Also, schöner ist es schon, wenn Geld hat, ich weiß das. Ich hab Erfahrungen zum Vergleichen

Erinnert sich noch jemand an Marius Müller Westernhagen?
"Ich kann mit dir leben in einem Zimmer
mit 'nem Klo hinterm Hof und 'ner Menge Kummer..."
Ja, das kann gehen. Das es dann doch nicht ging lag an anderen Dingen.
Als ich meinen jetzigen Freund (Partner, Lebensabschnittgefährten...) kennenlernte war er Surflehrer und hatte einen alten VW-Bus. Wie Ken (ja, der von Barbie) sah er auch nicht aus. Dafür ist er 18 Jahre älter als ich (das wusste ich aber zu Anfang nicht)
Nunja, es stellte sich irgendwann heraus, dass er Geld hat.(Vor allem verglichen m it dem, was ich an Leben so kannte) Stören tut das nicht gerade. Es macht das Leben gewaltig einfacher.
Aber danach aussuchen würde ich mir einen Mann nicht.
Wie auch? Nur weil einer rumprotzt, muss er ja noch lange nicht wirklich Geld haben. Und kann vor allem trotzdem ein Ar...loch sein.
Neenee, andere Dinge sind echt wichtiger.
Obwohl, wenn ich ganz ehrlich bin:für das Zusammenleben im Alltag mag es sehr wohl eine Rolle spielen. Mal "raus" können, in den Urlaub fahren, mal Essen gehen...das hilft schon dabei, den Alltagsstress mal abzuschütteln.
Andererseits: Ich breche nächste Woche mit dem Rad gen Süden auf. Finanziell ist das gut zu machen. Was ich dafür vor allem brauche, ist der Partner, auf den ich mich verlassen kann. Der zu Hause bei den Kindern (und Katzen) ist. Der für mich da ist. Den ich jederzeit anrufen kann.
Der mich bei allen meinen Plänen- auch den etwas verückten- untersützt.
Der auch losfahren würde, um mich irgendwo aus den Pyrenäen abzuholen....
Dieser Mann untersützt mich ebenso im Alltag. Sorgt dafür, dass ich mitsamt den Kindern studiern, jobben udn merkwürdigen Hobbys nachgehen kann....
Also, wenn das Geld alle ist, ich würde ihn trotzdem behalten

Sogar, wenn er seinen Mercedes verkauft
Und das äußerliche: ist mich nicht egal. Aber zu "perfekt" mag ich nicht. ganz nett in Zeitschriften und auf Plakaten. Aber nichts für das echte Leben. Da ist mir irgendwie zu wenig menschlich