Beinahe so unerträglich wie diese "Serienabmahner", die - wahrscheinlich
wegen eines schon im frühen Jurastudium versoffenen Verstandes zu
keinem redlichen Broterwerb in der Lage - irgendwelche grünen
Forenbetreiber ins Bockshorn jagen, finde ich den vorauseilenden
Gehorsam einiger Forenbetreiber, wenn es darum geht, eigenartige
"Persönlichkeitsrechte" irgendwelcher Personen der Öffentlichkeit
zu verteidigen, die sich eben selbst dort hingestellt haben.
Wer sich exponiert kann nicht darauf pochen, dass nur Loblieder
auf ihn gesungen werden. Die Versuche Kritik zu unterbinden, sind
so alt wie die Erfindung des Papiers und klar gegen die Meinungsfreiheit
als Bestandteil einer demokratischen Kultur gerichtet.
Jeder der hier schreibt, sollte sich über die Rechtsfolgen seines
Geschreibsels klar sein. Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung
usw. sind durch StGB § 185 ff (eingeschränkt z.B. durch § 193) geregelt,
wer diese Tatbestände erfüllt sieht, sollte Anzeige erstatten und die
beteiligten Personen zur Verantwortung ziehen.
§ 186 Üble Nachrede
Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder
verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der
öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn
nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe
bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich
oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist,
mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Wenn nicht, sollte man deutlich kleinere Brötchen backen. Ich sehe
sonst keinen vernünftigen Grund, einen Thread zu löschen, oder gar
ein Forum zu schließen. Wer das trotzdem macht, sollte sich klar sein,
was er unserer Kultur damit antut.
Gruß
Martin