Banner

Erfahrungen mit der Ismaninger Winterlaufserie ?

51
LocalZero hat geschrieben:Rechnet mal mit dem Schlimmsten, nämlich mit meiner Nachmeldung.

@Uli: Soll ich Dich mitnehmen?
Das Schlimmste trat ein: beide liefen mit :D ... und harrten außerdem unverdrossen um 9:30 Uhr unter dem Startbanner aus.

Für mich ging leider nur ein Kurz-Hallo (in Anbetracht der zu erwartenden Warteschlange vor den 'Örtlichkeiten').

Auch an Ulrike (harriersand) ein :winken: Unterwegs prompt erkannt und angesprochen. Hab' deinen Zieleinlauf zwar gesehen und wollte dann (nach schnellem Tee- und Kuchenfassen) auf ein, zwei Wörtchen nochmal zu dir gehen - aber da warste dann schon weg. Aus den Augen verloren.

Für mich war es ein schöner Lauf, was ich nach den beiden ersten eher unschönen Läufen der WLS kaum noch erwartet hatte. Aber bezahlt ist bezahlt :P

Die sonst schon fast üblichen Sieger-Fotos fehlen diesmal (mittelschwere Foto-Panne beim Meisterfotografen ;-( aber wer trotzdem einen fast schon 'artfremden' Bericht (da nur am Rande vom Wettkampf handelnd) mit einigen Randfotos sehen möchte, der mag das
:hallo:
Lizzy

52
Lizzy hat geschrieben:Das Schlimmste trat ein: beide liefen mit :D ... und harrten außerdem unverdrossen um 9:30 Uhr unter dem Startbanner aus.

Für mich ging leider nur ein Kurz-Hallo (in Anbetracht der zu erwartenden Warteschlange vor den 'Örtlichkeiten').
Ja ja, Uli und ich sind da ziemlich stur, irgendwann musste doch mal jemand aus dem Forum vorbeikommen :hihi: :hihi: :hihi:

Ernsthaft: Schöner Lauf, einfach klasse, hat echt Spaß gemacht.

Grüße
Lars
Ava-Foto: Frankfurt 2011. Frühstück.

53
Lizzy hat geschrieben:Das Schlimmste trat ein: beide liefen mit :D ... und harrten außerdem unverdrossen um 9:30 Uhr unter dem Startbanner aus.

Für mich ging leider nur ein Kurz-Hallo (in Anbetracht der zu erwartenden Warteschlange vor den 'Örtlichkeiten').
Hat leider bei mir nicht geklappt... Nach den ersten 20km auf dem Roller war ich durchgefroren und musste mich drinnen aufwärmen, bevor die Steherei draußen begann. :wink:
Aber sowohl Lizzy als auch Harriersand haben mich ja an der Strecke erkannt und sind auch abgelichtet worden. :D
Auch an Ulrike (harriersand) ein :winken: Unterwegs prompt erkannt und angesprochen. Hab' deinen Zieleinlauf zwar gesehen und wollte dann (nach schnellem Tee- und Kuchenfassen) auf ein, zwei Wörtchen nochmal zu dir gehen - aber da warste dann schon weg. Aus den Augen verloren.
Hab euch leider danach nicht mehr gesehen, aber Lizzy hat uns ja drinnen gefunden... :hallo:
Für mich war es ein schöner Lauf, was ich nach den beiden ersten eher unschönen Läufen der WLS kaum noch erwartet hatte. Aber bezahlt ist bezahlt :P
Hey, das liest sich gut. :daumen: Glückwunsch an dich und die anderen ! Woodstock war doch wahrscheinlich auch wieder dabei, oder??
Die sonst schon fast üblichen Sieger-Fotos fehlen diesmal (mittelschwere Foto-Panne beim Meisterfotografen ;-( aber wer trotzdem einen fast schon 'artfremden' Bericht (da nur am Rande vom Wettkampf handelnd) mit einigen Randfotos sehen möchte, der mag das
:hallo:
Lizzy
Deinen Bericht werd ich heute lesen. Vielen Dank dafür.
Bilder sind gestern an die Webmasterin vom TSV gegangen, aber leider noch nicht online. Wenn jemand an seinen Fotos interessiert ist, möge er sich melden. Es sind einfach zu viele Fotos, um alle online zu stellen.

Grüße, bis zum nächsten Mal vielleicht in Gröbenzell
Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

54
Schöner "artfremder" Bericht, Lizzy! Aber sag mal, wenn Du so vor Dich hinmeditierend mal einfach so locker eine 2:10 läufst, ööhm, was passiert dann, wenn Du richtig kämpfst??? Ich fürchte, ich werde mich in Ottobrunn richtig warm anziehen müssen... :geil: (Vorher freu ich mich aber erst mal auf unseren gemeinsamen Langen :nick: )

Liebe Grüße - Christine

56
Chrips hat geschrieben:Aber sag mal, wenn Du so vor Dich hinmeditierend mal einfach so locker eine 2:10 läufst, ööhm, was passiert dann, wenn Du richtig kämpfst???
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich dann momentan deutlich langsamer laufen würde und mir hinterher sämtliche Gräten wehtäten :wink: Der Trick war (und ich fand es für meinen derzeitigen Gewichtsstand durchaus auch schnell): :tuschel: Ich bin nur gelaufen.
Chrips hat geschrieben:ich werde mich in Ottobrunn richtig warm anziehen müssen
na, hoffentlich wird das nicht nötig sein - weil ich momentan so gar keine Lust auf den Lauf habe, hoffe ich, dass es zumindest frühlingshaft warm sein wird. Ist ja noch ein Weilchen hin.
Chrips hat geschrieben:(Vorher freu ich mich aber erst mal auf unseren gemeinsamen Langen :nick:
Genau! Sag' wann - am besten per Mail (aber dieses WE - soviel vorweg - geht nicht, weil weg ;-)

@ Sapsine: Dank'schön fürs Foto :daumen: :hallo:

57
Halbmarathon in Ismaning am 11.2.2007

Um es gleich vorauszuschicken: mit meiner (selbstgestoppten Netto-) Zeit von 2:11:20 bin ich nicht besonders zufrieden, aber es ging nun mal nicht schneller. Zur Hälfte war ich bei 1:03 und freute mich schon, aber dann bin ich deutlich langsamer geworden, weiß der Geier, wieso, aber ich kenne keinen Geier, den ich fragen könnte.

Aber von Anfang an. Bekannte aus dem SCC-Forum holten mich am Max-Weber-Platz ab, das Nachmelden klappte sehr zügig, wir verabredeten noch einen Treffpunkt für die anschließende kleine Stehparty und dann war auch schon Zeit, sich zum Start zu begeben.

Die ersten km lief man entlang der Isar, ich sah auch ein Schild „Freising Isarbrücke 19 km“, meine alte „Rennstrecke“, wenn ich meine Tochter in Freising besuchte. Dann war ich von dort aus fast bis hierher schon mal gelaufen, rechnete ich aus. Ich passte auf, ob ich Sapsi entdeckte, und richtig, links der Strecke, nach knapp 2 km, das musste sie sein! Ich rief und winkte ihr zu, sie rief mir Aufmunterndes zu, schon war ich vorbei.
Wetter war super, recht mild. Bald bogen wir von der Isar ab in den Wald, danach kam ein Stück schööön in der Frühlingssonne, und ich fand, dass ich vieel zu warm angezogen war! An der Wende gab es Marschmusik, damit war ich auch noch bei keinem Lauf angefeuert worden. Bis km 11 hielt sich mein km-Schnitt um 6 min/km, mal mehr, mal weniger, und ich war schon ganz erfreut, evtl. in die Nähe meiner PB von 2:07:45 zu gelangen. Aber leider war es dann irgendwie vorbei mit der Energie. Der Boden war etwas huppelig, aber es ging eigentlich.
Das Wetter änderte sich jetzt, es wurde grau und windig. Ich fand mich wieder richtig angezogen.
Plötzlich sprach mich jemand von hinten an, es war Lizzy! Sie hatte mich erkannt, ich sie auch gleich, und wir liefen ein kurzes Stück gemeinsam und klönten ein wenig, so weit das eben geht, wenn man nicht direkt regenerativ läuft…
Bis kurz vorm Ziel sah ich sie in „Reichweite“ vor mir, aber an der Stelle, wo man auf die Straße kommt und links ab muss, rannte ich blindlings hinter zwei Läufern her, die nach rechts strebten, bis mich ein Ordner anhielt und mich nach links schickte. Die zwei hatten gar nicht dazu gehört!! Ich hatte mich auch schon gewundert, dass sie sich gegenseitig was von 1:56 als Zielzeit vorschwärmten, wo meine Uhr doch schon über 2 Stunden Laufzeit anzeigte.
Auf der Straße direkt zum Stadion kamen mir die heimfahrenden Autos entgegen und viele Fußgänger, es war ziemlich wuselig, und ich war mir unsicher, wo genau ich hin musste. Hab mich ein bisschen durchgefragt, schließlich sah ich den Ordner, der ins Stadion winkte.
Uff, Ziel! Es gab keine elektronische Zeitmessung, daher sind die offiziellen Zeiten etwas mehr, weil ich mich hinten in den Startblock gestellt hatte. Ich hielt nach Lizzy Ausschau, habe sie aber leider nicht mehr gesehen, schade.

Nach einem Tee in der offenen Halle wanderte ich weiter in den Vorraum der Tennishalle, wo unser Aprés stattfinden sollte. Etliche Münchner Foris waren versammelt, und es gab diverse leckere Kuchen und Prosecco! Unterdessen goss es draußen, was nur runter wollte vom Himmel! Mann, was hatten wir für Glück gehabt!

Es war ein netter, gut organisierter Lauf mit sehr viel Geradeaus in der Strecke! Und es war toll, mal die Münchner Forumsfraktion live und in Farbe kennen zu lernen.

So, nun mal die Fotos angucken. Ich hatte Startnummer 2772. Mal schauen, wann ich wieder in MUC bin. Zum Schlosspark Nymphenburg habe ich von meiner Tochter aus 11 Minuten zu laufen, wenn ich den südlichen Eingang am S-Bahnhof Laim nehme, vielleicht ergibt sich ja mal ein gemeinssames Läufchen.

58
sapsine hat geschrieben: P.S. Könntest du nicht die Rennzicke mitbringen?? :zwinker2:
Ach, die kennst Du?! Hätte ich ja gerne, aber sie läuft z.Zt. kaum wegen eines merkwürdigen Fußproblems, mit dem sie sich schon sehr lange (1 Jahr? Länger?) rumschlägt. :frown:

59
harriersand hat geschrieben:Ach, die kennst Du?! Hätte ich ja gerne, aber sie läuft z.Zt. kaum wegen eines merkwürdigen Fußproblems, mit dem sie sich schon sehr lange (1 Jahr? Länger?) rumschlägt. :frown:
Hi :hallo:

Ja, kennen und lieben. :zwinker2: War nicht ganz ernst gemeint, auch wenn ich sie gern gesehen, gesprochen und noch lieber natürlich laufen sehen würde... Sie schreibt ja auch geniale Berichte, kennst du sicher. :D
Von den Fußproblemen weiß ich. Sehr, sehr ärgerlich. Schön, dass sie überhaupt wieder on the road ist. Tapferes Mädel. Ich drück ihr die Daumen, dass sie mal wieder ohne Schmerzen laufen kann.

Grüße, Sapsi

P.S. Hab zwei Bilder von dir, hast du gesehen?? Wenn ich sie dir in höherer Auflösung schicken soll, gib mir bitte deine Mailadresse per PN. :)
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

60
sapsine hat geschrieben:Woodstock war doch wahrscheinlich auch wieder dabei, oder??
Hi Sapsi,

ja woodstock war dabei! Und es war schön, ich liebe HMs..... Auch wenn ich mein Zeitziel nicht ganz erreicht habe, war es dennoch zumindest in der ersten Hälfte ein wunderschönes Rennen für mich....

In der zweiten Hälfte durfte ich dann die Bekanntschaft eines Einbruchs erleben. Aber man lernt eben nicht aus.
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

61
Moin Woodstock,
woodstock hat geschrieben:Hi Sapsi,

ja woodstock war dabei! Und es war schön, ich liebe HMs..... Auch wenn ich mein Zeitziel nicht ganz erreicht habe, war es dennoch zumindest in der ersten Hälfte ein wunderschönes Rennen für mich....
HM ist eine schöne Distanz, find ich auch. :D Hab in einem anderen Thread von deinem Ziel gelesen. Glückwunsch trotzdem, auch wenn du es knapp verpasst hast. Beim nächsten Mal klappt es sicher und eine Hälfte ein wunderschönes Rennen zu haben, ist doch toll ! :daumen:
Ist halt auch nicht die schnellste Strecke. Wie wäre es mit einem neuen Versuch z.B. in Gröbenzell Mitte März? :wink: Sehr schneller Kurs.
In der zweiten Hälfte durfte ich dann die Bekanntschaft eines Einbruchs erleben. Aber man lernt eben nicht aus.
Genau. Wie schrieb letztens noch jemand?
"Wenn der Lauf nicht Dein Freund ist, dann ist er Dein Lehrer."
Drück dir die Daumen für den nächsten Versuch, dein Ziel zu erreichen.

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

62
sapsine hat geschrieben:
Genau. Wie schrieb letztens noch jemand?
"Wenn der Lauf nicht Dein Freund ist, dann ist er Dein Lehrer."
Drück dir die Daumen für den nächsten Versuch, dein Ziel zu erreichen.

Grüße, Sapsi
Hi Sapsi,

vielen Dank dafür :hallo: Das freut mich jetzt sehr!

Wie läuft es denn bei Dir so?
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

63
woodstock hat geschrieben:Hi Sapsi,

vielen Dank dafür :hallo: Das freut mich jetzt sehr!

Wie läuft es denn bei Dir so?
Hi Woodstock :hallo:

Klar, gern doch. Und danke der Nachfrage, es läuft eigentlich ganz gut, auch wenn ich noch nicht ganz so viel machen kann, wie ich gern würde... :zwinker2: Also ich versuch grad, meine Beine ein paar km mehr futtern zu lassen, als sie in den letzten Monaten mangels Zeit bekommen haben. Und wenn ich es die nächsten Monate schaffe, 4 (lieber 5) TE unterzubringen, ohne dass irgendwas zwickt, möchte ich darauf aufbauen. Aber schaun wir mal, was der Reststress dazu sagt. :wink: Ansonsten siehst du Näheres aus dieser und den letzten Wochen im km-Spiel, siehe Link in der Sig. Dazu müsstest du aber angemeldet sein und ich glaub, du hast gar keinen Account, oder?? Das ist aber schade. Meld dich doch mal an. Das ist eine feine Sache. :D

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

64
Sodele, jetzetle!

Ich (wir) war(en) auch dabei.
Leider hatte ich keine Zeit mehr für das "Unterm-Startbanner-Fori-Treffen".

Der Lauf war eigentlich ganz schön und mit dem Wetter hatten wir ja echt Glück gehabt.
Wir sind mit 7 Leuten aus unserer Laufgruppe gestartet. Leider kam eine unserer Läuferinnen nicht ins Ziel. Bei Km 20 musste sie mit Kreislaufproblemen und Wadenkräpfen abbrechen. Sie lag dann ca 1,5 Stunden in einem Krankenwagen und es wurde ein exorbitant hoher Blutzuckerspiegel gemessen. Man wollte sie zunächst ins Krankenhaus einliefern. Glücklicherweise hat sie sich erholt und wir durften sie nach Hause mitnehmen.
Die Blutzuckermessung hat sich im Nachhinein als Fehlmessung herausgestellt - Es ist alles ok!

Für mich lief es ganz gut. Mit 1:36:52 (PB) bin ich meinem 2007er-Ziel (HM in 1:35) wieder ein Stückchen näher gekommen.
Jetzt bin ich auf Freiburg (HM-Testlauf für Hamburg-Marathon) gespannt...

Schau mer mal!

LG
Tom
Ich bin Schokoholic! :D

65
Sag mal du bist in Bad Füssing 3 1/2 Minuten schneller gewesen als in Ismaning. Sind die Strecke so unterschiedlich oder bist du in Ismaning nur durchgejoogt :teufel:

Gruß Hermann
LocalZero hat geschrieben:Ja ja, Uli und ich sind da ziemlich stur, irgendwann musste doch mal jemand aus dem Forum vorbeikommen :hihi: :hihi: :hihi:

Ernsthaft: Schöner Lauf, einfach klasse, hat echt Spaß gemacht.

Grüße
Lars
2008 Dachauer Straßenlauf 10km 35:43
2010 Ingolstadt Halbmarathon 1:17:15
2010 Würzburg Marathon 2:46:01

66
escravo hat geschrieben:Sag mal du bist in Bad Füssing 3 1/2 Minuten schneller gewesen als in Ismaning. Sind die Strecke so unterschiedlich oder bist du in Ismaning nur durchgejoogt :teufel:

Gruß Hermann

Beides.

Bei Idealwetter (d.h. weder Schnee noch Wind) ist Füssing deutlich schneller, würde in meinem Bereich so etwa 2 Minuten schätzen.

Und eine Woche nach Füssing (die 1:25 waren Vollgas) war so eine Zeit sowieso nicht noch einmal drin. Ohne Training während der Woche sowieso :klatsch: ...Von daher bin ich in Ismaning etwas vorsichtiger losgelaufen...

Wie ging's Dir? Zufrieden?

Grüße
Lars
Ava-Foto: Frankfurt 2011. Frühstück.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“