Banner

Pulsuhren - die Tücke lauert woanders!

Pulsuhren - die Tücke lauert woanders!

1
Moin,

gestern habe ich endlich verstanden, warum Anfängern immer wieder von der Benutzung von HF-Messern abgeraten wird. Die eigentliche Gefahr lauert aber nicht in der Ablenkung durch das dauernde Gepiepe und den nicht zu erreichenden Own Zone Bereich u.ä., sondern im WearLink. Und hier kommt die Gefahr aus einer ganz unerwarteten Richtung.

Als ich gestern vor dem Lauf den Gurt um meine Brust schnallen wollte, passierte es: ich habe mir dabei im unaufgewärmten Zustand den rechten Arm derart verrenkt, daß ich heute, am Tag danach, immer noch massive Schmerzen und eine eingeschränkte Bewegung in der Schulter habe. :klatsch: :frown: :P
In Zukunft werde ich nicht beim Einkleiden schon an den Lauf denken, mein Shirt vorher ausziehen und mich sehr auf meinen Bewegungsablauf konzentrieren, vielleicht die Arme etwas warm machen.

Ich hoffe meine Schulter ist bis zum meiner nächsten Einheit morgen wieder soweit genesen, ich helfe verstärkt mit Voltaren Gel und Wärme nach.

Gruß
magsen
Ich, Laufen? :haeh: Wie konnte das nur passieren! :zwinker5:
Bild

2
Hallo magsen,

hättest Du nicht mit dem Laufen angefangen, wäre das nicht passiert. Du solltest alles noch einmal überdenken. Für eine Umkehr ist es nie zu spät.

:wink: :winken: :wink: :winken:

Gruß Hans

3
Da hast Du wohl recht, :winken: Hans, ich werd mir die Sache noch mal durch den Kopf gehen lassen :nick: :)

Gruß
magsen
Ich, Laufen? :haeh: Wie konnte das nur passieren! :zwinker5:
Bild

4
magsen hat geschrieben:... Als ich gestern vor dem Lauf den Gurt um meine Brust schnallen wollte, passierte es: ich habe mir dabei im unaufgewärmten Zustand den rechten Arm derart verrenkt, daß ich heute, am Tag danach, immer noch massive Schmerzen und eine eingeschränkte Bewegung in der Schulter habe. :klatsch: :frown: :P ...
Und ich bin auf unabsehbare Zeit entstellt: mein makelloser Körper ist nach dem letzten langen Sonntagslauf an der Stelle, an der der Sender aufliegt, durch eine rote runde Stelle verunziert, so ne Art allergische Reaktion (und ab zum Schönheitschirugen)
Bild

5
Moritz beim Sportarzt: „Als ich mir gestern die linke Hand aufs Solarplexus legte + dann meinen Körper im Uhrzeigersinn drehte und versuchte mit der rechten Hand in der Nähe der linken Seite zu kommen, habe ich mir den rechten Arm derart verrenkt, dass ich heute immer noch massive Schmerzen habe.“

Der Arzt: „Und wieso diese ausgefallene Gymnastik?“

Moritz verwundert: “Ja, aber wie soll ich sonst Ihrer Meinung nach den Pulsgurt anziehen?“ :hihi: :hihi: :hihi:

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

6
ottoerich hat geschrieben:Und ich bin auf unabsehbare Zeit entstellt: mein makelloser Körper ist nach dem letzten langen Sonntagslauf an der Stelle, an der der Sender aufliegt, durch eine rote runde Stelle verunziert, so ne Art allergische Reaktion (und ab zum Schönheitschirugen)
Genau das gleiche Problem hat meine Frau auch! Wir haben bisher noch nicht festgestellt, was die Ursache dafür ist. Eine der Vermutungen war, dass es aus welchen Gründen auch immer, mit der Batterie des Senders zu tun hat (weil es auch genau diese Stelle ist). Auf einem Laufseminar hatten wir dann die Möglichkeit mit einem Referenten von Polar zu sprechen. Dem war das allerdings total neu.

Ein wirklich seltsames Phänomen ist das. Und das Kuriose ist auch, dass sie den Sender noch nicht einmal auf der Haut trägt, sondern in einer "Tasche" im Sport-BH. Also das brauchste gar nicht versuchen - es nützt nichts! :zwinker2:

Aber halte mich mal auf dem Laufenden, wenn Du die Lösung gefunden hast.
Viele Grüße

Jirka

Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!

7
creative-colours hat geschrieben:...

Aber halte mich mal auf dem Laufenden, wenn Du die Lösung gefunden hast.
ohne Gurt laufen :zwinker2:

Na, ich behalte die kritische Stelle im Blick, "ohne" geht ja schon gar nicht mehr
Bild

8
ottoerich hat geschrieben:ohne Gurt laufen :zwinker2:
Du kannst ihn auch auf den Rücken drehen. Wenn dort allerdings dann auch so eine "Wunde" ist, wird es eng! :hihi:
Viele Grüße

Jirka

Wir leben nicht, um besser zu laufen, sondern wir laufen, um besser zu leben!

9
Hallo

Was auch ganz übel ist, wenn das Ding wieder mal spinnt und immer so 210 Puls anzeigt. Ich weiss zwar nach Gefühl, wie hoch mein Puls sein könnte, aber dass diese verdammte Ding 210 anzeigt treibt mich zur Weissgluht :sauer: .

10
cpp hat geschrieben:... aber dass diese verdammte Ding 210 anzeigt treibt mich zur Weissgluht :sauer: .
kein Wunder , dass Dein Puls dann hochschnellt: circulous virtousus oder da beisst die Katze sich in den Schwanz
Bild

11
Einen Gurt mit digitaler Übertragungstechnik (Polar 800/Suunto t6 etc.) befreien euch von den gemeinen Ablenkungsmanövern, die eine Pulsanzeige von 210 u.ä. automatisch hervorruft, wenn man gerade beim Einlaufen ist und vielleicht bei 120 liegt und einen Max.puls von 190 hat...
Allerdings etwas teurer - am besten zum Geb. schenken lassen (notfalls Geld zusammenlegen).
Joachim

12
JoggWithoutDog hat geschrieben:...am besten zum Geb. schenken lassen

Oder ich kauf mir das Ding selber zum Geburtstag. Schliesslich soll ich mich nich so aufregen. Ungesund für die Pumpe, und so. :D

13
Des einen Leid, des anderen Nutzen- nun habe ich endlich ein greifbares Argument, um meine sture "Drehzahlmesserverweigerung" vor allen Sportärzten/ Internisten dieser Welt zu rechtfertigen. :zwinker5:

Sende trotzdem mal allerbeste Schultergenesungswünsche.
Krümelmonster
"Quäl dich du Sau"

14
Kruemelmonster hat geschrieben:Des einen Leid, des anderen Nutzen- nun habe ich endlich ein greifbares Argument, um meine sture "Drehzahlmesserverweigerung" vor allen Sportärzten/ Internisten dieser Welt zu rechtfertigen. :zwinker5:

Sende trotzdem mal allerbeste Schultergenesungswünsche.
Krümelmonster
Hallo,
ich dank Dir recht schön!
Wahrscheinlich ist Deine Einstellung die schlauere, aber wenn sich nerdige Technikbessenheits-und-Auswertungsinteressen einschalten, dann schaltet sich ja oftmal das Hirn genau solange ab, bis man im Besitz einer neuen Spielerei ist. Das war dann der Anfang, ich würd nicht sagen allen Übels (denn ich hab ja Gefallen an dem Gerät gefunden), aber der Geschichte..

Aber es wird langsam zum Glück auch wieder. Wenn ich heute Nacht nicht sehr ungünstig zu liegen komme, dann werde ich morgen auf jeden Fall endlich wieder (fast) beschwerdefrei Laufen können! Und das ist ja das Wichtigste, zur Zeit jedenfalls, in meiner kleinen Welt.

Gruß
magsen
Ich, Laufen? :haeh: Wie konnte das nur passieren! :zwinker5:
Bild

15
Die Verletzungsmöglichkeiten durch Pulsuhren sind natürlich unbegrenzt! Armverrenkungen sind da nur die unterste Ebene.
Auch nicht zu unterschätzen sind die durch Pulsuhren hervorgerufenen Irritationen in alltäglichen Interaktionen:

Oma: entschuldigen se, wieviel uhr isses denn?

Jogger: äähh...178puls und 600cal...

Oma: oh nein, da muss ich aber los
Sportler sterben gesünder.

16
magsen hat geschrieben:Als ich gestern vor dem Lauf den Gurt um meine Brust schnallen wollte, passierte es: ich habe mir dabei im unaufgewärmten Zustand den rechten Arm derart verrenkt, daß ich heute, am Tag danach, immer noch massive Schmerzen und eine eingeschränkte Bewegung in der Schulter habe.
Was ich immer sage: Laufen ist gefährlich! Läufer sollten in der Krankenversicherung einen Risikozuschlag bezahlen müssen. :D

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

17
...und manche haben auch schon Stürze gemacht, weil sie zu oft auf die Pulsuhr schauten :-) ... zum Thema Pulsmessung gibt es einen guten Bericht von Greif - einfach mal lesen...und dann vielleicht auch die Uhr "wegdrehen" und nur ab und zu drauf schauen...
Joachim

18
Meine Pulsuhr hat neulich eine Herzfrequenz von 36 angezeigt. Muss ich mir Sorgen drum machen, dass ich bereits im Koma liege? (Kurz darauf glich sie aber mit 184 und wildem Blinken aus, beides übrigens beim Warten an der Ampel, vermutlich beeinflusste die Ampel das elektromagnetische Feld oder so.)

Renndackel

19
Renndackel hat geschrieben:Meine Pulsuhr hat neulich eine Herzfrequenz von 36 angezeigt. Muss ich mir Sorgen drum machen, dass ich bereits im Koma liege?
Nein, dich über dein äußerst gut trainiertes Herz freuen- solche Ruhepulse sind bei sehr gut trainierten Ausdauersportlern absolut im Normbereich- also keine Sorge, alles bestens :zwinker5:
"Quäl dich du Sau"
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“