Banner

Laufschuhe und Waschmaschine

51
on topic - ob die Wascherei sinnvoll ist? Wascht Ihr Eure Alltagsschuhe :confused:

Total offtopic
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich hab`s!

Ich entwickle jetzt ein Waschmittel für Sportsachen mit einer anti-kaniden Komponente. Isch werde reisch...... :hurra:
:teufel: :prof: paß aber auf bei den Testreihen... Nicht daß die lieben Vierbeiner das aus Versehen dann besonders lecker finden :zwinker2:

52
Sabine34 hat geschrieben: :teufel: :prof: paß aber auf bei den Testreihen... Nicht daß die lieben Vierbeiner das aus Versehen dann besonders lecker finden :zwinker2:

Ach du wieder. :hihi:

Ich nehm einfach ein paar Probanden aus dem Forum, das passt scho.... :nick:

53
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich nehm einfach ein paar Probanden aus dem Forum, das passt scho.... :nick:
Ach was :teufel:

54
Sabine34 hat geschrieben:on topic - ob die Wascherei sinnvoll ist? Wascht Ihr Eure Alltagsschuhe :confused:
Ich weiß nicht, was Du mit Deinen Alltagsschuhen anstellst, aber ich schwitze meine nicht annähernd so voll wie die Laufschuhe und laufe mit ihnen auch weniger durch Matsch etc.
Trotzdem behandle ich sie gelegentlich mit mehr oder weniger groben Bürsten und Schuhcreme. Beides würden mir meine Laufschuhe wohl übelnehmen.

Ansonsten fehlt mir hier ein wenig die der exorbitanten Wichtigkeit des Themas angemessene Ernsthaftigkeit! :motz: :wink:

55
LidlRacer hat geschrieben:Ich weiß nicht, was Du mit Deinen Alltagsschuhen anstellst, ...
:zwinker4: ernsthafterer Versuch: ersetze Alltagsschuhe durch Bergschuhe - die schwitze ich durchaus ein auf einer Tour. Und dann werden sie hinterher getrocknet und gepflegt. Und manches davon mögen meine Laufschuhe auch. Z.B. Zeitungspapier rein beim Trocknen. Bürsten. Mit einem feuchten Lappen außen reinigen.

Warum muß es bloß immer die Waschmaschine sein :confused: Irgendwann kommt noch die Waschmaschine, in die sich der Sportler samt Kleidung direkt nach dem Training vollständig reinbegeben kann - Nach dem Waschgang kommt er dann mitsamt Klamotten klinisch rein und trocken wieder raus :haeh:

56
Gut, ich bekenne an dieser Stelle öffentlich, ich habe vor drei Wochen meine Laufschuhe gesäubert, ich hab aber auch eine Ausrede, war für die Turnhalle einfach notwendig ......
Das ging eigentlich ganz einfach mit nass abbürsten, Teer hatte ich allerdings noch nie dran.

[
Bild

57
Also mir ist das sch.... piepegal, wie wie meine Laufschuhe aussehen, von daher muss ich die auch nicht wirklich waschen.

Mir ist wichtig, dass die Schuhe gut sitzen und die Dämpfung passt, aussehen ist mir da wirklich sowas von egal und nach dem Laufen kommen die im Keller auf einen Aufnehmer, so dass drinnen nix dreckig wird. Ich habe gestern verschiedene Wettkampfschuhe anprobiert und im Endeffekt die mit Abstand hässlichsten (orange von Adidas) gekauft, weil es die einzigen Schuhe waren, die von der Passform her gut hinkamen.

58
@ CH-Trinchen
Ich frage mal gaaanz vorsichtig: Was ist denn eine anti-kanide Komponente? :peinlich:
Also, Kanne kenne ich ja, aber kanide, und dann nur mit einem "n"?
Dädsch mich mol uffklärn, fragt der Wahl-Badener?
Danke, Hans
Jeder Lauf ist ein Geschenk! - Danke

59
emt-fan hat geschrieben:@ CH-Trinchen
Ich frage mal gaaanz vorsichtig: Was ist denn eine anti-kanide Komponente? :peinlich:
Also, Kanne kenne ich ja, aber kanide, und dann nur mit einem "n"?
Dädsch mich mol uffklärn, fragt der Wahl-Badener?
Danke, Hans
cave canem - hüte Dich vor dem Hunde :zwinker5:

60
Sabine34 hat geschrieben: Warum muß es bloß immer die Waschmaschine sein :confused: Irgendwann kommt noch die Waschmaschine, in die sich der Sportler samt Kleidung direkt nach dem Training vollständig reinbegeben kann - Nach dem Waschgang kommt er dann mitsamt Klamotten klinisch rein und trocken wieder raus :haeh:
Das mit der Komplettwäsche wäre ne interessante Marktlücke! Hab gleich mal nen Patent angemeldet! :P

Aber bevor das hier zu einem weiteren Glaubenskrieg a la Vorfuß <-> Ferse, Raucher <-> Nichtraucher, High-Tech-Marken-mit-Beratung-und Laufbandanalyse-im-Laufshop-für 180-Euro-Käufer <-> Lidl-für-13-Euro-Geiz-ist-geil-Käufer, ... ausartet, können wir uns vielleicht auf folgendes einigen:

1. niemand wird gezwungen, seine Schuhe der nicht artgerechten Misshandlung durch eine Waschmaschine auszusetzen, und jeder darf mit beliebig dreckigen Schuhen rumlaufen (hab ich bisher auch meistens gemacht).

2. wer vollgeschwitzte und verschlammte Schuhe unästetisch und/oder unhygienisch, Reinigung per Hand aber zu uneffektiv und/oder zu mühsam findet, der darf seine Schuhe gelegentlich ohne schlechtes Gewissen in die Maschine stecken, und darf sich anschließend über fast wie neu aussehende Schuhe freuen, mit denen man höchstwahrscheinlich sogar immer noch laufen kann.

@Tom4711
Du meinst die Adistar Competition?
Find ich optisch ziemlich geil! Begnüge mich aber erst mal mit den ähnlich-orangenen und ähnlich-leichten Lidls.

61
@Sabine34
ahaaa - Danke. Ganz hinten in der Lateinecke regt sich was. - Ich sehe schon, ein wenig Bildung hier und da ist doch gar nicht so schlecht ;-)
Schönes Wochenende
Hans
Jeder Lauf ist ein Geschenk! - Danke

62
emt-fan hat geschrieben: Ich sehe schon, ein wenig Bildung hier und da ist doch gar nicht so schlecht ;-)
Der Meinung war Heinrich Heine auch schon: "So ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen ..." :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

63
Wie auch immer man zu dem Problem der Hygiene und Ästetik steht, gebe ich aber folgendes zu bedenken:

Meine Waschmaschine frisst Socken! Wann immer ich ein Paar hineingebe, es kommt nur eine einzelne Socke wieder heraus. Woran es liegt? Ich weiß es nicht. Wenn dieses bis heute ungeklärte Rätsel der Menschheit auch nur ansatzweise auf Laufschuhe zu übertragen ist, wage ich gar nicht auszudenken, was hier auf uns zukommt. Ich sehe uns schon alle vor dem finanziellen Ruin.

Ich für meinen Teil habe beschlossen, dieses Risiko nicht einzugehen.

Gruß Jörg

64
Hallo,

ich habe letztes Jahr mal ein Paar Puma Complete Extoll, die mir zum Laufen leider zu klein waren und Alltagsschuhe werden sollte in die Waschmaschine gesteckt (30°, Syntetik, ohne Schleudern). Als Ergebnis waren hinterher zwei Pads von der Sohle abgelöst :motz: . Außerdem waren die Schuhe so durchnässt, dass sie wirklich ewig zum Trocknen gebraucht haben :sauer: .

Seitdem kommt mir kein Laufschuh mehr in die Maschine und es ist auch gar nicht nötig: Vor zwei Wochen hatte ich meine NBs bei einem Regenlauf im Wald so richtig eingesaut, dass ich sie so nach dem Training nicht mal in den Schuhsack stecken wollte. Der wäre auch noch dreckiger als nötig geworden. Ich habe die ohnehin nassen Schuhe einfach unter den Wasserhahn gehalten und ein wenig gerubbelt - die leuchten jetzt fast wieder wie neu und das obwohl sie fast 500 km drauf haben. Mit ein wenig Seife würde mich das Weiß sicher noch blenden. Mit Handwäsche bekommt man Textilien und Schuhe auch sauber und bei Schuhen ist es nicht mal viel mehr Aufwand als sie in die Maschine zu stopfen.

Gruß,

Ralf

65
Nix Schuhe in Waschmaschine! Für den groben Dreck reichen Wasserhahn und Bürste und der Rest kann bleiben. Meine Laufschuhe haben alle relativ robuste Farben, und der letzte Rest Weiss (igitt) an den Nike Frees ist hoffentlich bald endlich grasgrün.

kriemhild

66
kriemhild hat geschrieben:... der letzte Rest Weiss (igitt) an den Nike Frees ist hoffentlich bald endlich grasgrün.
wo willst du denn hier gerade grasgrün herkriegen? bei dem Matsch überall dürfte eher schlammbraun / camouflage rauskommen ... auch sehr apart :teufel:


Back to topic: Wasser mit etwas Waschmittel drin und eine grobe Bürste reichen für die Grundreinigung völlig aus!
Und ein bischen angeschmuddelt müssen Laufschuhe einfach aussehen - das adelt den Läufer und unterscheidet ihn vom Schönwetter-Jogger :D

vg,
kobold
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“