Banner

Macht das Sinn?

Macht das Sinn?

1
Hallo zusammen
Vor vier Tagen hat mich die Grippe eingeholt. ( Konnte so schnell laufen wie ich wollte, sie war schneller ).
Seit heute gehts mir wieder besser und ich mag auch schon wieder in der Wohnung umherlaufen.
Was ich Euch fragen wollte: Vor der Grippe habe ich intensiev für einen 10 Km Lauf der am 17.2.07 ansteht traniert.
Macht es überhaupt Sinn diesen Lauf zu absolvieren oder besser der Gesundheit zuliebe ausfallen lassen.?. :frown:

Grüessli
Cappuccino

2
Ist ja noch eine Woche hin - wird knapp. Selbst wenn Du Dich heute schon gut fühlst heißt das nicht das Du komplett genesen bist.
Ich würde den Lauf um 1-2 Wochen verschieben. Das Risiko ist zu hoch.
Ein Bekannter von mir lag mal mit Herzmuskelentzündung im Krankenhaus weil er nicht geduldig war.

3
hallo cappuccino,

das ist natürlich sehr ärgerlich. ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass man nochmal doppelt so lange warten soll wie die erkältung/grippaler infekt gedauert hat bis man sich wieder voll belastet. im zweifel würde ich vielleicht mal beim hausarzt nachfragen was er meint. bin bei sowas immer übervorsichtig.
gute besserung,

dani

4
was sagt denn der Arzt?

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

5
Hallo,
anscheinend warst Du mehrere Tage noch nicht mal in der Lage, umherzulaufen. Unter diesem Aspekt würde ich den Lauf sausen lassen. Auch wenn Du wieder fit wirst bis zum 17.02., es wird sich eh eine Zeit ergeben, für die sich dann Deine Vorbereitung nicht gelohnt hat. Neues Ziel in ca. vier Wochen stecken und ruhig bleiben.
Gute Besserung.
Teye


"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef




5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )



Laufen und Fischen

6
Hallo,
ich würde auch sagen, lass es sein, verschieb den Lauf.
Ich hab`s mal mit einem 10km-Wettkampflauf acht Tage nach einer Grippe versucht. Eigentlich fühlte ich mich wieder gesund. Aber erstens war die Zeit grottenschlecht (5 Min. unter meiner PB); ich musste nach 8 km sogar einige Meter gehen, weil ich total fertig war. Und zweitens war ich anschließend wieder krank. Das hat es also echt nicht gebracht.
Dir alles Gute
Jürgen

7
Hallo,
also wenn du wirklich 4 Tage richtig flach gelegen hast, dann schliesse ich mich meinen Vorrednern an und würde dir raten, es beleiben zu lassen.
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

8
Wenn Du fieberfrei bist, geh locker laufen und entscheide in ein paar Tagen. Ich würde denken, dass noch genug Zeit ist.

Gruß,

Carsten

9
hi,

wenn du ne 35min PB auf 10km hast, wirste in ner woche sicher ohne probleme 48 oder 50 min laufen können

wenn du sonst (also gesund und trainiert) mit ach und krach unter ner stunde bleibst, würd' ich's auf jeden fall sein lassen

gruß,
greg
"We don't make mistakes, we just have happy accidents" Bob Ross, 1942-1995

10
Wenn Du Zweifel hast und Dich nicht wohl fühlst laß es lieber. Ich habe mir mit frühem Laufen nach Grippe zuletzt eine schöne Lungenentzündung gebastelt. Muß man nicht haben.

Mach doch in der nächsten Woche mal einen lockeren Lauf und hör genau zu was der Körper so babbelt. :wink:

11
Wenn du erst jetzt locker in der Wohnung laufen kannst, lass es sein. Der Körper ist durch die Erkrankung geschwächt weil seine Hauptarbeit darin bestand in den letzten Tagen die Erreger des Ärgernisses zu bekämpfen. Das heißt aber noch lange nicht dass er damit fertig ist, jetzt beginnt die sogenannte Rekonvaleszenz,, d.h. die Erreger sind soweit eingedämmt aber auch dein körpereigenes Abwehrsystem in Mitleidenschaft gezogen. Erst wenn sich das wieder komplett erholt hat kannst du an einen Wettkampf denken. Große Gefahr bei verfrühter Belastung ist nunmal die Entzündung des Herzens, egal ob Muskelschicht, Innenhaut, Aussenhaut oder Herzbeutel. Die Erreger sind noch da nur momentan in Schach gehalten aber sie lauern auf die kleinste Lücke in deiner Abwehr um erneut und womöglich noch heftiger zuzuschlagen. Sie haben nämlich in der Lauerstellung Zeit zu lernen wie sie deine Abwehr austricksen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“