ich stell das mal vollkommen kommentarlos hier rein:
http://www.nwunion.de/AusUndFortbildung ... 5722908/ND
http://www.nordicdefence.de/index2.html
.
.
.
4
Ich weiß nicht was es da drüber lustig zu machen gibt?
Erstens ist dies eine Weiterbildung für NW Trainer, die danach die Möglichkeit haben ihre Teilnehmer darin zu unterrichten und zweitens warum ist es denn so schlimm wenn man außer Laufen noch lernen kann wie man, oder sollte ich besser sagen FRAU?, sich mittels ihrer Stöcke sicherer fühlen kann?
Erstens ist dies eine Weiterbildung für NW Trainer, die danach die Möglichkeit haben ihre Teilnehmer darin zu unterrichten und zweitens warum ist es denn so schlimm wenn man außer Laufen noch lernen kann wie man, oder sollte ich besser sagen FRAU?, sich mittels ihrer Stöcke sicherer fühlen kann?
5
Nachteule hat geschrieben:Ich weiß nicht was es da drüber lustig zu machen gibt?
Erstens ist dies eine Weiterbildung für NW Trainer, die danach die Möglichkeit haben ihre Teilnehmer darin zu unterrichten und zweitens warum ist es denn so schlimm wenn man außer Laufen noch lernen kann wie man, oder sollte ich besser sagen FRAU?, sich mittels ihrer Stöcke sicherer fühlen kann?


6
Hallo zusammen,
diese Diskussion ist leider nicht neu. Wir in Köln haben eine gewisses Grundunwohlsein in Sachen Sicherheit. Unsere Mitglieder gehen nicht allein im Dunkeln raus, ich im übrigen auch nicht. Zwar ist mir kein Fall bekannt, wo es zu Übergriffen auf Nordic Walker kam, dennoch kann ich mir das sehr gut vorstellen.
Wenn ein Kurs über Selbstverteidigung von Frauen im Alltag angeboten wird, redet dann einer dagegen? Nein, und genau so sollten wir das hier sehen. Sich sicher fühlen heißt nicht sicher sein stimmt. Ich kenne keinen, der (egal ob es ein Selbstverteidigungskurs oder was vergleichbares war) von Sicherheit spricht.
Es geht immer nur darum, dass für den Fall der Fälle der Angegriffene weiß, was er tun oder lassen soll. Dies gilt für alle Lebensbereiche nicht nur speziell für Nordic Walking.
diese Diskussion ist leider nicht neu. Wir in Köln haben eine gewisses Grundunwohlsein in Sachen Sicherheit. Unsere Mitglieder gehen nicht allein im Dunkeln raus, ich im übrigen auch nicht. Zwar ist mir kein Fall bekannt, wo es zu Übergriffen auf Nordic Walker kam, dennoch kann ich mir das sehr gut vorstellen.
Wenn ein Kurs über Selbstverteidigung von Frauen im Alltag angeboten wird, redet dann einer dagegen? Nein, und genau so sollten wir das hier sehen. Sich sicher fühlen heißt nicht sicher sein stimmt. Ich kenne keinen, der (egal ob es ein Selbstverteidigungskurs oder was vergleichbares war) von Sicherheit spricht.
Es geht immer nur darum, dass für den Fall der Fälle der Angegriffene weiß, was er tun oder lassen soll. Dies gilt für alle Lebensbereiche nicht nur speziell für Nordic Walking.
Mit sportlichem Gruß
Wolfram
Nordic-Walking-Master-Instruktor
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bewegung verbindet
Wolfram
Nordic-Walking-Master-Instruktor
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bewegung verbindet
Moin
zum Aspekt "Selbstverteidigungskurs". Manche Internetdarstellungen/Forenbeiträge zum NW vermitteln dem unbedarften den Eindruck "Bevor ich da 'n Arsch voll Kohle raushau, bring ich's mir ersma selbst bei."
Will gar nicht drüber nachdenken, was alles passieren kann, wenn einer aufschnappt, so ein Stock sei auch ein Selbstverteidigungsinstrument. *grusel*
Bitte nicht von dir Verzeihung Durchlaucht, Euch auf andere schliessen. Und Unterschiede zwischen Kölnberg/Kalk/Chorweiler
und
Sülz/Höhenberg/Merheimer Heide/Porz-Gremberg
feststellen und ausnutzen.
[Selbstzensur funktioniert]
zum Aspekt "Selbstverteidigungskurs". Manche Internetdarstellungen/Forenbeiträge zum NW vermitteln dem unbedarften den Eindruck "Bevor ich da 'n Arsch voll Kohle raushau, bring ich's mir ersma selbst bei."
Will gar nicht drüber nachdenken, was alles passieren kann, wenn einer aufschnappt, so ein Stock sei auch ein Selbstverteidigungsinstrument. *grusel*
Wolfram W. hat geschrieben:Wir in Köln haben eine gewisses Grundunwohlsein in Sachen Sicherheit.
Bitte nicht von dir Verzeihung Durchlaucht, Euch auf andere schliessen. Und Unterschiede zwischen Kölnberg/Kalk/Chorweiler
und
Sülz/Höhenberg/Merheimer Heide/Porz-Gremberg
feststellen und ausnutzen.
Unsere Mitglieder gehen nicht allein im Dunkeln raus, ich im übrigen auch nicht.
[Selbstzensur funktioniert]
8
Macht ja auch keiner, wir laufen am Decksteiner Weiher, im Fostbotanischem Garten, im Königsforst und anderswo. Passiert ist noch nie was aber Unwohlsein ist ein subjektives Gefühl, du kannst gerne mal bei uns mitlaufen und dir selber ein Bild machen.
Mit sportlichem Gruß
Wolfram
Nordic-Walking-Master-Instruktor
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bewegung verbindet
Wolfram
Nordic-Walking-Master-Instruktor
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bewegung verbindet
9
Es ging hier auch lediglich um sicher fühlen, sicher sein kannst du NIE!sich sicher fühlen, heißt ja nicht, sicher zu sein das gerade finde ich so schlimm daran
Und da ist es schnuppe was du machst.
Und wenn sich jemand sicherer fühlt tritt er/sie auch ganz anders auf.
Und genau darauf kommt es doch an, nicht sofort als das schrecklich ängstliche potentielle Opfer zu erkennen sein.
10
Wolfram W. hat geschrieben:Hallo zusammen,
diese Diskussion ist leider nicht neu. Wir in Köln haben eine gewisses Grundunwohlsein in Sachen Sicherheit. Unsere Mitglieder gehen nicht allein im Dunkeln raus, ich im übrigen auch nicht. Zwar ist mir kein Fall bekannt, wo es zu Übergriffen auf Nordic Walker kam, dennoch kann ich mir das sehr gut vorstellen.
Wenn ein Kurs über Selbstverteidigung von Frauen im Alltag angeboten wird, redet dann einer dagegen? Nein, und genau so sollten wir das hier sehen. Sich sicher fühlen heißt nicht sicher sein stimmt. Ich kenne keinen, der (egal ob es ein Selbstverteidigungskurs oder was vergleichbares war) von Sicherheit spricht.
Es geht immer nur darum, dass für den Fall der Fälle der Angegriffene weiß, was er tun oder lassen soll. Dies gilt für alle Lebensbereiche nicht nur speziell für Nordic Walking.
Ich rede auch gegen Selbstverteidigungskurse im Alltag. Keiner, der 6 oder 8 Stunden lang etwas geübt hat, ist in der Lage sich zu verteidigen oder weiss was er zu tun hat.
Ich finde, dass diese Kurse den Beteiligen ein falsches Sicherheitsgefühl vermitteln.
Es ist ein Anfang, das bestimmt. Aber man sollte sich schon länger mit dem Thema auseinandersetzen.
Außerdem werden lt. Polizeistatistik 80 % der Übergriffe auf Frauen in ihrem häuslichen Umfeld geführt...
Gruß
Claudia
11
Nachteule hat geschrieben:Es ging hier auch lediglich um sicher fühlen, sicher sein kannst du NIE!
Und da ist es schnuppe was du machst.
Und wenn sich jemand sicherer fühlt tritt er/sie auch ganz anders auf.
Und genau darauf kommt es doch an, nicht sofort als das schrecklich ängstliche potentielle Opfer zu erkennen sein.
Und das sichere Auftreten funktioniert nach 8 Übungsstunden? Kann ich mir nicht vorstellen...
12
Ich hab mir das jetzt einige Zeit durch den Kopf gehen lassen und versucht, da in Ruhe eine Meinung zu zu finden.
Ich find's nicht so gut, im wesentlichen aus folgendem Grund.
Das was die NWU anbietet ist ein Kurs, in dem Trainer geschult werden sollen, diese Techniken weiter zu geben. Laut der Webseite der NWU beträgt die Kursdauer aber gerade einmal 1 Tag, irgendwelche spezifischen Vorkenntnisse werden nicht verlangt. Das erscheint mir persönlich einfach deutlich zu wenig um dann qualifiziert selbst Kurse halten zu können. Als 'Endanwender'kurs wär's IMHO ok, mit der Einschränkung, dass es halt wieder mal irgendein Nordic XY ist, - ein Kurs Selbstverteidigung (wie auch immer) wird wohl auch Selbstverteidigung mit Gegenständen beinhalten, ob es sich dabei um einen Regenschirm oder Stock handelt sollte dabei keine Rolle spielen ....
Ich find's nicht so gut, im wesentlichen aus folgendem Grund.
Das was die NWU anbietet ist ein Kurs, in dem Trainer geschult werden sollen, diese Techniken weiter zu geben. Laut der Webseite der NWU beträgt die Kursdauer aber gerade einmal 1 Tag, irgendwelche spezifischen Vorkenntnisse werden nicht verlangt. Das erscheint mir persönlich einfach deutlich zu wenig um dann qualifiziert selbst Kurse halten zu können. Als 'Endanwender'kurs wär's IMHO ok, mit der Einschränkung, dass es halt wieder mal irgendein Nordic XY ist, - ein Kurs Selbstverteidigung (wie auch immer) wird wohl auch Selbstverteidigung mit Gegenständen beinhalten, ob es sich dabei um einen Regenschirm oder Stock handelt sollte dabei keine Rolle spielen ....
Hallo,
also was hier die NWU veranstaltet ist in meinen Augen leider nicht seriös. Ich habe selber schon einige Selbstverteidigungskurse mitgemacht und selbst nach mehreren Kursen noch immer Hemmungen das erlernte so umzusetzen wie es die Ausbilder ( Ausbilder bei der Polizei ) gerne hätten.
Und dann soll ich nach einer Eintagesausbildung plötzlich Kunden in Selbstverteidigung schulen können. Sehr fragwürdig.
So gut die Nordic Walking Ausbildungen der NWU sind, mit diesem Angebot stellt Sie sich auf die gleiche ( verteufelte ) Stufe wie ein bekannter Berliner Nordic Walking Trainerausbilder mit seinen 6 Stunden Ausbildungen zum Nordic Walking Trainer. Schade hat die NWU das wirklich nötig oder ist das nur der Dollarblick einiger Ausbildungsinstitute ?
also was hier die NWU veranstaltet ist in meinen Augen leider nicht seriös. Ich habe selber schon einige Selbstverteidigungskurse mitgemacht und selbst nach mehreren Kursen noch immer Hemmungen das erlernte so umzusetzen wie es die Ausbilder ( Ausbilder bei der Polizei ) gerne hätten.
Und dann soll ich nach einer Eintagesausbildung plötzlich Kunden in Selbstverteidigung schulen können. Sehr fragwürdig.
So gut die Nordic Walking Ausbildungen der NWU sind, mit diesem Angebot stellt Sie sich auf die gleiche ( verteufelte ) Stufe wie ein bekannter Berliner Nordic Walking Trainerausbilder mit seinen 6 Stunden Ausbildungen zum Nordic Walking Trainer. Schade hat die NWU das wirklich nötig oder ist das nur der Dollarblick einiger Ausbildungsinstitute ?
14
Ähm Hexana,
die Ausbilder sind Ausbilder der Polizei und trainieren normalerweise MEKs.
Dummer Zufall dass sie auch gerne mit NW zu tun haben und aus diesem Grund auch Mitglieder in der NWU. Ich denke schon dass die wissen was sie tun.

die Ausbilder sind Ausbilder der Polizei und trainieren normalerweise MEKs.
Dummer Zufall dass sie auch gerne mit NW zu tun haben und aus diesem Grund auch Mitglieder in der NWU. Ich denke schon dass die wissen was sie tun.
Zitat Quirli
Und das sichere Auftreten funktioniert nach 8 Übungsstunden? Kann ich mir nicht vorstellen...
Zwei Buchstaben, die den Sinn völlig verändern.Und wenn sich jemand sicherer fühlt tritt er/sie auch ganz anders auf

15
Ich halts trotzdem für Geldmacherei, wie so manches beim NW.geniesser hat geschrieben:Moin
zum Aspekt "Selbstverteidigungskurs". Manche Internetdarstellungen/Forenbeiträge zum NW vermitteln dem unbedarften den Eindruck "Bevor ich da 'n Arsch voll Kohle raushau, bring ich's mir ersma selbst bei."
Will gar nicht drüber nachdenken, was alles passieren kann, wenn einer aufschnappt, so ein Stock sei auch ein Selbstverteidigungsinstrument. *grusel*
Selbstverteidigungskurse für Mädchen/Frauen gibt es schon seit langem wie Sand am Meer, jedoch haben die den Vorteil, dass ich mich auch dann zu wehren weiß, wenn ich keine Stöcke dabei habe. Außerdem tippe ich mal, das genug Personen, die beim NW angegriffen würden, instinktiv das richtige tun würden, dafür braucht man IMHO keinen Kurs
16
Dagi,Nachteule hat geschrieben: die Ausbilder sind Ausbilder der Polizei......
wie ich schon schrieb, als Kurs für die Allgemeinheit würde ich das akzeptieren, als Kurs für Ausbilder ohne weitere Vorkenntnisse halte ich das für zu wenig.
17
Der erste Link läst sich bei mir leider nicht öffnen, im 2ten steht dann
Im Ernst. Sicher wird jemand der selbstbewust auftritt nicht so leicht angegriffen wie ein Duckmäuschen, aber dazu reicht so ein 9.00 bis 18.00 Kurs wohl kaum aus diese Verwandlung zu vollziehen.
Es gibt sicher sinnvollere "Kurse", denn weiter werden da Teilnehmer zitiert.
Kopfschüttelnde Grüße aus England in dem es keine NW gibt, auf jeden Fall habe ich noch keinen gesehen was nicht daran leigt das ich nur zu Hause sitze
Andrea
Es braucht also keinen Stock um sich zur Wehr zu setzen, sondern nur den Geist wie bei Meister JodaNordicDefence ist ein neuartiges mentales Trainingskonzept

Im Ernst. Sicher wird jemand der selbstbewust auftritt nicht so leicht angegriffen wie ein Duckmäuschen, aber dazu reicht so ein 9.00 bis 18.00 Kurs wohl kaum aus diese Verwandlung zu vollziehen.
Es gibt sicher sinnvollere "Kurse", denn weiter werden da Teilnehmer zitiert.
Ob die es auch noch lustig finden wenn wegen einer empfundenen subjektiven Gefahr so eine Stockspitze ins Auge geht?Ich nutze diesen Weg für das empfohlene Distanztraining. Mit den Stockspitzen versuche ich, lange Grashalme zu treffen. Dabei wende ich die vier Stocktechniken an. Das macht einfach nur Spaß.

Kopfschüttelnde Grüße aus England in dem es keine NW gibt, auf jeden Fall habe ich noch keinen gesehen was nicht daran leigt das ich nur zu Hause sitze

Andrea
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem
18
Hey Roland,rohar hat geschrieben:Dagi,
wie ich schon schrieb, als Kurs für die Allgemeinheit würde ich das akzeptieren, als Kurs für Ausbilder ohne weitere Vorkenntnisse halte ich das für zu wenig.
dich hab ich doch gar nicht gemeint.

Das war doch nur für Quirli.
19
Nachteule hat geschrieben:Ähm Hexana,
die Ausbilder sind Ausbilder der Polizei und trainieren normalerweise MEKs.
Dummer Zufall dass sie auch gerne mit NW zu tun haben und aus diesem Grund auch Mitglieder in der NWU. Ich denke schon dass die wissen was sie tun.
Zwei Buchstaben, die den Sinn völlig verändern.![]()
Natürlich wissen sie, was sie tun: Geld verdienen.
Gerade weil es Ausbilder der Polizei sind, sollten sie eigentlich wissen, was sie tun. Für mich ist das leider nur Geldschneiderei.
Gruß
Claudia
20
Nachteule hat geschrieben:Hey Roland,
dich hab ich doch gar nicht gemeint.![]()
Das war doch nur für Quirli.
Das Argument bleibt aber das gleiche.
Man muß sich das mal auf der Zunge zergehen lassen:
Ausbilder der Polizei wollen anderen Nordic-Walker-Instructoren in EINEM TAG beibringen, wie die anderen Menschen beibringen können sich sicherer zu fühlen. Jeder vernünftig denkende Mensch muß da stutzig werden, mal ehrlich.
Gruß
Claudia
21
Da sollte man den Innenministern der Länder mal einen Hinweis geben. Da ist ja erhebliches Sparpotential vorhanden. Wozu eigentlich das zeit- und kostenintensive polizeiliche Einsatztraining, wenn's ja viel einfacher und schneller auch geht?" hat geschrieben:...die Ausbilder sind Ausbilder der Polizei und trainieren normalerweise MEKs.

Schöne weißblaue Grüße ...
Kurt
Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597
Kurt
Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597
22
Hallo Miteinander!
Ich danke Euch für die vielen Anregungen. Wir werden die Gedanken aufgreifen und noch klarer machen, worum es geht und weshalb das funktioniert. "trampler" Du hast den Grund für neue, kurze Ausbildungswege schon selbst erkannt: in kurzer Zeit effizientes Wissen erlangen. Die Länder haben für lange Ausbildungen keine Zeit und kein Geld. Alles Weitere setzen wir auf die NordicDefence-Seite...
Olli "Pohlarmann" Pohl
Ich danke Euch für die vielen Anregungen. Wir werden die Gedanken aufgreifen und noch klarer machen, worum es geht und weshalb das funktioniert. "trampler" Du hast den Grund für neue, kurze Ausbildungswege schon selbst erkannt: in kurzer Zeit effizientes Wissen erlangen. Die Länder haben für lange Ausbildungen keine Zeit und kein Geld. Alles Weitere setzen wir auf die NordicDefence-Seite...
Olli "Pohlarmann" Pohl
23
Hallo Pohlarmann,
ich finde es gut das Du Dich auch mal über Meinungen informierst die vielleicht etwas anders sind.
Ich finde das was Du anbieten möchtest wirklich gut, aber nur dann wenn es für den "Endverbraucher" bestimmt ist. Ich habe selber bereits Selbstverteidigungskurse die auf dem Prinzip "Weniger ist mehr" basieren besucht und fühle mich auch wirklich wesentlich sicherer. Wir wurden geschult Gefahren bereits im Vorfeld zu erkennen und so zu handeln das es möglichst gar nicht erst zu einer Konfontration kommt. Und wenn dann reichen einige wenige Techniken um mich zu verteidigen. Aber selbst diese müssen immer wieder trainiert werden.
Aber in ein paar wenigen Stunden einen "Trainer" ausbilden zu wollen ist in meinen Augen nicht seriös.
ich finde es gut das Du Dich auch mal über Meinungen informierst die vielleicht etwas anders sind.
Ich finde das was Du anbieten möchtest wirklich gut, aber nur dann wenn es für den "Endverbraucher" bestimmt ist. Ich habe selber bereits Selbstverteidigungskurse die auf dem Prinzip "Weniger ist mehr" basieren besucht und fühle mich auch wirklich wesentlich sicherer. Wir wurden geschult Gefahren bereits im Vorfeld zu erkennen und so zu handeln das es möglichst gar nicht erst zu einer Konfontration kommt. Und wenn dann reichen einige wenige Techniken um mich zu verteidigen. Aber selbst diese müssen immer wieder trainiert werden.
Aber in ein paar wenigen Stunden einen "Trainer" ausbilden zu wollen ist in meinen Augen nicht seriös.
24
Zu lehren, wie man sich wehren kann ist für den Einen oder Anderen
sicher hilfreich.
Ausbildern Anregungen dazu in einem Kurs zu vermitteln, ist sicher
auch eine gute Idee.
Unter "Ausbildung von Ausbildern" in so einerm Quickie-Kurs
stelle ich mir eher lieber nichts vor.
Das ist ein ganz schwieriges Thema. Wir sollten aber die Grundidee
anerkennen, überhaupt derartige Hilfen an zu bieten.
freerunner
*dermitvorvielenjahrenerworbenenxfachenblackbeltssofasbespannenkann*
sicher hilfreich.
Ausbildern Anregungen dazu in einem Kurs zu vermitteln, ist sicher
auch eine gute Idee.
Unter "Ausbildung von Ausbildern" in so einerm Quickie-Kurs
stelle ich mir eher lieber nichts vor.
Das ist ein ganz schwieriges Thema. Wir sollten aber die Grundidee
anerkennen, überhaupt derartige Hilfen an zu bieten.
freerunner
*dermitvorvielenjahrenerworbenenxfachenblackbeltssofasbespannenkann*
Mit freundlichen Füßen
Barefoot Mecki
Ich laufe barfuß und immer für ein Kinderlächeln.
Dabei sammle ich Spenden für die Stiftung Kinderglück
Barefoot Mecki
Ich laufe barfuß und immer für ein Kinderlächeln.
Dabei sammle ich Spenden für die Stiftung Kinderglück
25
So allen Kritikern zur Kenntnis: ich habe den Lehrgang jetzt am Wochenende gemacht!
Und genau das was ihr alle hier als unmöglich und nicht durchführbar angeführt habt ist auch dort als Frage aufgekommen.
Jedoch, und das kann nur jemand beurteilen der den Kurs mitgemacht hat, ist es tatsächlich so dass man in der Lage ist sich effizient zur Wehr zu setzen. Und zwar ohne zig Jahre Kampfsporterfahrung. Um alles was im Kampfsport gelehrt wird durchführen zu können braucht man immer einen gewissen räumlichen Abstand zum Angreifer, den hast du aber im plötzlichen Angriff nicht mehr. Außerdem ist jeder im Angriffsfall in einer Ausnahmesituation, da klappt das nicht mehr mit einstudierten Abläufen und vor allem nicht mit der Feinmotorik. Alles trainieren im Kampfsport bedeutet auch Standardsituationen von denen ich vorher weiß das mein Gegner auf der Matte genau das gleiche will wie ich auch:mich auf die Matte zu hauen.
In dem Lehrgang ging es vor allem darum mir klar zu machen dass ich durchaus in der Lage bin mit geringen Mitteln das Muster des Angreifers zu durchbrechen.
Aber klar, dies kann nur jemand nachvollziehen, der sich wirklich die Mühe macht diesen Lehrgang zu besuchen und in aller Konsequenz mit zu machen.
Alle Beispiele mit "geht nicht", "zu wenig zeit", "keine Kampfsporterfahrung" etc. sind Humbug. Es geht und zwar egal wie groß und breit du bist, du mußt nur wissen wie.
So und bevor ihr wieder anfangt etwas in der Luft zu zerreissen von dem ihr nur das wißt was ihr gelesen habt, denkt mal 5 Minuten nach.
Und genau das was ihr alle hier als unmöglich und nicht durchführbar angeführt habt ist auch dort als Frage aufgekommen.
Jedoch, und das kann nur jemand beurteilen der den Kurs mitgemacht hat, ist es tatsächlich so dass man in der Lage ist sich effizient zur Wehr zu setzen. Und zwar ohne zig Jahre Kampfsporterfahrung. Um alles was im Kampfsport gelehrt wird durchführen zu können braucht man immer einen gewissen räumlichen Abstand zum Angreifer, den hast du aber im plötzlichen Angriff nicht mehr. Außerdem ist jeder im Angriffsfall in einer Ausnahmesituation, da klappt das nicht mehr mit einstudierten Abläufen und vor allem nicht mit der Feinmotorik. Alles trainieren im Kampfsport bedeutet auch Standardsituationen von denen ich vorher weiß das mein Gegner auf der Matte genau das gleiche will wie ich auch:mich auf die Matte zu hauen.
In dem Lehrgang ging es vor allem darum mir klar zu machen dass ich durchaus in der Lage bin mit geringen Mitteln das Muster des Angreifers zu durchbrechen.
Aber klar, dies kann nur jemand nachvollziehen, der sich wirklich die Mühe macht diesen Lehrgang zu besuchen und in aller Konsequenz mit zu machen.
Alle Beispiele mit "geht nicht", "zu wenig zeit", "keine Kampfsporterfahrung" etc. sind Humbug. Es geht und zwar egal wie groß und breit du bist, du mußt nur wissen wie.
So und bevor ihr wieder anfangt etwas in der Luft zu zerreissen von dem ihr nur das wißt was ihr gelesen habt, denkt mal 5 Minuten nach.
27
Liebe Nachteule,
das wird ja immer schöner. Jetzt sind Nachteulen nicht mehr nur klug sondern auch noch nahkampftauglich.
Im Ernst: Wann gibt es im Herbst Kurse zum Thema "Nordic Defense" bei der NWU?
Gruß
Klaus
das wird ja immer schöner. Jetzt sind Nachteulen nicht mehr nur klug sondern auch noch nahkampftauglich.

Im Ernst: Wann gibt es im Herbst Kurse zum Thema "Nordic Defense" bei der NWU?
Gruß
Klaus
28
Hallo Klaus,
am besten schaust du entweder bei der NWU auf der Website oder direkt bei Nordic Defense.de.
Da dürfte dann auch was in deiner Nähe dabei sein weil Worms nunmal nicht bei dir um die Ecke liegt.
am besten schaust du entweder bei der NWU auf der Website oder direkt bei Nordic Defense.de.
Da dürfte dann auch was in deiner Nähe dabei sein weil Worms nunmal nicht bei dir um die Ecke liegt.
31
Nachteule hat geschrieben:So allen Kritikern zur Kenntnis: ich habe den Lehrgang jetzt am Wochenende gemacht!
Und genau das was ihr alle hier als unmöglich und nicht durchführbar angeführt habt ist auch dort als Frage aufgekommen.
Jedoch, und das kann nur jemand beurteilen der den Kurs mitgemacht hat, ist es tatsächlich so dass man in der Lage ist sich effizient zur Wehr zu setzen. Und zwar ohne zig Jahre Kampfsporterfahrung. Um alles was im Kampfsport gelehrt wird durchführen zu können braucht man immer einen gewissen räumlichen Abstand zum Angreifer, den hast du aber im plötzlichen Angriff nicht mehr. Außerdem ist jeder im Angriffsfall in einer Ausnahmesituation, da klappt das nicht mehr mit einstudierten Abläufen und vor allem nicht mit der Feinmotorik. Alles trainieren im Kampfsport bedeutet auch Standardsituationen von denen ich vorher weiß das mein Gegner auf der Matte genau das gleiche will wie ich auch:mich auf die Matte zu hauen.
In dem Lehrgang ging es vor allem darum mir klar zu machen dass ich durchaus in der Lage bin mit geringen Mitteln das Muster des Angreifers zu durchbrechen.
Aber klar, dies kann nur jemand nachvollziehen, der sich wirklich die Mühe macht diesen Lehrgang zu besuchen und in aller Konsequenz mit zu machen.
Alle Beispiele mit "geht nicht", "zu wenig zeit", "keine Kampfsporterfahrung" etc. sind Humbug. Es geht und zwar egal wie groß und breit du bist, du mußt nur wissen wie.
So und bevor ihr wieder anfangt etwas in der Luft zu zerreissen von dem ihr nur das wißt was ihr gelesen habt, denkt mal 5 Minuten nach.
Hallo Nachteule,
wer von Kampfsport keine Ahnung hat, sollte sich darüber auch keine Meinung bilden und vor allem nicht nachplappern, was sie einem in einem Kurs gesagt haben.

Gruß
Claudia
32
Soso, du weißt also von was ich Ahnung habe und von was nicht.Quirli hat geschrieben:Hallo Nachteule,
wer von Kampfsport keine Ahnung hat, sollte sich darüber auch keine Meinung bilden und vor allem nicht nachplappern, was sie einem in einem Kurs gesagt haben.![]()
Gruß
Claudia

Bevor du annimmst dass ich etwas nachplaudere solltest du überlegen ob es nicht doch sein könnte dass ich von mehr Dingen Ahnung habe als du dir wahrscheinlich vorstellen magst.
Aber gut jedem seine eigene Meinung, ich maße mir zumindest nicht an zu denken dass ich weiß was andere so wissen, allein aus ihren Postings.

Da fällt mir nur ein
33Da fallen mir spontan zwei Artikel ein:
Nordic Walking Bread
http://jessicabrogan.blogspot.com/2006/ ... bread.html
Eine Glosse aus Geo Wissen
http://www.e-walking.de/dbnewsmag/artikel402.html
Bruno
http://www.e-walking.de
Nordic Walking Bread
http://jessicabrogan.blogspot.com/2006/ ... bread.html
Eine Glosse aus Geo Wissen
http://www.e-walking.de/dbnewsmag/artikel402.html
Bruno
http://www.e-walking.de
34
Hallo,
also Brunos Beitrag sagt mir schon mal gar nichts. Überflüssig wie ein Kropf.
aber zurück zum Thema. Ihr habt doch beide Recht. Der Kurs bei Oliver ist sehr gut für einen "Endverbraucher" um Grundkenntnisse in Selbstverteidigung zu bekommen. Aber er ist keinesfalls wie auf der NWU-Seite angekündigt in der Lage Selbstverteidigungsexperten auzubilden die anschließend "Kunden" in 6 Stunden ausbilden sollen. Das sollte man wirklich den Profis ( wie Oliver unbestritten einer ist ) überlassen. Die NWU hat hier in meinen Augen falsche Erwartungen erweckt.
also Brunos Beitrag sagt mir schon mal gar nichts. Überflüssig wie ein Kropf.
aber zurück zum Thema. Ihr habt doch beide Recht. Der Kurs bei Oliver ist sehr gut für einen "Endverbraucher" um Grundkenntnisse in Selbstverteidigung zu bekommen. Aber er ist keinesfalls wie auf der NWU-Seite angekündigt in der Lage Selbstverteidigungsexperten auzubilden die anschließend "Kunden" in 6 Stunden ausbilden sollen. Das sollte man wirklich den Profis ( wie Oliver unbestritten einer ist ) überlassen. Die NWU hat hier in meinen Augen falsche Erwartungen erweckt.
35
Ja das entspricht ja der allgemeinen Meinung über NW in der breiten Bevölkerung, die sich nie ernsthaft damit befasst haben sondern nur nachplaudern.
Aber diese Meinungen sind schon so alt und es fallen niemandem mehr neue ein, also kann man sie getrost ad akta legen.
Aber diese Meinungen sind schon so alt und es fallen niemandem mehr neue ein, also kann man sie getrost ad akta legen.

36
Hallo Hexana. Immer wieder schön, höflich darauf hingewiesen zu werden, wie gut oder schlecht der eigene Beitrag ist.
Für die, die meinen Hinweis nicht verstanden haben, hier eine Erläuterung:
Das Wort "Nordic" und insbesondere "Nordic-Walking" wird m. E. immer häufiger missbraucht, um Produkte und Angebote für den Endverbraucher attraktiver zu gestalten. Ob und inwieweit hier noch ein Bezug zu Nordic-Walking gegeben ist, möchte ich bezweifeln. Sehr gut dargestellt ist dieser Aspekt in der Glosse "Nordic-Bread". Aber auch der Autor des Artikels bei Geo Wissen nimmt diesen Aspekt auf und zieht diese Tendenz ins lächerliche durch "Nordic-Riding".
Meine Forderung: Zurück zu den Ursprüngen.
Bruno
http://www.e-walking.de
Für die, die meinen Hinweis nicht verstanden haben, hier eine Erläuterung:
Das Wort "Nordic" und insbesondere "Nordic-Walking" wird m. E. immer häufiger missbraucht, um Produkte und Angebote für den Endverbraucher attraktiver zu gestalten. Ob und inwieweit hier noch ein Bezug zu Nordic-Walking gegeben ist, möchte ich bezweifeln. Sehr gut dargestellt ist dieser Aspekt in der Glosse "Nordic-Bread". Aber auch der Autor des Artikels bei Geo Wissen nimmt diesen Aspekt auf und zieht diese Tendenz ins lächerliche durch "Nordic-Riding".
Meine Forderung: Zurück zu den Ursprüngen.
Bruno
http://www.e-walking.de
37
Von Kampfsport hast du mal keine Ahnung, das erkennt man aus den Postings recht gut:Nachteule hat geschrieben:Soso, du weißt also von was ich Ahnung habe und von was nicht.![]()
Bevor du annimmst dass ich etwas nachplaudere solltest du überlegen ob es nicht doch sein könnte dass ich von mehr Dingen Ahnung habe als du dir wahrscheinlich vorstellen magst.
Aber gut jedem seine eigene Meinung, ich maße mir zumindest nicht an zu denken dass ich weiß was andere so wissen, allein aus ihren Postings.![]()
"Um alles was im Kampfsport gelehrt wird durchführen zu können braucht man immer einen gewissen räumlichen Abstand zum Angreifer, den hast du aber im plötzlichen Angriff nicht mehr."
Das sagt schon einiges, hier mal ein Link http://de.wikipedia.org/wiki/Jiu_Jitsu
und noch ein Auszug aus einer anderen Kampfsportart:
"Das Training selbst setzt sich aus verschiedenen unterstützenden (Makiwara, Krafttraining), athletischen und stiltechnischen (Kihon, Kata, Kumite) Übungen zusammen, begonnen und beendet mit Reigi 礼儀 (Höflichkeit, Anstand, Benehmen). Die erforderliche Disziplin beim Training hat auf der einen Seite einen (selbst)disziplinierenden Effekt, auf der anderen Seite ist sie wichtige Voraussetzung für die Sicherheit beim Training mit Partnern. Der Wert für die Selbstverteidigung ist dieser Kampfmethode immanent.
- Kihon ist die Grundschule des Karate, in der explizite Techniken geübt und verfeinert werden.
- Kata sind festgelegte Bewegungsabfolgen. Die einzelnen Stile unterscheiden sich hauptsächlich durch die Anzahl und Art der geübten Kata, sowie die daraus resultierenden Stil-Prinzipien.
- Kumite sind Kampfübungen mit Partnern. Der „Scope“ ist völlig frei, das heißt, von festgelegten Übungen (Yakusoku-Kumite) bis zum Freikampf ist alles möglich. Für den Freikampf, der oft Tegumi oder Iri-kumi genannt wird, ist neben der Athletik eine gewisse menschliche und technische Reife erforderlich, sowie ausreichende Nehmer- und Geberqualitäten.
Neben den „harten“ Tritt- und Schlagtechniken, werden im Gegensatz zu anderen Karate Stilen seit jeher auch vermeintlich „weiche“ Techniken, wie Würfe, Würgegriffe, Arm- und Beinhebel, Haltegriffe und Bodenkampf gelehrt."
38
Schön. Jedoch findet sich in dieser sehr aufschlußreichen Beschreibung (und das meine ich wirklich ernst!) nicht ein Wort zum Thema Nähe, Abstand etc.."Das Training selbst setzt sich aus verschiedenen unterstützenden (Makiwara, Krafttraining), athletischen und stiltechnischen (Kihon, Kata, Kumite) Übungen zusammen, begonnen und beendet mit Reigi 礼儀 (Höflichkeit, Anstand, Benehmen). Die erforderliche Disziplin beim Training hat auf der einen Seite einen (selbst)disziplinierenden Effekt, auf der anderen Seite ist sie wichtige Voraussetzung für die Sicherheit beim Training mit Partnern. Der Wert für die Selbstverteidigung ist dieser Kampfmethode immanent.
Kihon ist die Grundschule des Karate, in der explizite Techniken geübt und verfeinert werden.
Kata sind festgelegte Bewegungsabfolgen. Die einzelnen Stile unterscheiden sich hauptsächlich durch die Anzahl und Art der geübten Kata, sowie die daraus resultierenden Stil-Prinzipien.
Kumite sind Kampfübungen mit Partnern. Der „Scope“ ist völlig frei, das heißt, von festgelegten Übungen (Yakusoku-Kumite) bis zum Freikampf ist alles möglich. Für den Freikampf, der oft Tegumi oder Iri-kumi genannt wird, ist neben der Athletik eine gewisse menschliche und technische Reife erforderlich, sowie ausreichende Nehmer- und Geberqualitäten.
Im Gōjū-ryū wird auch der Atmung, die Ibuki oder Ikibuki genannt wird, besondere Aufmerksamkeit gewidmet; genauer gesagt der Koordination der Atmung mit den Bewegungen, was vor allem in den Heishu-Kata Sanchin und Tensho vermittelt wird.
Neben den „harten“ Tritt- und Schlagtechniken, werden im Gegensatz zu anderen Karate Stilen seit jeher auch vermeintlich „weiche“ Techniken, wie Würfe, Würgegriffe, Arm- und Beinhebel, Haltegriffe und Bodenkampf gelehrt."
Ebenfalls in der Zitierung von Wikipedia findet sich dazu nichts, tut mir leid.
Klar kann ich aus deinem Profil ersehen dass du dies jahrelang gemacht hast, toll, finde ich super wenn es jemandem solch einen Spass bereitet und er die nötige Zeit und Hingabe hat. Aber du machst es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr, kannst aber weiter davon profitieren. Du siehst ich mache mir Mühe etwas über die Menschen zu erfahren, die mich attackieren.

Es ging aber im eigentlichen Sinne um diesen Ausbildungsgang der aufzeigt dass es eben auch möglich istohne diese Erfahrung etwas auszurichten, nichts weiter.
Es geht mir nicht darum es zu unterrichten, es ging mir darum zu sehen ob und wenn ja wie es möglich ist etwas zu tun.
39
Hallo Nachteule,
Aber könntest Du Dich nach Deinem Lehrgang jetzt vor eine Gruppe stellen und Selbstverteidigung lehren wie es die Werbung der NWU verspricht ?
Hallo Bruno,
mal abgesehen von Deiner Werbung die sich inzwischen durch alle Foren zieht wo liegen denn die Ursprünge ? 1997 ? 1930 ? oder bei Ötzi der nachweislich auch schon zumindest mit einem Stock unterwegs war ?
Dafür, aber nur dafür ist der Lehrgang sicher gut und ok.Es geht mir nicht darum es zu unterrichten, es ging mir darum zu sehen ob und wenn ja wie es möglich ist etwas zu tun.
Aber könntest Du Dich nach Deinem Lehrgang jetzt vor eine Gruppe stellen und Selbstverteidigung lehren wie es die Werbung der NWU verspricht ?
Hallo Bruno,
mal abgesehen von Deiner Werbung die sich inzwischen durch alle Foren zieht wo liegen denn die Ursprünge ? 1997 ? 1930 ? oder bei Ötzi der nachweislich auch schon zumindest mit einem Stock unterwegs war ?
40
Nachteule hat geschrieben:Schön. Jedoch findet sich in dieser sehr aufschlußreichen Beschreibung (und das meine ich wirklich ernst!) nicht ein Wort zum Thema Nähe, Abstand etc..
Ebenfalls in der Zitierung von Wikipedia findet sich dazu nichts, tut mir leid.
Klar kann ich aus deinem Profil ersehen dass du dies jahrelang gemacht hast, toll, finde ich super wenn es jemandem solch einen Spass bereitet und er die nötige Zeit und Hingabe hat. Aber du machst es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr, kannst aber weiter davon profitieren. Du siehst ich mache mir Mühe etwas über die Menschen zu erfahren, die mich attackieren.![]()
Es ging aber im eigentlichen Sinne um diesen Ausbildungsgang der aufzeigt dass es eben auch möglich istohne diese Erfahrung etwas auszurichten, nichts weiter.
Es geht mir nicht darum es zu unterrichten, es ging mir darum zu sehen ob und wenn ja wie es möglich ist etwas zu tun.
Wo fehlt bei der Beschreibung "Würgegriffe, Bodenkampf, Arm- und Beinhebel sowie Haltegriffe" die Beschreibung zur Distanz?

Ich finde es gut, dass Menschen sich darüber Gedanken machen, sich in ernsten Situationen wehren zu können und möglichst diese erst gar nicht aufkommen lassen.
Meine Kritik richtet sich ganz klar gegen die Versprechungen, dass es möglich ist, dies in einem 2-Tages-Kurs Jemanden zu vermitteln (und womöglich soll dieser dann noch weitere Menschen ausbilden). Die Geldmacherei damit finde ich dann gefährlich, wenn Menschen denken, sie wären nach 2-Tages-Kursen "unbesiegbar".
Angegriffen habe ich nicht dich, sondern die Art, wie du deinen Kurs hier beschrieben hast. Das las sich so wie ich gerade beschrieben habe.
Gruß
Claudia
41
Der Lehrgang hat 129,-€ gekostet......rausgeschmissenes Geld. Unter dem Sammelbegriff "Nordic" lässt sich bald alles vermarkten .... bäh!
Ich habe folgendes gelesen:
Frage: "Heißt das auch, dass Nordic Defence einfach zu erlernen ist? Denn Nordic Walking ist ja u.a. für Leute gedacht, die sonst nicht so sportlich oder beweglich sind."
Antwort: "Einfacher gehts kaum. Die Methoden zur Selbstverteidigung sollen in erster Linie praktisch und effektiv sein. Darum lernt man auch nur vier Stocktechniken, aber die Übungen werden solange wiederholt, bis sie vollautomatisch ablaufen...."
und dann noch: "Vieles funktioniert auch ohne Nordic Walking Stöcke..."
Wie jetzt? Ganze vier Stocktechniken und die gehen auch ohne?
Das wäre alle nicht so schlimm, wenn ich nicht auch die Bilderchen gesehen hätte. Werden die Angreifer allesamt für bescheuert gehalten? Wenn man auf jemanden zugeht und der ist im Besitz einer solchen "Waffe", dann bin ich als Angreifer sicher nicht so blöd und renne förmlich in diese "Techniken" hinein.
Da streckt sich die Dame ein wenig vor und bumms ist der Stock gleich zwischen den Beinen des Angreifers? Niedlich! Oder das andere Bild: Dame streckt sich mit beiden Stöcken nach Vorne und versucht am Hals zu "würgen" oder was soll das sein? Ihr gesamter Körper ist bei diesem Unsinn vollkommen ungeschützt .... aber genug ... ich habe genug gesehen!
Ich habe folgendes gelesen:
Frage: "Heißt das auch, dass Nordic Defence einfach zu erlernen ist? Denn Nordic Walking ist ja u.a. für Leute gedacht, die sonst nicht so sportlich oder beweglich sind."
Antwort: "Einfacher gehts kaum. Die Methoden zur Selbstverteidigung sollen in erster Linie praktisch und effektiv sein. Darum lernt man auch nur vier Stocktechniken, aber die Übungen werden solange wiederholt, bis sie vollautomatisch ablaufen...."
und dann noch: "Vieles funktioniert auch ohne Nordic Walking Stöcke..."
Wie jetzt? Ganze vier Stocktechniken und die gehen auch ohne?

Das wäre alle nicht so schlimm, wenn ich nicht auch die Bilderchen gesehen hätte. Werden die Angreifer allesamt für bescheuert gehalten? Wenn man auf jemanden zugeht und der ist im Besitz einer solchen "Waffe", dann bin ich als Angreifer sicher nicht so blöd und renne förmlich in diese "Techniken" hinein.
Da streckt sich die Dame ein wenig vor und bumms ist der Stock gleich zwischen den Beinen des Angreifers? Niedlich! Oder das andere Bild: Dame streckt sich mit beiden Stöcken nach Vorne und versucht am Hals zu "würgen" oder was soll das sein? Ihr gesamter Körper ist bei diesem Unsinn vollkommen ungeschützt .... aber genug ... ich habe genug gesehen!

42
Auf jeden Fall ist das eine Möglichkeit, Nordische Geher bei der "Stange" zu halten. Wie soll man sich als Läufer verteidigen?
43
Wie? Du hast noch nichts von den "sieben goldenen Wurftechniken" mit der Pulsuhr gehört?
Vielleicht sollte ich .... 150 Euro pro Teilnehmer .... Kurse?

Vielleicht sollte ich .... 150 Euro pro Teilnehmer .... Kurse?

44
Stronghold hat geschrieben:Der Lehrgang hat 129,-€ gekostet......rausgeschmissenes Geld.
Das entscheidest zum Glück nicht du.
Unter dem Sammelbegriff "Nordic" lässt sich bald alles vermarkten .... bäh!
Ich habe folgendes gelesen:
Frage: "Heißt das auch, dass Nordic Defence einfach zu erlernen ist? Denn Nordic Walking ist ja u.a. für Leute gedacht, die sonst nicht so sportlich oder beweglich sind."
Antwort: "Einfacher gehts kaum. Die Methoden zur Selbstverteidigung sollen in erster Linie praktisch und effektiv sein. Darum lernt man auch nur vier Stocktechniken, aber die Übungen werden solange wiederholt, bis sie vollautomatisch ablaufen...."
und dann noch: "Vieles funktioniert auch ohne Nordic Walking Stöcke..."
Wie jetzt? Ganze vier Stocktechniken und die gehen auch ohne?![]()
Ja so viel zum Thema nachplappern was gelesen wird. Man kann nur etwas beurteilen was man selbst ausprobiert hat.
Das wäre alle nicht so schlimm, wenn ich nicht auch die Bilderchen gesehen hätte. Werden die Angreifer allesamt für bescheuert gehalten? Wenn man auf jemanden zugeht und der ist im Besitz einer solchen "Waffe", dann bin ich als Angreifer sicher nicht so blöd und renne förmlich in diese "Techniken" hinein.
Gesehen->verurteilt.
Da streckt sich die Dame ein wenig vor und bumms ist der Stock gleich zwischen den Beinen des Angreifers? Niedlich! Oder das andere Bild: Dame streckt sich mit beiden Stöcken nach Vorne und versucht am Hals zu "würgen" oder was soll das sein? Ihr gesamter Körper ist bei diesem Unsinn vollkommen ungeschützt .... aber genug ... ich habe genug gesehen!![]()
Ja klar, Kleingeist und wenig ideenreich was die Argumentation anbelangt.

Schnell mal angemeldet um sich über die Stöckchenschleifer, die ja sowieso nicht ernst zu nehmen sind, lustig zu machen.
Na wenn du meinst dass dich das emotional weiter bringt oder du jetzt gar endlich befriedigt bist sollst du deinen Spass haben.


P.S. wer nicht so viel Ar.... in der Hose hat auch angezeigt zu werden wenn er da ist sondern sich feige im Geistmodus versteckt um dann hinterrücks auszuteilen der kann keine eigene Meinung haben.
45
Au weiha !
ich kenne eine junge Dame die in einem anderen Forum als Moderatorin tätig ist und dort auch bemüht ist das ein netter Umgangston herrscht. Um so weniger kann ich verstehen warum die "Nachteule" hier jetzt so agressiv zu Werke geht. Solch einen Ton würde Sie im anderen Forum nicht einschlagen.
Schön das Ihr der Lehrgang gefallen hat, aber generell alle Aussagen die nicht in das "neue" Selbstverteidigungsbewusstsein passen als falsch hinzustellen ist auch nicht richtig.
Und es ist doch richtig das hier unter dem Begriff "Nordic" Defense etwas verkauft wird dessen Sinn und Nutzen sich eigentlich nur mit Geldverdienen begründen lässt. Selbstverteidigungskurse bieten viele Institutionen wie Sportvereine, Fitnessstudios usw. kostenlos an. Auch hier sind es meistens engagierte Polizisten die diese Kurse durchführen.
Wieviel Nordic Walker sind denn schon mal bei der Ausübung Ihres Sports wirklich angegriffen worden ?
ich kenne eine junge Dame die in einem anderen Forum als Moderatorin tätig ist und dort auch bemüht ist das ein netter Umgangston herrscht. Um so weniger kann ich verstehen warum die "Nachteule" hier jetzt so agressiv zu Werke geht. Solch einen Ton würde Sie im anderen Forum nicht einschlagen.
Schön das Ihr der Lehrgang gefallen hat, aber generell alle Aussagen die nicht in das "neue" Selbstverteidigungsbewusstsein passen als falsch hinzustellen ist auch nicht richtig.
Und es ist doch richtig das hier unter dem Begriff "Nordic" Defense etwas verkauft wird dessen Sinn und Nutzen sich eigentlich nur mit Geldverdienen begründen lässt. Selbstverteidigungskurse bieten viele Institutionen wie Sportvereine, Fitnessstudios usw. kostenlos an. Auch hier sind es meistens engagierte Polizisten die diese Kurse durchführen.
Wieviel Nordic Walker sind denn schon mal bei der Ausübung Ihres Sports wirklich angegriffen worden ?
46
Moderatorin in einem anderen Forum ..... hmmmm ....interessant. Na ja egal, jedenfalls hat es mir "Nachteule" mal so richtig gegeben! Wow. Der Kurs scheint dem Selbstbewusstsein jedenfalls nicht geschadet zu haben! Junge, Junge! (Ich glaube ich muss mich jetzt erst mal erholen
)!
Auf jeden Fall hat er dich wohl ruhig und ausgeglichen werden lassen ....
Aber warum bin ich feige, wenn ich in einem Forum nicht alles preisgebe auch nicht wann ich online bin. Was hat das mit hinterrücks zu tun?
Es kommt doch auf die Beiträge an, die geschrieben werden oder nicht? Und die Art hat dir eben nicht gefallen. Pech! Es sind halt nicht alle deiner Meinung. Und wenn ich ironisch bin, dann ist das halt so, auch wenn es dir nicht passt!
Und auch wenn es dir nicht gefällt, vieles was "Nordic" ist, ist reine Verarsche und dient dem Gelddrucken! Mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung weiss ich halt was mit "Ein-Zwei-Tages-Kursen" zu erreichen ist und was nicht.
Nordic Defence .... Nordic Brot .....
Hexena fragte "Aber könntest Du Dich nach Deinem Lehrgang jetzt vor eine Gruppe stellen und Selbstverteidigung lehren wie es die Werbung der NWU verspricht?"
Na dann wird mir klar, warum du das Zeug so vehement verteidigst...

Auf jeden Fall hat er dich wohl ruhig und ausgeglichen werden lassen ....

Aber warum bin ich feige, wenn ich in einem Forum nicht alles preisgebe auch nicht wann ich online bin. Was hat das mit hinterrücks zu tun?

Und auch wenn es dir nicht gefällt, vieles was "Nordic" ist, ist reine Verarsche und dient dem Gelddrucken! Mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung weiss ich halt was mit "Ein-Zwei-Tages-Kursen" zu erreichen ist und was nicht.
Nordic Defence .... Nordic Brot .....

Hexena fragte "Aber könntest Du Dich nach Deinem Lehrgang jetzt vor eine Gruppe stellen und Selbstverteidigung lehren wie es die Werbung der NWU verspricht?"

Na dann wird mir klar, warum du das Zeug so vehement verteidigst...

47
Ok,ok,ok.
Ihr habt ja beide Recht. Irgendwie ist mir da "dezent" der Gaul durchgegangen, ich weiß eigentlich jetzt auch nicht mehr so genau warum.
Mag an anderen Dingen drumherum liegen, ich weiß es nicht.
Im Grunde bin ich kein streitsüchtiger Mensch aber wahrscheinlich liegt es mit daran dass mir die Vorstellung wie es aussehen würde wenn man sich gegenübersteht einfach gefehlt hat.
Es tut mir leid, ehrlich Stronghold, normalerweise erkenne ich Ironie wenn sie mich anspringt aber hier war ich wohl nicht voll auf der Höhe.
Das mag zwar als "vehemente Verteidigung" rübergekommen sein und zwar in Bezug auf die NWU jedoch war allein der Lehrgang ansich damit gemeint.

Ihr habt ja beide Recht. Irgendwie ist mir da "dezent" der Gaul durchgegangen, ich weiß eigentlich jetzt auch nicht mehr so genau warum.
Mag an anderen Dingen drumherum liegen, ich weiß es nicht.
Im Grunde bin ich kein streitsüchtiger Mensch aber wahrscheinlich liegt es mit daran dass mir die Vorstellung wie es aussehen würde wenn man sich gegenübersteht einfach gefehlt hat.

Es tut mir leid, ehrlich Stronghold, normalerweise erkenne ich Ironie wenn sie mich anspringt aber hier war ich wohl nicht voll auf der Höhe.

Es ist natürlich so wie du sagst dass viel mit dem Zusatz "Nordic" vermarktet wird und das eigentlich nur ein Name ist aber mit dem NW nichts mehr gemein hat.Und auch wenn es dir nicht gefällt, vieles was "Nordic" ist, ist reine Verarsche und dient dem Gelddrucken! Mit über 25 Jahren Kampfkunst-Erfahrung weiss ich halt was mit "Ein-Zwei-Tages-Kursen" zu erreichen ist und was nicht.
Ich bin zwar von der NWU ausgebildet worden und finde die weitere Betreuung sehr gut, aber ich bin nicht mit ihr verheiratet. Mir hat dieser Lehrgang sehr gut gefallen und hat mir eine Menge mitgegeben. Ich bin mir aber sicher dass auch andere Verbände gute Lehrgänge anbieten nur kann ich dazu nix sagen weil ich diesbezüglich keine Informationen habe.Hexena fragte "Aber könntest Du Dich nach Deinem Lehrgang jetzt vor eine Gruppe stellen und Selbstverteidigung lehren wie es die Werbung der NWU verspricht?"
Na dann wird mir klar, warum du das Zeug so vehement verteidigst...
Das mag zwar als "vehemente Verteidigung" rübergekommen sein und zwar in Bezug auf die NWU jedoch war allein der Lehrgang ansich damit gemeint.

48
Ist schon ok! Schliessen wir Burgfrieden!
Es geht mir sowieso immer nur um die "Sache" und nicht um persönliches. Aber in der Sache kann ich halt gnadenlos drauflos mit spitzer Zunge. Gefällt nicht jedem, muss es aber auch nicht!
Nur eines noch: Ich greife nicht die Nordic Walker an. Genauso wie ich nicht die Dicken, die Magersüchtigen, etc. persönlich angreife. Aber ich ziehe halt mal über ein zugehöriges Thema her. Und wer mich mit guten Argumenten überzeugt, dann bitte!
Aber das ist nicht leicht!
"wer nicht so viel Ar.... in der Hose hat..."
So schlecht ist mein Ar.... eigentlich gar nicht!

Es geht mir sowieso immer nur um die "Sache" und nicht um persönliches. Aber in der Sache kann ich halt gnadenlos drauflos mit spitzer Zunge. Gefällt nicht jedem, muss es aber auch nicht!
Nur eines noch: Ich greife nicht die Nordic Walker an. Genauso wie ich nicht die Dicken, die Magersüchtigen, etc. persönlich angreife. Aber ich ziehe halt mal über ein zugehöriges Thema her. Und wer mich mit guten Argumenten überzeugt, dann bitte!

Aber das ist nicht leicht!

"wer nicht so viel Ar.... in der Hose hat..."
So schlecht ist mein Ar.... eigentlich gar nicht!

49
Und noch eine Zugabe aus dem Läuferbereich:
Mein Gesäß hat jede Menge Falten. Bilder dürft Ihr nicht erwarten.
Herzlichst Hans
Mein Gesäß hat jede Menge Falten. Bilder dürft Ihr nicht erwarten.
Herzlichst Hans
50
So?Stronghold hat geschrieben: "wer nicht so viel Ar.... in der Hose hat..."
So schlecht ist mein Ar.... eigentlich gar nicht!![]()

