Banner

Celler-Wasa-Lauf am 11.03.2007

51
Liste:
  1. bactus
  2. felix
  3. flojo
  4. Harzer
  5. kiwibird
  6. Knobi
  7. konkursus
  8. Lars
  9. LauerAlexander
  10. Mikes23
  11. Quick
  12. Rennhexe
  13. Ripple
  14. Speedwalker
  15. thanne
  16. Tzwen
  17. Wile E. Coyote
Nudelessen bei Ripple
  1. Mikes23
  2. ottoerich
  3. Ripple
  4. thanne
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

52
Ripple hat geschrieben:Liste:

Nudelessen bei Ripple
  1. Mikes23 mit Begleitung
  2. ottoerich mit Frau
  3. Ripple mit Frau
  4. thanne
So langsam wird es eng in der Küche, denn außer den oben genannten kommen noch einige Leutchen dazu, die zwar laufen aber keine Foristen sind (gibt's tatsächlich sowas). Z. Zt. ca. 8 - aber noch ist sie nicht voll und da geht noch was rein. Noch 17 Tage!
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

53
dwarfnebula hat geschrieben:Zehn oder fünfzehn Kilometer in 45 Minuten? :D
Na ja , nur wegen des Kopfsteinpflasters, der engen Kurven und des rutschigen Belags sinds dann doch nur 10 km. Gelte ich jetzt als Slowwalker :zwinker2: knobi

54
Ripple hat geschrieben:So langsam wird es eng in der Küche, denn außer den oben genannten kommen noch einige Leutchen dazu, die zwar laufen aber keine Foristen sind (gibt's tatsächlich sowas). Z. Zt. ca. 8 - aber noch ist sie nicht voll und da geht noch was rein. Noch 17 Tage!
Danke für die Einladung, aber leider sind meine Verpflichtungen am Rand der Veranstaltung so vielfältig, dass ich das nicht schaffe. Aber guten Appetit :prost: knobi

55
Jetzt ist es bald so weit. Auf den Einfallstraßen in Celle hängen seit einigen Tagen schon wieder die Banner: "Willkommen zum Celler-WASA-Lauf" und jedesmal wenn ich darunter durch fahre überkommt mich dieser wohlige Wettkampfschauer und dann fürchte ich weder Wind, Regen, Hagel, Sturm oder Schnee sondern warte nur noch ungeduldig auf den Startschuß...

Es wird ein erster Formtest im Hinblick auf den HH-Marathon auch wenn bis dahin noch reichlich Zeit ist.

Die Pasta-Party am Vorabend steht natürlich und jetzt ist es langsam Zeit auch da in die Finalplanung einzusteigen. Also, die Einladung steht nach wie vor. Bisher sind auf der

Liste
Mikes 23 mit Begleitung
thanne (mit Begleitung?)
Ottoerich mit Begleitung
Ich mit Frau
und div. laufende Nichtforisten (bisher 8)
Wer kommt noch?
Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

56
so, melde mich auch mal wieder. Habe mir vor 2 Wochen einen Muskelfaserriss in der Kniekehle zugezogen und konnte nicht trainieren. Ich werde alt!?!

Aber essen geht auf jeden Fall. Naja, werde mal schauen, wie die Woche sich so angeht und dann wohl ne 1:?? als Zielzeit nehmen. Wie ich dann den HM im Berlin schaffen soll, weiß ich auch noch nicht. Werde wohl einen Teil der Strecke mit dem 100er Bus fahren müssen, sonst machen die das Ziel vorher zu.

*kopfschüttel*

Gruß Mike

@ripple: Was dürfen wir denn mitbringen? Soll ja nicht alles an euch hängenbleiben
Bild

57
Mensch, Du machst ja Sachen: Muskelfaserriss?! Jetzt nur keinen falschen Ehrgeiz an den Tag legen.

Klingt für mich nach einem Horrorszenario: ich sehe, einen sich krümmenden Fußballspieler auf dem Spielfeld liegen und die bange Hoffnung, wird ja wohl nichts Schlimmes sein. Letztes Jahr hatte ich mal eine Zerrung und war 3 Wochen lang platt.

Also :besserng: und grüß mein Celle und alle Cellenser von mir, Karin und mein Kommen ist sehr ungewiss und wird sich erst kurz vorher entscheiden.

ottoerich, auf dem Weg nach Norderstedt zu dem weitbekannten Wettlauf im Rantzauer Forst (watch the sec. Laufberichte)

PS.: aus dem 100er in Berlin hol' ich Dich aber wieder raus, da müssen wir auf die Piste. Kommst Du auch am Vorabend nach Moabit zum Fori-Treffen?
Bild

58
Liste:
  1. bactus
  2. felix
  3. flojo
  4. Harzer
  5. Knobi
  6. konkursus
  7. Lars
  8. LauerAlexander
  9. Mikes23
  10. Quick
  11. Rennhexe
  12. Ripple
  13. Speedwalker
  14. thanne
  15. Tzwen
  16. Wile E. Coyote

Ich werde leider nicht mitlaufen können, habe mich daher aus der Liste gestrichen. Euch anderen wünsche ich aber natürlich viel Spaß & Erfolg!

Grüße, Kiwi

59
kiwibird hat geschrieben:... werde leider nicht mitlaufen ...
Bei mir ist es auch eher unwahrscheinlich, dass ich mitlaufe ... viel Spaß und Erfolg den Sartern.

Liste:
  1. bactus
  2. felix
  3. flojo
  4. Harzer
  5. Knobi
  6. konkursus
  7. LauerAlexander
  8. Mikes23
  9. Quick
  10. Rennhexe
  11. Ripple
  12. Speedwalker
  13. thanne
  14. Tzwen
  15. Wile E. Coyote

60
Lars hat geschrieben:Bei mir ist es auch eher unwahrscheinlich, dass ich mitlaufe ... viel Spaß und Erfolg den Sartern.

Liste:
  1. bactus
  2. felix
  3. flojo
  4. Harzer
  5. Knobi
  6. konkursus
  7. LauerAlexander
  8. Mikes23
  9. Quick
  10. Rennhexe
  11. Ripple
  12. Speedwalker
  13. thanne
  14. Tzwen
  15. Wile E. Coyote
Oh schade! Da hab' ich mir gedacht, gottseidank bin ich nicht der einzige fusskranke, der da teilnimmt (Geisteskrank bin ich schon lange...) und ich wollte schon anfragen, ob wir zusammen nach Celle fahren... :frown:

Nebenbei: Wann und wo könnte man sich denn treffen am Sonntag? Ich kenne mich in Celle nicht so gut aus.
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

61
LauerAlexander hat geschrieben:Oh schade! Da hab' ich mir gedacht, gottseidank bin ich nicht der einzige fusskranke, der da teilnimmt (Geisteskrank bin ich schon lange...) und ich wollte schon anfragen, ob wir zusammen nach Celle fahren... :frown:

Nebenbei: Wann und wo könnte man sich denn treffen am Sonntag? Ich kenne mich in Celle nicht so gut aus.
Ach Alex, Mönsch, die können dich da doch jetzt alleine lassen! :zwinker4:
Aber so'n bisschen auskennen solltest du dich doch noch vom letzten Jahr, als wir bei der Arschkälte auf der verzweifelten Suche nach Ripple's Hütte waren ... :wink:
Ich wünsche euch allen auf jeden Fall viel Spaß. Sieht doch zumindest wettermäßig ganz gut aus! :nick:

Haut rein und
kratzt die Celler Kurven
ich denke an euch!
Holgi
:winken:

62
So, nun hat's mich endlich erwischt. Da haste jahrelang nix und dann kurz vorm 1. Wettkampf des Jahres schlägts dich nieder. Husten, Schnupfen, Heiserkeit seit ca. 4 Tagen. Ich versuche, dass bis zum WE auf die Reihe zu kriegen aber von einer erneuten Celle-Bestzeit wage ich im Moment nicht mal zu träumen. Die Pasta-Party ist davon natürlich unberührt und findet auf jeden Fall statt (allerdings mittlerweile mit ein paar Leuten weniger).
Für die, die nicht zur Pasta-Party kommen aber trotzdem ein Fori-Treffen haben wollen: GAJAH in der Schuhstraße 23. Der Laden liegt sogar auf der Laufstrecke (ungefähr rechte obere Ecke) und ist nur ca. 250 m vom Start entfernt.
Da die meisten ja über die 10 km Strecke starten (Start 12:05 Uhr) sollte eine dazu passende "Treffzeit" vereinbart werden. Ohne das jetzt mit unserer Tochter (der 1. der Laden gehört, die 2. mitläuft und 3. auch zur Pasta-Party kommt) genau abgesprochen zu haben: wir haben die Möglichkeit uns im Laden zu treffen und uns dort auch umzuziehen und da der jetzt größer ist als im Vorjahr (damals noch in der Nummer 16), passen auch ein paar Leutchen mehr da rein. Also schlagt eine Zeit vor und der Laden wird geöffnet werden.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

63
gute Besserung, erhol Dich! Zum Nudelfassen muss ich leider absagen (----> PN).

Viel Spaß & Erfolg, wünscht ottoerich
Bild

64
Ripple hat geschrieben: Also schlagt eine Zeit vor und der Laden wird geöffnet werden.
Ich laufe ja die 20 (wer noch?) und bin auch mit Familie und anderen laufenden Freunden in Celle. Deswegen mag ich keine Zeit vorschlagen. Ich würde mich aber trotzdem darauf freuen, Sonntag einige Foris kennenzulernen!

Gruß, Florian
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

65
flojo hat geschrieben:Ich laufe ja die 20 (wer noch?) und bin auch mit Familie und anderen laufenden Freunden in Celle. Deswegen mag ich keine Zeit vorschlagen. Ich würde mich aber trotzdem darauf freuen, Sonntag einige Foris kennenzulernen!

Gruß, Florian
Moin,

also ich laufe die 20 und unsere Tochter auch. Trotzdem sollte eine 10 km Treffzeit vereinbart werden, weil es einfach mehr sind. Die 20er können ja zukucken. Letztes Jahr bin ich zwischendurch nach Hause gefahren und habe Fotos ins Internet gestellt (da war das noch einfach)...

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

Früher

66
Ripple hat geschrieben:... Letztes Jahr bin ich zwischendurch nach Hause gefahren und habe Fotos ins Internet gestellt .... l
Der schnellste Fotodienst, den das Forum je erlebt hat: während des Rennens die Übermittlung von der Strecke - eigentlich live Berichterstattung :daumen:
Bild

67
Ich werde nach gerade heute überstandener grippe auch wieder über die 15 starten....aber nur gaaaanz laaaangsaaaaam...

ich habe tolle erínnerungen an celle, bin ich hier doch vor sieben jahren über die 15 eine 48:50 gelaufen....diesen sonntag wird das wohl eher eine 68:50.

es ist aber in den letzten zwölf jahren für mich immer (nicht zwanghaft jedes jahr) ein toller einstieg in die saison geworden.....

einfach x3 und man kennt das marathonplanziel im voraus
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

68
Ripple hat geschrieben:Trotzdem sollte eine 10 km Treffzeit vereinbart werden ..
Natürlich, das meinte ich auch so :nick: :zwinker5:
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

69
Wünsche euch allen viel Spass und gute Zeiten. :)

(und bin selber Spardacup-Läufer :zwinker5:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

70
Hi Ripple

Wann geht es denn am Samstag bei dir los? Und sollen wir denn jetzt irgendwas mitbringen?



Gruß mike(der leider nur essen, aber nicht laufen wird)
Bild

71
mikes23 hat geschrieben:Hi Ripple

Wann geht es denn am Samstag bei dir los? Und sollen wir denn jetzt irgendwas mitbringen?



Gruß mike(der leider nur essen, aber nicht laufen wird)
Hatte ich noch nicht gesagt? Nun, wir fangen so um 18:30 Uhr an. Es soll ja auch nicht zu spät werden, alle wollen ja morgen fit sein (ich hoffe, dass sich bis dahin mein Husten ein wenig gelegt hat. Schnupfen und Heiserkeit sind schon weg).
Ach ja, Thema "Mitbringen". Da es bei uns nur vegetarisches Zubehör zur Pasta gibt und nur Nicht-alkoholische Getränke, müsstet Ihr Euch, falls es nach etwas anderem gelüstet, eben dieses mitbringen. Ansonsten hoffen wir alles notwendige vorrätig zu haben.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

72
Liste:
  1. bactus
  2. felix
  3. flojo
  4. Harzer
  5. Knobi
  6. konkursus
  7. LauerAlexander
  8. Quick
  9. Rennhexe
  10. Ripple - #8553
  11. Speedwalker
  12. thanne
  13. Tzwen
  14. Wile E. Coyote
Mächtiges Gedränge auf der kleinen Messe. Ein bisschen enttäuscht bin ich schon von meiner Startnummer. Ich hatte eigentlich angenommen, dass ich eine feste habe, nachdem die aus 2004 und 2006 identisch waren. Aber nun gab's wieder 'ne Neue. Naja, ich werde auch damit laufen.

Die Pasta-Party wird wohl kleiner als erwartet. Unsere Tochter kommt nicht, da sie noch in ihrem Geschäft arbeiten muss, und neben Ottoerich und Katryntje haben noch vier weitere abgesagt, weil ihnen einfiel das sie mal eben nach Palästina fliegen müssen. Nur gut, dass Mike kommt, so dass 10 Leutchen da sein werden.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

73
  1. bactus
  2. felix
  3. flojo
  4. Harzer - #4550
  5. Knobi
  6. konkursus
  7. LauerAlexander
  8. Quick
  9. Rennhexe
  10. Ripple - #8553
  11. Speedwalker
  12. thanne
  13. Tzwen
  14. Wile E. Coyote
Ich wünsche dann mal allen einen guten Lauf und vielleicht sogar hier und da eine neue Bestzeit. Das Wetter scheint ja optimal zu werden (im Vergleich zum Vorjahr)... Ich war zu faul, das wird dieses Jahr nix... Falls jemand im Bereich 43-44 Min. laufen will, einfach mal Bescheid sagen - wegen "sich gegenseitig ziehen" und so... :) Ich jogge dann so ab 11:30 Uhr auch mal am Gajah vorbei!

Viel Spaß! :hallo:

74
So, die durchweg lieben, netten, tollen Gäste sind wieder weg. Wie schon im Vorjahr war es auch diesmal wieder ein Genuß den Geschichten von Mike zu lauschen, der super vom Super-NYC-Marathon mit Fotos berichtet hat. Jetzt kann es losgehen. Ich freue mich auf morgen.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

75
Habt ihr euch auf eine Treffzeit geeinigt?
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

76
flojo hat geschrieben:Habt ihr euch auf eine Treffzeit geeinigt?
Nö. Foristen waren ja nur zwei da. Der eine läuft nicht mit wg. Verletzung und der andere kommt selbst aus Celle. Hier im Forum hat auch niemand eine Zeit vorgeschlagen, so dass ich nun meiner Frau nicht zumute ab 10 Uhr im Laden zu sein, weil sich evtl. ein Forist dorthin verirren könnte. Ich bzw. meine Frau sind so ab ca. 13:00 Uhr am/im Laden und dann kann kommen wer will.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

77
Diesesmal keine Fotos von zwischendurch, aber Forist thanne ist über die 10 km ca. 50er geworden. Die Zeit sollte so bei 36 Minuten liegen. Der Sieger hatte knapp über 30 Minuten.

Ciao
Michael
(sichjetztselbstaufdenwegzum20kmstartmachend)
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

78
Glückwunsch an thanne, tolle Zeit!

Ich bin heute morgen aus Braunschweig für einen Testlauf über 5 km angereist, und kann für mich nur das Fazit ziehen, dass ich die 5 km lieber alleine auf heimischer Bahn hätte laufen sollen. So ein Chaos habe ich selten bei einem Volkslauf erlebt. An die kleinen Mädels und Jungs, die sich in die erste Reihe stellen, um sich dann von den schnelleren Läufern über den Haufen rennen zu lassen habe ich mich ja inzwischen gewöhnt, dass selbige aber einen Fehlstart verursachen hat mich doch ziemlich überrascht. Als die Ordner die Strecke freigemacht haben, liefen einfach plötzlich alle los. Dass es in Celle keinen Startschuss gibt kann ich mir zumindest nur schwer vorstellen. Als mir dann klar wurde, dass der Start nicht wiederholt würde, habe ich mich dann auch so schnell wie möglich auf den Weg gemacht, und bin dann wie üblich ein grottig eingeteilten 5er gelaufen. Das Beste ist aber, dass ich nun dank eigener Blödheit komplett ohne Zielzeit da stehe, weil die offizielle Zeitnahme wegen des Fehlstarts erst ca. eine Minute später gestartet wurde, und ich verpennt habe meine Zeit im Ziel zu nehmen. Also ein rundum gelungener Testlauf. Dann werde ich den 10er nächste Woche wohl auf gut glück loslaufen müssen.

Gruß Jan

PS: Kann es sein, dass die Kilometerschilder ziemlich wahllos standen? Gerade der 5. Kilometer schien mir komplett jenseits von gut und böse zu sein.

79
@ Jan: das mit den Kindern in der ersten Reihe ist wie immer ärgerlich und ich verstehe nicht, dass die Veranstalter das in Celle nicht in den Griff bekommen. Ich hatte letztes Jahr zu dem gleichen Thema eine längere Mail an das Orga-Team geschrieben, offensichtlich ohne Wirkung. Mach doch mal das gleiche - je mehr Läufer dieses Problem anprangern, desto größer sind die Aussichten auf Erfolg.
Andererseits sind die 5 km gerade in Celle eher von einem Volkslauf-Charakter geprägt, dazu die engen Gassen und Kurven... schon bißchen gewagt, das als Testlauf zu nutzen... ;) Die 10 km sind da schon eher als wettkampf anzusehen.
Zu den Schildern: Der 5. km ist doch das Ziel?! Nach meinem Gefühl war der 1. km bißchen früh, kann aber auch täuschen, weil am Anfang immer gespurtet wird.

Ach ja, zu meinem Lauf: Bin die 10 km besser als erwartet durchgekommen. Dafür, dass ich kaum ernsthaft trainiert habe, bin ich zufrieden! Irgendwo bei 41:30 wird die Zeit liegen... Das Wetter und die Bedingungen waren aber auch absolut top und perfekt!!! Einer der schönsten Wasa-Läufe überhaupt für mich! Wenn ich die Form des Vorjahres gehabt hätte (40:03), wäre heute sicher eine gute 39er Zeit rausgekommen. Schade...

80
Hallo Jan Christoph,
es ist gewagt zu versuchen, in Celle eine gute Zeit zu laufen, egal in welcher Distanz. Die vielen undiziplinierten teilnehmer, heute sehr viele Zuschauer (der ich heute auch war) die teilweise direkt vor den Läufern die Straßenseite wechseln, sowie
wie schon geschrieben die unzuverlässige zeitnahme!
Für mich ist Celle nicht mehr als ein Training mit vielen zuschauern!

81
Ich sach ma so: wer meint den WASA-Lauf entgegen der Intention der Veranstalter zu einem Bestzeitenlauf machen zu wollen, der hat entweder nicht aufgepasst oder etwas missverstanden. Der WASA-Lauf ist und bleibt ein Volksfestlauf. Dieses Mal gab es wohl keinen neuen TN-Rekord - das ist auch gut so, denn die räumlichen Kapazitäten der kleinen Innenstadt lassen garnicht mehr TN zu - aber wegen oder trotz der paar Unzufriedenen die mglw. nicht wieder kommen, wird der WASA-LAuf 1. nicht sterben und 2. hoffentlich seinen Charakter bewahren. Die Spitzenläufer und Sieger sind von all dem, was uns Breitensportler stört und umtreibt, völlig unbeeindruckt. Die nehmen die Strecke und die Bedingungen so wie sie sind und damit ist's gut.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

82
Ergebnisse sind jetzt online! Bei mir 41:43 Min.!

Ansonsten sehe ich es so wie Ripple... Ist halt alles eher richtung Volksfest ausgelegt. Bei einem Wetter wie heute ist die Innenstadt natürlich sehr voll, da gibt es immer ein paar Trollos unter den Zuschauern. Aber die werden durch die zahlreichen Besucher, die einen anfeuern mehr als ausgeglichen.

Nächstes Jahr wieder... :D

83
Ripple hat geschrieben:Ich sach ma so: wer meint den WASA-Lauf entgegen der Intention der Veranstalter zu einem Bestzeitenlauf machen zu wollen, der hat entweder nicht aufgepasst oder etwas missverstanden.
:hallo: hier! hier! :hallo: :hallo:

Beim 20er ging es aber sehr gut. Ich war irgendwo im vorderen zweiten Drittel aufgestellt und bei km1 15 Sekunden zu schnell. Bis dahin hatte sich aber schon alles auseinandergezogen, so dass man wunderbar sein Tempo laufen konnte. Also, ich fand's super! Bis auf, dass ich vor der letzten Runde auf einmal warmes Wasser in die Hand gedrückt bekam :tocktock: Ich hatte mich doch so auf eine kühle Dusche gefreut... :klatsch:

Mit 1:34:07 bin ich auch noch meine Wunschzeit gelaufen :daumen:
Ich bin zufrieden :)
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

84
Meine Erkenntnis: ich kann auch 20 km mit Erkältung laufen ohne gleich tot umzufallen. Ich war zwar 2,5 Min. langsamer als im Vorjahr (1:37:34) aber dafür überhaupt nicht kaputt weil ich eben nicht alles gegeben habe. Hätte es geregnet oder hätte es kalten Wind gegeben wäre ich womöglich nicht gestartet, aber bei dem Wetter nicht zu laufen, hätte mir wohl ewig weh getan.

Ciao
Michael

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

85
Ripple hat geschrieben:Ich sach ma so: wer meint den WASA-Lauf entgegen der Intention der Veranstalter zu einem Bestzeitenlauf machen zu wollen, der hat entweder nicht aufgepasst oder etwas missverstanden. Der WASA-Lauf ist und bleibt ein Volksfestlauf.
Das war mir als jemand, der noch nicht so lange in der Laufszene unterwegs ist, und das erste Mal in Celle gelaufen ist, schlichtweg nicht bewusst. Durch die Aufmachung der Homepage und der hohen Leichtungsdichte in den letzten Jahren hatte ich einfach etwas anderes erwartet. Nächstes Jahr weiß ich was mich erwartet, und gehe dann mit anderen Erwartungen an den Lauf heran, der ja nun weiß gott ein tolles Publikum und eine schöne Strecke hat, von der ich leider auf den letzten zwei Kilometern in folge von akutem Blutmangel im Gehirn nicht mehr so viel mitbekommen habe. :D

Die Organisation scheint es übrigens irgendwie hinbekommen zu haben den Offset der Zeitnahme über 5 km herausbekommen zu haben, der durch den Frühstart entstanden ist, zumindest hören sich die Zeiten einigermaßen plausibel an. Damit ist es für mich sogar doch noch eine Bestzeit über 5 km (und 3 km! :zwinker2: ) geworden, auch wenn ich den letzten Kilometer ganze 30 Sekunden langsamer war als die ersten vier im Schnitt. Ich werde das mit der Tempoeinteilung wohl nie lernen. :frown:

Gruß Jan

86
Auch ich war ja Teilnehmer des Volksfestes in Celle, unter schwierigen Bedingungen, bin ich doch erst seit fünf Wochen wieder im Trainig, nach gut sechs Wochen Verletzungspause. Dazu hatte ich mich am Donnerstag beim Laufen einfach so auf die Klappe gelegt und mir das Knie geprellt.
Also ohne zu große Erwartungen bin ich nach Celle gefahren eingebunden in ein Event von unserem beruflichen Kooperationspartner, weshalb ich auch an den Vorüberlegungen eines Foritreffens nicht teilgenommen habe. Sorry, scheint ja eher ins Wasser gefallen zu sein.
Und auch mein Eindruck ist: als echter Wettkampf für eine PB ist weder der fünf noch zehn Lauf geeignet. Es ist atemberaubend voll, die auf 60 min plus laufenden bilden eine Reihe von fünf bis sechs Leuten an denen man nicht vorbeikommt und der Untergrund ist mit Bordsteien, Absätzen und Kopfsteinpflaster anspruchsvoll.
Aber andererseits ist es ein echtes Laufevent und bei dem Wetter ist es schon ein Erlebnis mit solchen Massen, beobachtet von solchen Massen flott zu laufen. Ein besonderes kompliment gilt den Megafon Jungs vor der englischen Kaserne, die unermüdlich anfeuerten :daumen: .
Ich bin mit 48:36 netto zwar unter meinen Möglichkeiten geblieben aber unter den gegebenen Bedingungen ganz zufrieden. Ein Aufbaulauf für den HM in Berlin auf den ich mich freue. Es war schön zu wissen, dass viele Foris um einen waren, auch wenn man sich nicht erkannt hat.
zufrieden :D , der knobi

87
knobi hat geschrieben:...weshalb ich auch an den Vorüberlegungen eines Foritreffens nicht teilgenommen habe. Sorry, scheint ja eher ins Wasser gefallen zu sein.
Tja, leider - aber mehr als anbieten kann ich auch nicht. Wer nicht will der hat schon.
knobi hat geschrieben: Ein besonderes kompliment gilt den Megafon Jungs vor der englischen Kaserne, die unermüdlich anfeuerten :daumen: .
Äh- englische Kaserne? Die hammer auf der Strecke nicht mehr - was Du meinst kann eigentlich nur das neue Rathaus von Celle sein. Bis zur "Wende" in der DDR war es allerdings eine englische Kaserne aber das ischer schonn ein paar Jährchen her...

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

88
Ripple hat geschrieben:Tja, leider - aber mehr als anbieten kann ich auch nicht. Wer nicht will der hat schon.
Da hast Du recht und der Einsatz zählt :daumen:


Äh- englische Kaserne? Die hammer auf der Strecke nicht mehr - was Du meinst kann eigentlich nur das neue Rathaus von Celle sein. Bis zur "Wende" in der DDR war es allerdings eine englische Kaserne aber das ischer schonn ein paar Jährchen her...

Ciao
Michael
Ok, Ok, war halt meht in den siebzigern und achtzigern häufig in Celle und bei Gebäuden bin ich konsevativ. Dind wir nicht am Rathaus gestartet? :confused: knobi

89
knobi hat geschrieben:Ok, Ok, war halt meht in den siebzigern und achtzigern häufig in Celle und bei Gebäuden bin ich konsevativ
Na, wenn Du bei den Gebäuden konservativ bist, dann aber richtig.
Für zwei Bataillone des traditionsreichen Hannoverschen Infanterie-Regiments Nr. 77 wurde ab 1873 die “Große Infanterie-Kaserne“ bereitgestellt. Diese so genannte Heidekaserne war eine der größten militärischen Anlagen im damaligen Deutschen Reich.
Das “Heideregiment“, die 77er, wurden nach dem 1. Weltkrieg 1919 aufgelöst, die Heidekaserne erlebte in der Folgezeit der Weimarer Republik und in der Nazizeit wechselnde Besatzungen ohne wesentliche bauliche Veränderungen. Die Nachkriegszeit sah rasch wechselnde britische Belegungen, zuletzt bis 1992 das 14. Signal Regiment.
knobi hat geschrieben:Sind wir nicht am Rathaus gestartet? :confused: knobi
Ja, aber am "alten" :-)

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

90
Ripple hat geschrieben:Na, wenn Du bei den Gebäuden konservativ bist, dann aber richtig.
Für zwei Bataillone des traditionsreichen Hannoverschen Infanterie-Regiments Nr. 77 wurde ab 1873 die “Große Infanterie-Kaserne“ bereitgestellt. Diese so genannte Heidekaserne war eine der größten militärischen Anlagen im damaligen Deutschen Reich.
Das “Heideregiment“, die 77er, wurden nach dem 1. Weltkrieg 1919 aufgelöst, die Heidekaserne erlebte in der Folgezeit der Weimarer Republik und in der Nazizeit wechselnde Besatzungen ohne wesentliche bauliche Veränderungen. Die Nachkriegszeit sah rasch wechselnde britische Belegungen, zuletzt bis 1992 das 14. Signal Regiment.

Ciao
Michael
Respekt! Aber dann hats ja gepasst. Infanterie, die müssen ja auch immer nur laufen und kämpfen, genau wie wir.
Ich war als Kind übrigens immer im Fliegerhorst Wietzenbruch schwimmen. hat das auch so eine lange Traditionsreiche Geschichte?
Historisch interessiert der knobi

91
Ich möchte mich dann auch mal kurz zurück melden.
War das ein super Wetter in Celle, blauer Himmel, Sonne und angenehme Frühlingstemperaturen Läuferherz was willst du mehr!!!
Es passte an diesem Tag einfach alles :daumen:

@ flojo da haben wir uns ja knapp verpasst ich bin mit einer 1:33:29 ins Ziel.

Gruß Thomas
Ob ein Weg leicht ist oder schwer,
ob er falsch ist oder richtig,
entscheidet der Läufer und nicht der Zuschauer


Follow me on Twitter

92
Nur um nochmal zu unterstreichen, was ich schon schrieb:
Der 28 Jahre alte Sohn des zweifachen Marathon-Olympiasiegers Waldemar Cierpinski lobte den „schönen Lauf“ und hätte den 16 Jahre alten Rekord von Heiko Klimmer angreifen können (29:47), aber auf der zweiten Runde war aufgrund des dichten „Verkehrs“ der überrundeten Läufer kein schnelleres Durchkommen möglich, was den Sieger aber keineswegs störte. „Das hier ist ein Volkslauf“, sagte der Sachsen-Anhaltiner nach dem Sieg vor Jörn Harland aus Kassel.
Der ganze Artikel ist hier nachzulesen.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

93
Wile E. Coyote hat geschrieben:@ flojo da haben wir uns ja knapp verpasst ich bin mit einer 1:33:29 ins Ziel.
joh, wahrscheinlich haben wir uns sogar mal auf der Strecke gesehen. Ich habe auf der letzten Runde noch ne halbe Minute gegenüber der dritten Runde eingebüßt. War ziemlich platt :geil:

Vielleicht hast du mich ja gesehen? Ich war ganz in blau gekleidet, kurze Tight und kurzärmliges Hemd. Schneeweißes Nike-Cappie. :hallo:

Gruß, Florian
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

94
Jau, Celle ist und blebt ein Frühjahrshighlight für mich. Nicht mehr so schnell wie noch vor ein paar Jahren, aber die Stimmung ist immer wieder toll.
Und auch auf dem Pflaster kann man gute Zeiten laufen. Die Leistungsdichte ist zwar lange nicht mehr so, wie noch 2000 aber wo ist das schon so.
Hätte ich mit meiner 48:50 von damals die 15 dieses mal haushoch dominiert, war ich damals damit nur 8. Die Zeiten ändern sich eben.

Nach durchstandener Grippe als erste Schnelle Einheit war ich bei herrlichem Wetter auch zufrieden und habe mir die Autopanne auf dem Rückweg sicher nicht verdient..schnief

Und mri ist egal, ob das ding Rathaus oder Kaserne ist...dieser Lauf hat einfach die schönsten Gebäude an der Strecke....

immer wieder gerne
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

Das war nicht mein Wochenende

95
Was soll ich zu dem Wochenende erzählen?

Samstagabend Geburtstagsparty, hoffnungslos versackt, gegen 2 Uhr Streit mit dem Göttergatten, am nächsten Morgen mit Brummschädel aufgewacht. Eisige Stimmung zuhause, so dass ich überhaupt keinen Nerv mehr hatte nach Celle zu fahren.

Wir haben dann einen langen Spaziergang gemacht, über die Ereignisse der Nacht gesprochen und letzendlich versöhnt, das war mir wichtiger als Celle.

Ich gelobe aber Besserung fürs nächste Jahr. :peinlich:
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

96
Wenn ich Eure Berichte so lese (ich meine jetzt mal abgesehen von Alexanders :zwinker5: ), dann bin ich richtig froh, dieses Jahr nicht nach Celle gekommen zu sein. Es mag ja sein, dass das alles ganz absichtsvoll so sein soll, aber ich bin eben kein Fan von dieser Art von Organisation. Das mit dem verunglückten Start scheint ja zur Tradition dazuzugehören. Ein merkwürdiges Brauchtum ist das und ich finde, man muss nicht immer alles gut finden, nur weil es die Veranstalter eben so machen.
Celle ist natürlich trotzdem schön, das bleibt davon ganz unberührt.
Liebe Grüße
Meike

97
Also die Organisation ist sicherlich gewöhnungsbürftig und in einigen Punkten verbesserungsfähig, aber wenn man die Anzahl der Starter berücksichtigt halte ich das für ok..

Bin das erste mal mit 15 km länger als 10 km gelaufen und mit meinen Zeiten mehr als zufrieden (10 km- Durchgangszeit 46:17 = PB und Endzeit 1:10:45).

Ich fand den Start des 15 km-Rennens auch unproblematisch, nach ca. 500 m hatte sich das Feld doch ganz schön sortiert und das Pflaster war ok..

Allerdings habe ich doch leicht zwei Dinge zu "bemängeln". Wenn schon Volksfestcharakter (ist ja o.k.), dann hätten doch eine Geschäfte sich um eine Sonntagsöffnung bemühen könnnen.

Völlig von der Rolle und katastrophal allerdings war der Streckensprecher. Unvorbereitet, oberflächlich (ach ja, Du heißt je gar nicht Schröder, sondern Schmidt...), vermeintlich witzig (war doch Alkohol im Eis...) und dann noch die Aussprache (aaasics...).

Nee, also ich würde sagen: üben, üben, üben oder aber einen professionellen Sprecher nehmen, der sein Handwerk versteht.

Aber ich fand die Veranstaltung o.k. (lecker Kuchen bei Bäcker Krause auch nach dem Lauf und Günstig) und wenn die Strecke nicht einfach war, freue ich mich zukünftig auf neue PB´s (danke auch an Peter Greif).

Grüße aus dem schönen Niedersachsen


Konkursus
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“