Hallo,
aufgrund best. chronischer Kopfschmerzen muss ich zurzeit über 6 Wochen ein trizyklisches Antidpressivum (Amitriptylin, täglich 25mg) einnehmen.
Obwohl ich die anfänglichen Nebenwirkungen wie Müdigkeit etc. überstanden habe, so ist doch meine Leistungsfähigkeit beim Joggen eingeschränkt:
- hoher Puls
- Schwitzen wie Sau und dadurch schnelles Frieren
Ich nehme das Zeug nun seit 2 Wochen und bin ein bißchen ungeduldig.
Hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Medikament beim Sport?
Vielleicht findet sich der ein oder andere, der ebenfalls Medikamente mit stärkeren Nebenwirkungen einehmen muss und über Auffälligkeiten beim Laufen zu berichten weiß?
Servus,
S.
2
Hallo Schlupp,
erst einmal herzlich willkommen. Zu deiner Farge: Ich bin im Frühjahr am Darm operiert worden und mußte eine Zeit lang nach dem Krankenhausaufenthalt auch diverse Medikamente nehmen. Da ich bereits durch Op und anschließender AHB 10 Wochen nicht mehr gelaufen war, wollte ich natürlich unbedingt raus. Mein Arzt meinte ich solle es versuchen, aber sobald ich mich unwohl fühle sofort aufhören. Er machte mich darauf aufmerksam, daß die Op und die Medikamente noch Folgen mit sich bringen (z.B. höherer Puls als gewohnt) und ich auch noch nicht so belastbar sei wie vor der Op. Ich habe langsam mit ner halben Stunde und im lagsamsten Trab, den ich konnte, begonnen, und war natürlich nach dieser ersten halben Stunde völlig fertig. Aber auch froh und stolz, es ohne weitere Schierigkeiten zu bekommen geschafft hatte. So hab ich mich langsam wieder an mein altes Niveau herangearbeitet, und laufe heute bereits wieder 50 Km die Woche. Medikamente nehm ich auch fast gar keine mehr, und ich bilde mir ein, daß das Laufen mir dabei geholfen hat, so schnell wieder fit zu werden. Dem widerspach auch mein Arzt nicht.
Wenn du m.M.n. also unter der Situation, nicht laufen zu können, leidest, hilft dir ein Versuch sicherlich ,eher, als dieses blöde warten. Nur mußt du halt etwas intensiver auf dein Körpergefühl achten, und Warnzeichen besonders vorsichtig behandeln.
Ich möchte noch zusätzlich sagen, daß es bei Kopfschmerzen beide Richtungen gibt. In manchen Fällen hilft das Laufen, daß Kopfschmerzen geringer werden durch laufen,( hab das mit meinem Sohn erlebt, der an Migräneattacken litt und seit er läuft nicht mehr so sehr) es gibt aber auch Berichte, daß durch Laufen Kopfschmerzen auftreten. Da solltest du besonders drauf achten, damit du nicht durch deine Aktivität etwas verschlimmerst, da wir ja nicht den Grund deiner Kopfschmerzen kennen. Gute Besserung
LG Norbert
erst einmal herzlich willkommen. Zu deiner Farge: Ich bin im Frühjahr am Darm operiert worden und mußte eine Zeit lang nach dem Krankenhausaufenthalt auch diverse Medikamente nehmen. Da ich bereits durch Op und anschließender AHB 10 Wochen nicht mehr gelaufen war, wollte ich natürlich unbedingt raus. Mein Arzt meinte ich solle es versuchen, aber sobald ich mich unwohl fühle sofort aufhören. Er machte mich darauf aufmerksam, daß die Op und die Medikamente noch Folgen mit sich bringen (z.B. höherer Puls als gewohnt) und ich auch noch nicht so belastbar sei wie vor der Op. Ich habe langsam mit ner halben Stunde und im lagsamsten Trab, den ich konnte, begonnen, und war natürlich nach dieser ersten halben Stunde völlig fertig. Aber auch froh und stolz, es ohne weitere Schierigkeiten zu bekommen geschafft hatte. So hab ich mich langsam wieder an mein altes Niveau herangearbeitet, und laufe heute bereits wieder 50 Km die Woche. Medikamente nehm ich auch fast gar keine mehr, und ich bilde mir ein, daß das Laufen mir dabei geholfen hat, so schnell wieder fit zu werden. Dem widerspach auch mein Arzt nicht.
Wenn du m.M.n. also unter der Situation, nicht laufen zu können, leidest, hilft dir ein Versuch sicherlich ,eher, als dieses blöde warten. Nur mußt du halt etwas intensiver auf dein Körpergefühl achten, und Warnzeichen besonders vorsichtig behandeln.
Ich möchte noch zusätzlich sagen, daß es bei Kopfschmerzen beide Richtungen gibt. In manchen Fällen hilft das Laufen, daß Kopfschmerzen geringer werden durch laufen,( hab das mit meinem Sohn erlebt, der an Migräneattacken litt und seit er läuft nicht mehr so sehr) es gibt aber auch Berichte, daß durch Laufen Kopfschmerzen auftreten. Da solltest du besonders drauf achten, damit du nicht durch deine Aktivität etwas verschlimmerst, da wir ja nicht den Grund deiner Kopfschmerzen kennen. Gute Besserung
LG Norbert
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit
chinesische Weisheit
3
Ich hatte zur Migräneprophylaxe Betablocker genommen, das hat meine Leistungsfähigkeit ganz stark eingeschränkt und ich habe auch geschwitzt, wie verrückt. Die weiteren Nebenwirkungen waren so erheblich, z.B. starker Schwindel, daß ich die Behandlung abgebrochen habe.
Welchen Wirkmechanismus hat das Medikament? Wirkt es sich auch auf die Spannung der Blutgefäße aus?
Welchen Wirkmechanismus hat das Medikament? Wirkt es sich auch auf die Spannung der Blutgefäße aus?
4
Hi schlupp,
die Nebenwirkungen musst du akzeptieren. Ich war lange Zeit in stat. Berhandlung (Burn-Out) und kann dir sagen, dass dies völlig normal ist. Meine Therapie bestand zu einem großen Teil aus Sport jeglicher Art.
Ich werde auch noch mindestens 6-12 Monate unter diesen Drogen Sport treiben, da diese vorher auf keinen Fall abgesetzt werden sollten.
die Nebenwirkungen musst du akzeptieren. Ich war lange Zeit in stat. Berhandlung (Burn-Out) und kann dir sagen, dass dies völlig normal ist. Meine Therapie bestand zu einem großen Teil aus Sport jeglicher Art.
Ich werde auch noch mindestens 6-12 Monate unter diesen Drogen Sport treiben, da diese vorher auf keinen Fall abgesetzt werden sollten.
ciao vespati
5
Hallo Schlupp,
bei trizyklischen Antidepressiva sind anfängliche Nebenwirkungen normal. Die Verträglichkeit variiert von Mensch zu Mensch, aber es dauert in der Regel wenigstens drei bis vier Wochen, bevor man eindeutig sagen kann, ob du das Medikament verträgst und ob es bei dir die erhoffte Wirkung zeigt (es muss sich erst ein bestimmter Wirkstoffspiegel im Körper aufbauen).
Wenn die Nebenwirkungen dich zu sehr belasten - bitte setzt das Medikament auf keinen Fall abrupt ab, sondern sprich mit deinem Arzt darüber! Er wird dir dann möglicherweise ein anderes Präparat verschreiben, das einen anderen Wirkstoff enthält, den du (hoffentlich!) besser verträgst. Bis dahin solltest du die Belastung beim Laufen etwas reduzieren, also Tempo rausnehmen und einfach etwas gemütlicher laufen. Gerade bei chronischen Schmerzen gilt regelmäßige körperliche Aktivität nämlich als sehr gute Selbsthilfemethode
In diesem Sinne: Gute Besserung!
kobold
bei trizyklischen Antidepressiva sind anfängliche Nebenwirkungen normal. Die Verträglichkeit variiert von Mensch zu Mensch, aber es dauert in der Regel wenigstens drei bis vier Wochen, bevor man eindeutig sagen kann, ob du das Medikament verträgst und ob es bei dir die erhoffte Wirkung zeigt (es muss sich erst ein bestimmter Wirkstoffspiegel im Körper aufbauen).
Wenn die Nebenwirkungen dich zu sehr belasten - bitte setzt das Medikament auf keinen Fall abrupt ab, sondern sprich mit deinem Arzt darüber! Er wird dir dann möglicherweise ein anderes Präparat verschreiben, das einen anderen Wirkstoff enthält, den du (hoffentlich!) besser verträgst. Bis dahin solltest du die Belastung beim Laufen etwas reduzieren, also Tempo rausnehmen und einfach etwas gemütlicher laufen. Gerade bei chronischen Schmerzen gilt regelmäßige körperliche Aktivität nämlich als sehr gute Selbsthilfemethode

In diesem Sinne: Gute Besserung!
kobold
6
kobold hat geschrieben:Wenn die Nebenwirkungen dich zu sehr belasten - bitte setzt das Medikament auf keinen Fall abrupt ab, sondern sprich mit deinem Arzt darüber!
Ich habe vergessen zu erwähnen, daß mein Arzt darüber informiert war und ich das Medikament langsam Woche für Woche reduziert habe. Bei abruptem Absetzen provoziert z.B. man heftige Kopfschmerzattacken.
7
hm... Ich bin während meiner einjährigen chemotherapie mit Endoxan auch weitergelaufen. Abgesehen davon, dass mir die ersten zwei Wochen nach jedem Zyklus speiübel war und ich total erschöpft war, hatte es keine auswirkungen auf mein Laufen. Auch die permanenten hochdosierten Kortisonstoßtherapien, wirken sich auch nur die erste Woche nach der therapie aus. In den Fällen, in denen ich sogar während der therapien gelaufen bin, bekam ich Halsschmerzen und meine Lungen pfiffen (...wahrscheinlich aber auch schon deswegen, weil mir ein arzt die Gefahr einer Lungenentzündung androhte *g*).
Seit nun 3 Monaten nehme ich Cipralex, ebenfalls ein Antidepressivum. Einziges Manko, das sich bei mir beim Laufen bemerkbar macht, sind Verdauungsprobleme und das häufig auftretende Austreten in die Büsche *NNEERRVV*
@Schlupp: Ein Drittel hast du ja schon geschafft, ich wünsch dir, dass es wenigstens wirkt *drück*
Seit nun 3 Monaten nehme ich Cipralex, ebenfalls ein Antidepressivum. Einziges Manko, das sich bei mir beim Laufen bemerkbar macht, sind Verdauungsprobleme und das häufig auftretende Austreten in die Büsche *NNEERRVV*
@Schlupp: Ein Drittel hast du ja schon geschafft, ich wünsch dir, dass es wenigstens wirkt *drück*
________________________________________
8
hi,
an alle AD (amitriptylin)- Konsumenten, nach wievielen Wochen habt ihr keine Nebenwirkungen beim Sport mehr verspürt?
Ich schwitze immer noch wie Sau und muss sehr lahm joggen. Bin jetzt in der vierten Woche (nicht schwanger, sonder auf medis).
@ bibimon: das mit dem Laufen und unterwegs Strullern ist einen eigenen Beitrag wert, findest du nicht (man könnte über die besten Pullertaktiken in abhängigkeit von Ort und Zeit diskutieren. Da es mich auch häufig ergreift und ich in einer großstadt laufe, muss ich beim Pullern echt kreativ sein.)?
grüße,
schlupp
an alle AD (amitriptylin)- Konsumenten, nach wievielen Wochen habt ihr keine Nebenwirkungen beim Sport mehr verspürt?
Ich schwitze immer noch wie Sau und muss sehr lahm joggen. Bin jetzt in der vierten Woche (nicht schwanger, sonder auf medis).
@ bibimon: das mit dem Laufen und unterwegs Strullern ist einen eigenen Beitrag wert, findest du nicht (man könnte über die besten Pullertaktiken in abhängigkeit von Ort und Zeit diskutieren. Da es mich auch häufig ergreift und ich in einer großstadt laufe, muss ich beim Pullern echt kreativ sein.)?
grüße,
schlupp
Sportler sterben gesünder.