57
von harriersand
Halbmarathon in Ismaning am 11.2.2007
Um es gleich vorauszuschicken: mit meiner (selbstgestoppten Netto-) Zeit von 2:11:20 bin ich nicht besonders zufrieden, aber es ging nun mal nicht schneller. Zur Hälfte war ich bei 1:03 und freute mich schon, aber dann bin ich deutlich langsamer geworden, weiß der Geier, wieso, aber ich kenne keinen Geier, den ich fragen könnte.
Aber von Anfang an. Bekannte aus dem SCC-Forum holten mich am Max-Weber-Platz ab, das Nachmelden klappte sehr zügig, wir verabredeten noch einen Treffpunkt für die anschließende kleine Stehparty und dann war auch schon Zeit, sich zum Start zu begeben.
Die ersten km lief man entlang der Isar, ich sah auch ein Schild „Freising Isarbrücke 19 km“, meine alte „Rennstrecke“, wenn ich meine Tochter in Freising besuchte. Dann war ich von dort aus fast bis hierher schon mal gelaufen, rechnete ich aus. Ich passte auf, ob ich Sapsi entdeckte, und richtig, links der Strecke, nach knapp 2 km, das musste sie sein! Ich rief und winkte ihr zu, sie rief mir Aufmunterndes zu, schon war ich vorbei.
Wetter war super, recht mild. Bald bogen wir von der Isar ab in den Wald, danach kam ein Stück schööön in der Frühlingssonne, und ich fand, dass ich vieel zu warm angezogen war! An der Wende gab es Marschmusik, damit war ich auch noch bei keinem Lauf angefeuert worden. Bis km 11 hielt sich mein km-Schnitt um 6 min/km, mal mehr, mal weniger, und ich war schon ganz erfreut, evtl. in die Nähe meiner PB von 2:07:45 zu gelangen. Aber leider war es dann irgendwie vorbei mit der Energie. Der Boden war etwas huppelig, aber es ging eigentlich.
Das Wetter änderte sich jetzt, es wurde grau und windig. Ich fand mich wieder richtig angezogen.
Plötzlich sprach mich jemand von hinten an, es war Lizzy! Sie hatte mich erkannt, ich sie auch gleich, und wir liefen ein kurzes Stück gemeinsam und klönten ein wenig, so weit das eben geht, wenn man nicht direkt regenerativ läuft…
Bis kurz vorm Ziel sah ich sie in „Reichweite“ vor mir, aber an der Stelle, wo man auf die Straße kommt und links ab muss, rannte ich blindlings hinter zwei Läufern her, die nach rechts strebten, bis mich ein Ordner anhielt und mich nach links schickte. Die zwei hatten gar nicht dazu gehört!! Ich hatte mich auch schon gewundert, dass sie sich gegenseitig was von 1:56 als Zielzeit vorschwärmten, wo meine Uhr doch schon über 2 Stunden Laufzeit anzeigte.
Auf der Straße direkt zum Stadion kamen mir die heimfahrenden Autos entgegen und viele Fußgänger, es war ziemlich wuselig, und ich war mir unsicher, wo genau ich hin musste. Hab mich ein bisschen durchgefragt, schließlich sah ich den Ordner, der ins Stadion winkte.
Uff, Ziel! Es gab keine elektronische Zeitmessung, daher sind die offiziellen Zeiten etwas mehr, weil ich mich hinten in den Startblock gestellt hatte. Ich hielt nach Lizzy Ausschau, habe sie aber leider nicht mehr gesehen, schade.
Nach einem Tee in der offenen Halle wanderte ich weiter in den Vorraum der Tennishalle, wo unser Aprés stattfinden sollte. Etliche Münchner Foris waren versammelt, und es gab diverse leckere Kuchen und Prosecco! Unterdessen goss es draußen, was nur runter wollte vom Himmel! Mann, was hatten wir für Glück gehabt!
Es war ein netter, gut organisierter Lauf mit sehr viel Geradeaus in der Strecke! Und es war toll, mal die Münchner Forumsfraktion live und in Farbe kennen zu lernen.
So, nun mal die Fotos angucken. Ich hatte Startnummer 2772. Mal schauen, wann ich wieder in MUC bin. Zum Schlosspark Nymphenburg habe ich von meiner Tochter aus 11 Minuten zu laufen, wenn ich den südlichen Eingang am S-Bahnhof Laim nehme, vielleicht ergibt sich ja mal ein gemeinssames Läufchen.