Banner

Kettenspiel

7201
Service -> Porzellan
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

7203
Elefanten-Apotheke
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

7205
Hademar Bankhofer
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

7207
Du kennst Hademar Bankhofer nciht?!?! Ich bin schockiert!

Geld --> gut, welches zu haben
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

7208
Junsa hat geschrieben:Du kennst Hademar Bankhofer nciht?!?!

@ Mandrake: klick! :D
Viele Grüße

Jirka

Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!

7209
Junsa hat geschrieben:Du kennst Hademar Bankhofer nciht?!?! Ich bin schockiert!
Sollte man? Ebenfalls nie gehört bisher
Junsa hat geschrieben:Geld --> gut, welches zu haben
gut, welches zu haben -> nur was man nicht besitzt, muss man nie beweinen

7210
creative-colours hat geschrieben:@ Mandrake: klick! :D
Cool, ne Wiki-Seite ..

hier

ist seine eigene.

beweinen --> "mit Wein begießen" (z.B. den Braten "beweinen" = mit Rotwein ablöschen :D :D)
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

7211
Rotwein ---> Bettschwere :schlafen:
Et hätt noch immer joot jejange! (Artikel 3, Rheinisches Grundgesetz)

7212
nach 10std. uni
Bier löst keine Probleme ??? Ach, aber Wasser... oder wie !

7216
lieber das als arzt
Bier löst keine Probleme ??? Ach, aber Wasser... oder wie !

7221
Dr. will ich mal werden --> Bitte konkretisieren:

Dr. agr. (agriculturae): Doktor der Agrarwissenschaften
Dr. biol. hom. (biologiae hominis): Doktor der Humanbiologie
Dr. cult. (culturae): Doktor der Kulturwissenschaften
Dr. disc. pol. (disciplinarum politicarum): Doktor der Sozialwissenschaften (Politikwissenschaften)
Dr.-Ing. (Doktor-Ingenieur): Doktor der Ingenieurwissenschaften. (Einführung 1899 an den Technischen Hochschulen Deutschlands. Wegen des Widerstandes der damaligen klassischen Universitäten gilt für den Titel die deutsche Schreibweise, nicht die lateinische)
Dr. iur. (iuris): Doktor der Rechtswissenschaften (auch: jur. für „juris“, jedoch falsch, da es im Lateinischen Alphabet kein „j“ gab)
Dr. iur. utr. (iuris utriusque): Doktor „beiderlei Rechte“, also des weltlichen und des kirchlichen Rechts (auch j.u.; jur.utr., s.o.)
Dr. iur. can. (iuris canonici): Doktor der kanonischen Rechtswissenschaften
Dr. iur. et rer. pol (iuris et rerum politicarum): Doktor der Rechts- und Staatswissenschaften
Dr. med. (medicinae): Doktor der Medizin
Dr. med. dent. (medicinae dentariae): Doktor der Zahnmedizin
Dr. med. vet. (medicinae veterinariae): Doktor der Tiermedizin
Dr. nat. techn. (naturalium technicarum): Doktor der Bodenkultur
Dr. oec. (oeconomiae): Doktor der Wirtschafts- / Verwaltungswissenschaften
Dr. oec. publ. (oeconomiae publicae): Doktor der Staatswissenschaften / Volkswirtschaft
Dr. oec. troph. (oecotrophologiae): Doktor der Ernährungswissenschaften / Haushaltswissenschaft
Dr. paed. (paedagogiae): Doktor der Erziehungswissenschaften
Dr. phil. (philosophiae): Doktor der Philosophie. Umfasst die ganze Breite der alten Philosophischen Fakultäten, insbesondere alle Philologien, aber auch Soziologie, Geschichte, Psychologie, Pädagogik, zuweilen auch noch Mathematik, Natur- und Wirtschaftswissenschaften
Dr. phil. in art. (philosophiae in artibus): Doktor der Philosophie in den Künsten (künstlerisch-wissenschaftlich) (nur Hochschule für bildende Künste Hamburg)
Dr. phil. nat. (philosophiae naturalis): Doktor der Naturwissenschaften (geistes- und gesellschaftswissenschaftlicher Schwerpunkt, in Frankfurt am Main aber anstelle des Dr. rer. nat.)
Dr. PH (public health): Doktor der Gesundheitswissenschaften
Dr. rer. agr. (rerum agriculturarum): Doktor der Landbauwissenschaften bzw. Landwirtschaft und Bodenkultur
Dr. rer. biol. vet. (rerum biologiae veterinariae): Doktor der Veterinärbiologie
Dr. rer. biol. hum. (rerum biologiae humanae habilitatus): Doktor der Humanbiologie
Dr. rer. cult. (rerum culturarum): Doktor der Kulturwissenschaften
Dr. rer. cur. (rerum curae): Doktor der Pflegewissenschaften
Dr. rer. forest. (rerum forestalium): Doktor der Forstwissenschaften (auch ohne "rer.“)
Dr. rer. hort. (rerum horticulturarum) Doktor der Gartenbauwissenschaften
Dr. rer. medic. bzw. Dr. rer. med. (rerum medicarum): Doktor der Theoretischen Medizin, bzw. Doktor der Medizinwissenschaften
Dr. rer. merc. (rerum mercantilium): Doktor der Handelswissenschaften
Dr. rer. mont. (rerum montanarum): Doktor der Bergbauwissenschaften
Dr. rer. nat. (rerum naturalium): Doktor der Naturwissenschaften, oft auch der Mathematik, Informatik oder Psychologie
Dr. rer. oec. (rerum oeconomicarum): Doktor der Wirtschaftswissenschaften
Dr. rer. pol. (rerum politicarum): Doktor der Politikwissenschaften, (Staatswissenschaften) und heute zumal der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Betriebswirtschaftslehre
Dr. rer. physiol. (rerum physiologicarum): Doktor der Humanbiologie
Dr. rer. publ. (rerum publicarum): Doktor der Verwaltungswissenschaften
Dr. rer. sec. (rerum securitatis): Doktor der Sicherheitswissenschaften
Dr. rer. silv. (rerum silvestrium): Doktor der Forstwissenschaften (#)
Dr. rer. soc. (rerum socialium): Doktor der Sozialwissenschaften
Dr. sc. agr. (scientiarum agrariarum): Doktor der Agrarwissenschaften
Dr. sc. hum. (scientiarum humanarum): Doktor der Humanwissenschaften
Dr. sc. mus. (scientiae musicae): Doktor der Musikwissenschaften
Dr. sc. oec. (scientiarum oeconomicarum): Doktor der Wirtschaftswissenschaften
Dr. sc. soc. (scientiae socialis): Doktor der Sozialwissenschaften
Dr. Sportwiss.: Doktor der Sportwissenschaften
Dr. theol. (theologiae): Doktor der Theologie, früher häufig nur D.
Dr. troph. (throphologiae): Doktor der Ernährungswissenschaft

7222
Roman67 hat geschrieben:
Dr. agr. (agriculturae): Doktor der Agrarwissenschaften
Dr. biol. hom. (biologiae hominis): Doktor der Humanbiologie
Dr. cult. (culturae): Doktor der Kulturwissenschaften
Dr. disc. pol. (disciplinarum politicarum): Doktor der Sozialwissenschaften (Politikwissenschaften)
Dr.-Ing. (Doktor-Ingenieur): Doktor der Ingenieurwissenschaften. (Einführung 1899 an den Technischen Hochschulen Deutschlands. Wegen des Widerstandes der damaligen klassischen Universitäten gilt für den Titel die deutsche Schreibweise, nicht die lateinische)
Dr. iur. (iuris): Doktor der Rechtswissenschaften (auch: jur. für „juris“, jedoch falsch, da es im Lateinischen Alphabet kein „j“ gab)
Dr. iur. utr. (iuris utriusque): Doktor „beiderlei Rechte“, also des weltlichen und des kirchlichen Rechts (auch j.u.; jur.utr., s.o.)
Dr. iur. can. (iuris canonici): Doktor der kanonischen Rechtswissenschaften
Dr. iur. et rer. pol (iuris et rerum politicarum): Doktor der Rechts- und Staatswissenschaften
Dr. med. (medicinae): Doktor der Medizin
Dr. med. dent. (medicinae dentariae): Doktor der Zahnmedizin
Dr. med. vet. (medicinae veterinariae): Doktor der Tiermedizin
Dr. nat. techn. (naturalium technicarum): Doktor der Bodenkultur
Dr. oec. (oeconomiae): Doktor der Wirtschafts- / Verwaltungswissenschaften
Dr. oec. publ. (oeconomiae publicae): Doktor der Staatswissenschaften / Volkswirtschaft
Dr. oec. troph. (oecotrophologiae): Doktor der Ernährungswissenschaften / Haushaltswissenschaft
Dr. paed. (paedagogiae): Doktor der Erziehungswissenschaften
Dr. phil. (philosophiae): Doktor der Philosophie. Umfasst die ganze Breite der alten Philosophischen Fakultäten, insbesondere alle Philologien, aber auch Soziologie, Geschichte, Psychologie, Pädagogik, zuweilen auch noch Mathematik, Natur- und Wirtschaftswissenschaften
Dr. phil. in art. (philosophiae in artibus): Doktor der Philosophie in den Künsten (künstlerisch-wissenschaftlich) (nur Hochschule für bildende Künste Hamburg)
Dr. phil. nat. (philosophiae naturalis): Doktor der Naturwissenschaften (geistes- und gesellschaftswissenschaftlicher Schwerpunkt, in Frankfurt am Main aber anstelle des Dr. rer. nat.)
Dr. PH (public health): Doktor der Gesundheitswissenschaften
Dr. rer. agr. (rerum agriculturarum): Doktor der Landbauwissenschaften bzw. Landwirtschaft und Bodenkultur
Dr. rer. biol. vet. (rerum biologiae veterinariae): Doktor der Veterinärbiologie
Dr. rer. biol. hum. (rerum biologiae humanae habilitatus): Doktor der Humanbiologie
Dr. rer. cult. (rerum culturarum): Doktor der Kulturwissenschaften
Dr. rer. cur. (rerum curae): Doktor der Pflegewissenschaften
Dr. rer. forest. (rerum forestalium): Doktor der Forstwissenschaften (auch ohne "rer.“)
Dr. rer. hort. (rerum horticulturarum) Doktor der Gartenbauwissenschaften
Dr. rer. medic. bzw. Dr. rer. med. (rerum medicarum): Doktor der Theoretischen Medizin, bzw. Doktor der Medizinwissenschaften
Dr. rer. merc. (rerum mercantilium): Doktor der Handelswissenschaften
Dr. rer. mont. (rerum montanarum): Doktor der Bergbauwissenschaften
Dr. rer. nat. (rerum naturalium): Doktor der Naturwissenschaften, oft auch der Mathematik, Informatik oder Psychologie
Dr. rer. oec. (rerum oeconomicarum): Doktor der Wirtschaftswissenschaften
Dr. rer. pol. (rerum politicarum): Doktor der Politikwissenschaften, (Staatswissenschaften) und heute zumal der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Betriebswirtschaftslehre
Dr. rer. physiol. (rerum physiologicarum): Doktor der Humanbiologie
Dr. rer. publ. (rerum publicarum): Doktor der Verwaltungswissenschaften
Dr. rer. sec. (rerum securitatis): Doktor der Sicherheitswissenschaften
Dr. rer. silv. (rerum silvestrium): Doktor der Forstwissenschaften (#)
Dr. rer. soc. (rerum socialium): Doktor der Sozialwissenschaften
Dr. sc. agr. (scientiarum agrariarum): Doktor der Agrarwissenschaften
Dr. sc. hum. (scientiarum humanarum): Doktor der Humanwissenschaften
Dr. sc. mus. (scientiae musicae): Doktor der Musikwissenschaften
Dr. sc. oec. (scientiarum oeconomicarum): Doktor der Wirtschaftswissenschaften
Dr. sc. soc. (scientiae socialis): Doktor der Sozialwissenschaften
Dr. Sportwiss.: Doktor der Sportwissenschaften
Dr. theol. (theologiae): Doktor der Theologie, früher häufig nur D.
Dr. troph. (throphologiae): Doktor der Ernährungswissenschaft
------>kopieren
Kette rechts!

7223
Junsa hat geschrieben:Cool, ne Wiki-Seite ..

beweinen --> "mit Wein begießen" (z.B. den Braten "beweinen" = mit Rotwein ablöschen :D :D)
Ich arbeit jetzt schon 6 Jahre als Koch.......... aber das hab ich noch nie gehört :zwinker5: :D :confused:
Kette rechts!

7225
chönen Dinge im Leben ---> ne intakte beziehung
Bier löst keine Probleme ??? Ach, aber Wasser... oder wie !

7227
jo..
ist nicht einfach, aber es geht --> n jaguar e-type finden
Bier löst keine Probleme ??? Ach, aber Wasser... oder wie !

7233
Spaziergänger, die einem beim Laufen begegnen und einem erklären man liefe zu langsam.
(darum trage ich manchmal doch ganz gerne die Finisher-Shirts, denn diese Leute sind dann still.)
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

7237
Tagelöhner
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

7239
lange Fahrtzeiten zumutbar
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

7240
zumutbar ---> Schichtdienst
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

7241
Schichtdienst -> aufstehen, wenn andere schlafen gehen

7245
Voll auf die Nüsse-> Völkerball
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

7246
neues rammstein album
Bier löst keine Probleme ??? Ach, aber Wasser... oder wie !

7248
heute mit gelaufen --> heute laufen ---> geht bei mir ned, da erst um 6uhr zu hause und einfach immer noch tot
Bier löst keine Probleme ??? Ach, aber Wasser... oder wie !

7249
immer noch tot---->welche Zeitform ist denn das?
Kette rechts!

7250
Was meinst Du denn mit Zeitform? Tempus, oder was? dafür brauchst Du ein Verb.
Oder irritiert Dich der inhaltliche Widerspruch von "immer noch" und "tot", oder was? :confused:
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“