Banner

Wie gehts den "Versuchs-Streakrunnern" ???

551
Zitat:
Zitat von Charly
Bild

Super Gregor :hihi:

Find ich auch :hihi:

Freut mich, wenn die Metapher euch gefällt. :D

leise Ihr Kinderlein kommet singend ab...
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

552
Du meinst: Streak runner werden ist nicht schwer, s.r. bleiben dagegen sehr?

553
geniesser hat geschrieben:Nein. Wenn man jeden Tag läuft und jeden Lauf damit beschliesst, sich der beim Laufen getragenen Wäsche zu entledigen, sind md ausgeschlossen. Oder man würde gleichzeitig streakrunner und streaker...
Stimmt auch wieder. Aber da fällt mir was anderes ein: Was ist wenn der Streakrunner an einem 24 Stundenlauf teilnimmt. Samstag um 13:00 Uhr läuft er los und läuft dann ohne größere Pausen bis Sonntag um 13:00 Uhr durch. Erst danach duscht er und zieht sich Straßenkleidung an. Wenn er dann am Sonntag Abend nicht noch mal eine Meile läuft dann ist der Streak gerissen. :confused:
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

554
marathonmann hat geschrieben:Was ist wenn der Streakrunner an einem 24 Stundenlauf teilnimmt. Samstag um 13:00 Uhr läuft er los und läuft dann ohne größere Pausen bis Sonntag um 13:00 Uhr durch. Erst danach duscht er und zieht sich Straßenkleidung an. Wenn er dann am Sonntag Abend nicht noch mal eine Meile läuft dann ist der Streak gerissen. :confused:

Wie kommst du darauf ?
Oder entgeht mir da jetzt was ? :confused:
Wieso ist der Streak gerissen, wenn er am Sonntag abend nicht nochmal 'ne Meile läuft ? Er ist doch am Sonntag schon über eine Meile am Stück gelaufen, so wie du das beschreibst.

Was mach ich eigentlich hier :rolleyes2 :zwinker2:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

555
Es geht nicht um die Originalregel. Du mußt einfach die Zitate so weit zurückverfogen, bis du zu cprs Verbesserungsvorschlag kommst.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

556
running-rabbit hat geschrieben:
Was mach ich eigentlich hier :rolleyes2 :zwinker2:
Das fragst nicht nur Du dich. Es muss einfach Spaß machen das Haar in der Suppe zu finden.... :)

Aber es gibt ja zum Glück noch andere Postings als die zu den zwei mehr als einfachen Regeln.... hinter die man aber unbedingt zum xten Male noch ein paar Fragezeichen quetschen möchte.
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

557
kk66 hat geschrieben:Nicht? Aber dann ab 100 km; denn man kann den Plan ja auch andersrum angehen. D.h. sagt man ihm, man will 80 km/Woche laufen, wird er wohl kaum 7 Tage pro Woche empfehlen, da das nicht in seine Plaene passt.

Da hast du sicher recht, Greif ist ja eh ein Freund von vielen km. Ich habe schon einen Plan von Greif gesehen, für Wettkämpfe bis HM, die liegen bei ca. 100 km bei 7 Tagen. Man kann bei seinen Plänen auch noch die Option wählen, die km um 20% zu kürzen. Wahrscheinlich würde er dann empfehlen nicht 7 sondern 6 Tage zu laufen.

Manfred

559
Giegi hat geschrieben:Schade, ich hab hier gerne reingeschaut, um zu hören, wie es den Forums-Streakern ergeht und wie sich das veränderte Training auf ihre Form auswirkt. Eure Diskussion zerstört den Thread, und sie interessiert nicht zwangsläufig jeden, der wissen wollte, wie es den Streakern geht - wollt Ihr nicht woanders spielen?

Edit: Um es kurz zu präzisieren: Ich meine die Regeldebatte.

Danke, Giegi: genau DAS wollte ich auch grade schreiben... :P :hallo:
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

560
Die Regeldebatte hat jetzt ihren eigenen Thread bekommen. Sie ist allerdings nur für Regelhuber gedacht.

Nebenbei bemerkt: Meiner Meinung nach hat dieser Thread noch mehr Postings und Diskussionsstränge, die hier eigentlich nichts zu suchen haben. Aber Manchmal entwickelt eine Diskussion eben eine Eigendynamik die bewirkt, das man immer mehr vom eigentlichen Thema abweicht.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

561
so. und um genau mal wieder zum TOPIC zurückzukommen:
heute war tag42 bei mir, 483km zurückgelegt.

wie es mir und meinem training geht?

bestens. ich nutze das streaken ja in erster linie um mich an höhere umfänge zu gewöhnen, diese woche warens 96km. die pausentage mit miniläufchen gibts faktisch nicht mehr, die woche war ein einziger lauf mit nur 6km, das war gestern. ich halte mich jetzt an das prinzip einmal die woche lang + recht fix, einmal die woche wirklich fix, einmal richtig lang und ruhig der rest ruhig und +/-10km.

schmerzen, beschwerden oder anzeichen von übertraining hab ich dadurch nicht, im gegenteil. vor 2 wochen waren knieschmerzen (rechtes knie, aussen) angesagt, die sind aber längst vorbei. seitdem zwickt und ziept gar nichts mehr. das 'phänomen' hatte ich in gut 2 jahren laufen noch nie (v.a. nicht bei den für mich recht hohen umfängen).

grossen vorteil an der streakerei sehe ich vor allem im höheren anteil an GA-training, das kam bei mir immer zu kurz. lange läufe fallen mir nicht mehr so schwer (heute 27,5km im 5:25er schnitt, 73%hfmax). der schnitt über die distanz wäre früher undenkbar gewesen, im juli hatte ich bei gleicher hf noch einen 6er schnitt oder umgekehrt war das exakt mein marathon-renntempo im september mit 82% von hfmax.

ob das wirklich am täglichen laufen liegt, kann ich nicht genau sagen. höhere umfänge, ein gezwungener höherer anteil an GA-läufen... wahrscheinlich kommt einiges zusammen.

mir persönlich bringt das täglich laufen viel, ich werds wohl nach möglichkeit auch beibehalten.

562
Hier haben sich Leute zusammengefunden, die das tägliche Laufen erstmals ausprobieren wollen. Wenn man das tut, bewegt einen halt mal die ein oder andere Frage, über die man sich dann mit den anderen austauschen möchte. Was hat das mit Regelhuberei, Haar in der Suppe, oder sonstwas zu tun?

Oder kürzer. Was ist eigentlich Euer Problem? :confused:

Gruß,
Hendrik

563
kid-a hat geschrieben:
mir persönlich bringt das täglich laufen viel, ich werds wohl nach möglichkeit auch beibehalten.
Hallo kid-a.

Nicht nur diesen Satz kann ich so unterschreiben. Es geht mir insgesamt genauso. Wobei mir 27 km im 5'25er-Schnitt doch heftig vorkommen, wenn man Deine letzte 10er-Zeit zum Vergleich nimmt.

Gruß,
Hendrik

565
Giegi: ich lauf einmal pro woche schnell, aber auch nicht am anschlag. max. 4:30er schnitt, nicht mehr als 8-9km, das wollte ich die nächsten wochen auch so beibehalten und im februar wieder richtig mit tempotraining anfangen. wichtig ist mir im moment GA-und Kraftaufbau, da liegt einiges im argen. mehr tempo würden meine gelenke dann wahrscheinlich auch nicht mitmachen.

Hendrik: wenn das jeden tag so wäre, wie heute, wäre auch der 10er neulich deutlich schneller gewesen. möglicherweise war der 10er auch noch zu nah am streakbeginn. die wirklichen verbesserungen fallen mir erst seit tag30 auf.

568
kid-a hat geschrieben: Hendrik: wenn das jeden tag so wäre, wie heute, wäre auch der 10er neulich deutlich schneller gewesen. möglicherweise war der 10er auch noch zu nah am streakbeginn. die wirklichen verbesserungen fallen mir erst seit tag30 auf.
Ach so. Hatte mich schon gewundert.

@Giegi: Vielleicht ein Mißverständnis? Sei's drum, ich lese jetzt nicht nochmal alles durch, nur um festzustellen, daß ich mich irgendwo verlsen habe ;)

Gruß,
Hendrik

570
Giegi hat geschrieben:Mailcrossing :-)

Deine Steigerung ist schon enorm - super, daß das ohne Probleme ging. Und passt ja gut zu Deinen "Winterzielen".... Möchtest du das streaken denn, wenn möglich, bis zum Frühjahr durchhalten und die Tempotrainings dann einbeziehen?
ich wollte bis zum HH-marathon (ende april) auf jeden fall täglich laufen und dafür dann im märz in den greif-CD einsteigen. die 1-2 trainingsfreien tage bei greif fülle ich dann mit kurzen läufen auf. entweder das funktioniert so, wie ich das hoffe oder ich bin nach zwei wochen platt ;)

572
kid-a hat geschrieben:wäre auch der 10er neulich deutlich schneller gewesen. möglicherweise war der 10er auch noch zu nah am streakbeginn.
Durch fast-taegliches Laufen habe ich aufden VDOT-Wert gerechnet auch innerhalb von 4/5 Wochen eine Verbeserung von knapp 6% gemacht, bin jedoch Anfaenger. Dennoch haette ich nicht mit dem Sprung von 40:14 auf 38:21 gerechnet (beides eher langsame Strecken). Du wirst dann noch mehr als 2 Minuten von der PB abschaelen koennen!

573
Giegi hat geschrieben: @"Marathonhuber" ;-) : Dankeschön! Das ist, glaube ich, ganz gut so - und ihr braucht auch nicht dauernd unqualifiziert blöd anreden lassen.
Auch wenn ich nicht Marathonmann bin, fühl ich mich angesprochen: Ich habe kein Problem mit den Diskussionen um Regel und die Sinnhaftigkeit von Auslegungen. Auch habe ich nicht den Eindruck, dass hier bisher jemand "dauernd unqualifiziert blöd" angeredet wurde - da hat aber jeder seine eigene Wahrnehmung. Vielmehr freut's mich, wenn mein Tun auf Interesse stösst (ich bild's mir zumindest ein). Wenn dieses Tun dann noch kritisch hinterfragt wird - wunderbar.


Zu der Klassifizierung A - C: Für Leute mit Ambitionen und der Einstellung, jeder Lauf ist ein Trainingslauf, mag die Einteilung passen - dann kann man die Sinnhaftigkeit des täglich Laufens hinterfragen. Wo ist der Trainingeffekt? Bringt mich der Lauf weiter?
Daneben gibt es aber Leute wie mich, die zwar an Wettkämpfen/Volksläufen teilnehemen, aber nicht jeden Lauf mit einen TPlan abgleichen. So verpass ich vielleicht das Optimum im Wettkampf, behalt aber (für mich) die grösstmögliche Freude an meinem Hobby.

:hallo:
Marme

575
Heut war Tag 60 :) So richtig toll war diese Woche voller Miniläufe ja nicht.
Aber als Alternative zum Nichtlaufen immer noch gut .
Mal gucken, was meine Beine die nächsten Tag so sagen

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

576
Pingu: sieh's als regenerationswoche an, muss auch mal sein.

577
Hatte heute Tag 22. Bin heute einen 10er Wettkampf gelaufen, und siehe da: neue Bestzeit!! :D Ich will das jetzt nicht unbedingt auf den Streak schieben, aber erstaunlich ist das schon, selbst wenn mein Streak noch sehr frisch ist, zwischendurch waren die Beine schon ziemlich schwer (nicht beim Wettkampf, sondern in der Woche davor).

Gruss Jörg
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

578
Giegi hat geschrieben:Super. Ich drück dir die Daumen, daß das klappt - und sich gut auswirkt. Ich werde es sehen - denn ich werde das hier auf jeden Fall weiter verfolgen!
Ist echt spannend...
danke danke!
cpr hat geschrieben:Durch fast-taegliches Laufen habe ich aufden VDOT-Wert gerechnet auch innerhalb von 4/5 Wochen eine Verbeserung von knapp 6% gemacht, bin jedoch Anfaenger. Dennoch haette ich nicht mit dem Sprung von 40:14 auf 38:21 gerechnet (beides eher langsame Strecken). Du wirst dann noch mehr als 2 Minuten von der PB abschaelen koennen!
mich wunderts bei dir ganz ehrlich, wie das dein körper mitmacht. darf ich fragen wie gross/schwer du bist? ich hatte mit (damals!) 95kg und 20km/woche anfangs gut zu tun.

579
Heute war mein 31. Tag bei 298km eigentlich wollte ich diese Serie nur bis Silvester als Selbsttest durchhalten. Aber ich befürchte das ich mit dem täglichen Laufen (noch) nicht so einfach aufhören kann. Der Lauf gehört mittlerweile irgendwie zum Tag dazu. Auch werden die kurzen Läufe immer länger von Anfangs mindestens 3km lauf ich jetzt mindestens 5-6km. Mal sehen, wie sich das bei mir so weiter entwickelt.
:winken: Thomas
Ob ein Weg leicht ist oder schwer,
ob er falsch ist oder richtig,
entscheidet der Läufer und nicht der Zuschauer


Follow me on Twitter

580
Um mal auf die Grundfrage zurückzukommen: Mir geht es gut, aber mein Teststreak ist am Samstag gerissen :motz: . Bei einer Weihnachtsmarkttour in eine andere Stadt habe ich nicht die Gelegenheit gefunden zu sagen: Wir treffen uns in ner Viertelstunde wieder, um dann in Straßenklamotten um die Blöcke zu rennen und dann verschwitzt am Treffpunkt zu erscheinen (und das, ohne ein Geschenk gekauft zu haben!). Ich bin allerdings heute schon wieder 17,5 km gelaufen. Die potenziellen -1,7 km gestern werden mich mit Sicherheit nicht im Training zurückwerfen. Das Streaken hat mich motiviert, und ich werde weiterhin täglich laufen, aber nur an jedem möglichen Tag (und das ist natürlich subjektiv). Vielleicht werden es ja mal mehr als die jetzigen 33 Tage :daumen: . Neustart erfolgt noch vor Weihnachten
PB Marathon 3:23 (2009)
PB HM 1:45 (2007)
PB 10 km 45:30 (2006)

581
kid-a hat geschrieben:mich wunderts bei dir ganz ehrlich, wie das dein körper mitmacht. darf ich fragen wie gross/schwer du bist?
Hab 75kg bei 1,76m, das ist mein Normalgewicht, auch fuer einen spaeter mal anstehenden Marathon werde ich das wohl kaum unter 72kg druecken koennen. Mit dem Laufen begonnen hab' ich ja im Juni, nach 10Jahren Sportpause. Davor aber hab ich Ausdauersport im Verein und so betrieben.

Diese GA-1-Laeufe haben mir "nur" Muskelschmerzen bereitet, als sich die Beine "umgebaut" haben. Das ist mittlerweile wieder weg und sowas wie Intervalle mache ich fruehestens naechsten Sommer. Wobei ich die derzeitigen Umfaenge auch nur im WInter machen will, und danach etwas ruhiger.
Ich finde, dass GA-1 bei mir kaum Umfang-Granzen hat. Ich laufe fuer den Trainingseffekt, nicht wegen einer s.r.-Serie. Auch die 38:21 waren ohne Intervalle & Co., da geht noch wat! :)

Ich gehe dennoch dahin, wo es weh tut. Mit "toten" Beinen wieder anzulaufen, das laesst mich a) mein Ziel, eine Grundlage zu legen und b) das ZItat von Lydiard:
inevitably there will be some times during the base building phase in which you feel tired and/or sore. He says to slow down for a couple of days but don't cut back on distance and never take a day off. After just a couple of slow days you will find your gains will be consolidated and within a week you will feel a new surge of freshness and improvement.
Im Gegensatz zu dieser Aussage und zum Thema dieses Threads aber nehme ich shcon mal Auszeit.

Nicht zu vergessen ist auch die mentale Komponente: Mich hat die schnelle Zeit(!) aus dem Gleichgewicht gebracht: Da brauchte ich einige Tage, um das zu verdauen. Denn dann brauchte ich neue, aber weiterhin sinnvolle Ziele.
Ein selbst auferlegter streak haette mich dabei unnoetig mehr mental belastet. Akzeptable Ziele sind fuer mich "Trainingseffekte".

Aber witzig, dass Lydiard (dessen System ich noch nicht ganz verstanden habe) fuer dsa base bulding quasi einen streak empfiehlt!

582
42bis100 hat geschrieben: @marme: :daumen: Respekt!
Danke
PS: Und, tut's noch weh? ;-)
Gute Frage. Ganz ehrlich: ja.

Vom körperlichen her habe ich keine Probleme. Meine Problemzonen verhalten sich erfreulich still, Schmerzen hab ich im engeren Sinn keine.

Was weh tut, ist das Einsortieren der Läufe in unseren unregelmässigen Alltag.
Sollte ich meine täglich-Laufen Aktivitäten dauerhaft betreiben wollen, kann ich nur auf morgens ausweichen. D.h.: vor 6:45h fertig sein, inkl. Duschen. Da ich ca. eine Stunde Vorlauf brauche (Kaffee, Klo, Zietung etc.), heisst das, 5:00h aufstehen. Ob ich das wirklich will? - ich bin noch im Gespräch mit mir.

:hallo:
Marme
passionierter Abendläufer

583
da das Testen ja irgendwie um ist (oder wie lang ist eine Testphase?) und vor allem die Sig doch unübersichtlich wird, lass ich das Gedöns mal weg.
Ich trag ja auch bei den Streakrunnern und im km-Spiel und hier im Tagebuch (wenn ich genug km/woche hab, tauche ich da auch auf) ein. Das langt :nick:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

584
Warum ist denn in diesem Thread hier nix mehr los? Alle am laufen, oder hat euch die Metapher mit dem vermehrungswilligen Pärchen anders inspiriert??
oder wie lang ist eine Testphase?)

ca. 1.044 km :teufel:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

585
WinfriedK hat geschrieben:Burkhard, redcap, macht mal. :hallo:
No, Sir! :nono: Ganz sicher nicht: Da ich die Feststellung gemacht habe, dass das Streakrunning nicht (Leistungs-)förderlich ist und es somit zu den Akten gelegt habe, werde ich nichts am Regelwerk rumpfuschen!
Sollte ich jemals in der komfortablen Lage sein, 7 Trainingseinheiten in der Woche zeitlich realisieren zu können, würde ich mich dennoch nicht zum Streakrunner erklären, da es aus dem Training heraus erfolgen würde und nicht, weil ich Wert darauf lege, einfach nur jeden Tag zu laufen. :baeh:

Übrigens: Ich kann Charly verstehen: Es ist sicher schwer zu verarbeiten, den eigenen Namen in einem Satz zu lesen, in dem auch der Name des "ultimativen Streakrunners" Erich genannt wird... :hihi: :teufel:

Zum Trost für Charly, dem die Weihnachtssmileys zu fehlen scheinen ;-) :
Bild
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

586
Burkhard, was willst du eigentlich. Was willst du? Ich versteh es einfach nicht, was du eigentlich willst? Willst du den Streakrunnern madig machen, dass sie bei einem Spiel mitmachen, das sie gut finden? Wenn du Skat spielen würdest (Von Billard hast du ja eh keine Ahnung) und dir labert ständig einer über die Schulter, dass die Ansage '0' blöd ist weil das doch '23' heissen muss und dass ein Grand mit 4 viel zu hoch bewertet ist, dann nervst du einfach nur und machst dich langsam aber sicher lächerlich.
Wir haben jetzt alle reichlich gelesen, dass dich Streakrunning einen Scheiß interessiert, warum klinkst du dich dann nicht einfach aus und hältst die Backen? Du bist genauso wie der Erich, du sagst eben gebetsmühlenartig uns allen, egal ob Streakrunner oder nicht, dass dich Streakrunning nicht interessiert. Also was willst du? Hörst du einfach gern die Luft in deiner Umgebung scheppern? Willst du uns sagen, dass Streakrunning doof ist? Sollen wir Streakrunning verbieten? Willst du Streakrunner als dumme Poser hinstellen?

Lang les ich dich nicht mehr.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

588
Hallo Charly,
ich will keinem was verbieten!

...Du mir aber bitte auch nicht das Wort, okay?

Übrigens finde ich es nett von Dir, dass Du mal direkt antwortest, auf andere Fragen zu diesem "Spiel" hast Du gar nicht reagiert... :zwinker5:
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

589
Streak Runners scheinen nur eine Bejahung ihrer Laufphilosohpie(?) zu akzeptieren. Schade: Die Diskussionsgrundlage ist damit verloren. "Alles Idioten auf der Welt"? Naja.

Dabei kann ich 42-100 sehr gut verstehen: Lauftraining als Leistungsverbesserung. Hier scheint aber eine nicht zu kommunizierende Differenz zum s.r.ing zu bestehen.

Was nehme ich mit: Mein Ansatz fuers Laufen. Hab ich mir naemlich das erste Mal Gedanken drueber gemacht. Vielen Dank, es war interessant gewesen!

590
Hallo? Das Thema dieses Threads heißt "WIE GEHTS DEN VERSUCHS-STREAKRUNNERN?" und nicht "na los, reden wir das streakrunning thema mal wieder tot. :tocktock:

Wer zum Thema des Threads nix zu sagen hat, soll gefälligst woanders hin spielen gehen. Ist das denn so schwer? :haeh:

Ich wollte in diesem Thread einfach wissen, wie es den andern "Versuchs-Täglichläufern" geht. Pulserhöhung, eröhte Anfälligkeit für Infektionen, allgemeines Gefühl beim täglich Laufen. Mir ist scheißegal, warum jemand NICHT mitlaufen will, auch wenn ers tausendmal lustig hier in genau diesem Thread begründet. :sauer:

Wie wärs mit einem eigenen Thread "Warum ich nicht täglich laufen will/warum ich täglich laufen blöd finde" für die Gscheitbären hier herinnen???
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

591
katzie hat geschrieben:Wer zum Thema des Threads nix zu sagen hat, soll gefälligst woanders hin spielen gehen. Ist das denn so schwer? :haeh:
(...)
Wie wärs mit einem eigenen Thread "Warum ich nicht täglich laufen will/warum ich täglich laufen blöd finde" für die Gscheitbären hier herinnen???


:daumen:

592
Vorsicht Katzie!

Als ich gestern in meinem eigenen Thread einen ähnlichen Text geschrieben hatte, ging das Verwässern erst richtig los.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

593
cpr hat geschrieben:Streak Runners scheinen nur eine Bejahung ihrer Laufphilosohpie(?) zu akzeptieren. Schade: Die Diskussionsgrundlage ist damit verloren. "Alles Idioten auf der Welt"? Naja.
Nö. Aber ich finde, es macht einen Unterschied, ob ich sage, ich mag Fußball nicht oder ob ich behaupte, es interessiert mich nicht aber die Regeln seien blöd.

Ich lebe ja schon damit, dass ich x Leute das Laufen an sich blöd finden. Dann kann ich es auch ertragen, dass eine handvoll Menschen täglich laufen blöd findet. Nur die an den Haaren herbeigezogenen Gründe nerven halt mit der Zeit

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

594
cpr hat geschrieben:Streak Runners scheinen nur eine Bejahung ihrer Laufphilosohpie(?) zu akzeptieren. Schade: Die Diskussionsgrundlage ist damit verloren.

Nö, Du bist nur in der falschen Diskussion. Hier geht es gar nicht um Sinn oder Unsinn des täglichen Laufens, sondern lediglich um einen Austausch zwischen denen, die es ausprobieren. Oder mit anderen Worten: Dieser Faden ist nur für Täglich-Läufer. Um über die Sache an sich zu diskutieren müßte eine neue Diskussion her. Mach doch eine auf.

Gruß,
Hendrik

595
Wenn hier schon auf andere Threads querverwiesen wird,
vielleicht kann ja dieses Liedchen zur Entspannung beitragen.


:hallo:
Marme

596
katzie hat geschrieben:Ich wollte in diesem Thread einfach wissen, wie es den andern "Versuchs-Täglichläufern" geht. Pulserhöhung, eröhte Anfälligkeit für Infektionen, allgemeines Gefühl beim täglich Laufen.

Pulserhöhung?- `Njet, eher das Gegenteil. Längere Warmwerdphase.
Erhöhte Infektanfälligkeit?-Man muss halt ein wenig mehr auf sich achten. Insbesondere als Blut-/ Plasmaspender.
Allgemeines Gefühl?- Vorher: hmmja, ich geh noch laufen.
Währenddessen: Ist das noch Laufen?
Nachher: geil gelaufen. :D
Wie wärs mit einem eigenen Thread "Warum ich nicht täglich laufen will/warum ich täglich laufen blöd finde" für die Gscheitbären hier herinnen???

Ich find's erstens niedlich wie ihr euch aufregt, und stelle zweitens mit jeder Streak mehr fest, wie gelassen ich damit umgehen kann, wenn andre was anders meinen als ich...
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

597
Hallo Winfried, lange nichts gehört. Habe das mal verfolgt:
WinfriedK hat geschrieben:Ich hatte mal einen Thread zu einem sehr verwandten Thema erstellt. Im Grunde bin ich immer noch auf der Suche nach der Antwort. Ist die Hauptmotivation für mein persönliches Streakrunning-Experiment. :)
...und dort:
WinfriedK hat geschrieben:... 2006 liege ich bei knapp 70 Wochen-KM, 4,2 Einheiten/Woche und 16 km/Einheit....
... Ich suche Gesetzmäßigkeiten und finde keine.
Man müsste vielleicht noch Wettkampfzeiten dazunehmen. Mehr und kürzere Einheiten ermöglichen bessere Regeneration und somit höheres durchschnittliches Tempo.
... Gibt es ein "günstiges" oder sogar "optimales" Verhältnis zwischen Wochen-KM und Anzahl der Laufeinheiten/Woche?
Wir machen annähernd die gleichen Umfänge: Bist Du einer Antwort auf diese Frage mit Deinem Versuch schon etwas näher gekommen?
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

598
42bis100 hat geschrieben:Bist Du einer Antwort auf diese Frage mit Deinem Versuch schon etwas näher gekommen?
Nicht wirklich, ist meiner Meinung nach auch noch zu früh, um schon irgendwelche Erkenntnisse zu erwarten (ich habe ja erst knapp 3 Wochen).
Das Laufen fällt aber zunehmend leichter. Es wird ein guter Laufmonat. :)
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

599
Hallo Winfried,
nach 2 Wochen etwa waren die leicht gesteigerten Umfänge nicht mehr so spürbar. Allerdings hatte ich bei Wiederholungsläufen Probleme, an die Leistungen z. Bsp. aus dem Vorjahr anzuknüpfen. Die Zeiten waren nur bedingt möglich. Ob das allein daran liegt, dass die regenerativen Tage wegfallen, die ja, wie auch von einigen hier so angeführt, bei vielen der "Laufgurus" so sehr gefordert werden, kann ich nicht beurteilen. Inwiefern sich der Wegfall der regenerativen Tage durch moderatere Anpassung an die Mehrbelastung dämpfen ließe, wäre noch zu überprüfen bzw. einen Versuch wert, wobei mir hierfür die Zeit fehlt...
Wie haben sich Deine Umfänge geändert?
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

600
Mein Leben geht mal wieder drunter und drüber... der tägliche 5-km Lauf auf immer derselben Strecke gibt meinem Leben momentan etwas Halt und Normalität... wirkt wie ein Anker im Sturm des Lebens... :nick:
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“