http://www.radiokoeln.de/koeln/rk/84887/programm

So schnell wird man selbst ein "Problembär"Lebe-Ehrlich hat geschrieben:So wie die Dinge z.Z. laufen , werden wir wohl nicht mehr sehr lange Gelegenheit haben, uns an neuen "offiziellen Ansprachen" von Herrn Stoiber als begnadeten Kabarettisten zu erfreuen. Wirklich schade, finde ich.
Gruß,
Th.
Komisch, irgendwie hab ich auch den Eindruck...ZebraLady hat geschrieben: Sie ist genau so machtbesessen, selbstsüchtig, und duldet nichts und niemanden neben sich.
Irgendwann ist die Partei, der Stoiber angehört, gewählt worden. Unvermeidlich ist das wohl nicht. Man kann es sich allerdings auch einfach machen..ZebraLady hat geschrieben:Stoiber ist für eine Bewohnerin des Landes in etwa so unvermeidlich wie Pollenflug - da muss manhalt durch.
Wenn man auf dem Land wohnt, dann weiß man, warum das unvermeidlich ist. Wenn man in den Häusern noch die Straußplakate hängen sieht und die bierselige Politiksicht der Menschen, dann ist eigentlich Alles klar.mainzrunner hat geschrieben:Irgendwann ist die Partei, der Stoiber angehört, gewählt worden. Unvermeidlich ist das wohl nicht. Man kann es sich allerdings auch einfach machen..
Wie jetzt? Darf man in Bayern sein Kreuzchen nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit machen?wolfgangl hat geschrieben:Wenn man auf dem Land wohnt, dann weiß man, warum das unvermeidlich ist. Wenn man in den Häusern noch die Straußplakate hängen sieht und die bierselige Politiksicht der Menschen, dann ist eigentlich Alles klar.
Doch, natürlich. Aber das ländliche Bayern ist nach wie vor sehr bodenständig und konservativ. Warum sollten sie auch etwas ändern wollen, wenn sie mit dem bisherigen gut gefahren sind?mainzrunner hat geschrieben:Wie jetzt? Darf man in Bayern sein Kreuzchen nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit machen?
Ripple hat geschrieben:Hört auf den Stoiber zu demontieren! Wir brauchen ihn! Für alle die möchten. dass der CDU/CSU Einfluss auf die Politik abnimmt ist es besser wenn Stoiber in allen Ämtern bleibt (siehe Umfragen).
Klar wird auch in Bayern geheim gewählt. Aber wieso soll ein gestandener Bayer in seiner gnadenlosen Straußverehrung irgendwas an seinem Kreuzchenverhalten ändern, nur weil die aktuellen Akteure nicht ganz koscher sind?mainzrunner hat geschrieben:Wie jetzt? Darf man in Bayern sein Kreuzchen nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit machen?
Warum sollte denn Amigo auch ein Schimpfwort sein? Das ist spanisch und heißt Freund. Und seit wann wird der Begriff Freund als Schimpfwort gebraucht?wolfgangl hat geschrieben: Amigo ist übrigens in Bayern kein Schimpfwort, sondern eine Auszeichnung!
Ripple hat geschrieben:Für alle die möchten. dass der CDU/CSU Einfluss auf die Politik abnimmt ist es besser wenn Stoiber in allen Ämtern bleibt (siehe Umfragen).
Klär mich auf!!!geniesser hat geschrieben:Ist das jetzt Satire, oder hast du früh am Tag getrunken (so viele Fehler auf einen Streich sind selbst in diesem Forum selten![]()
Nein, ist eben überhaupt nicht absurd. Es ist nun mal Fakt, dass es den Bayern vergleichsweise (wirtschaftlich) gut geht. Und es gilt doch immer noch das Sprichwort der Vorsichtigen, Konservativen und vielleicht auch deshalb ganz Vernünftigen: never change a running system!UweZ hat geschrieben:Die Vorstellung, dass die Bayern immer wieder die CSU wählen, weil diese eine gute Politik für die Masse der Leute macht und nicht nur Traditionen pflegt, sondern auch sich immer wieder auf neue Umstände einstellt, ist wahrscheinlich vollkommen absurd?![]()
Hast du da nicht das Wort "jetzt" vergessen? Es gab Zeiten, da ging es Bayern wirtschaftlich nicht besonders gut und man hat gerne Gelder aus dem Länderfinanzausgleich (im übrigen auch aus dem rot-grünen Chaosland Hessen) genommen um sich zu sanieren. Jetzt, da Bayern wirtschaftlich gut dasteht soll das alles Makualtur sein. Im Gegenteil: Man will am besten den ganzen Länderfinanzausgleich kippen. Das und vieles andere macht mir das Land (das geht jetzt nicht persönlich gegen dich) von Jahr zu Jahr unsympathischer. Ich mag diese Hochnäsigkeit nicht.Uschi hat geschrieben:Nein, ist eben überhaupt nicht absurd. Es ist nun mal Fakt, dass es den Bayern vergleichsweise (wirtschaftlich) gut geht.
... und Deutschland ist derzeit im Aufschwung, weil die GROKO so toll ist. Alles klar.UweZ hat geschrieben:Die Vorstellung, dass die Bayern immer wieder die CSU wählen, weil diese eine gute Politik für die Masse der Leute macht und nicht nur Traditionen pflegt, sondern auch sich immer wieder auf neue Umstände einstellt, ist wahrscheinlich vollkommen absurd?![]()
Ja, ich dachte mir, dass es absurd ist.wolfgangl hat geschrieben:...
Wenn es um positive Dinge geht, dann schreiben es sich die Politiker auf die Fahne. Dann ist es natürlich die tolle Politik.
Bayern hat eine gute Lage und es rechtzeittig geschafft, den Arbeitsmarkt umzubauen - wie Mainzrunner schon richtig gesagt hat, mit den Geldern der anderen Bundesländer! Aber auch nur in wenigen Großräumen. Erzähl mal den Leuten im Umland von Hof oder Passau, oder ganz allgemein im bayrischen Wald von der tollen Wirtschaftslage in Bayern...
Dass der größe Wirtschaftsfaktor Bayerns - München - von Rot-Grün regiert wird, paßt da ebensowenig ins Konzept von der tollen erfolgreichen CSU.![]()
Wirklich keine leichte Situation für die CSU-Granden. Das hat man davon, wenn man Frauen in die Politik läßt. Eine Landrätin opponiert gegen den Ministerpräsidenten, ist ausnehmend attraktiv und zudem noch rothaarig: Im Mittelalter wäre alles viel einfacher gewesen!
Abgesehen vom durchaus vorhandenen Unterhaltungswert interessieren mich solche interne Machtquerelen in den Einheitsparteien bestimmter Balkan-Staaten allerdings nicht sonderlich...Der Freistaat bin ich! Wer wollte - drei Jahrhunderte nach dem Höhepunkt des Absolutismus - dem bajuwarischen Roi Soleil da ernsthaft widersprechen. Schon gar nicht eine gewisse Gabriele Pauli aus der abtrünnigen Fürther Eremitenkongregation. Die schöne Dame sollte mal wieder Schillers Trauerspiel "Maria Stuart" zur Hand nehmen. Oder sich an das Schicksal des Problembären Bruno erinnern. In der Münchner Staatskanzlei versteht man da keinen Spaß.
mainzrunner hat geschrieben:Und weiter im Komödienstadel:
http://www.stern.de/unterhaltung/tv/:Ba ... 80524.html
Stoiber gibt seine Ämter auf.Fritz hat geschrieben:...kann es eigentlich nimmer lang dauern.
Ja, denen wir dann einen Nachfolger "Beckstein" verdanken...Fritz hat geschrieben:Glückwunsch und Respekt für Frau Pauli - das Land bräuchte mehr PolitikerInnen wie sie.
Da hat's ihn wohl aus dem Amt gewehtFritz hat geschrieben:Stoiber gibt seine Ämter auf.
Vielleicht einen Bericht über Stoibers Rücktritt in kyrillischer Schrift.jasper hat geschrieben:Wozu es heute Abend wohl die Sondersendung gibt, Stoibers Rücktritt oder Kyrills Durchzug![]()
IMHO war das sägen aus reinem Eigennutz. Mal sehen, ob sie gegen B. antritt ....Fritz hat geschrieben: Glückwunsch und Respekt für Frau Pauli - das Land bräuchte mehr PolitikerInnen wie sie.
Freuen? Wo habe ich gesagt, daß man sich freuen soll?? Mir hat nur die Standhaftigkeit und Zivilcourage der Frau Pauli gefallen - alles Eigenschaften, die man bei 99% der Volksvertreter mit der Lupe suchen muß.Ripple hat geschrieben:Ich weiß auch nicht so recht, wo da der Punkt zum freuen sein soll. Ein Schwachmat geht und ein Extremist kommt.
q.e.d.Fritz hat geschrieben:![]()
Wenn el Presidente den Staatsfunk schon nicht mehr im Griff hat, kann es eigentlich nimmer lang dauern.
Ich glaube, ich werde Stotter-Ede doch vermissen...
Da bekommst Du keine Antwort von den Stoiber-Fans, weißt Du doch...mainzrunner hat geschrieben:Was denn so konkret?![]()