Banner

HM, Berlin vs. Heidelberg

HM, Berlin vs. Heidelberg

1
So Ihr Lieben,

ich schon wieder :zwinker2: Wen's nervt - rechts oben einmal klicken :P

Nachdem ihr mir in dem anderen Thread soviel Zuspruch gegeben habt, es aber auch einige kritische Stimmen bezüglich der Bergigkeit des HM in Heidelberg gab, hab ich nochmal überlegt und bin nun auf folgende Problematik gestoßen:

Dass ich HalbMarathon laufe, hab ich mal festgelegt, allerdings ist der Ort noch nicht ganz klar. Der Silvesterlauf (siehe Signatur) war relativ bergig und lief alles andere als gut, daher die Überlegung einen flachen HM zu laufen. Der für mich beste wäre da der Berlin HM am 1.April, was allerdings einen Monat früher wäre als der HM in Heidelberg.

Nun kommt ihr ins Spiel, was denkt ihr ist läuferisch besser zu bewältigen, einen flachen HM in 3 Monaten oder einen wirklich bergigen in 4 Monaten?

Ich tendiere ja schon fast zu Berlin, zumal es da ja glaube auch ein ForiTreffen gibt und man da sicher auch viel mehr Anfeuerung von den Menschen an der Strecke hat... Aber sind 3 Monate Vorbereitung vielleicht doch zu wenig? Zielzeit bleibt weiterhin: Schneller als mein Holger Meier :D (sub 2:25).

Ich danke für kritische Stimmen und hilfreiche Tipps.

Janina
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

2
Ich denke mal ich spreche im Namen von vielen Teilnehmern des Berlin HM: Lauf in Berlin Kleene!!!!!!!!!!!!


Und nun zu deinem Problem: ich schätze dich so ein, dass es dir leichter fallen wird (überhaupt) einen flachen Kurs zu laufen. Und in 3 Monaten schaffst du das. 3x in der Woche, immer einen Ruhetag dazwischen. Ob du aber auch deine Wunschzeit schaffst liegt an deinem Lauftalent und deiner Disziplin und Willenskraft - DU SCHAFFST DAS!

:daumen:

:hug:
FIBULA SPORTS
Workouts für zu Hause. Einfach Klicken und Mitmachen! :)

3
Aninaj hat geschrieben:was denkt ihr ist läuferisch besser zu bewältigen, einen flachen HM in 3 Monaten oder einen wirklich bergigen in 4 Monaten?
Berglaufen kannst Du meiner Meinung nach nur durch Berglaufen richtig trainieren, insofern nützen Dir die drei Wochen mehr nicht viel, wenn Du nur in Berlin rumschlurfst... Wenn Du wirklich in HD laufen willst, dann such Dir vorher nen Berg (langes Treppenhaus tut's vermutlich auch :wink: ). Außerdem musst Du beachten, dass HD immer sehr schnell ausgebucht ist (Limit 3000 Teilnehmer, Meldestart 1.2.)]Ich tendiere ja schon fast zu Berlin, ...[/quote]Schöner ist natürlich Heidelberg :zwinker2:
Zielzeit bleibt weiterhin: Schneller als mein Holger Meier :D (sub 2:25).
Wenn Dein Holger Meier in Berlin läuft, dann lauf auch dort. Wenn er in Heidelberg läuft, dann lauf in Berlin und pulverisiere seine Zeit. Anders gesagt: Wenn Du wirklich Bestzeit laufen willst, dann bleib, wo Du bist. Wenn Du einen wunderschönen Lauf ohne Zeitambitionen willst, dann komm nach Heidelberg (Ich weiß jetzt gerade nicht, wie schnell Du läufst, aber ich schätze mal, dass Du in HD sicher 15 min draufschlagen musst).

Grüße und viel Spaß bei der Entscheidung,

Michael

Edit: Ich hab' jetzt erst den anderen Thread gelesen... :peinlich: Wenn Du schon mal im wilden Süden bist (darf ich raten: EMBL oder DKFZ?), solltest Du auch hier laufen. Die 2:25 dürften hier allerdings knapp werden, aber wenn Du fleißig bist, ist es nicht unmöglich...

4
Schnitte hat geschrieben:Lauf in Berlin Kleene!!!!!!!!!!!!
Pfffft....

5
Aninaj hat geschrieben:Nun kommt ihr ins Spiel, was denkt ihr ist läuferisch besser zu bewältigen, einen flachen HM in 3 Monaten oder einen wirklich bergigen in 4 Monaten?
Mir sagt mein Gefühl auch, daß Dir etwas früher flach besser bekommen wird als etwas später hügelig. Allerdings kenne ich das Heidelberger Streckenprofil nicht, weiß also nicht, wie steil es da nun wirklich ist. Auf einer flachen Strecke hast du wahrscheinlich eine echte Chance, Dein Zeitziel zu packen.

Viel Erfolg,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

6
In Kenntnis beider Strecken empfehle ich dir folgende Erfolgsstrategie:
Berlin 2007
Heidelberg 2008 (Anmeldung nicht verpassen!)
Jeder Meter wird sich lohnen!

7
Ich würde dir ebenfalls Berlin empfehlen.
Heidelberg ist sehr anspruchsvoll aber jeden Meter das Startgeldes wert.
Solltest du dich für HD entscheiden, sollte es dir nichts ausmachen daß du in der Ergebnisliste auf der letzten Seite stehst. Das wird dir in Berlin sicher nicht passieren.

Grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

8
Hallo Janina,

wie wäre es denn als Alternative mit Freiburg???? Wenn Du schon im Süden des Landes bist, ist Freiburg nicht mehr so weit. In Berlin kannst Du immer noch laufen, da wohnst Du doch, oder???

Lg Chrisi

9
Hallo Janina,

wieso solltest du eigentlich nicht in der Lage sein, dich innerhalb von 3 Monaten auf einen flachen HM so weit vorzubereiten, dass du ihn in der gewünschten Zeit schaffst? Du bist jung, gesund, nicht übergewichtig und offensichtlich hoch motiviert.

Nur zum Vergleich: ich bin im Jahr 2005 den HM in Mainz gelaufen. Ich bin viel älter als du, vermutlich auch schwerer und ganz sicher war ich auch nicht sonderlich ambitioniert. Gefinisht hab ich mit 2:26 :D

Das einzige, was ich persönlich für wichtig halten würde in der Vorbereitungszeit ist, dass du dich an die Strecke mit 2 oder 3 "langen" Läufen herantastest. Meine langen Läufe waren zwischen 15 und 18 Kilometer, insgesamt waren's aber nicht mehr als 3.

Also, auf geht's, Janina. Berlin ist eine tolle Premiere für den Halbmarathon!

GRüße
Uschi

10
Ich habe meinen ersten HM nach 3 Monaten Training aufbauend auf Lauferfahrung diverser 10km-Wettkämpfe hier in Berlin absolviert; war wunderbar! 2:11 nochwas bin ich gelaufen, die Strecke ist schön: am Schloss Charlottenburg vorbei, Ku-Damm, Ziel am Berliner Dom- naja, als ich 2002 lief, war das irgendwo am Alex...
Kann ich nur empfehlen!

LG Ulrike

11
Aninaj hat geschrieben: Dass ich HalbMarathon laufe, hab ich mal festgelegt, allerdings ist der Ort noch nicht ganz klar. Der Silvesterlauf (siehe Signatur) war relativ bergig und lief alles andere als gut, daher die Überlegung einen flachen HM zu laufen. Der für mich beste wäre da der Berlin HM am 1.April, was allerdings einen Monat früher wäre als der HM in Heidelberg.

Nun kommt ihr ins Spiel, was denkt ihr ist läuferisch besser zu bewältigen, einen flachen HM in 3 Monaten oder einen wirklich bergigen in 4 Monaten?
Vier Wochen sind eigentlich genügend Zeit zum Erholen, warum läufst du nicht einfach beide?
Wenn du schon ab Februar in HD bist, kannst du dich ja vorher mit der Strecke vertraut machen. Die Strecke ist schon heftig, Bestzeitambitionen kannst du da abhaken (außer beim ersten HM :zwinker2: ) .
Aninaj hat geschrieben: Ich tendiere ja schon fast zu Berlin,
Schreibst du nicht anderswo, dass du ab Februar in HD bist? Dann würden am 1.4. auch die HMs in Freiburg und Neustadt/Weinstraße (beide im Rahmen eines Marathons) in Frage kommen, das läge sicher näher als Berlin.

Eine Woche nach HD gibt es in St. Leon-Rot (nicht weit von HD) übrigens einen flachen schnellen HM, noch mal zwei Wochen später einen im Rahmen des Mannheimer Marathons.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

12
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Hallo Janina,

wie wäre es denn als Alternative mit Freiburg???? Wenn Du schon im Süden des Landes bist, ist Freiburg nicht mehr so weit. In Berlin kannst Du immer noch laufen, da wohnst Du doch, oder???

Lg Chrisi
Freiburg - darüber denke ich dann nächstes Jahr nach, wenn ich in Konstanz wohne :D , ich ziehe nämlich Ende Januar nach Heidelberg (daher der HM) und Ende April/Mai/Juni nach Konstanz. Daher wohne ich nämlich bald nicht mehr in Berlin und kann hier die Veranstaltungen auch nur selten laufen...

Uschi hat geschrieben:Hallo Janina,

wieso solltest du eigentlich nicht in der Lage sein, dich innerhalb von 3 Monaten auf einen flachen HM so weit vorzubereiten, dass du ihn in der gewünschten Zeit schaffst? Du bist jung, gesund, nicht übergewichtig und offensichtlich hoch motiviert.
Ohja :nick: hoffe nur das wird mir nicht zum verhängnis, das motiviert sein, aber wird schon...
stachelbär hat geschrieben:Berglaufen kannst Du meiner Meinung nach nur durch Berglaufen richtig trainieren, insofern nützen Dir die drei Wochen mehr nicht viel, wenn Du nur in Berlin rumschlurfst...
Ziehe ja Ende des Monats nach Heidelberg und hätte dann Berge zum trainieren, allerdings glaube ich wirklich langsam, dass ein flacher für mich eher zu bewältigen ist - zumal meine Eltern direkt an der Strecke wohnen und mich zumindest gegen Ende nochmal moralisch unterstützen können :D
Edit: Ich hab' jetzt erst den anderen Thread gelesen... :peinlich: Wenn Du schon mal im wilden Süden bist (darf ich raten: EMBL oder DKFZ?), solltest Du auch hier laufen. Die 2:25 dürften hier allerdings knapp werden, aber wenn Du fleißig bist, ist es nicht unmöglich...
Weder noch :D IMBH - aber bei den vielen Kürzeln macht das wohl auch keinen Unterschied :zwinker5: Ich dachte auch, dass es schöner ist in Heidelberg zu laufen, aber ich hab echt Respekt vor den Bergen und hinzukommt, dass ich Ende April eventuell (genaueres weiß ich erst sehr kurzfristig) schon wieder umziehen muss, und dann da noch den HM - naja, es spricht irgendwie schon deutlich mehr für Berlin...
Gueng hat geschrieben:Auf einer flachen Strecke hast du wahrscheinlich eine echte Chance, Dein Zeitziel zu packen.

Viel Erfolg,
Martin
Das denke ich auch - außerdem kenne ich Berlin und ich merke, dass es mir psychologisch hilft, wenn ich vor Augen habe, wie weit es noch ist (nicht per km Schild, sondern wirklich die Vorstellung noch die Straße, dann die Ecke usw.). Okay, in Heidelberg könnte ich mir das in 3 Monaten bei guter Legung der Strecken auch aneignen, aber in Berlin hab ich eben schon 24 Jahre gelebt :D Und für meine Ersttat kann das ja nur hilfreich sein.

Berlin: Da kann ich nochmal Abschied nehmen von meiner Stadt - ist doch irgendwie auch nett. Und in Heidelberg laufe ich, wenn ich ein bißchen besser im Berglaufen bin - oder ich nehm Freiburg (wär näher dran). Und mit der Zielzeit könnte es dann auch eher klappen! Jawoll, so mach ich das...

Danke an euch,

Janina
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

13
Aninaj hat geschrieben:
Berlin: Da kann ich nochmal Abschied nehmen von meiner Stadt - ist doch irgendwie auch nett. Und in Heidelberg laufe ich, wenn ich ein bißchen besser im Berglaufen bin - oder ich nehm Freiburg (wär näher dran). Und mit der Zielzeit könnte es dann auch eher klappen! Jawoll, so mach ich das...

Danke an euch,

Janina


Gern geschehen.

Und dann bist du bei mir :bounce: ... juhu!
FIBULA SPORTS
Workouts für zu Hause. Einfach Klicken und Mitmachen! :)

14
MatthiasR hat geschrieben:Vier Wochen sind eigentlich genügend Zeit zum Erholen, warum läufst du nicht einfach beide?
Wenn du schon ab Februar in HD bist, kannst du dich ja vorher mit der Strecke vertraut machen. Die Strecke ist schon heftig, Bestzeitambitionen kannst du da abhaken (außer beim ersten HM :zwinker2: ) .
Ne Bestzeit wird es auf alle Fälle, egal wo ich laufe. Ob für mich allerdings 2 HM so "kurz" hintereinander so ne gute Idee sind? Ich weiß nicht, ich wills ja auch nicht übertreiben.
Schreibst du nicht anderswo, dass du ab Februar in HD bist? Dann würden am 1.4. auch die HMs in Freiburg und Neustadt/Weinstraße (beide im Rahmen eines Marathons) in Frage kommen, das läge sicher näher als Berlin.
Freiburg und Neustadt/W. liegen sicher näher, aber in Berlin habe ich Familie und eine Unterkunft. Und da ich kein Auto habe, sind die Kosten im Grunde die gleichen.
Eine Woche nach HD gibt es in St. Leon-Rot (nicht weit von HD) übrigens einen flachen schnellen HM, noch mal zwei Wochen später einen im Rahmen des Mannheimer Marathons.
So viele HMs... den Mannheimer hatte ich mir auch angeschaut, aber das war so spät und ich kann jetzt noch nicht sagen, ob ich da noch in HD bin (ich geh mal von aus, aber sicher ist es nicht). Daher ist das für mich schwet vorherzusehen. Aber danke für die Tipps, werde mir bei Zeiten nochmal alles anschaun, aber ich denke Berlin ist einfach meine Stadt.. da sollte ich auch mein Debüt laufen :nick: , wenn ich schon wegziehe...

Gruß
Janina (im HM - Wahn)
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

15
Vom Berliner HM hab ich bis jetzt nur Gutes gehört!
Die Strecke in HD ist wirklich heftig, ich bin vorgestern den Philosophenweg hochgegangen und habe mich gefragt, wer sich das freiwillig antut :wink:
Ich glaube, wenn es dir nicht darum geht dir selbst etwas zu beweisen indem du die Strecke "knackst", solltest du dieses Jahr lieber in Berlin laufen, da hast du mehr von. Und HD kannst du dir immer noch aufheben :)

16
davemed hat geschrieben:Vom Berliner HM hab ich bis jetzt nur Gutes gehört!
Die Strecke in HD ist wirklich heftig, ich bin vorgestern den Philosophenweg hochgegangen und habe mich gefragt, wer sich das freiwillig antut :wink:
Ich glaube, wenn es dir nicht darum geht dir selbst etwas zu beweisen indem du die Strecke "knackst", solltest du dieses Jahr lieber in Berlin laufen, da hast du mehr von. Und HD kannst du dir immer noch aufheben :)
Ohja, den Philosophenweg bin ich Nachts mal hochgelaufen (durch diese engen Gassen dirket von der Neckarbrücke). Da oben ist schön, aber da hoch kommen nicht :nene: .
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

17
Hallo Aninaj,
ich habe gerade einen interessanten Laufebericht über den Heidelberger Halbmarathon gefunden (mit Bildern). Kannst dir den ja mal durchlesen.
http://www.laufreport.de/archiv/0406/heidelberg/heidelberg.htm
Bin heute mit einem Kollegen die Strecke abgelaufen weil es mich jetzt doch auch mal interessiert hat wie anstrengend das ist. Es war wirklich sehr hart. Meine Beine sind Pudding und ich bin platt wie lange nicht mehr. War mal wieder eine Schnapsidee.Von Zeiten will ich hier mal lieber nicht schreiben. :peinlich:

18
Aninaj hat geschrieben:Da oben ist schön, aber da hoch kommen nicht
Aber der Blick von dort oben...

Falls es Dich noch interessiert (bin ihn zwar noch nicht gelaufen, habe aber letztes Jahr einen Streckenplan gesehen): Der Lauf startet unten in der Stadt, geht über den Neckar nach Neuenheim, dann den Philosophenweg hoch, danach steil wieder runter zur alten Brücke, rüber in die Altstadt und auf der anderen Seite zum Schloss hoch. Über dem Schloss vorbei und wieder steil runter in die Stadt - Ziel ist am Universitätsplatz (ich gehe mal davon aus, dass Du schon einen Stadtplan hast...).

Die Steigungs-und Gefällstrecken (je zwei davon ;-) haben sicher so um die 10% Steigung, stellenweise vielleicht auch noch mehr. Aber der Blick von dort oben... ;-)

Grüße

Michael

19
Lockerjogger hat geschrieben:Hallo Aninaj,
ich habe gerade einen interessanten Laufebericht über den Heidelberger Halbmarathon gefunden (mit Bildern). Kannst dir den ja mal durchlesen.
http://www.laufreport.de/archiv/0406/he ... elberg.htm
Bin heute mit einem Kollegen die Strecke abgelaufen weil es mich jetzt doch auch mal interessiert hat wie anstrengend das ist. Es war wirklich sehr hart. Meine Beine sind Pudding und ich bin platt wie lange nicht mehr. War mal wieder eine Schnapsidee.Von Zeiten will ich hier mal lieber nicht schreiben. :peinlich:
Hab ihn mir durchgelesen, sehr schön! Und hab auch gleich beschlossen ich werde ihn in 2 Etappen 50/50 ablaufen, wenn ich in Heidelberg bin. Schön gemütlich, dann sollte das zu schaffen sein und dann hab ich auch alles gesehen, was es schönes in HD zu sehen gibt. Und vielleicht nächstes Jahr, werde ihn auf alle Fälle im Auge behalten, den HD HM :nick:

Janina
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

20
Hallo Aninaj,

Laufe den HM in Berlin. Ein Lauf mit toller Atmosphäre. Die Zuschauer sind wunderbar und feuern auch die über 2 Stunden Läufer noch an.
Aber mach dir nicht zu viel Hoffnung auf ein Foritreffen vor oder nach dem Lauf. Da kann man ganz schön reinfallen :sauer:

Hier mein Bericht zum HM 2006
Gruss
Jürgen

21
Aninaj hat geschrieben:Hab ihn mir durchgelesen, sehr schön! Und hab auch gleich beschlossen ich werde ihn in 2 Etappen 50/50 ablaufen, wenn ich in Heidelberg bin. Schön gemütlich, dann sollte das zu schaffen sein und dann hab ich auch alles gesehen, was es schönes in HD zu sehen gibt. Und vielleicht nächstes Jahr, werde ihn auf alle Fälle im Auge behalten, den HD HM :nick:

Janina
Das schaffst du mit Sicherheit. Bei Interesse kann ich dir gerne eine Karte mit dem Streckenverlauf mailen. Für den Teil im Wald ist das empfehlenswert.

Bis 2008 bist du wahrscheinlich dann so fit, dass dir das ganze gar nichts mehr ausmacht.

Gestern habe ich den HM-Gedanken ganz weit weggeschoben, heute aber habe ich auch schon an 2008 gedacht. Mal sehen. Man erinnert sich ja zum Glück immer nur an das Schöne!

Viel Glück in Berlin!

22
wenn Du schon in HD wohnst (eine zeitlang), dann solltest Du Dir den HM dort antun. Sogar oben gibt es Zuschauer und Anfeuerer. Und die Strecke und Athmoshpäre sind sehr schön. Ein wenig anstrengend vielleicht, aber alles, was Du hoch läufst, kannst Du Dich auch wieder runter treiben lassen. Und den Schlossberg runter in die Altstadt werde ich sicher nicht mehr vergessen. Wirklich eine sehr schöne Erinnerung!!
Gruß Hans
Jeder Lauf ist ein Geschenk! - Danke

23
Juergen63 hat geschrieben:Hallo Aninaj,

Laufe den HM in Berlin. Ein Lauf mit toller Atmosphäre. Die Zuschauer sind wunderbar und feuern auch die über 2 Stunden Läufer noch an.
Aber mach dir nicht zu viel Hoffnung auf ein Foritreffen vor oder nach dem Lauf. Da kann man ganz schön reinfallen :sauer:

Hier mein Bericht zum HM 2006
Hallo Jürgen, hab deinen Bericht damals schon gelesen - danke. Und wegen dem ForiTreffen, ich hatte bisher kein schlechtes erlebt. Vielleicht hast du dich vergessen "Anzumelden" (damit die anderen wissen, dass noch jemand kommt) - und ne Nummer austauschen ist auch immer ganz gut - sonst passiert es schon mal, dass man sich verpaßt. Also, beim nächsten mal genau Bescheid geben, dass du auch kommst und deine Nummer austauschen und dann wird das auch mit dem Foritreffen (die bisher ausnahmslos sehr schön waren!) :daumen:

Lockerjogger hat geschrieben:Das schaffst du mit Sicherheit. Bei Interesse kann ich dir gerne eine Karte mit dem Streckenverlauf mailen. Für den Teil im Wald ist das empfehlenswert.
Ohja, wenn du da was hast wäre super, wenn du mir das schicken könntest :nick:
Gestern habe ich den HM-Gedanken ganz weit weggeschoben, heute aber habe ich auch schon an 2008 gedacht. Mal sehen. Man erinnert sich ja zum Glück immer nur an das Schöne!
Jupp, eine sehr praktische Eigenschaft unserer grauen Zellen - was wäre das leben auch schmerzlich, wenn man sich immer an die letzten Kilometer eines Rennens erinnern würde :haeh: :wink:

Gruß
Janina
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

24
Aninaj hat geschrieben:So Ihr Lieben,

ich schon wieder :zwinker2: Wen's nervt - rechts oben einmal klicken :P

Nachdem ihr mir in dem anderen Thread soviel Zuspruch gegeben habt, es aber auch einige kritische Stimmen bezüglich der Bergigkeit des HM in Heidelberg gab, hab ich nochmal überlegt und bin nun auf folgende Problematik gestoßen:

Dass ich HalbMarathon laufe, hab ich mal festgelegt, allerdings ist der Ort noch nicht ganz klar. Der Silvesterlauf (siehe Signatur) war relativ bergig und lief alles andere als gut, daher die Überlegung einen flachen HM zu laufen. Der für mich beste wäre da der Berlin HM am 1.April, was allerdings einen Monat früher wäre als der HM in Heidelberg.

Nun kommt ihr ins Spiel, was denkt ihr ist läuferisch besser zu bewältigen, einen flachen HM in 3 Monaten oder einen wirklich bergigen in 4 Monaten?
Aus meiner eigenen Laufgeschichte her kann ich sagen dass ich mit 67 Minuten bei einem Silvesterlauf durch Schnee, Eis und Matsch meine sog. "Karriere" begonnen habe und 4 Monate später absolut problemlos einen flachen HM sub2:00 gelaufen bin.

Der Berliner HM hat den Vorteil dass er flach ist und man sich relativ untrainiert noch durchretten kann.
Lange Läufe bis zu 15 km vorausgesetzt.
Mehr braucht es nicht.

Der Heidelberger HM stellt läuferisch schon höhere Anforderungen als eine flache Strecke, aber Du hast 1 Monat länger Zeit zu trainieren.

Es ist auch nicht unbedingt erforderlich mit hügeligen Strecken zu trainieren; es gibt jede Menge guter Bergläufer die fast nur im Flachland trainieren.
Allerdings sind die Bergabstrecken, wie im vorheringen Thread erwähnt, mit viel Vorsicht zu genießen.
Ich tendiere ja schon fast zu Berlin, zumal es da ja glaube auch ein ForiTreffen gibt und man da sicher auch viel mehr Anfeuerung von den Menschen an der Strecke hat... Aber sind 3 Monate Vorbereitung vielleicht doch zu wenig? Zielzeit bleibt weiterhin: Schneller als mein Holger Meier :D (sub 2:25).
Laut Signatur ist Berlin bei Dir inzwischen fest eingeplant, oder?
sub 2:25 bedeutet bei Dir sub1:05 auf 10 km, entsprechendes Training vorausgesetzt.

Warte mit Deiner Anmeldung bis Mitte Februar und steigere derweil Deine Laufumfänge.


Gruß, Thomas
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

25
Mountainrunner hat geschrieben: Laut Signatur ist Berlin bei Dir inzwischen fest eingeplant, oder?
sub 2:25 bedeutet bei Dir sub1:05 auf 10 km, entsprechendes Training vorausgesetzt.

Warte mit Deiner Anmeldung bis Mitte Februar und steigere derweil Deine Laufumfänge.

Gruß, Thomas
Angemeldet bin ich schon, allerdings sollte eine 1:05 auf 10 km kein Problem sein (letztens erst im lockeren Training eine 1:06 gelaufen). Ich denke bei meiner 1:10 sollte man die BERGE nicht vergessen :D

Und bei noch fast 3 Monaten Zeit bin ich optimistisch, dass die 2:25 fallen :nick:

Gruß
Janina
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

26
stachelbär hat geschrieben:Aber der Blick von dort oben...

Falls es Dich noch interessiert (bin ihn zwar noch nicht gelaufen, habe aber letztes Jahr einen Streckenplan gesehen): Der Lauf startet unten in der Stadt, geht über den Neckar nach Neuenheim, dann den Philosophenweg hoch, danach steil wieder runter zur alten Brücke,
Stimmt nicht, die erste Neckarüberquerung geht über die "Alte Brücke", zurück geht es in Ziegelhausen über die "Ziegelhäuser Brücke".

Gruß Matthias

PS: Hier mein Bericht vom letzten Jahr: HD-HM_2006
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“