Hi,
also, da ich ja noch ein völliger Anfänger bin, hab ich mich nach diesem Plan gerichtet: http://tipps.fettrechner.de/sport-und-bewegung/jogging-trainingsplan.html
Ich bin mit dem 1 min. Joggen und 1 min. Gehen wirklich gut klargekommen.
Konnte dabei auch reden. Ich hoffe, ich mache mit diesem Plan nichts falsch.
Aber da es mit nicht nur um meine Ausdauer geht, möchte ich ein paar Übungen für die Verbesserung im Sprint einbauen, aber ist das gut, wenn ich einerseits versuche, möglichst ruhig und langsam zu laufen, und dann noch ein paar Sprints mache?
Meine Laufschuhe sind natürlich auch nicht so gut, hab jetzt irgendwie am rechten Fuß leichte Schmerzen, aber ist nicht so dramatisch. Naja und daher wollte ich mir mal neue zulegen. Könnt ihr mir da einen Laden in HH empfehlen? Habe zwar schon viel Positives über Runner´s Point gehört, aber auch viel Negatives, da möcht ich halt in ein Geschäft, auf das man sich 100%-ig verlassen kann. Findet ihr es ok, wenn ich noch ein paar mal in meinen alten Schuhen laufe oder ist die Anschaffung dringend?
Die Laufkleidung habe ich auch gefunden, ist ein Komplettset: http://www.schuett-sport.de/product_info.php?products_id=992&cPath=156
Braucht man wirklich alles vom Set? Sieht auf jeden Fall gut aus und ist nicht sooo teuer. Wollte mich halt komplett einkleiden, da ich wirklich noch gar nichts habe außer einen Trainingsanzug von Adidas, der aus Polyster ist.
Pulsuhr?Jaja, ich bin eigentlich für alles offen, und begeistere mich ziemlich schnell für etwas, daher auch die Überlegung, ob ich mir eine Pulsuhr anschaffen sollte, habe aber Bedenken, dass der Batteriewechsel etc. viele Kosten verursachen wird, wenn ich denn mal eine habe. Ist es wirklich sinnvoll, oder sollte ich mein Lauftraining einfach so fortführen? Bin jetzt gerade erst gestartet.
MEINE PROBLEME
Also ich bin halt noch ziemlich jung und irgendwie auch ein Angsthase, aber ich laufe halt nicht gerne allein, daher versuche ich meinen großen Bruder immer mitzuschleppen, da unser Dorf ziemlich einsam ist und die Straßen verlassen sind. Viele sagen, es wäre optimaler, wenn man alleine läuft, da man sich dann voll und ganz dem Körpergefühl widmet (von wegen ich kann nicht mehr und so). Aber auch bei Helligkeit hab ich echt Schiss und es macht mir auch keinen Spaß allein. Hat jemand dagegen Tipps?
So, viele Fragen, vielleicht habt ihr ja die Muße mir ein bisschen zu helfen.
Erstmal willkommen im Forum und Glückwunsch zur Entscheidung, mit Laufen anzufangen
.
Viele Fragen klären sich auch durch einschlägige Medien/Bücher zum Thema Laufen. Mein Tipp: Anfängerfragen/-tipps unter "Wissenswertes" auf der Laufseite von U_d_o oder "Das große Laufbuch" von H. Steffny. Dort werden sehr viele Fragen behandelt, die du hast (und noch mehr).
Kurz zu deinen einzelnen Fragestellungen:
Plan: es gibt viele Anfängerpläne, die sich sehr ähneln. Deiner sieht bei grober Drübersicht recht gut aus. Aber bedenke: jeder Mensch ist anders und die Pläne im Netz sind für sehr viele geschrieben, ohne deine individuellen Stärken/Schwächen zu kennen. Also achte immer auf die Signale (Schmerzen, Erschöpfung etc.) deines Körpers. Und halte dich nicht sklavisch dran.
Sprints würde ich erstmal mal völlig außen vor lassen. Dafür hast du noch viele Jahre Zeit. Deine Bänder, Sehnen, Gelenke sind diesen Belastungen noch nicht gewachsen.
Laufschuhe sind am wichtigsten überhaupt. Hier kannst du dir gleich zu Beginn viel Ärger machen oder ersparen. Also geh' erstmal in ein gutes Laufgeschäft.
Wenn auch in letzter Zeit differenziert hier im Forum gesehen, empfehle ich persönlich in HH "Lunge". Bin dort seit fast 3 Jahren immer sehr gut beraten worden.
Laufkleidung ist nicht so wichtig wie Schuhe. Solltest dir immer Kleidung besorgen, die du nach dem Zwiebelprinzip an- und ausziehen kannst. Das Komplettset hat einen wirklich guten Preis; über die Qualität kann ich dir nichts sagen. Tipp: warte mit größeren Anschaffungen (außer Schuhe) erstmal, ob du dauerhaft Spaß hast.
Pulsuhr brauchst du erstmal nicht. Wichtig ist, dass du dich noch gut unterhalten kannst. Alles weitere kommt später. Und da reicht dann erstmal eine einfache Uhr (evtl. auch vom Kafferöster/Discounter). Batterien halten i.d.- Regel gut 2 Jahre.
Sch*** drauf was andere sagen. Wenn Du gerne mit deinem Bruder läufst, mach es. Und wenn du irgendwann Lust darauf hast, alleine zu laufen, auch i.O. Am Anfang ist dies gar nicht ausschlaggebend. Wichtig ist, dass du im Gegensatz zu vielen Millionen Anderer nicht mehr nur auf dem Sofa sitzt, sondern dich aktiv bewegst. Und darauf kannst du stolz sein!
Viel Erfolg und man läuft sich bestimmt mal über'n Weg
Falk

Viele Fragen klären sich auch durch einschlägige Medien/Bücher zum Thema Laufen. Mein Tipp: Anfängerfragen/-tipps unter "Wissenswertes" auf der Laufseite von U_d_o oder "Das große Laufbuch" von H. Steffny. Dort werden sehr viele Fragen behandelt, die du hast (und noch mehr).
Kurz zu deinen einzelnen Fragestellungen:
Plan: es gibt viele Anfängerpläne, die sich sehr ähneln. Deiner sieht bei grober Drübersicht recht gut aus. Aber bedenke: jeder Mensch ist anders und die Pläne im Netz sind für sehr viele geschrieben, ohne deine individuellen Stärken/Schwächen zu kennen. Also achte immer auf die Signale (Schmerzen, Erschöpfung etc.) deines Körpers. Und halte dich nicht sklavisch dran.
Sprints würde ich erstmal mal völlig außen vor lassen. Dafür hast du noch viele Jahre Zeit. Deine Bänder, Sehnen, Gelenke sind diesen Belastungen noch nicht gewachsen.
Laufschuhe sind am wichtigsten überhaupt. Hier kannst du dir gleich zu Beginn viel Ärger machen oder ersparen. Also geh' erstmal in ein gutes Laufgeschäft.
Wenn auch in letzter Zeit differenziert hier im Forum gesehen, empfehle ich persönlich in HH "Lunge". Bin dort seit fast 3 Jahren immer sehr gut beraten worden.
Laufkleidung ist nicht so wichtig wie Schuhe. Solltest dir immer Kleidung besorgen, die du nach dem Zwiebelprinzip an- und ausziehen kannst. Das Komplettset hat einen wirklich guten Preis; über die Qualität kann ich dir nichts sagen. Tipp: warte mit größeren Anschaffungen (außer Schuhe) erstmal, ob du dauerhaft Spaß hast.
Pulsuhr brauchst du erstmal nicht. Wichtig ist, dass du dich noch gut unterhalten kannst. Alles weitere kommt später. Und da reicht dann erstmal eine einfache Uhr (evtl. auch vom Kafferöster/Discounter). Batterien halten i.d.- Regel gut 2 Jahre.
Sch*** drauf was andere sagen. Wenn Du gerne mit deinem Bruder läufst, mach es. Und wenn du irgendwann Lust darauf hast, alleine zu laufen, auch i.O. Am Anfang ist dies gar nicht ausschlaggebend. Wichtig ist, dass du im Gegensatz zu vielen Millionen Anderer nicht mehr nur auf dem Sofa sitzt, sondern dich aktiv bewegst. Und darauf kannst du stolz sein!
Viel Erfolg und man läuft sich bestimmt mal über'n Weg
Falk
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)
3
Hi,
danke für deine Antworten, wegen Lunge war ich halt auch total verunsichert, weil ich eben Beiträge hier oder im anderen Forum gelesen habe. Aber mich spricht der Laden eigentlich auch an, weil auf der HP steht, dass er in Deutschland baut. Wenn hier also keine weiteren Tipps kommen, werde ich mich mal zu Lunge aufmachen. ;)
Wegen der Laufkleidung bin ich mir nicht sicher, wegen der Qualität, aber ein guter Preis ist es auf jeden Fall.
Der Schmerz am rechten Fuß war auch heute erst nachdem ich einen Springt eingebaut habe, also... ich lass das komplett weg.
Kann man eigentlich unter einer langen Tight eine lange Funktionsunterhose anziehen?
Tschau
danke für deine Antworten, wegen Lunge war ich halt auch total verunsichert, weil ich eben Beiträge hier oder im anderen Forum gelesen habe. Aber mich spricht der Laden eigentlich auch an, weil auf der HP steht, dass er in Deutschland baut. Wenn hier also keine weiteren Tipps kommen, werde ich mich mal zu Lunge aufmachen. ;)
Wegen der Laufkleidung bin ich mir nicht sicher, wegen der Qualität, aber ein guter Preis ist es auf jeden Fall.
Der Schmerz am rechten Fuß war auch heute erst nachdem ich einen Springt eingebaut habe, also... ich lass das komplett weg.

Kann man eigentlich unter einer langen Tight eine lange Funktionsunterhose anziehen?
Tschau
4
Schön das sich einer dazu entschlossen hat aktiv zu werden.
Nähe Hamburg? Kleines Dorf? verlassene Straßen? viel wald und Feld?
hm nicht ganz zufällig Hasloh ?
Unter einer Tight zieht man nichts weiter an, die ist alleine warm genug.
Einen runnerspoint gibt es in Norderstedt und da kann man sich auch gleich seine Füsse vermessen lassen um auch gleich die richtigen Schuhe zu kaufen.
Gruß Daniel
Nähe Hamburg? Kleines Dorf? verlassene Straßen? viel wald und Feld?
hm nicht ganz zufällig Hasloh ?

Unter einer Tight zieht man nichts weiter an, die ist alleine warm genug.
Einen runnerspoint gibt es in Norderstedt und da kann man sich auch gleich seine Füsse vermessen lassen um auch gleich die richtigen Schuhe zu kaufen.
Gruß Daniel
5
Bei -10°C schon.DanielM hat geschrieben:Unter einer Tight zieht man nichts weiter an, die ist alleine warm genug.
Zurzeit brauch man aber nicht darüber nachzudenken.
Gruß
Rolli
6
hallo petcoureur,
schön, daß du dich zum Laufen entschlossen hast. Das Wichtigste sind erst mal gute Schuhe, um Verletzungen zu vermeiden. Lunge ist ein guter Tip, die haben dort ein Laufband, um eine Videoanalyse zu machen.
Ansonsten: einfach regelmäßig laufen, so schnell, daß du dich noch unterhalten kannst und du wirst sehen, in einigen Wochen wirst du dich deutlich verbessern und ausdauernder werden. Mit 3 Läufen pro Woche bist du am Anfang gut bedient.
Wichtig ist es, nach den ersten 2-3 Monaten, daß du dich im Überschwang dann nicht übernimmst. Die Muskulatur und die Gelenke brauchen einige Zeit, sich an die Belastung anzupassen.
Viel Spaß dabei.
0815runner
schön, daß du dich zum Laufen entschlossen hast. Das Wichtigste sind erst mal gute Schuhe, um Verletzungen zu vermeiden. Lunge ist ein guter Tip, die haben dort ein Laufband, um eine Videoanalyse zu machen.
Ansonsten: einfach regelmäßig laufen, so schnell, daß du dich noch unterhalten kannst und du wirst sehen, in einigen Wochen wirst du dich deutlich verbessern und ausdauernder werden. Mit 3 Läufen pro Woche bist du am Anfang gut bedient.
Wichtig ist es, nach den ersten 2-3 Monaten, daß du dich im Überschwang dann nicht übernimmst. Die Muskulatur und die Gelenke brauchen einige Zeit, sich an die Belastung anzupassen.
Viel Spaß dabei.
0815runner
7
Hallo Petcoureur,
dein Anfang liest sich gut. Mit dem wechselseitigen Gehen-Laufen wirst du dich nicht überfordern. Auf die Sprints solltest du jedoch einstweilen verzichten. Anderseits schreibst du ja von "Verbesserung im Sprint". Heißt das, dass du bereits Lauftraining im Sprintbereich absolviert hast? Dann sähe die Sache etwas anders aus ...
Mit der Anschaffung von Laufschuhen solltest du nicht warten. Deine Füße werden es dir danken. Das zweite unverzichtbare Hilfsmittel für Frauen ist ein sehr guter Sport-BH. Alle übrigen Utensilien kannst du dir nach und nach anschaffen, da tut's womöglich auch noch dein Trainingsanzug. Jetzt im Winter musst du dir natürlich irgendeine Mütze und Handschuhe suchen. Aber da liegt sicher auch "was rum"!? Zu einer Laufjacke würde ich dir raten, weil der Trainingsanzug den kalten Wind schlecht abhält. - Tipps zum Kauf von Schuhen, BH und anderer Ausrüstung findest du bei Bedarf auf unserer Laufseite ("Themen für Einsteiger").
Die Schmerzen am Fuß solltest du ernst nehmen, wenn sie sich nicht bessern. Ignorieren oder Verdrängen begünstigt Verletzungen oder im schlimmsten Fall ernstere, dauerhafte Schädigungen.
Pulsuhr? - Eindeutig nein. Nicht jetzt. Für deine langsamen Ausdauerläufe reicht die Faustregel "so langsam laufen, dass du dich noch unterhalten kannst, ohne dabei außer Atem zu kommen". Ein Pulsmesser lenkt dich von Körpersignalen ab und bringt dir nichts, weil du deine maximale Herzfrequenz nicht kennst und außerdem ja nicht in verschiedenen Pulsbereichen trainieren willst. Auch hierzu gibt's mehr Info auf unserer Laufseite.
Zu deinem Problem des "Nicht-allein-laufen-Wollens". Ich prophezeie dir eine sehr kurze Laufkarriere, wenn es dir nicht gelingt alleine mit Spaß zu laufen. Du wirst doch eher selten jemand finden, der sich deinem Tempo und deinen Terminen anpasst. Natürlich kannst du dich in deiner Nähe einem Verein oder einem Lauftreff anschließen, oder sogar eine eigene kleine Laufrunde gründen. Aber diese Möglichkeiten sind doch auf sehr wenige Gelegenheiten im Monat / Woche beschränkt. Im übrigen ist die Möglichkeit dieses Hobby unabhängig von Einrichtungen und Mitsportlern auszuüben eben gerade sein Riesenvorteil. Vielleicht ergibt sich das ja noch bei dir ...
Alles Gute und viel Laufspaß
Gruß Udo
dein Anfang liest sich gut. Mit dem wechselseitigen Gehen-Laufen wirst du dich nicht überfordern. Auf die Sprints solltest du jedoch einstweilen verzichten. Anderseits schreibst du ja von "Verbesserung im Sprint". Heißt das, dass du bereits Lauftraining im Sprintbereich absolviert hast? Dann sähe die Sache etwas anders aus ...
Mit der Anschaffung von Laufschuhen solltest du nicht warten. Deine Füße werden es dir danken. Das zweite unverzichtbare Hilfsmittel für Frauen ist ein sehr guter Sport-BH. Alle übrigen Utensilien kannst du dir nach und nach anschaffen, da tut's womöglich auch noch dein Trainingsanzug. Jetzt im Winter musst du dir natürlich irgendeine Mütze und Handschuhe suchen. Aber da liegt sicher auch "was rum"!? Zu einer Laufjacke würde ich dir raten, weil der Trainingsanzug den kalten Wind schlecht abhält. - Tipps zum Kauf von Schuhen, BH und anderer Ausrüstung findest du bei Bedarf auf unserer Laufseite ("Themen für Einsteiger").
Die Schmerzen am Fuß solltest du ernst nehmen, wenn sie sich nicht bessern. Ignorieren oder Verdrängen begünstigt Verletzungen oder im schlimmsten Fall ernstere, dauerhafte Schädigungen.
Pulsuhr? - Eindeutig nein. Nicht jetzt. Für deine langsamen Ausdauerläufe reicht die Faustregel "so langsam laufen, dass du dich noch unterhalten kannst, ohne dabei außer Atem zu kommen". Ein Pulsmesser lenkt dich von Körpersignalen ab und bringt dir nichts, weil du deine maximale Herzfrequenz nicht kennst und außerdem ja nicht in verschiedenen Pulsbereichen trainieren willst. Auch hierzu gibt's mehr Info auf unserer Laufseite.
Zu deinem Problem des "Nicht-allein-laufen-Wollens". Ich prophezeie dir eine sehr kurze Laufkarriere, wenn es dir nicht gelingt alleine mit Spaß zu laufen. Du wirst doch eher selten jemand finden, der sich deinem Tempo und deinen Terminen anpasst. Natürlich kannst du dich in deiner Nähe einem Verein oder einem Lauftreff anschließen, oder sogar eine eigene kleine Laufrunde gründen. Aber diese Möglichkeiten sind doch auf sehr wenige Gelegenheiten im Monat / Woche beschränkt. Im übrigen ist die Möglichkeit dieses Hobby unabhängig von Einrichtungen und Mitsportlern auszuüben eben gerade sein Riesenvorteil. Vielleicht ergibt sich das ja noch bei dir ...
Alles Gute und viel Laufspaß
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
8
Auf jeden Fall!!!! Besonders bei uns Frauen sind die Beine so schlecht durchblutet, dass die Oberschenkel richtig eisig kalt werden können. Meine sind manchmal richtig blau gefroren. Das kribbelt dann richtig nach dem Duschen.Petcoureur hat geschrieben: Kann man eigentlich unter einer langen Tight eine lange Funktionsunterhose anziehen?
Tschau
Es kommt natürlich darauf an, wie dick Deine Tight ist und wie kalt es ist. Zur Zeit brauche ich nur eine normal dünne lange Tight, aber im Januar letztes Jahr bin ich ganz oft mit 2 Hosen gelaufen. Und ich hatte Aufwärm-Öl von Lavit.
Für diesen Winter hatte ich mir extra eine dickere Tight von Tao gekauft und hab sie noch nicht gebraucht.
Viel Spaß beim Laufen
Chrisi
9
Hi,
also
Ich bin euch echt dankbar, dass ihr mir so gute Tipps gebt.
Meine Schwester und ich sind gestern zu Step-Aerobic gegangen und meine Schwester hatte ne Fußbandage und da hat unsere Trainerin gleich gefragt, was denn los sei. Sie antwortete, dass ihr die Knöchel nach dem Schulsport immer weh tun und da meinte die Trainerin, dass sie sich mal höhere Schuhe anschaffen soll. Was sagt ihr zu dem Tipp? Die T. trägt ja selber welche.
Aber auf jeden Fall hab ich meine Schwester jetzt dazu überredet, mit mir zum Sportgeschäft, also höchstwahrscheinlich "Lunge" zu gehen und sich da auch welche auszusuchen, natürlich mit Beratung. Denn ihre alten Treter sind bestimmt auch nicht das beste.
Zu den Sprints: Ich ärgere mich immer wahnsinnig, weil ich nicht richtig in Fahrt komme beim 75m-Sprint, naja meiner Sportlehrerin kann man bei der Zeitstoppung aber auch nicht trauen. Aber ich laufe halt fast oder sogar über 12 Sekunden. Fühl mich immer voll lahm gegenüber den anderen.
Gibt es eigentlich Typen, die besser Ausdauer können als Sprint? Dann gehöre ich wohl eher zu den Ausdauertypen, da mir das auch mehr Spaß bringt.
Tschüss eure Petcoureur alias Gina
also
Nein, leider nicht, in der Nähe von Buxtehude und Tostedt, falls das jemand kennt. ;)Nähe Hamburg? Kleines Dorf? verlassene Straßen? viel wald und Feld?
hm nicht ganz zufällig Hasloh ?
Nur in der Schule machen wir Sprints, und das halt erst ab dem Frühling, wo es wärmer wird.Anderseits schreibst du ja von "Verbesserung im Sprint". Heißt das, dass du bereits Lauftraining im Sprintbereich absolviert hast?
Auf der Seite von FitforFun ist der Unno ganz gut, und da ich ja auch nicht so viel mit mir rumzutragen habe, werde ich mal gucken, ob ich den irgendwo im Laden sehe.Das zweite unverzichtbare Hilfsmittel für Frauen ist ein sehr guter Sport-BH.
Sind heute schon wieder weg, als wenn nichts gewesen wäre.Die Schmerzen am Fuß solltest du ernst nehmen, wenn sie sich nicht bessern. Ignorieren oder Verdrängen begünstigt Verletzungen oder im schlimmsten Fall ernstere, dauerhafte Schädigungen.
Ich bin euch echt dankbar, dass ihr mir so gute Tipps gebt.

Meine Schwester und ich sind gestern zu Step-Aerobic gegangen und meine Schwester hatte ne Fußbandage und da hat unsere Trainerin gleich gefragt, was denn los sei. Sie antwortete, dass ihr die Knöchel nach dem Schulsport immer weh tun und da meinte die Trainerin, dass sie sich mal höhere Schuhe anschaffen soll. Was sagt ihr zu dem Tipp? Die T. trägt ja selber welche.
Aber auf jeden Fall hab ich meine Schwester jetzt dazu überredet, mit mir zum Sportgeschäft, also höchstwahrscheinlich "Lunge" zu gehen und sich da auch welche auszusuchen, natürlich mit Beratung. Denn ihre alten Treter sind bestimmt auch nicht das beste.
Zu den Sprints: Ich ärgere mich immer wahnsinnig, weil ich nicht richtig in Fahrt komme beim 75m-Sprint, naja meiner Sportlehrerin kann man bei der Zeitstoppung aber auch nicht trauen. Aber ich laufe halt fast oder sogar über 12 Sekunden. Fühl mich immer voll lahm gegenüber den anderen.
Gibt es eigentlich Typen, die besser Ausdauer können als Sprint? Dann gehöre ich wohl eher zu den Ausdauertypen, da mir das auch mehr Spaß bringt.
Tschüss eure Petcoureur alias Gina
10
Du darfst aber nicht vergessen das Sprinten kaum was mit Ausdauersport zu tun hat^^. Das siehst du schon allein am Körperbau
Jch habe die 100m in kaum 17 sekunden geschaft.Die 5 km allerdings in unter 20 min die 10 bei ca 40min.
Und das sieht bei den meisten hier bestimmt nicht anders aus
mache dir da keine sorgen ^^
Gruß Daniel

Jch habe die 100m in kaum 17 sekunden geschaft.Die 5 km allerdings in unter 20 min die 10 bei ca 40min.
Und das sieht bei den meisten hier bestimmt nicht anders aus
mache dir da keine sorgen ^^
Gruß Daniel
12
Hallo Petcoureur,
noch mal zum Thema Sport-BH (da hab' "ich" ein paar "Erfahrungen", weil im Bett neben mir eine Läuferin schläft
): Es ist weniger wichtig, wie so ein Teil in einem Test ausfällt. Daran kann man sich orientieren, mehr nicht. Entscheidend ist, wie er dir passt und ob er (auch wenn's nicht ganz so viel ist) seine empfindliche Fracht gut sichert. Sichern heißt in diesem Fall, dass er die von Laufbewegung, Massenträgheit und Schwerkraft verursachten Auf- und Abbewegungen möglichst unterbinden soll. Das kriegst du raus, indem du mehrere Modelle probierst und in der Kabine auf der Stelle joggst. Das meine ich ernst! Lass dich nicht mit Verkäuferinnenargumenten abspeisen. Das Ding muss 100% passen und fast die komplette Bewegung der "Fracht" unterbinden. Eingearbeitete Schlaufen für den Sendergurt eines Pulsmessers, den du dir vielleicht später kaufst sind, nicht unbedingt ein Vorteil. Meine Frau hat sich mal einen gekauft, bei dem das dann nicht einwandfrei klappte. Auch das Aussehen des BH's ein weiteres bedenkenswertes Element. Wenn das Teil ansehnlich ist, traust du dich damit im Sommer bei Hitze ohne Shirt zu laufen und schwitzt ev. weniger (das ist aber nur ein Nebenargument).
Zu den Sprints: Die Sprints beim Schulsport kräftigen deinen Bewegungsapparat. Damit bist du in dieser Hinsicht gut auf das Laufen vorbereitet. Im Hinblick auf das Ausdauertraining bringen sie natürlich nichts. Wenn du nach einer Dauerlaufeinheit (also gut aufgewärmt!) noch fit genug bist für 2,3 Sprints kannst du sie natürlich einbauen, um auch in dieser Hinsicht ein bisschen zu trainieren. Danach solltest du aber weitere 10 min ganz langsam auslaufen.
Ob ein Mensch Vorteile im Ausdauer- oder Sprintbereich hat, hängt großenteils von der Zusammensetzung seiner Muskulatur ab. Es gibt Muskelfasertypen, die die Ausdauer begünstigen und solche, die für die Schnellkraft des Sprints zuständig sind. Die Verteilung ist in den Genen programmiert. Eine Anpassung der "Sprint"-Fasertypen an die Forderung "Ausdauer" ist nur in sehr geringem Maße möglich.
Alles Gute
Gruß Udo
noch mal zum Thema Sport-BH (da hab' "ich" ein paar "Erfahrungen", weil im Bett neben mir eine Läuferin schläft

Zu den Sprints: Die Sprints beim Schulsport kräftigen deinen Bewegungsapparat. Damit bist du in dieser Hinsicht gut auf das Laufen vorbereitet. Im Hinblick auf das Ausdauertraining bringen sie natürlich nichts. Wenn du nach einer Dauerlaufeinheit (also gut aufgewärmt!) noch fit genug bist für 2,3 Sprints kannst du sie natürlich einbauen, um auch in dieser Hinsicht ein bisschen zu trainieren. Danach solltest du aber weitere 10 min ganz langsam auslaufen.
Ob ein Mensch Vorteile im Ausdauer- oder Sprintbereich hat, hängt großenteils von der Zusammensetzung seiner Muskulatur ab. Es gibt Muskelfasertypen, die die Ausdauer begünstigen und solche, die für die Schnellkraft des Sprints zuständig sind. Die Verteilung ist in den Genen programmiert. Eine Anpassung der "Sprint"-Fasertypen an die Forderung "Ausdauer" ist nur in sehr geringem Maße möglich.
Alles Gute
Gruß Udo

"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
13
Hallo, petite coureuse!
Was die Sprints angeht (und auch die 800m), kann ich Dir leider nichts raten, vielleicht macht das noch jemand anderes. Dass Sprintfähigkeit und Ausdauer unterschiedliche Begabungen sind, kann ich Dir allerdings versichern. Mit meinen 14s auf 100m würde ich zwar auch nie ein wirklich guter Mittelstreckler werden, aber 1000m bin ich zumindest mal in 2:50 gelaufen. Das war allerdings auch nach sehr viel Langstreckentraining.
Was Dein Sicherheitsgefühl, wenn Du alleine läufst, angeht, äußern sich vielleicht auch besser die Mädels hier. Auch zu Wäschefragen, selbst wenn Udo sich da schon große Mühe gegeben hat ;-), zumal wir ja nicht einmal wissen, wie alt Du bist.
Ach so: Falls Du auch eine halbe Stunde am Stück laufen kannst, gibt es keinen Grund dafür, im Wechsel zu laufen und zu gehen, nur weil das in einem Anfängerplan steht. Falls Du es nicht kannst, sind Gehpausen natürlich völlig in Ordnung.
Und nach dem Coopertest nicht völlig fertig zu sein, ist das falsche Ziel, das richtige Ziel ist, mehr von den anderen dabei hinter Dir zu lassen!
Viel Spaß beim Laufen,
Carsten
Ich kenne den Lunge in Hamburg nicht, aber Lunge ist wohl generell eher etwas teurer. Andererseits ist auch Hamburg eher etwas teurer. Und leider, leider sind die Preise von Laufschuhen insgesamt unverschämt hoch. 100% sicher sein, den richtigen Schuh zu bekommen, kann man sich leider auch in keinem Laden.Petcoureur hat geschrieben:Hi nochmal, also sind denn Laufschuhe bei Lunge auch bezahlbar?
Was die Sprints angeht (und auch die 800m), kann ich Dir leider nichts raten, vielleicht macht das noch jemand anderes. Dass Sprintfähigkeit und Ausdauer unterschiedliche Begabungen sind, kann ich Dir allerdings versichern. Mit meinen 14s auf 100m würde ich zwar auch nie ein wirklich guter Mittelstreckler werden, aber 1000m bin ich zumindest mal in 2:50 gelaufen. Das war allerdings auch nach sehr viel Langstreckentraining.
Was Dein Sicherheitsgefühl, wenn Du alleine läufst, angeht, äußern sich vielleicht auch besser die Mädels hier. Auch zu Wäschefragen, selbst wenn Udo sich da schon große Mühe gegeben hat ;-), zumal wir ja nicht einmal wissen, wie alt Du bist.
Ach so: Falls Du auch eine halbe Stunde am Stück laufen kannst, gibt es keinen Grund dafür, im Wechsel zu laufen und zu gehen, nur weil das in einem Anfängerplan steht. Falls Du es nicht kannst, sind Gehpausen natürlich völlig in Ordnung.
Und nach dem Coopertest nicht völlig fertig zu sein, ist das falsche Ziel, das richtige Ziel ist, mehr von den anderen dabei hinter Dir zu lassen!
Viel Spaß beim Laufen,
Carsten
14
Lunge verkauft auch keine anderen Schuhe als alle anderen Laufläden - nämlich solche die in Asien produziert wurden. Ich weiß jetzt nicht, was die mit "in Deutschland bauen" meinen - aber sicherlich nicht die Schuhe.Petcoureur hat geschrieben:Aber mich spricht der Laden eigentlich auch an, weil auf der HP steht, dass er in Deutschland baut. Wenn hier also keine weiteren Tipps kommen, werde ich mich mal zu Lunge aufmachen. ;)
Im Vergleich zu den Preisen die du für die gleichen Schuhe im Internet findest, ist es schon ein wenig teurer - allerdings bekommst du dafür eine Beratung damit du von Anfang an die richtigen Schuhe an den Füßen hast und sollte es doch mal nicht der Richtige sein, kannst du ihn im allgemeinen auch noch umtauschen.Petcoureur hat geschrieben:Hi nochmal, also sind denn Laufschuhe bei Lunge auch bezahlbar?
Vor allem beim ersten Kauf lohnt es sich schon eine Beratung in Anspruch zu nehmen und beim Schuh dann ein klein wenig mehr zu bezahlen - deine Füße werden es dir danken.
Gruß
Janina
PS. Udo hat Recht, der BH ist bei uns Frauen neben den Schuhen die wichtigste Laufausstattung - ohne wird es auf Dauer unangenehm und das Bindegeweben verabschiedet sich. Daher beim Kauf wirklich auf Paßform und Funkionalität achten (probe hüpfen).
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
15
Aninaj hat geschrieben:Lunge verkauft auch keine anderen Schuhe als alle anderen Laufläden - nämlich solche die in Asien produziert wurden. Ich weiß jetzt nicht, was die mit "in Deutschland bauen" meinen - aber sicherlich nicht die Schuhe.
Da gabs doch vor ner Weile hier auch mal ein Thema drüber. Lunge will in Deutschland selber Schuhe herstellen.
Hab auch Schuhe bei Lunge gekauft. War bestimmt mehr als zwei Stunden im Laden. Bereitwillig hat der Verkäufer ein Paar nach dem anderen angeschleppt und hat mir in meiner Unentschlossenheit zugeschaut. Von sich aus hat er auch das preiswertere Vorjahresmodell angeboten. (Hab ich nicht genommen, weil ich mir nicht gefallen hat.)
Auch Laufwerk soll prima Schuhe verkaufen und beraten.
Runners Point finde ich nicht so toll. Zumindest in HH am Bahnhof sind 90 Prozent sogenannte Lifestyle-Schuhe im Sortiment. Das steht sogar über den Regalen.
Ansonsten würde ich gerne auch noch was sinnvolles beitragen, aber die Jungs haben das alles schon sehr gut gemacht. Die können das ohnehin viel besser.
Selbst zu Deinem Alleine-Laufen-Problem kann ich nichts beitragen. Ich hatte das noch nicht. Ich lauf auch im Dunkeln durch den Park, wenn ich den Weg sehen kann. Wenn Du aber lieber in Begleitung läufst und die Begleitung auch immer für Dich Zeit hat, warum nicht. Vielleicht bleibt man ohne Begleitung auch mal gerne auf der Couch kleben.
Also viel Spaß. Viel Geduld. Laufen kann richtig schön sein.

Anne
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)
:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde
:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde
16
Das Problem kenne ich...Petcoureur hat geschrieben: MEINE PROBLEME
Also ich bin halt noch ziemlich jung und irgendwie auch ein Angsthase, aber ich laufe halt nicht gerne allein, daher versuche ich meinen großen Bruder immer mitzuschleppen, da unser Dorf ziemlich einsam ist und die Straßen verlassen sind. Viele sagen, es wäre optimaler, wenn man alleine läuft, da man sich dann voll und ganz dem Körpergefühl widmet (von wegen ich kann nicht mehr und so). Aber auch bei Helligkeit hab ich echt Schiss und es macht mir auch keinen Spaß allein. Hat jemand dagegen Tipps?
... früher habe ich aus diesem Grund immer und überall mein Taschenmesser mitgeschleppt - würde ich heute nicht mehr machen, auch wenn es mir damals zu einem gewissen Gefühl der Sicherheit verholfen hat

Zuerst einmal solltest Du Dir bewußt machen, wie extrem unwahrscheinlich es ist, daß Du angegriffen wirst. Insbesondere in einsamen Gegenden kommt es viel seltener zu solchen Gewalttaten durch irgendwelche Gestörten als dort, wo viele Menschen unterwegs sind - obwohl man (frau) sich dort üblicherweise viel sicherer fühlt.
Wenn dann ein Hund auf seiner täglichen Gassi-Runde mal wieder eine bestialisch zugerichtete Joggerin erschnüffelt und alle verfügbaren Medienanstalten diese "Sensationsmeldung" in den Mittelpunkt ihrer "TaffKnallBlitzBumm"-Magazine stellen, kommt man schnell zu dem Schluß, wie leichtsinnig und dumm eine Frau doch sein muß, sich alleine in den Wald zu trauen, wo sich bestialische Frauenmörder im Dickicht versteckt halten und auf Opfer warten.
Das entspricht aber nicht der Realität. In der Realität ist es nämlich so, daß Männer viel eher mit Angriffen zu rechnen haben als Frauen, daß Überfälle seltener irgendwo im Wald stattfinden und daß Gewalt gegen Frauen in den meisten Fällen durch Familienangehörige ausgeübt wird.
Für die tote Joggerin oder alle anderen Frauen, die tatsächlich mal mit sexuellen Übergriffen irgendwo in Feld/Wald/Wiese beim Laufen oder Spazierengehen konfrontiert worden sind, sind diese Aussagen natürlich nicht sonderlich befriedigend, denn - keine Frage - es gibt sie, die Gestörten, die irgendwo in der Pampa ihre Opfer suchen. Allerdings ist das einfach viel seltener, als man meinen möchte.
Nun ist es aber so, daß sich genau diese Täter wohl vorzugsweise schwache Opfer aussuchen bzw. Opfer, von denen sie den Eindruck haben, daß sie nicht imstande sind, Gegenwehr zu leisten. Aus diesem Grund sollte man dafür sorgen, möglichst selbstsicher herüberzukommen.
Das läßt sich m.E. wirklich gut durch Kampfsport verwirklichen. Den Selbstverteidigungs-Aspekt will ich dabei gar nicht so in den Vordergrund stellen, weil er etwas umstritten ist. Aber alleine das Gefühl, einige effektive Techniken zu beherrschen, hilft mir persönlich sehr gut. Der Effekt ist ähnlich wie der früher mit dem Taschenmesser: ich fühle mich sicherer, und das ist gut. Vorteil bei SV-Techniken ist aber, daß sie nicht gegen einen selbst gerichtet werden können wie ein Messer.
Außerdem bin ich es durch das Ju-Jutsu-Training nun gewohnt, mit vollem Körpereinsatz auf "Konfrontationskurs" mit Männern zu gehen und sie richtig "herzhaft" anzupacken

Natürlich gibt es keine 100%ige Sicherheit. Aber wo gibt's die schon?
Ach ja, und ich würde prinzipiell net mit Musik auf den Ohren laufen. Dann merkt man nämlich erst viel später, wenn jemand einem verdächtig nahe kommt.
Und falls Du gar net allein laufen willst, frag' doch mal eine Freundin oder so. Ich habe durch das Laufen wieder einen super Kontakt herstellen können zu ein paar "alten" Schulfreunden. Indem wir gemeinsam laufen, sehen wir uns regelmäßig und haben immer viel Spaß.
Liebe Grüße
Kathy
17
Zu U_d_o:
Ja, dann werde ich mich mal bei Karstadt oder sonst wo umschauen, bin ja eh wegen meiner Allergieimpfung in HH-Harburg. Im Sommer oder wenn es heißt ist, würde ich NIE mit dem Gedanken spielen, nur mit Sport-BH zu laufen, dafür bin ich viel zu schüchtern und zeige auch nicht gern so viel von mir, wenn mich da jemand sehen würde...
Zu CarstenS:
Erstmal, genau so hab ich meinen Namen zusammengesetzt.
30 Minuten schaff ich wohl noch nicht, aber da wir in der Schule immer min. 8 Minuten einlaufen, kann ich mehr als 1 Minute am Stück langsam laufen, sollte ich dann mein Plan nochmal umschreiben? Wollte ihn eh noch mal ein bisschen überarbeiten, so dass er mehr zu mir passt.
Beim Cooper-Test gehört natürlich auch das Zurücklassen anderer dazu. ;)
Zu Aninaj:
Also eine Beratung war für mich eh von Anfang an klar, war sogar sehr überzeugt von Runner´s Point wegen deren Internetseite, sieht alles so aus, als würden sie DIE Spezialisten sein.
Hatte auch vor, mir 2 Schuhpaare zu kaufen, eins fürs Joggen und eins für die Schule, was dann nur 2 Std. pro Woche genutzt wird. Aber ob es überhaupt notwendig ist? Hatte nämlich gelesen, dass man Schuhe stark abnutzt durch die Ausweichbewegungen oder Abbremsungen, die im Schulsport ja sind. Da wollte ich nicht die guten Joggingschuhe benutzten. Naja, dann hatte ich eben Bedenken, dass ich mir gar keine 2 Paare leisten kann. Hatte vor, so max. 180 Euro mitzunehmen.
Zu Anne:
Dass sich Lunge so viel Zeit genommen hat, ist ja auch positiv, aber wenn Laufwerk auch gute Beratung macht und sogar günstiger ist, würde ich lieber dahin gehen.
Und zuletzt zu Kathy:
Einerseits hast du mir die Angst genommen, da mein Ort echt öde ist, wobei es eine durchgehende Straße gibt, die nicht ganz leer ist.
Aber andererseits hast du ja erwähnt, dass sich die Männer immer Opfer aussuchen, die besonders schwach aussehen. Und ich bin ziemlich schlank, wiege nur 50kg, bin 1,62m klein und 16 Jahre alt.
Kampfsport habe ich nie betrieben, Karate aber schon ein paar Jahre, hab jedoch schon mit max. 10 Jahren aufgehört.
Im Wald laufe ich nie, nur auf Asphalt, da der nächste Wald auch weiter weg ist und ich es nicht in 20 Minuten Laufen schaffe, hin un zurück zu kommen.
Grundsätzlich höre ich keine Musik mit einem Mp3-Player, da mir meine Ohren doch zu wichtig sind.
Hmmm... ob ich jetzt zu Lunge oder Laufwerk gehe, weiß ich immer noch nicht, aber durch euch bin ich schon sehr schlauer geworden.
Meine nächsten Anschaffungen belaufen sich dann erstmal auf:
- Schuhe
- 2 Laufbücher
- Sport-Bh
Grüße von Gina
Ja, dann werde ich mich mal bei Karstadt oder sonst wo umschauen, bin ja eh wegen meiner Allergieimpfung in HH-Harburg. Im Sommer oder wenn es heißt ist, würde ich NIE mit dem Gedanken spielen, nur mit Sport-BH zu laufen, dafür bin ich viel zu schüchtern und zeige auch nicht gern so viel von mir, wenn mich da jemand sehen würde...
Zu CarstenS:
Erstmal, genau so hab ich meinen Namen zusammengesetzt.

30 Minuten schaff ich wohl noch nicht, aber da wir in der Schule immer min. 8 Minuten einlaufen, kann ich mehr als 1 Minute am Stück langsam laufen, sollte ich dann mein Plan nochmal umschreiben? Wollte ihn eh noch mal ein bisschen überarbeiten, so dass er mehr zu mir passt.
Beim Cooper-Test gehört natürlich auch das Zurücklassen anderer dazu. ;)
Zu Aninaj:
Also eine Beratung war für mich eh von Anfang an klar, war sogar sehr überzeugt von Runner´s Point wegen deren Internetseite, sieht alles so aus, als würden sie DIE Spezialisten sein.
Hatte auch vor, mir 2 Schuhpaare zu kaufen, eins fürs Joggen und eins für die Schule, was dann nur 2 Std. pro Woche genutzt wird. Aber ob es überhaupt notwendig ist? Hatte nämlich gelesen, dass man Schuhe stark abnutzt durch die Ausweichbewegungen oder Abbremsungen, die im Schulsport ja sind. Da wollte ich nicht die guten Joggingschuhe benutzten. Naja, dann hatte ich eben Bedenken, dass ich mir gar keine 2 Paare leisten kann. Hatte vor, so max. 180 Euro mitzunehmen.
Zu Anne:
Dass sich Lunge so viel Zeit genommen hat, ist ja auch positiv, aber wenn Laufwerk auch gute Beratung macht und sogar günstiger ist, würde ich lieber dahin gehen.
Und zuletzt zu Kathy:
Einerseits hast du mir die Angst genommen, da mein Ort echt öde ist, wobei es eine durchgehende Straße gibt, die nicht ganz leer ist.
Aber andererseits hast du ja erwähnt, dass sich die Männer immer Opfer aussuchen, die besonders schwach aussehen. Und ich bin ziemlich schlank, wiege nur 50kg, bin 1,62m klein und 16 Jahre alt.
Kampfsport habe ich nie betrieben, Karate aber schon ein paar Jahre, hab jedoch schon mit max. 10 Jahren aufgehört.
Im Wald laufe ich nie, nur auf Asphalt, da der nächste Wald auch weiter weg ist und ich es nicht in 20 Minuten Laufen schaffe, hin un zurück zu kommen.
Grundsätzlich höre ich keine Musik mit einem Mp3-Player, da mir meine Ohren doch zu wichtig sind.
Hmmm... ob ich jetzt zu Lunge oder Laufwerk gehe, weiß ich immer noch nicht, aber durch euch bin ich schon sehr schlauer geworden.
Meine nächsten Anschaffungen belaufen sich dann erstmal auf:
- Schuhe
- 2 Laufbücher
- Sport-Bh
Grüße von Gina
18
Das war gar nicht auf die "technischen Daten" einer Frau bezogen, inwieweit sie "schwach" aussieht. Es geht darum, die eigene Selbstsicherheit zu fördern, denn das führt dazu, daß man z.B. aufgrund einer aufgerichteteren Körperhaltung auch Selbstsicherheit ausstrahlt.Petcoureur hat geschrieben: Aber andererseits hast du ja erwähnt, dass sich die Männer immer Opfer aussuchen, die besonders schwach aussehen. Und ich bin ziemlich schlank, wiege nur 50kg, bin 1,62m klein und 16 Jahre alt.
Abgesehen davon, daß es einem so einfach besser geht, kann eine derartige Ausstrahlung auf diese Typen, die sich nach einer hilflosen "grauen Maus" umsehen, abschreckend wirken - selbst wenn man zierlich ist.
Aber ich kann es schon gut nachvollziehen, daß Du Dich ängstigst... bin selbst ein ziemlicher Angsthase. Blöd ist halt, daß einem wegen so 'ner Schei*e ein Stück Lebensqualität verloren geht

Deswegen habe ich mich ja dazu entschlossen, etwas zu tun, und habe mit Ju Jutsu angefangen. Dein Karate ist natürlich auch net übel und selbstverständlich auch eine Kampfsportart - warum gehst Du nicht mal wieder zum Training? Als "alte" Karateka hast Du doch die Techniken schnell wieder drauf. Außerdem macht's Spaß und noch fit und man fühlt sich gleich ganz anders, wenn man einen Angreifer (theoretisch) mit 'nem Tritt schlafen legen kann

Nene, wenn ein Angreifer körperlich überlegen und bereit zum Kämpfen ist, hättest Du wohl selbst als recht erfahrene Kampfsportlerin keine Chance... aber die Typen, die sich meistens an Frauen vergehen, sind wohl nicht die großen Kämpfer - sonst hätten sie ja kaum 'ne Vorliebe für schwach wirkende Personen.
Naja, ist ein komplexes Thema, zu dem es keine Patentlösungen gibt. Ich denke aber, es schadet keinesfalls, das eigene Selbstbewußtsein zu stärken, damit man nach außen selbstsicherer wirkt, und das funktioniert gut mit Kampfsport. Man (frau) wird aber nie drum herumkommen, wachsam zu sein, selbst wenn man 'ne Kampfsau ist, denn jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf (oder so ähnlich *gg*)
Liebe Grüße
Kathy,
die aber auch am liebsten ihren GROSSEN kleinen Bruder oder andere verfügbare Laufpartner mitschleppt.
19
Hab heute meinen großen Bruder wieder mitgenommen und wollte mal testen, wie viel Minuten ich überhaupt mal locker und langsam durchhalte und ich musste es leider nach 11 Minuten abbrechen, da die asphaltierte Straße zu Ende war und mein Bruder mit Inlinern fuhr. Es ging mir schon gut und ich konnte immer noch reden, bin dann umgedreht und 2 Minuten gegangen. Vorher noch ne Rumpfbeuge. Irgendwie komme ich immer noch nicht zum Boden, aber egal... jeden Falls bin ich nach 2 Minuten wieder angefangen zu laufen (naja zu trudeln) und auf einmal kamen ganz viele Rehe von rechts angelaufen und sind über die Straße gelaufen, ach war das schön...
Wir beide sahen wohl so furchterregend aus, dass die Hälfte der Rehe sich nicht mehr getraut hat, auch noch rüber zu huschen und stattdessen wieder nach rechts gelaufen ist.
Dann tat es mir ein bisschen am Fuß hinten weh, ganz unten und der Knöchel.... man es wird langsam echt Zeit, dass ich ins Sportgeschäft gehe oder halt nur noch Inliner und Fahrrad fahre.
Aber ansonsten muss ich echt sagen, dass es mir nach 11 Minuten hin und 11 Minuten zurück, echt gut ging. Sollte ich meinen Plan dann lieber etwas erhöhen? Sprich, keine 2 Minuten laufen-1 Minute gehen, sondern ab 5 Minuten laufen schon anfangen oder gar bei 10 Minuten starten?
Ein schönes Wochende wünscht euch Gina

Wir beide sahen wohl so furchterregend aus, dass die Hälfte der Rehe sich nicht mehr getraut hat, auch noch rüber zu huschen und stattdessen wieder nach rechts gelaufen ist.
Dann tat es mir ein bisschen am Fuß hinten weh, ganz unten und der Knöchel.... man es wird langsam echt Zeit, dass ich ins Sportgeschäft gehe oder halt nur noch Inliner und Fahrrad fahre.
Aber ansonsten muss ich echt sagen, dass es mir nach 11 Minuten hin und 11 Minuten zurück, echt gut ging. Sollte ich meinen Plan dann lieber etwas erhöhen? Sprich, keine 2 Minuten laufen-1 Minute gehen, sondern ab 5 Minuten laufen schon anfangen oder gar bei 10 Minuten starten?
Ein schönes Wochende wünscht euch Gina
20
So, hab jetzt mal geguckt, wie lange die Strecke ist, und insgesamt habe ich 3 km in 24 Minuten geschafft, ganz locker bin ich gelaufen. Finde diese Zeit also ok.
21
Und da setzt WT an WT ist keine Kampfsportart sondert da lern man sich erst verbahl auseinanderzusetzen, und man schlägt erst zu wenn der andere wirklich körperlich angreift.Kathy hat geschrieben: Naja, ist ein komplexes Thema, zu dem es keine Patentlösungen gibt. Ich denke aber, es schadet keinesfalls, das eigene Selbstbewußtsein zu stärken, damit man nach außen selbstsicherer wirkt, und das funktioniert gut mit Kampfsport. Man (frau) wird aber nie drum herumkommen, wachsam zu sein, selbst wenn man 'ne Kampfsau ist, denn jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf(oder so ähnlich *gg*)
Der Kampf bei WT ist ohne Regeln es sind alle Mittel und Körperteile erlaubt.
Daher ist WT auch auf der Straße sehr gut anzuwenden wen gefahr droht.
WT ist kein Angriffsport.
22
Huhu,
es gibt wieder Neues von mir, war heute bei Karstadt-Sport und da habe ich mir "Anzoni" Funktionsunterwäsche für 30 Euro als Set gekauft und ich muss sagen, dass sie schön weich von innen ist, aus 100% Polyester besteht und ich eigentlich zur Odlo Unterwäsche greifen wollte, aber die hat 50 Euro gekostet. Bin bis jetzt aber zufrieden, außerdem hab ich mir noch nen Sport-Bh gekauft, schaue mich aber nach nem anderen um, da es erstmal für jetzt ausreichen sollte.
Tschaui
es gibt wieder Neues von mir, war heute bei Karstadt-Sport und da habe ich mir "Anzoni" Funktionsunterwäsche für 30 Euro als Set gekauft und ich muss sagen, dass sie schön weich von innen ist, aus 100% Polyester besteht und ich eigentlich zur Odlo Unterwäsche greifen wollte, aber die hat 50 Euro gekostet. Bin bis jetzt aber zufrieden, außerdem hab ich mir noch nen Sport-Bh gekauft, schaue mich aber nach nem anderen um, da es erstmal für jetzt ausreichen sollte.
Tschaui
23
An das weibliche Geschlecht:
Nach der Rechnung habe ich 75 AA. Da bei fitforfun steht, dass der Unno etwas klein ausfällt und ich nirgends Unno im Geschäft sehe, würde ich per Internet bestellen, wo ich nur 75B nehmen kann. Denkt ihr, dass wäre zu groß?
Tschau
Nach der Rechnung habe ich 75 AA. Da bei fitforfun steht, dass der Unno etwas klein ausfällt und ich nirgends Unno im Geschäft sehe, würde ich per Internet bestellen, wo ich nur 75B nehmen kann. Denkt ihr, dass wäre zu groß?
Tschau