Banner

Rennrad kaufen... Top oder Flop?

51
TurboSchroegi hat geschrieben:Grad' für solche Urlaubs oder Eventfahrten knall ich mir doch hinten einfach den Rettungsring drauf und gut ist's. Ausnahmen bestätigen auch hier bekanntlich die Regel.

cu helmut
Exakt meine Meinung :daumen:

Dafür gibt's ja die "Witwenkränze"
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

52
Ich verstehe nicht, dass hier manche bei der 2-/3-fach-Diskussion so unentspannt sind. Es will Euch doch keiner zwingen, 3-fach zu fahren!

Ich selbst hab am Rennrad die kleinste Standardübersetzung 39-27 und stoße damit öfters an meine Grenzen. Ich suche mir allerdings auch als Herausforderung extra steile Strecken im Bergischen Land. Steigungsprozente weiß ich nicht wirklich, schätze aber so um die 18%.

Es ist sicherlich nicht wirklich effizient, wenn ich mich dort mit 50er Trittfrequenz hochquäle. Wenn ich oben bin, bin ich erst mal ziemlich fertig. Daher habe ich großes Verständnis für jeden, der solche Strecken fahren will, das aber gern etwas bequemer hätte.

Und das Argument "Dann muss man einfach mehr trainieren" ist doch Quatsch. Man muss überhaupt nichts!

@dawn
Meine Ortskenntnis in Bremen ist nicht so toll, aber ich schätze, dort wird wohl wirklich fast jeder mit 2-fach gut zurechtkommen.

53
dawn hat geschrieben:... dazu müsste ich allerdings erstmal meine Schwimmflügel loswerden...
Haste 4er Schwimmflügel oder biste schon bei 2er? :teufel:

Ich finde die Poesie in den Bike-Threads wunderbar. Helmut ist mein Held.
TurboSchroegi hat geschrieben:Ist mir ja auch egal. Meinertwegen fahren die leute mit dem Klapprad rum. Die Argumente in der entsprechenden Umgebung vorne ne 44/32/22 zu fahren leuchten mir im übrigen besser ein als vorne ne 52/39/30.
...
:daumen:

Bitte, bitte weiter diskutieren. Da gibt es noch so viele Kombinationen zu denen nichts gesagt wurde. :zwinker2:

54
LidlRacer hat geschrieben:Ich verstehe nicht, dass hier manche bei der 2-/3-fach-Diskussion so unentspannt sind. Es will Euch doch keiner zwingen, 3-fach zu fahren!

Ich selbst hab am Rennrad die kleinste Standardübersetzung 39-27 und stoße damit öfters an meine Grenzen. Ich suche mir allerdings auch als Herausforderung extra steile Strecken im Bergischen Land. Steigungsprozente weiß ich nicht wirklich, schätze aber so um die 18%.

Es ist sicherlich nicht wirklich effizient, wenn ich mich dort mit 50er Trittfrequenz hochquäle.
Entschuldigung, wenn ich mal gerechnet habe. Mit einer 50er Trittfrequenz bei der Übersetzung wärst Du bei 9 allenfalls 10 Stundenkilometern.
Sorry, aber so langsam bin ich in meinen Radtouristikzeiten mit dem Rennrad nie gefahren.
Mit dem Mountainbike schon. Manchmal muss man einfach das richtige Material wählen. :teufel:
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

55
nikmems hat geschrieben:Entschuldigung, wenn ich mal gerechnet habe. Mit einer 50er Trittfrequenz bei der Übersetzung wärst Du bei 9 allenfalls 10 Stundenkilometern.
Sorry, aber so langsam bin ich in meinen Radtouristikzeiten mit dem Rennrad nie gefahren.
Mit dem Mountainbike schon. Manchmal muss man einfach das richtige Material wählen. :teufel:
Du findest 10 km/h bei 18% Steigung langsam? :geil:
"Pain is nothing compared to the emptiness of quitting"

56
hofnarr74 hat geschrieben:Du findest 10 km/h bei 18% Steigung langsam? :geil:
Das kommt darauf an.

Beim Laufen fände ich das durchaus schnell.

Mit einem Mountainbike als Freizeitradler angemessen bis beachtlich.

Mit einem Rennrad und dem entsprechenden Anspruch an sich selbst finde ich das langsam, bzw. 50er Trittfrequenz als nicht erstrebenswert.
Wenn ich den entsprechenden Anspruch an mich selbst nicht habe, brauche ich aber kein Rennrad, weder mit 2fach noch mit 3fach-Blatt.

Das meinte ich mit passender Materialauswahl.

PS
Ehe sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, das obengeschriebene ist eine Aussage über mich und meine Einschätzung.
Jeder andere kann das anders sehen
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

57
nikmems hat geschrieben:Mit einem Rennrad und dem entsprechenden Anspruch an sich selbst finde ich das langsam, bzw. 50er Trittfrequenz als nicht erstrebenswert.
Wenn ich den entsprechenden Anspruch an mich selbst nicht habe, brauche ich aber kein Rennrad, weder mit 2fach noch mit 3fach-Blatt.



schon mal :popcorn: holen geh...
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

58
10km/h bei 18%
sind bei Gesamtgewicht m=100kg alleine nur zur Überwindung des Höhenunterschiedes 490 W!!! :hihi:
Nicht eingerechnet Rollreibung etc.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

59
DaCube hat geschrieben:10km/h bei 18%
sind bei Gesamtgewicht m=100kg alleine nur zur Überwindung des Höhenunterschiedes 490 W!!! :hihi:
Nicht eingerechnet Rollreibung etc.
Naja, dann kann ich 1991 im Urlaub doch nicht jeden Tag Brötchenholen gewesen sein. Mit dem Mountainbike vom Bartleshof nach Voehrenbach zum Bäcker und wieder zurück.
Bergab mit bis zu 85 km/h und zurück mit >10 km/h auch im "Schlussanstieg", wahrscheinlich hatte ich Halluzinationen. :confused:
Aber jetzt (490 Watt) weiss ich ja, warum die Bäckereifrau mich nach der Frage nach meinem Urlaubsquartier wegen meiner Radfahrerei für verrückt erklärte.

Achso, mit dem Rennrad wäre ich damals dort nicht gefahren. :teufel:
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

60
LidlRacer hat geschrieben:Ich verstehe nicht, dass hier manche bei der 2-/3-fach-Diskussion so unentspannt sind. Es will Euch doch keiner zwingen, 3-fach zu fahren!

Die Diskussion um die gleiche Kurbel beim Radfahren ist ungefähr so sinnvoll wie die Diskussion um den gleichen Schuh beim Laufen. Jedenfalls amüsant zu lesen, wie 2fach-Kurbler die Diskussion für Schwanzvergleiche missbrauchen.
LidlRacer hat geschrieben:Es ist sicherlich nicht wirklich effizient, wenn ich mich dort mit 50er Trittfrequenz hochquäle. Wenn ich oben bin, bin ich erst mal ziemlich fertig. Daher habe ich großes Verständnis für jeden, der solche Strecken fahren will, das aber gern etwas bequemer hätte.

Es ist nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit, sondern auch der Gesundheit. Ich möchte mit 60 immer noch Radfahren und nicht Dauergast beim Orthopäden sein.
LidlRacer hat geschrieben:Und das Argument "Dann muss man einfach mehr trainieren" ist doch Quatsch.

Richtig. Kriterium ist nicht die Dicke der Oberschenkel, sondern die Steigungen und Höhenmeter der Fahrradtouren die man gerne fahren möchte.

Grüsse
TriRunner

61
Na toll, nun weiß ich also, dass ich auch mit dem Rad zu lahm bin :motz:
Zumindest habe ich (3fach) bergauf geschoben, wenn ich langsamer wurde als 5km/h. Steigung: keine Ahnung :confused: ganz doll halt :D
Ich bin eine Lusche :nene: Hoffentlich entschuldigen mich jedenfalls die <20kg Gepäck

ach ja, am Renner hab ich auch 2 fach. Völlig ahnungslos gekauft, der Händler (und Radaufbauer) hat gesagt, da muss 'ne 2er dran :D (Hier ist es wirklich richtig flach)

Aber irgendwann ist mal eine Alpenüberquerung fällig, mit dem Reiserad. Und dann kommt da vorher das luschigste Luschen-Kettenblatt drauf, dass ich bekommen kann! So

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

62
wer wirklich was draufhat, fährt hier mit 42-23 hoch :teufel:

tschö
"We don't make mistakes, we just have happy accidents" Bob Ross, 1942-1995

63
wurstendbinder hat geschrieben:wer wirklich was draufhat, fährt hier mit 42-23 hoch :teufel:

tschö
Ich möchte mal aus dem verlinkten Bericht zitieren:

[INDENT]"Auf den nächsten knapp 2,5km bewältigt man über 500 Höhenmeter – das bedeuten über 20% im Schnitt! Und diese 20er-Grenze wird bis auf die letzten 200m nur für ein paar Meter in den Serpentinen unterschritten. Dabei gehe ich davon aus dass kein Sterblicher diese Serpentinen innen fährt. Spätestens hier steigt auch wirklich jeder von seinem Rennrad. Ab nun gibt es nur noch den Kampf, nicht vom Rad abzusteigen. Schnell bin ich auf der kleinsten Übersetzung (welche das ist weiß ich nicht, bis dahin haben mir die 27 Gänge immer gereicht), und auch da wird der Tritt unglaublich langsam. Über 2 Sekunden brauche ich teilweise für eine Pedalumdrehung. Dann, bei der ersten kleineren Rampe mit weit über 20 Prozent bleibt all mein Bemühen nutzlos: Das Vorderrad lässt sich im Sitzen einfach nicht mehr auf dem Boden halten. Mit abgehackten Tritten geht es im Stehen weiter. Nach jedem Tritt scheint das Rad ein Stück zurückzurollen, bis ich mich zum Nächsten mal auf die Pedale stemme. Mit 3-4 km/h geht es die unendlich scheinenden 50 Meter bis zur nächsten Serpentine hoch, dort wird erst mal Pause gemacht und ich begutachte das nächste Stück. Am Straßenrand wurden für Fußgänger Treppen befestigt – ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll. Ein Blick auf den Pulsmesser sagt mir, dass mein Puls von über 180 auf 150 gesunken ist, was mich veranlasst weiterzufahren. Bald mache ich nach jeder Serpentine eine kleine Pause, es geht einfach nicht. Die Arme fangen bald an zu schmerzen, denn sobald es etwas steiler wird oder ein paar Steinchen auf der Strasse liegen ist die einzige Möglichkeit fahrend weiter zu kommen eine extrem unbequeme Körperhaltung die so aussieht, dass ich zwar stehe, mich jedoch stark nach hinten lehne um nicht den Grip am Hinterrad zu verlieren.
Es wird immer heißer und ich verfluche mich dass ich keine Handschuhe anhabe, die das ständige Rutschen am Lenker verhindern würden. Die Gondel rauscht unzählige Male vorbei, und jedes mal scheint sie schneller vorbeizugleiten als kurz zuvor.
Das Einzige was in dieser Phase noch aufbaut ist die Gewissheit, dass es nur noch ein Kilometer ist. Ein Kilometer. Unglaublich, wie lang der sein kann. Die Aussagen der entgegenkommenden Fußgänger reichen von „wie kann man nur hier hochfahren?“ über „an dieser Stelle hab ich bis jetzt jeden schieben sehen“(der wusste nicht dass ich gerade erst 20 Meter gefahren bin) bis zu „Das steilste Stück kommt noch“ – welche am öftesten vertreten war."
[/INDENT]


Also ihr Tiere: Fahrt Ihr nur schön Eure 20 und mehr Prozenter. Ich bleib "Otto-Normalo" und fahr mit meiner Kompaktkurbel da rum wo's Spaß macht und vielleicht mal eine 16% Rampe ... ich bin halt keine so harte Sau.

hang loose helmut

P.S. So wie ich das verstehe ist der mit dem MTB gefahren, oder?

64
TurboSchroegi hat geschrieben:Ach komm Tina!

Von den 20+ Prozenten reden wir doch von kurzen Rampen/Stücken. Ausserdem solltest Du echt nochmal kucken wo da wirklich 20% und mehr sind.

20 Prozent sind natürlich schon die Spitzenwerte, die mein Steigungsmesser so anzeigt, nur wenn ich vorher schon ein paar Berge hochgefahren bin, packe ich das auch auf kurze Strecken nicht mehr unbedingt.

Konkrete Beispiele für RTFs, die ich persönlich kenne:

1. Beispiel Hügeltour Plüderhausen, Streckenführung 2006. Die hatte drei Rampen (auf der ganz langen Runde 4) mit über 18 Prozent. An der zweitsteilsten Stelle (Kochertalradweg, Steigung begann hinter einer Kurve ohne die Möglichkeit, Schwung zu holen, es gab sogar ein Warnschild) zeigte mein Steigungsmesser 19 Prozent. Wir sind noch hochgefahren. Die steilste Rampe war eine Zufahrt zu einem Wanderparkplatz, an der sich die Steigung von unten 14 bis zu einem Maximalwert von 24 Prozent steigerte. Wir sind abgestiegen wie die meisten anderen übrigens auch. Der einzige, der hochkam, hatte natürlich nur ein Zweifachkettenblatt.

2. Beispiel Barockstadtrundfahrt Ludwigsburg: hier wird auf der längsten Strecke explizit damit geworben, dass möglichst alle Steigungen mit über 15 Prozent, die es in der Umgebung gibt eingebaut wurden. Ok, muss man ja nicht unbedingt mitfahren. Das Dumme ist nur, dass auch die kürzeren Runden über zwei davon führen (Anstieg zur Burg Lichtenberg und Ortsausfahrt von Jux). Die eine ist zugegebenermaßen wirklich nur kurz und kann mit Schwung bewältigt werden, die andere haben wir beim ersten Mal trotz dreifach nur mit dreimal anhalten geschafft.




Ich möchte auch mal sehen wo da der große Unterschied zwischen 30-25 und z.B. 34-27 ist und so ne Kassette ist allemal deutlich schneller gewechselt als ein Kettenblatt.

Ich rede von 30-27. :wink: Und ich hätte absolut keinerlei Hemmungen, auch an ein Rennrad ein MTB-Schaltwerk und eine MTB-Cassette zu machen, wenns nötig wäre.
Fazit (und das ist meine Message): Was ich mit ner Kompaktkurbel nicht hinkriege, schaff ich auch mit ner Dreifach nicht.

Und ich muss zugeben, dass Kompakt wirklich für viele eine sehr gute Idee ist. Allerdings war das bis vor ganz kurzer Zeit ein Nischenprodukt, Dreifach war erheblich einfacher und billiger zu kriegen
Wenn Du so langsam fahren willst, brauchst ein MTB :zwinker5:

Ach weißt du, *brauchen* tu ich im Grunde genommen überhaupt kein sportliches Rad und falls es dich beruhigt: ich habe mir bisher sowohl das Solorennrad als auch das Solo-MTB verkniffen. (die RTFs fahren wir mit sowas: http://www.sudibe.de/fotos/renntandem/sovereign02.jpg )
Aber ich habe Augen im Kopf und sehe an den Mitfahrern, wieviele mit zweifach schlicht überfordert sind.

tina

65
TurboSchroegi hat geschrieben: P.S. So wie ich das verstehe ist der mit dem MTB gefahren, oder?
ja,

allerdings schreibt er auch, dass er als hobbyfahrer mit dem mtb maximal 1500km/a fährt ... :rolleyes:

trotzdem oder gerade drum find' ich die daten des anstiegs sehr bemerkenswert:
Gestartet wird bei ca. 820m, woraus sich eine Höhendifferenz von ca. 1110 m ergibt. Die Länge beträgt jedoch nur 7,8 km, was eine Durchschnittssteigung von 14,1% bedeutet.
gruß,
greg
"We don't make mistakes, we just have happy accidents" Bob Ross, 1942-1995

66
einen hab' ich noch... :D
UweZ hat geschrieben: Bitte, bitte weiter diskutieren. Da gibt es noch so viele Kombinationen zu denen nichts gesagt wurde. :zwinker2:
OK, dann darf die kombi 20 (vorne) - 40 (hinten) nicht fehlen ... :teufel:

(um damit noch RR fahren zu können, müsste man schon ein echtes balancetalent & trittfrequenzwunder sein)
:hihi:

gruß,
greg

PS: ist natürlich für mtb-spezialeinsatz entwickelt worden ...
"We don't make mistakes, we just have happy accidents" Bob Ross, 1942-1995

67
Alles egal,
es ist geiles Wetter draußen bei milden Temperaturen

Da hol ich ett Batmobil wieder raus :love2:
Morgen wird die Rennradsaison eröffnet :hurra:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

68
DaCube hat geschrieben:Morgen wird die Rennradsaison eröffnet :hurra:
Und was hast du die letzten 2 Monate gemacht?

69
DaCube hat geschrieben:Alles egal,
es ist geiles Wetter draußen bei milden Temperaturen
ich hab grad meine ersten 44 km hinter mich gebracht ( wohlgemerkt im Flachen und mit 3erKurbel vorne) und bin fast alles auf dem mittleren Kettenblatt gefahren, hab dafür gekurbelt wie Sau. Darf ich jetzt meinen Untersatz( handmade 7005-er-Alu-Slooping-Rahmen u. -Gabel, Rahmenhöhe, Slooping-Style: Gr. L/52 cm, empfohlene Körpergrössen 180-190 cm, in schönem Blau (gem. Foto), gewogenes Gewicht der Rennmaschine 9,85 kg inkl. Pedale, SHIMANO-Komponenten-Gruppe 105 komplett (5503=Triple), 3 x 9 Speed: Kurbelgarnitur Octalink 52/42/30 Z., Octalink-Triple-Innenlager, Schalt-/Bremshebel (STI) Dual Control, Bremsenpaar, Schaltwerk, Umwerfer, Kassette 9-f. 12-25 Z., Kette 9-f. (HG73), inkl. SHIMANO-Klick-Pedale PD-A515, Laufräder: Nabenpaar SHIMANO 105, Alex-DA22-Felgen schwarz, DT-SWISS-Champion-Speichen sw, CONTI-Grand-Prix-3000-Reifen sw, Anbauteile FSA (Full-Speed-Ahead): Lenker RD300, Breite 42 cm, Vorbau OS110, Sattelstütze SL280, Steuersatz CANE CREEK integrated, Sattel SELLE ITALIA Trans Am C2.) trotzdem noch RR nennen :zwinker5: Schön wars - um den See - Alpenblick - kurz vor Sonnenuntergang geiles Licht und schade dass ich kein Cam dabei hatte.

Gruss an alle Kompakten, 3er und 2er und was es sonst noch für Kurbler gibt :nick:

Sigi

70
LidlRacer hat geschrieben:@dawn
Meine Ortskenntnis in Bremen ist nicht so toll, aber ich schätze, dort wird wohl wirklich fast jeder mit 2-fach gut zurechtkommen.
Ich hab voll keinen Plan wovon die alle reden, aber macht nur...
Ich such fleißig weiter...
Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x :tocktock: = Tempo
by: corruptor

71
dawn hat geschrieben:Ich hab voll keinen Plan wovon die alle reden, aber macht nur...
eine knappe, aber gute zusammenfassung: klick

ganz vereinfacht: übersetzung 42:21 (=2) (als anschauliches beispiel) heißt, mit einer umdrehung der kurbel macht das (hinter)rad 2 umdrehungen.
das im straßenradsport übliche übersetzungsspektrum bewegt sich zw ~5 und ~1,5

gruß,
greg
"We don't make mistakes, we just have happy accidents" Bob Ross, 1942-1995

72
dawn hat geschrieben:Ich hab voll keinen Plan wovon die alle reden, aber macht nur...
Ich such fleißig weiter...
Hier geht es schenbar vornehmlich darum, welche Kettenblätter am Rennrad montiert werden können (sollten/müssten :zwinker5: ).

Die Zahlen z.B. 53/39 vorne, bedeuten, dass vorne zwei Kettenblätter montiert sind, von denen eins 53 und eins 39 Zähne hat. Klar ist ja, dass man wenn man vorne größere Blätter mit vielen Zähnen (also z.B. 53) fährt, schwerer treten muss und beim gleichen Tempo eine niedrigere Trittfrequenz hat, als wenn man kleine(re) fährt(z.B. 39 oder gar 30). Je kleiner das vordere Kettenblatt ist (z.B. eins mit nur 30 Zähnen), desto leichter kommt man natürlich bergauf und darum geht es zumeist in der Diskussion hier.

Acuh bei den Kassetten(Ritzelpaketen) am Hinterrad gibt es verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, die dann, genau wie die Kettenblätter, je nach Gelände, Fahrer und Einsatzzweck differieren können. 11-23 heisst dann, dass man als grösstes Ritzel hinten eins mit 23 Zähnen hat, womit sich bergauf natürlich schwerer treten lässt als mit 27 Zähnen. Bei Freizeitradlern sind hinten 12-25er Kassetten recht üblich, bei Radrennfahrern sind wohl eher 11-21 oder 11-23 Kassetten üblich, wobei die oft auch je nach Rennen die Kassetten wechseln.

Da man mit 3-fach Kurbeln (z.B. 53-39-30) vorne ein recht kleines Kettenblatt mit nur 30 Zähnen zur Verfügung hat, kommt man damit relativ gut bergauf und läuft an extrem steilen Anstiegen somit weniger Gefahr absteigen zu müssen. Unter Hobbyradlern wird da bzgl. 3-fach Kurbeln schonmal ein wenig gestichelt, wenn ein 2-fach Kurbler einen Kollegen mit der 3-fach ein wenig ärgern möchte, wobei das dann meist doch eher spassig gemeint ist. Kann aber auch gut sein, dass später der 3-fach Kurbler lacht, wenn der überforderte Kollege mit der 2-fach am Berg absteigen muss :zwinker5:

Im Endeffekt wird es aber so sein, dass man als Hobbyradler bei jeder größeren Gruppe sowohl 3-fach als auch 2-fach Kurbeln sehen wird, wobei das natürlich auch vom Wohnort abhängig ist. Wer auf dem platten Land wohnt, wird weniger 3-fach Kurbeln sehen als jemand der im Mittelgebirge oder gar in den Alpen wohnt.

Viele Grüße

Tom
[SIGPIC][/SIGPIC]

73
wurstendbinder hat geschrieben:eine knappe, aber gute zusammenfassung: klick

ganz vereinfacht: übersetzung 42:21 (=2) (als anschauliches beispiel) heißt, mit einer umdrehung der kurbel macht das (hinter)rad 2 umdrehungen.
das im straßenradsport übliche übersetzungsspektrum bewegt sich zw ~5 und ~1,5

gruß,
greg

Oh, da war jemand schneller, und vor allem cleverer, weil nicht selbst überlegt und geschrieben :zwinker5:
[SIGPIC][/SIGPIC]

74
Ingo77 hat geschrieben:Und was hast du die letzten 2 Monate gemacht?

NUR gelaufen :heul2:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

75
Kann es sein, dass dieser Thread ein wenig verwässert wurde?
Ist aber egal, ich finde ihn sehr interessant! Macht weiter so!
Ich werde morgen auch mal wieder eine Runde mit meiner alten Klapperkiste drehen? Vorne zwei Blätter und hinten ein 6er-Ritzel. Das ganze dann natürlich auch mit Rahmenschaltung!
Wann wird eigentlich endlich April damit ich mir mein neues Rad kaufen kann?
Gruß

Holger

76
hw hat geschrieben:Wann wird eigentlich endlich April damit ich mir mein neues Rad kaufen kann?
Im Gegensatz zur früheren DDR hat sich im Westen des Landes seit einigen Jahrzehnten abgezeichnte, dass die Verfügbarkeit von Waren nicht von der Jahreszeit abhängt. :zwinker5:

77
DaCube hat geschrieben:NUR gelaufen :heul2:
weichei :zwinker4:
"We don't make mistakes, we just have happy accidents" Bob Ross, 1942-1995

78
hw hat geschrieben:Kann es sein, dass dieser Thread ein wenig verwässert wurde?
Ist aber egal, ich finde ihn sehr interessant! Macht weiter so!
Ich werde morgen auch mal wieder eine Runde mit meiner alten Klapperkiste drehen? Vorne zwei Blätter und hinten ein 6er-Ritzel. Das ganze dann natürlich auch mit Rahmenschaltung!
Wann wird eigentlich endlich April damit ich mir mein neues Rad kaufen kann?


da hät ich n Vorschalg in petto

http://www.scottusa.com/category.php?UID=621
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

79
wurstendbinder hat geschrieben:weichei :zwinker4:

Falsch (s. Beitrag #40)

--> schwuchtelig


na wenigstens 2fach-Kurbler
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

80
TurboSchroegi hat geschrieben:Im Gegensatz zur früheren DDR hat sich im Westen des Landes seit einigen Jahrzehnten abgezeichnte, dass die Verfügbarkeit von Waren nicht von der Jahreszeit abhängt. :zwinker5:
Nicht von der Jahreszeit, dafür aber umso mehr vom Geldbeutel! :nick:
Gruß

Holger

81
hw hat geschrieben:Nicht von der Jahreszeit, dafür aber umso mehr vom Geldbeutel! :nick:

Weisst ja wohl hoffentlich dass es schon mal Lieferverzööööööööööööögerungen in einem schönen Frühjahr gibt
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

83
DaCube hat geschrieben:da hät ich n Vorschalg in petto

http://www.scottusa.com/category.php?UID=621
Sieht nett aus. Ist aber ganz knapp über meiner Preiskategorie. Mal abgesehen davon, dass ich solche Luschen wie mich auf einem solch edlen Teil als fehlplaziert empfinde.
Gruß

Holger

84
hw hat geschrieben:Kann es sein, dass dieser Thread ein wenig verwässert wurde?
Ist aber egal, ich finde ihn sehr interessant! Macht weiter so!
Ich werde morgen auch mal wieder eine Runde mit meiner alten Klapperkiste drehen? Vorne zwei Blätter und hinten ein 6er-Ritzel. Das ganze dann natürlich auch mit Rahmenschaltung!
Wann wird eigentlich endlich April damit ich mir mein neues Rad kaufen kann?
schau mal zum Fenster raus...es ist quasi April :)

Grüße Oli (der sich schon aufs WE freut)

edit: o.k. mal eben ne ganze seite überlesen :peinlich:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

85
Für die Freunde klassischer italienischer Rahmenbaukunst : Ein_Traum

87
Highopie hat geschrieben:Für die Freunde klassischer italienischer Rahmenbaukunst : Ein_Traum
oha. das ja der hammer!
Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x :tocktock: = Tempo
by: corruptor

88
Highopie hat geschrieben:Für die Freunde klassischer italienischer Rahmenbaukunst : Ein_Traum
Meine italienischen Rahmen kamen immer von denen

http://www.faggin.de
Karl Heinz

Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen. Georg Christoph Lichtenberg

89
nikmems hat geschrieben:Meine italienischen Rahmen kamen immer von denen

www.faggin.de

Egal, Hauptsache Italia :daumen: :hallo:

De Rosa

92
Besonders das da von de Rosa :klatsch: :klatsch: :klatsch:

http://www.dreambike.com/images/derosa/ ... yellow.jpg
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

93
DaCube hat geschrieben:Besonders das da von de Rosa :klatsch: :klatsch: :klatsch:

http://www.dreambike.com/images/derosa/ ... yellow.jpg
Ich wusste gar nicht, dass Carbon isch o verformt, wenn man gegen eine Wand brettert. Ich dachte, das bricht :D

(Das Ding sieht ja aus wie aus Knetgummi)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

95
findest des echt schön? viel zu old school.
ich mag den carbon-look :)
Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x :tocktock: = Tempo
by: corruptor

96
dawn hat geschrieben:findest des echt schön? viel zu old school.
ich mag den carbon-look :)
carbon = carbonfaserverstärkter kunststoff = plastik

noch fragen???

gruß,
greg
"We don't make mistakes, we just have happy accidents" Bob Ross, 1942-1995

97
wurstendbinder hat geschrieben:carbon = carbonfaserverstärkter kunststoff = plastik

noch fragen???

gruß,
greg
kohlefaser!
Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x :tocktock: = Tempo
by: corruptor

98
sag ich doch, kohlefaser mit plastik
bääh

(hab übrigens selber eins :D )

gruß,
greg
"We don't make mistakes, we just have happy accidents" Bob Ross, 1942-1995

99
wurstendbinder hat geschrieben:sag ich doch, kohlefaser mit plastik
bääh

(hab übrigens selber eins :D )

gruß,
greg
sieht sehr toll aus!
Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x :tocktock: = Tempo
by: corruptor
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“