8
von brickmaster
Klar, für Leute die nicht hier wohnen, ist das ziemlich uninteressant.
Zum Thema 'Lichtverschmutzung': also, da könnte man an anderen Stellen eher an Beleuchtung sparen, z.B. Leuchtreklamen oder auch bei beleuchteten Wegen, die nicht viel benutzt werden. Man könnte auch Bewegungsmelder zur Energieeinsparung einsetzen.
Um den Weg an der Sieg handelt es sich um einen offiziellen Radweg, der z.Z. größtenteils unbeleuchtet ist und stark frequentiert ist, hauptsächlich von Läufern, Walkern, Radfahrern und Inlineskatern. Da Siegen eine ziemlich hügelige Stadt ist und es in der Innenstadt keine Möglichkeit gibt, eine längere flache Strecke ohne Straßenüberquerungen zu laufen, ist das kurze Stück an der Sieg so ziemlich die einzige Möglichkeit abends vernünftig laufen zu können. Ohne Licht ist das allerdings nicht so ganz harmlos, weil es im Dunkeln oft zu Fast-Zusammenstößen kommt (Radfahrer ohne Licht, total schwarz bekleidete Läufer usw.).
Insofern macht die Initiative schon Sinn.
Andreas