Für mich sollte es ja der letzte lange Trainingslauf für Berlin werden, wollte bei KM 30-35 aussteigen.
Morgens so gegen 10 bin ich in Münster angekommen und bei der Abgabe des Kleiderbeuteld gleich Flinkfuss, Renato, Neunstein und HW in die Arme gelaufen

Gegen 10.15 Uhr haben wir uns dann am Schloß getroffen, mittlerweile waren auch Phönix, SaM, Greenie, Ella,Daggi, Lebowski, M52, Runningmanthorsten und Sixlegs eingetroffen. Ich hoffe, ich habe keinen vergessen.
Wir haben auch einige Photos gemacht, sie werden sicher später von unserer offiziellen Forums-Pressemitarbeiterin Phönix hier eingestellt.
Kurz nach 11 dann der Start, ich wollte solange es geht mit Flinkfuss und Neunstein zusammen laufen, ein Bekannter von Neunstein war auch noch dabei.
Die Stimmung in Münster war erste Klasse, kann durchaus mit Berlin mithalten. Leider wurde es später auf dem "Land" wesentlich ruhiger.
Bei der ersten Verpflegungssttion dann kamen erste Bedenken auf: Offensichtlich tauchte aus Sicht der Helfer völlig unerwartet eine Horde Läufer an ihrem Stand auf, der war nämlich absolut leer! Beim zweiten sah es nicht viel besser aus, dann aber klappte alles vorbildlich.
So bei KM 20 haben wir dann zuerst Neunsteins Bekannten und dann Flinkfuss "verloren".
Die Halbmarathonmarke wurde bei 2:13 Stunden passiert, also für mich alles im grünen Bereich.
Bei KM 23 allerdings glaube ich an eine Fata Morgana: Die Läuferin, die da an uns vorbeihuscht, sieht aus wie Flinkfuss!!! Als sie zu uns strahlend sagt "Jetzt habe ich mein Tempo gefunden" stelle ich fest, dass sie auch wie Flinkfuss spricht....
Nach kurzem Augenreiben stellt sich raus, dass sie es auch war. Allerdings ist ein paar hundert Meter weiter dieser neugewonnene Elan von Andrea auch schon wieder vorbei, sie beschließt bei KM 26 auszusteigen bzw. in Münster-Roxel auf die andere Straßenseite zu wechseln, wo die schnelleren bereits bei KM 36 sind.
Dieter und ich laufen jetzt endgültig allein, und langsam werden meine Beine müde. Mein Ausstiegspunkt naht auch mit Riesenschritten...
Aber irgendwie macht es ja Spaß mit Neunstein... Bei KM 30 überlege ich ernsthaft, stehen zu bleiben und Neunstein ziehen zu lassen, aber.... 2 Kilometerchen kann ich ja noch mitlaufen....
Nach den 2 Kilometerchen beginnen wir doch zu schwächeln, Neunstein braucht die erste Gehpause. Mir kommt sie auch sehr recht. Eigentlich sollte ich jetzt aussteigen.... Aber ihn jetzt allein lassen? Nö, ich lauf noch bis KM 35....
Bei KM 34 eine Überraschung: Hajott taucht mit dem Fahrras hinter uns auf und begleitet uns. Unsere Gehpausen werden häufiger. Ich sollte jetzt wirklich aussteigen.... Aber jetzt wo Hajott da ist.... Ach Wurscht denke ich mir, bei meiner Vorbereitung ist auch in Berlin nicht viel mehr drin, und hier habe ich auf jeden Fall nette Gesellschaft. Also weiter....
Bei KM 41 steht dann die ganze Fori-Abordnung und macht ordentlich Rabatz, Andrea läuft mit uns weiter, bis ins Ziel. Dies gibt mir noch den letzten Schub, und ich laufe wieder etwas schneller. Als ich mich umdrehe, sehe ich Neunstein und Andrea schon ein Stück hinter mir, will erst warten, aber jetzt fast stehenbleiben.... Nach 4:42 Stunden bin ich dann im Ziel. Eine miserable Zeit für mich, aber angesichts von nur 6 Wochen ernsthafter Vorbereitung nicht anders zu erwarten. Knieprobleme, Hitze und zuguterletzt eine Erkältung machten nicht viel mehr möglich.
Egal, nächstes Jahr läuft es wieder besser. Es war ein schöner Lauf, Neunstein ist in der Realität genau so ein Netter, wie es hier im Forum aussieht. Würde mich freuen, wenn wir mal wieder zusammenlaufen.
Da ich nach dem LAuf Magenprobleme bekam und mir erst mal leider nicht nach Essen war, bin ich da nicht mitgefahren. Schade, aber nächstesmal bestimmt.
Gruß
Uwe (total kaputt)
Startnummer 14128 beim Berlin-Marathon