gebe dir teilw. recht, von vorneherein mit einem upgrade zu spekulieren ist sicher nicht ganz falschTom4711 hat geschrieben:Es ist auch aus meiner Sicht richtig, dass die Investition in die Laufräder eher für ein schnelleres Rad sorgt, da man die rotierende Masse reduziert, als wenn man mehr in andere Komponenten investiert, aber später lassen sich die anderen Komponenten schwieriger und wohl auch teurer austauschen und ausserdem könnte man die preiswerten Laufräder später weiterhin im Training bzw. für die Rolle verwenden und somit die guten Laufräder schonen.
Wenn man natürlich jetzt schon weiss, dass man auch später möglichst wenig in das Rad investieren möchte, dann ist die Investition in gute Laufräder auch aus meiner Sicht goldrichtig.
Ich würde das für mich aber eher genau anders entscheiden, wenn ich beim Kauf ein Höchstbudget von 1.000,00 EUR hätte.
Für den Anfang würde ich mir eher ein Rad mit möglichst preiswerten Laufrädern kaufen, so dass mehr Geld für die anderen Komponenten übrig ist und man später die Option hat, durch die Investition in gute Laufräder das Fahrrad enorm aufzuwerten.
Dies hätte aus meiner Sicht den Vorteil, dass man dann wirklich nur die Laufräder tauschen müsste und beim Rad zunächst Teile wie Lenker, Sattelstütze, Vorbau und vor allem der Rahmen etwas besser wären.
Ich gehe mal davon aus, dass die Gruppe bei einem 1000 EUR Rad eine 105er sein wird. Da könnte man dann später auch je nach Ambition entscheiden, ob man die Verschleißteile eventuell durch Teile aus einer höherwertigen Gruppe ersetzt oder einfach dabei bleibt.
Im Endeffekt hängt es aber auch davon ab was man genau will. Bei meiner Überlegung bin ich davon ausgegangen, dass man zu Beginn ohnehin noch keinen so guten Trainingszustand hat und bei den Wettkämpfen noch nicht sonderlich weit im Vorderfeld auftauchen wird und für das Training reichen auch preiswerte Laufräder. Wenn man dann später deutlich besser trainiert ist, hätte man die Option durch die Investition in gute Laufräder ein deutlich besseres und schnelleres Rad zu bekommen.
Viele Grüße
Tom
allerdings, wenn ich mir angucke, dass bei scott bspw an nem rad für ca 1000 - 1100€ naben aus der 2200er gruppe verbaut werden, dann find ich das schon sehr grenzwertig, darauf wollte ich eben noch mal hinweisen
wh-r550 systemlaufräder oder tiagra-naben mit ner mavic oder rigida-felge dürftens an nem 1000€ rad schon sein
gruß,
greg