Banner

Achillessehnenentzündung ?!

Achillessehnenentzündung ?!

1
Hallo,

habe mir am Montag bei einem harmlosen, lockeren Dauerlauf vermutlich(Selbstdiagnose) eine Achillessehnenentzündung zugezogen. :sauer:
Bin auf die Diagnose gekommen, da die Verletzung auf die beschreibung mehrer Laufbibeln und Internet-Beschreibungen. Die Achillessehne war dick und man fühlte einen deutlichen "Knubbel" auf der Sehne.
Habe daraufhin sofort mit dem Training ausgesetzt und die Sehne mehrmals mit Voltaren eingerieben(naja fast getränkt). Die Schwellung ging auch relativ schnell zurück und der Knubbel wurde auch langsam wieder dünner. Heute morgen war ich das erste mal wieder locker laufen, allerdings hatte ich noch leichte Probleme.
Nun wollte ich mal Fragen(vielleicht gibt es hier ja Experten auf dem Gebiet), ob ich nun wieder ins Training einsteigen sollte oder ob ich noch pause machen sollte, bis ich nichts mehr spüre?
Wann ist denn mit einer kompletten "Heilung" zu rechnen?
Gibt es irgendwelche weiteren Heilmethoden bei dieser Verletzung?
Welche Ursachen (plötzliches "Übertraining", falsches Schuhwerk und die üblichen Verdächtigen, wie sie in vielen laufbüchern benannt sind, treffen nicht zu!) kann die Verletzung haben und wie kann man sie vorbeugen?

Dabei muss ich sagen, dass ich noch nie Probleme mit der Achillessehne hatte, da meine Waden jedoch meine Schwachstellen sind habe ich einen tag zuvor die "Treppenstufenübung" gemacht.

Freue mich über jeden guten Ratschlag!!!

Danke Simon

P.S.: Ich habe das Forum bereits gesucht, jedoch keine genauen antworten auf meine Fragen gefunden und hoffe diese nun hier zu bekommen.

2
Hallo Simon,

a) eine Entzündung ist ein ernsthafter Prozess, der bei unvollständiger Ausheilung gerne mal chronisch wird- von daher- solange Probleme da sind- Pause.
b) Fragen Sie Ihren Arzt (nein, in dem Fall besser nicht oder Apotheker)- und zwar möglichst bald.

Liebe Grüße
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"

3
Hallo Simon,
Achillessehne ist fies.
Mach lieber noch ein bißchen Pause, bis die Beschwerden wieder ganz weg sind. Oder reduziere dein Pensum zumindest stark. Du tust dir sonst echt keinen Gefallen.
Die Treppenstufenübung scheinst du ja schon zu kennen - ich habe jetzt schon von sehr vielen Leuten gehört, daß die wirklich sehr gut helfen soll :daumen: Achillessehne dehnen ist auch wichtig.
Ich wünsch dir gute Besserung - das wird wieder :nick:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

4
Hallo,

erstmal danke für die Ratschläge!
Das ich die verletzung ernst nehmen muss, wusste ich allerdings schon, deswegen habe ich ja uch das Laufen direkt eingestellt.
Heute ist an der Achillessehne nur noch ein winziger Knubbel zu spüren und fast kein schmerz mehr da(höchstens noch etwas Druckschmerz, wenn ich mit "Gewalt" auf die Sehne drücke).
Im großen Laufbuch von Runnersworld steht, dass man das Lauftraining erst wieder aufnehmen kann, wenn man schmerzfrei auf den Zehenspitzen stehen kann. Dieses ist nun möglich, selbst wenn ich mich nur auf das betroffene Bein stelle.
Meint Ihr ich könnte morgen wieder langsam ausprobieren zu laufen???

Simon

5
SD1871987 hat geschrieben:Hallo,

Meint Ihr ich könnte morgen wieder langsam ausprobieren zu laufen???

Simon
Hallo Simon,
ich hatte auch mal diese Probleme.
Du kannst ruhig wieder laufen, aber wichtig ist ein ausgiebiges Dehnen nach dem Laufen und eventuell regelmäßiges Massieren der A-Sehne.
Mein Arzt schickte mich damals zur Physiotherapie und die haben mir dann
gesagt,das es eindeutig am zu wenig und zu kurzem Dehnen liegt.
Seit ich das beherzige bin ich schmerzfrei.
Liebe Grüße Pittiplatsch
Am Abgrund ist die Aussicht am schönsten!:hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“