Kurze Vorgeschichte:
Habe 2006 mit dem Laufen begonnen. Bis in den Herbst gelegentliches Laufen, einfach um Bewegung zu machen.
Ende November Einstieg in den 2 h - HM - Trainingsplan vom Laufcampus mit dem Ziel, im Frühjahre vielleicht einen HM unter 2 h zu laufen.
Bin jetzt in der 9. Woche des TP und kann keinerlei Fortschritte erkennen.
So bin ich in der 2. Woche eine langsame Einheit (10 km 07:00 / km ) mit HF-Schnitt von 140 gelaufen.
Jetzt laufe ich die gleiche Einheit mit ca 150 Durchschnittspuls !
Sonstige Daten:
Alter 40 Jahre, 183 cm groß, 73 kg, HF-max unbekannt - geschätzt

HF-max deshalb geschätzt, weil ich noch nicht an die maximale (Kotz)-Grenze gegangen bin. POLAR´s OWNZONE-Bestimmung hochgerechnet komm ich auf ~ 180.
Was hab ich seit "Trainingsbeginn" geändert ?
Ich versuche, seitdem ich die Laufbibel habe, aktiver zu laufen. Also Fersen und Knie höher, Armbewegung usw.
Ob es "nur" daran liegt ?
Oder bin ich einfach nur ungeduldig ?
Kein Fortschritt wär ja noch begreifbar, aber gleich ein Rückschritt ?
Danke im voraus für eure Antworten.
MfG
Michael