talk Gruppen ist, die in 3er und 4er Reihen :haeh: über den Weg rollen, so dass kein Platz mehr ist.

Ich trage eine blinkendes Armband und bin daher im Dunkel gut zu erkennen. Als ich auf die erste Reihe der Damen treffe macht die ganze Truppe einen eleganten Schritt nach rechts und ich kann gemütlich weitertraben. Mein freundliches Hallo wird ebenso beantwortet. :frown:

Wahnsinn. Unglaublich. Menschen verhalten sich menschlich. :haeh: :peinlich: :haeh: :peinlich:
:zwinker2:

81
UweZ hat geschrieben:....... Als ich auf die erste Reihe der Damen treffe macht die ganze Truppe einen eleganten Schritt nach rechts und ich kann gemütlich weitertraben......

Vielleicht liegt der Unterschied genau darin, dass du in einem Tempo angerauscht bist, bei dem die Damen auch eine Chance hatten, dich zu erkennen und zu reagieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Walker- und Spazierhorden eher bereit sind, Platz zu machen, wenn man selber das Tempo auch etwas rausnimmt und selber auch anzeigt, zum Ausweichen bereit zu sein, indem man z.B. etwas mehr am Rand läuft. Das klappt bei mir meistens prima.

Ungebremst und volle Pulle in eine Menschengruppe reinzurennen und dann noch das Gefühl haben, man sei das Opfer, erinnert mich irgendwie an den Geisterfahrer, der in der Verkehrsdurchsage hört, es sei ein Geisterfahrer unterwegs, und der dann denkt: "Was einer, es sind hunderte!" :nene:

Marianne

82
Walker scheinen bevorzugt in Rudeln aufzutreten.
Zwar trifft man sie auch einmal einzeln an, bei mir kommt das allerdings nicht so oft vor....
Den "Lonely Wolf" des Läufers gibt es da schon öfter. Aber ich denke doch, gegenseitige Rücksicht ist auch etwas Wert. Wenn ich mit der Laufgruppe unterwegs bin, kommt es schon vor, dass wir 20 oder 30 Leute sind. Da geraten Spaziergänger und Walker auch locker mal in Panik wenn so ein Pulk auf breiter Front mit verhältnismäßig flottem Tempo auf sie zurast und das Ausweichen schwierig ist.
Und unsere Laufgruppe besteht durchaus nicht aus aggressiven Läufern, die ihre Interessen durchsetzen wollen. Nur: Wie sollen wir es anstellen? Alle brav im Entenmarsch dahinstolpern? Wir versuche immer, eine Lücke rechts oder links frei zu halten, wo uns dann Radfahren oder auch andere (schnellere Läufer) überholen können und entgegenkommende Radfahrer, Läufer, Walker,.... durchkommen. Aber gerade an engeren Stellen ist das eben nicht immer möglich.

Also sollten wir Läufer nicht pauschal auf den ach so gemeinen Walkern herumhaken. Sorry, wenn ich das so offen sage - aber wer austeilt, muss auch einstecken können. Und wer andere kritisiert, auch in der Lage sein, sich mal an der eigenen Nase zu fassen....
Bild
www.running-life.de - you end up winning

83
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Aber vielleicht wollen sie nicht unbedingt anhalten und Ihr Training (für sie ist es Training!!!) für jeden entgegenkommenden Jogger unterbrechen.
Du meinst, sie blockieren den Weg absichtlich? :klatsch:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

84
Speed hat geschrieben:Nur: Wie sollen wir es anstellen? Alle brav im Entenmarsch dahinstolpern?

Na also, geht doch
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

85
Speed hat geschrieben:. Da geraten Spaziergänger und Walker auch locker mal in Panik wenn so ein Pulk auf breiter Front mit verhältnismäßig flottem Tempo auf sie zurast und das Ausweichen schwierig ist.
Und unsere Laufgruppe besteht durchaus nicht aus aggressiven Läufern, die ihre Interessen durchsetzen wollen. Nur: Wie sollen wir es anstellen? Alle brav im Entenmarsch dahinstolpern?

Ich glaub, es hängt weder von der Sportart noch vom Tempo ab, sondern allein von der Tatsache, dass man in der Gruppe unterwegs ist. Mal ehrlich: war von euch noch nie jemand beim Spazierengehen oder Laufen mit einem oder mehreren Partnern so ins Gespräch vertieft, dass er nicht bemerkt hat, dass jemand entgegen kommt? Mir passiert sowas durchaus mal und ich mach dann selbstverständlich Platz, wenn ich angesprochen werde. Damit es aber nicht ständig passiert, bin ich durchaus dafür, als Organisator einer Gruppe ein paar elementare Regeln einzuführen und auch durchzusetzen. Meistens macht man das erst, wenn der erste Unfall passiert ist.

tina

86
WinfriedK hat geschrieben:Du meinst, sie blockieren den Weg absichtlich? :klatsch:
Nein, ich denke, dass sie versuchen würden im (begrenzten) Rahmen des machbaren Platz zu machen. Aber der Läufer ist meist zu schnell und schon vorbei, bevor der Platz da ist. :zwinker5:

87
Ich meine auch der Ton macht die Musik.

Wenn ich überhole (zB beim RothaarsteigHM mehrere hundert NW) rufe ich immer "Vorsicht bitte" und bedanke mich beim überholen. Wer jemand von überholen will oder frontal kommt versuche ich selbstverständlich auszuweichen.

Beim Kasernenton oder zB bei unbremsten Radfahrern kommt bei mir die Reaktion wie auf der Autobahn bei Aufblendern und Dränglern. Ich werde sehr viel langsamer in meiner Ausweichreaktion, statt dessen kann es sein das der Ellebogen ehr ausfährt als einklappt...
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

88
TinaS hat geschrieben:Damit es aber nicht ständig passiert, bin ich durchaus dafür, als Organisator einer Gruppe ein paar elementare Regeln einzuführen und auch durchzusetzen. Meistens macht man das erst, wenn der erste Unfall passiert ist.

tina

Ganz meine Meinung, tina. Es muss in einer solchen Gruppe (egal ob laufen, walken oder Rad fahren) jeder der ein potenzielles Hindernis sieht eine kurze aber laute Warnung abgeben ('rechts ran, Auto von hinten!'), die auch entsprechend von allen umgesetzt wird. Je größer die Gruppe desto wichtiger solche Spielregeln. Dies sollte m.E. nach auch in den Walk-Kursen selbstverständlich geübt werden.
Ich hoffe auf Einsicht und Rücksicht, bevor der erste Unfall passiert.

89
Hmmm...war mein Eingangsposting so schwammig geschrieben?
Ich bin nicht ungebremst in eine Gruppe gerannt!
Ich bin zuerst ausgewichen, und dann hineingestolpert, damit ich mir nicht die Außenbänder abreiße in diesem Blumenbeet mit den Findlingen...

Spannend was einige alles so hineininterpretieren.

Heute war ich auch los. Es war hell, und viele Läufer und Walkerinnen unterwegs. Jede Walkergruppe die mir im Park entgegenkam machte freundlich Platz ohne das ich auch nur einen Pups gesagt habe...auch ich machte Platz, wich aus, es wurde gegrüßt, gelächelt...geht doch.
Wahrscheinlich lag es einfach nur an den schlechten Lichtverhältnissen, dass mir dieses Mißgeschick passiert ist.

Aber lustig, wie so ein von mir genannter "Spaßthread" hochkocht und einige veranläßt den nicht vorhandenen Hut hochgehen zu lassen, oder sich Unterhosen auf den Kopf zu setzen.... :hihi:
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

90
nikmems hat geschrieben:Ich verstehe bis heute nicht, mit welcher Ignoranz man auf einem Weg der für jedermann zur Benutzung freigegeben, aber nur für zwei Leute breit genug ist, trotz "Gegenverkehr" überhaupt nebeneinander laufen, walken, gehen oder radfahren kann und dann nicht ohne jegliche Aufforderung hintereinander "einschert".
Tatsächlich ist es im Straßenverkehrsrecht vorgesehen, dass "Fußgänger den Gehsteig mit Rücksicht auf Entgegenkommende hintereinander gehend zu benutzen haben". bzw. gibt es sogar das Verbot, dass "zwei oder mehr Personen nebeneinander den Gehsteig benutzen und somit für Entgegenkommende das Passieren erschweren" (als Fußgänger gilt übrigens JEDER, der sich zu Fuß bewegt, egal ob er nun mit Walkingstöcken bewaffnet ist oder mit einem Kinderwagen :sauer: )

Wer es ganz genau wissen will, möge selber in der StVo nachblättern.

Wenn also Walker, Spaziergänger oder auch Läufer den Gehweg nebeineinander benutzen und damit den "Gegenverkehr" behindern, begehen sie tatsächlich eine Gesetzesverletzung!

Aber wie so viele Gesetze auch, wird dieses gern ignoriert. Solche Leute nennt man auch Ignoranten... :haeh: Allerdings sehe ich keinen Grund, diese Gesetzesbrecher auch noch lieb zur Seite zu betteln! :sauer:
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

91
Nachtrag: bin momentan ziemlich sauer, weil ich gestern von einer fetten Mutti gerammt wurde, die mich zwar schon von weitem gesehen hat, aber trotzdem weiter neben dem Töchterchen herschlurfen musste. Ich konnte nicht mal auf die Straße ausweichen (hätte ich sogar gemacht, die Dame war nicht unbedingt ein "Gustostückerl"), da die ganze Zeit Autos vorbeifuhren :tocktock:
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

92
Dani84 hat geschrieben:hatte letzten dienstag ein ähnliches erlebnis. lief mit meinem laufpartner durch den stadtpark, hinter der kurve sahen wir schon den trupp aus vier nordic-walkerinnen (eindeutig von der stock-hinterherzieh-fraktion) . wir kamen immer näher und obwohl man auf kies unmöglich geräuschlos unterwegs ist machten sie keinen millimeter platz. wir wichen also auf die wiese aus, aber irgendwie reichte das nicht denn um ein haar wär ich über einen der stücke geflogen :nene: also was lernen wir daraus? nur mit sicherheitsabstand an stockträgern/ziehern vorbei :D
Walking ist eben ein echter BREITENsport :hihi:

93
katzie hat geschrieben:Alles, was rudelweise unterwegs ist, bildet einen Gefahrenherd :sauer: .
Richtig, deshalb sperrt man ja z.B. bei Marathonveranstaltungen die Strecke ab und schützt die Bevölkerung :D .

Nein im Ernst: Gruppen von Menschen tendieren zu einer gewissen "Rücksichtslosigkeit" gegen das Drumherum, weil sie sich sehr mit sich selbst beschäftigen, egal was sie gerade tun. Als Läufer weiß ich, dass Rudel von Walkern (besonders Nordic Walker, der Stecken wegen) für mich eine Gefahr darstellen und mache einen großen Bogen drum. Wenn das nicht geht, muss ich rufen. Wenn das nicht fruchtet, muss ich gehend durch die Ansammlung. Ist blöd, aber nicht zu ändern. Nicht nur von Autofahrern und Mountainbikern erwartet man, dass sie ihr Tempo vermindern, wenn sie sich "schwächeren Verkehrsteilnehmern" nähern. Und Walker im Rudel sind so unberechenbar wie spielende Kinder.

Gruß von "Der-schon-fast-einmal-eine-Stockspitze-im-Bauch-hatte-und-seither-auf-der-Hut-ist"
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Was ich mich schon während des ganzen Thread gefragt habe ...

94
katzie hat geschrieben:Tatsächlich ist es im Straßenverkehrsrecht vorgesehen, dass "Fußgänger den Gehsteig mit Rücksicht auf Entgegenkommende hintereinander gehend zu benutzen haben". bzw. gibt es sogar das Verbot, dass "zwei oder mehr Personen nebeneinander den Gehsteig benutzen und somit für Entgegenkommende das Passieren erschweren" (als Fußgänger gilt übrigens JEDER, der sich zu Fuß bewegt, egal ob er nun mit Walkingstöcken bewaffnet ist oder mit einem Kinderwagen
... ist anscheinend sogar in Paragraphen gegossen. Obwohl, gelegentlich klang es bereits an, das vorausschauende Element. Wenn ich in einer Gruppe unterwegs bin, dann achte ich selbstverständlich darauf, dass für Entgegenkommende oder Überholende ausreichend Platz ist und mache meine Begleiter notfalls darauf aufmerksam, und zwar bevor es zu einer Begegnung kommt. Natürlich braucht eine Gruppe Platz, aber nicht in der Gänze des Weges. Würde dies durchgehend und von allen beherzigt, könnten wir uns die Diskussionen hier sparen.

Als Vater zweier Kinder ist es mir in Fleisch und Blut übergegangen, den Weg vor und hinter mir ständig zu beobachten, wenn ich mit ihnen unterwegs bin, weil ich die Verantwortung für unsere Gruppe habe. Auf schmalen Wegen versuche ich immer, meine Kinder auf einer Seite zu halten und greife notfalls korrigierend ein. Natürlich funktioniert das nicht immer perfekt und setzt deshalb bei Begegnungen einen ebenso vorausschauenden Menschen auf der Gegenseite voraus. Das gilt überall: im Straßenverkehr so wie auf Waldwegen.

Bei einer direkten Begegnung ist es ansonsten oft zu spät, sich richtig zu verhalten. Ein Beispiel aus eigener Erfahrung: laufe ich von hinten an eine solche Gruppe heran und mache mich rechtzeitig durch Husten oder ein kurzes "Vorsicht, bitte!" bemerkbar, springen manche panikartig zur Seite, obwohl Zeit genug war; genau das, was ich vermeiden wollte. Laufe ich ohne akustische Warnung heran, weil ich mich am Rand vorbeimogeln kann, erschrecke ich manche Leute, weil ich so unvermittelt auftauche, oder noch schlimmer, man springt im letzten Moment reflexartig, aber widersinnig, genau mir in den Weg.

Auch frontal hat man keine Garantie, dass einen der Entgegenkommende auch wirklich wahrnimmt, obwohl sein Gesicht einem zugewandt ist. Ich laufe möglichst am Rand eines Weges, um Platz zu lassen und um meinen Weg für andere berechenbar zu machen. Neulich kamen mir tagsüber zwei Walkerinnen entgegen, die eine leicht versetzt auf meiner Spur, mit reichlich Platz, zur Mitte auszuweichen. Erst im allerletzten Moment erkannte ich, wohl auch durch ihr Spurhalten, dass der Blick dieser Frau tatsächlich durch mich hindurchging, und wich halb vom Weg ins Gehölz aus, während sie heftig erschrak. Hätte ich mich, nicht den "worst case" vorausahnend, darauf verlassen, dass sie mich sehen und daher ausweichen muss, wäre es zur Kollision gekommen.
langsam läuft am längsten

95
Die Situation mit den schnuddelnden und in ihre Gespräche vertiefeten Walker(innen) kommt mir sehr bekannt vor. Selbst wenn sie es gar nicht böse meinen: Es ist einfach sehr nervig bei Tempoläufen von solchen "gehenden Verkehrshindernissen" :D aufgehalten zu werden.
sirius hat geschrieben:
Die Verbissenheit mit der hier Einige ihr Training scheinbar betreiben, lässt mich bezweifeln, dass die auch noch Spaß dabei empfinden können.
Für mich ist das keine Verbissenheit sondern das ist Ehrgeiz und Entschlossenheit. Und ich empfinde dabei sehr viel Spaß; insbesondere wenn man im Wettkampf merkt dass sich die ganze "Schinderei" gelohnz hat.
Wer später bremst bleibt länger schnell :daumen:

96
Bei dunkelheit immer eine schwere Maglite im Multifunktionsgürtel mitnehmen (gleichzeitig ein guter Trainigseffekt, Gewichte nicht mehr nötig). Die ist hell und lässt sich optimal zum Walker verhauen nutzen. Danach aber zügig davonkommen um Schadensersatzklagen aus dem Weg zu gehen. Viel Erfolg

97
sportsfreund91 hat geschrieben:Die Situation mit den schnuddelnden und in ihre Gespräche vertiefeten Walker(innen) kommt mir sehr bekannt vor. Selbst wenn sie es gar nicht böse meinen: Es ist einfach sehr nervig bei Tempoläufen von solchen "gehenden Verkehrshindernissen" :D aufgehalten zu werden.
Was hat man es doch schwer als Läufer! :nick:

Vielleicht sollten wir bei den Stadtverwaltungen Anträge stellen. So mit Zeiteinteilung wer wann welche Park- oder Waldwege benutzen darf.

Vielleicht so:
Hunde gar nicht
Radfahrer nur wenn sie ihr Rad schieben
Walker nur einzeln und die Stöcke müssen mit Tennisbällen entschärft werden
Spaziergänge haben rechts auf dem Rasen zu gehen, da wo immer die Hundehaufen liegen
Läufer.... natürlich freie Bahn. Irgendwer muss ja die Wege noch nutzen.

Ich habe eben fast einen Radfahrer über den Haufen gerannt. Er konnte noch bremsen, geschimpft hat er auch nicht.... aber er hätte sich doch auch einfach in Luft auflösen können. :motz: Ich war doch so schön auf einem Tempolauf......
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

98
Mattes hat geschrieben:Hallo Läufer!
Mir der Gefahr bewußt das ich für diesen Beitrag wahrscheinlich "Haue" von WalkerInnen bekomme möchte ich Euch folgendes schildern, und einfach nur wissen, ob Euch ähnliches passiert ist:
Gestern war ich gegen 18 Uhr los und wollte einen schnellen 10er laufen. Es war natürlich dunkel, also ich mit Warnweste in grellem Leuchtgelb los. Ansonsten bis auf die Schuhe ganz in schwarz. Es lief sich sehr gut, ich hatte ein für meine Verhältnisse gutes Tempo drauf, so dass eine 00:48 möglich sein sollte. Als ich gerade in einem Wohngebiet unterwegs war, auf dem Fußweg unter den Strassenlaternen, da sah ich sie..... . Eine "wilde" Horde Walkerinnen, alle mit Lämpchen auf der Stirn und V-Warnstreifen über den Klamotten. Nun ja, ich hatte ein gutes Tempo drauf, und dachte die sehen mich. Es kam wie es kommen mußte, den beiden vorderen Damen musste ich nach links in ein Blumenbeet ausweichen. In der Gefahr mir den Fuß zu verstauchen, weil im Blumenbeet kleine Findlinge lagen, mußte ich mit einem riesigem Ausfallschritt nach rechts hüpfen...alles in vollem Tempo. Es passierte dann das totale Chaos, ich fiel mitten in die Walkergruppe. Die Damen waren so sehr vertieft in ihre Gespräche übers Keksebacken, die neuesten Wintertrends beim Ottoversand und über ihre zu Hause sitzenden nervigen Männer, dass sie einfach keinen Blick nach vorne machen konnten.
Nachdem ich dann wieder auf den Beinen war, drei Stöcke hatte mit nach unten gerissen, konnte ich dann wütend und meckernd weiterlaufen.
Die geplante Zielzeit war passé...es wurde unter größten Anstrengungen nur noch eine 00:49:38.
Ist es Euch schon ähnlich ergangen? Sobald die Walkerinnen mehr als zu zweit unterwegs sind machen die einfach nie den Weg frei, und achten nicht auf das was von vorne kommt. Übrigens lief ich auf der richtigen Strassenseite....
(1) Walkerinnen ist immer noch besser als Walker :hihi:

(2) sie treten gewöhnlich in Horden auf :motz:

(3) am besten einfach die Muskeln anspannen und: Augen zu und durch :teufel: :nene: :sauer:

(4) die Laufzeit wird sich dann nur minimal verschlechtern :zwinker5:
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min

99
U_d_o hat geschrieben:Richtig, deshalb sperrt man ja z.B. bei Marathonveranstaltungen die Strecke ab und schützt die Bevölkerung :D . Und Walker im Rudel sind so unberechenbar wie spielende Kinder.

Gruß von "Der-schon-fast-einmal-eine-Stockspitze-im-Bauch-hatte-und-seither-auf-der-Hut-ist"
Die Idee mit dem Durchlaufen ist dann vielleicht doch nicht so gut. :D

Vorschlag: einen Hundespray mitnehmen und bei Bedarf für die Walkerinnen einsetzen :hihi: :wegroll: :hurra: :haarrauf:
.

20.06.2009 Land Fleesensee Halbmarathon 1:21:15h
27.08.2009 Bergisch Gladbach Bahnlauf (10.000m) 36:28 min

100
Marienkäfer hat geschrieben:Eben.
Ich sehe doch auch die Autos oder Rudelmenschen schon 100 m vorher. Wenn ich da bereits von der Wegmitte zum Wegrand hin tendiere, sind die anderen auch bereit dazu.
Würde ich stur mitten auf dem Weg bleiben, würde ich mich nicht wundern, wenn der entgegenkommende Traktor auch probiert, ob er stärker ist....

:hallo:
Da habe ich häufig schon andere Efahrungen gemacht. Wenn ich rechtzeitig ausweiche, sieht der Gegenverkehr gar keine Notwendigkeit mehr auch ausweichen zu müssen:
Auf einem Waldweg von vielleicht 1 - 1,5 m Breite kommt mir ein Radfahrer entgegen. Wir sind beide in der Mitte des Weges unterwegs. Ich weiche zum rechten Wegesrand aus, der Radfahrer bleibt in der Mitte und fährt im Abstandt von 10 cm an mir vorbei. Wenn ich länge in der Wegmitte bleibe, weich der Radfahrer auch aus und es ist genug Abstand vorhanden.
Martinwalkt hat geschrieben:Übrigens lohnt es mal einfach auszuprobieren wie es ist mit NW Stöcken mit mehreren zu walken. Ich mache es ja nicht oft, aber wenn....man ist da einfach schnell ein Hindernis. Das Ausweichen ist einfach sehr umständlich da man nicht mal eben kurz hintereinander gehen kann sondern aufgrund er Stöcke einen Meter Abstand halten muss. Zudem geht man mit den Stöcken, um sich nicht zu beharken sowieso etwas breiter nebeneinander wenn man gemeinsam unterwegs ist. Läufer laufen im Übirgen auch gern mal zu zweit nebeneinander durch die Gegend. Da Ausweichen ist aber wegen der fehlenden Stöcke viel einfacher.

Gruß Martin
Wenn man auf einem öffentlichen Gehweg unterwegs ist, dann muß man auf Überholer oder Entgegenkommende Rücksicht nehmen und rechtzeitig Platz machen. Wenn das Ausweichen so schwierig ist, sollte man von vorn herein eine Spur für Gegenverkehr oder Überholer frei lassen. So einfach ist das eigentlich.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“