Banner

Hamburg Marathon aufgeben?

Hamburg Marathon aufgeben?

1
Hallo,

vor einiger Zeit habe ich mich hier im Forum mit einem Shin-Splint gemeldet.

Die diversen Therapien haben auch nach und nach für eine Verbesserung gesorgt, so das ich zumindest wieder 2 x pro Woche etwa 10 - 12 km laufen konnte. Richtig rund war das aber nicht.

Nun hat mich ein heftiger grippaler Infekt hingestreckt, was wiederum 2 Wochen Laufpause bedeutet.

Das Shin-Splin freut sich, das dürfte nämlich jetzt ordentlich ausheilen. Mein Physio wird sich freuen.

Jetzt werden es aber nach dem Infekt nur noch 6 Wochen bis zum Marathon sein und ich habe noch keine 30 km Läufe bisher sammeln können.

Im letzt Jahr habe ich mir nach einem Tractus Syndrom innerhalb von 8 Wochen noch eine "ankommen" Form erarbeiten können. In diesem Jahr zweifle ich jedoch daran...

Ich bin etwas traurig und auch enttäuscht. Hatte im Oktober angefangen und nach 16 Wochen gutem Training Probleme mit dem Schienbein. Nun scheint der HH Marathon in diesem Jahr gegessen zu sein...

Gibt es hier im Forum erfahrene Laufhasen mit Traininsgserfahrung, die mal Lust auf ein Bierchen, Kakao oder Sprudelwasser hätten?

Ich habe nämlich keine Lust mehr auf diese Art von Verletzungen und möchte in Zukunft mehr darüber lernen, wie ich mich effektiver Vorbereiten kann.

Nebem dem Laufen trainiere ich Kampfkunst und gehe ins Studio (wenn nicht verletzt), Schwimmen ist auch toll (aber noch schlecht ausgebaut).

Vielleicht findet sich ja ein netter Laufkollege in Hamburg?

Viele Grüße,

el depri (Michael)

2
Hallo Michael,

schau doch mal ins Forum der LG Hamburg unter "Regionales". Ob dich jemand vor Verletzungen bewahren kann? - Wohl kaum. Aber du findest in und um HH viele gleichgesinnte Läufer/innen zum Quatschen und Laufen (und evtl. auch ein Sprudelwasser trinken). Ach ja, inzwischen schwimmen auch einige :D .

Laß' dich nicht entmutigen und erstmal gute Besserung :hallo: .

Falk
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

3
Hallo Falk,

vielen Dank, werde ich mir angucken.

Wie ich sehe, läufst du auch den Hella Halbmarathon.
Diesen werde ich in diesem Jahr auch das erste Mal laufen (hoffentlich).

Ich lief schon zwei Mal den Blankenese Halbmarathon, der ist wunderschön und sehr zu empfehlen (schöne Stimmung, schöne, anspruchsvolle Strecke).

Viele Grüße,

Michael

4
Hallo Michibob!

Den Frust kann ich gut verstehen. Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Im vergangenen Jahr wollte ich in Hamburg mein Marathon-Debüt geben. 6 Tage vor dem Start (Ostermontag) lag ich flach. Eine Virus-Infektion hatte mich niedergestreckt.
In diesem Jahr bin ich das "Projekt 42" neu angegangen. Über den Sommer habe ich meine persönlichen Bestzeiten auf den kürzeren Distanzen verbessern können und mich den Winter über läuferisch sehr gut gefühlt. Ende Januar dann der Einbruch: Schienbeinschmerzen nach dem Laufen. Ich habe mein Pensum deutlich runtergefahren und bin den ganzen Februar über nicht annähernd das gelaufen, was der Trainingsplan vorsah. Jetzt geht es wieder einigermaßen. Einen 30er bin ich auch noch nicht gelaufen in der aktuellen Vorbereitung - der erste soll am kommenden Wochenende auf Sylt (schön langsam) erfolgen. Den Marathon gebe ich noch längst nicht auf, ich werde weiterkämpfen - sind immerhin noch fast 7 Wochen...
Dir wünsche ich, dass du einigermaßen flott wieder auf die Beine kommst.
BornToRun
__________________________________________________


Hamburg City Man (Sprint), 5.7.08 (Triathlondebüt), 1:37

5
BornToRun hat geschrieben: Einen 30er bin ich auch noch nicht gelaufen in der aktuellen Vorbereitung - der erste soll am kommenden Wochenende auf Sylt (schön langsam) erfolgen.
*abschweifmodusan*
Da bin ich auch zugange!
*abschweifmodusaus*

Gute Besserung. Sowas ist immer Mist... :sauer:

6
:hallo:

vielen dank für die lieben worte.

der teufel in mir sagt: raus auf die strasse und die letzten wochen alles geben!

der engel sagt: lass das bein und die grippe ausheilen und freu dich auf den hella halbmarathon.

na ja, ich bin jetzt eh noch nicht ganz klar im kopf. am freitag ist der nächste termin beim physio und dann mal gucken ob ich am sonntag einen lauf wagen kann.

sonnige grüße,

michael

Kopf hoch

7
Hallo Michael,

Wenn ich das richtig lese, läufst Du seit letztem Jahr. Das ist noch nicht so eine lange Zeit. Rechnet man noch die Ausfälle hinzu ist es sogar eine eher kurze Zeit. Jetzt schon einen Marathon zu laufen halte ich für zu früh. Vielen von uns, ja den meisten, ging es wie Dir: wir wollten am Anfang (zu) viel und der Körper geht in den Streik. Ab der Lendenwirbelsäule abwärts hatte sicher jeder von uns schon das ein oder andere Leiden. Die Leidensfähigkeit und die Fähigkeit diese Signale des Körpers zu verwerten sind unterschiedlich. Was man daraus vor allem lernen sollte ist Geduld und Ausdauer. Mit Ausdauer meine ich hier das stetige Wiederaufstehen und den nicht sinkenden Optimismus. Es kommt irgendwann der Punkt an dem Du erkennst, wann es für Dich pro Woche genug ist und dann läuft es auch rund und schmerzfrei. Das Immunsystem ist dann nicht mehr so schnell angeschlagen und Du bist nicht mehr so infektanfällig.

Im Moment ist es sicher Deine hohe Motivation und Strebsamkeit die Dir neue Infekte beschert (Stichwort Open-Window-Effekt). Wenn Du nach Ausheilen des Infektes langsam wieder beginnst, sehr moderat die Umfänge steigerst und vielleicht auch bereit bist, einmal pro Woche Barfußlauf zu erleben, bei dem Du automatisch und ohne Unterstützung ( vielleicht falscher) Schuhe optimal laufen lernst, wird das sicher was werden mit Dir. Vom HH-Marathon würde ich Abstand nehmen, mich aber auf den Hella Halbmarathon freuen.
Falk hatte Dich ja bereits in den Bereich der Hamburger "eingeladen".

Auf ne Brause und nen Keks :D kann man sich sicher mal nach nem aeroben Läufchen treffen. Weitere Fragen werden gern beantwortet und mit Pepptalk und Motivation kann ich Dich auch überhäufen. Ich bezeichne mich nicht als erfahrenen Laufhasen, dafür bin ich zu lahm und manchmal auch zu unkonsequent.

Gute Beserung und Kopf hoch:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

8
Michibob hat geschrieben: Ich lief schon zwei Mal den Blankenese Halbmarathon, der ist wunderschön und sehr zu empfehlen (schöne Stimmung, schöne, anspruchsvolle Strecke).
Pfff, lauf doch in Waldenau. Gutes bis exzellentes Kuchenbufett, schattige schöne Waldrunde. Kleiner Eintrittspreis.

9
Michibob hat geschrieben:Hallo,

vor einiger Zeit habe ich mich hier im Forum mit einem Shin-Splint gemeldet.

Die diversen Therapien haben auch nach und nach für eine Verbesserung gesorgt, so das ich zumindest wieder 2 x pro Woche etwa 10 - 12 km laufen konnte. Richtig rund war das aber nicht.

...nur noch 6 Wochen bis zum Marathon sein und ich habe noch keine 30 km Läufe bisher sammeln können.

el depri (Michael)
Hallo Michael,
geteiltes Leid ist ja angeblich manchmal nur halbes Leid. Mir geht es nämlich ganz genauso. Habe mich auch für den HH-Marathon angemeldet, aber leider habe ich auch einen Shin-Splint erwischt.
Es ist zwar nicht so schlimm, dass ich gar nichts machen kann, aber das ist wohl genau das Problem. Denn ich habe immer so lange gewartet bis ich keine Schmerzen hatte und wenn diese dann beim Laufen auftraten habe ich sie ignoriert. Das Ergebnis war dann immer, dass ich am nächsten Morgen wieder Schmerzen hatte und dann wieder ca. 4 Tage pausiert habe.
Wahrscheinlich wäre es cleverer gewesen eine richtig lange Zeit auszusetzen und dann erst wieder anzufangen. na ja...
Zumindest war ich inzwischen beim Orthopäden und beginne diesen Woche auch mit der Physio.

Was Hamburg angeht, hoffe ich immer noch, dass ich zumindest starten kann und dann den Lauf vielleicht als Vorbereitung für einen weiteren Marathon im Juni? nutzen kann. Da ich bisher auch noch keine Läufe über 24 km absolviert habe, ist natürlich an eine Bestzeit überhaupt nicht zu denken.
Weiter gute Besserung!
Stefan

10
@steif:

Nee, ich laufe schon länger (2 Jahre) und es wäre mein 2. offizieller Marathon, wenn ich in diesem Jahr an den Start gehen würde. Dazu bin ich zweimal in Blankenese den HM gelaufen. Auch sonst bin ich als Kampfkunstlehrer neben dem Laufen sportlich aktiv.

Da ich ein Bruker Vollwertköstler bin, hatte ich in den letzten 6 - 7 Jahren keinerlei Infektprobleme. Die Verletzungen durchs Laufen zog ich mir durch falsche Schuhe (Tractus Syndrom), oder blinden Ehrgeiz (Shin Splint) zu.

Grundsätzlich finde ich Verletzungen ok. Sie veranlassen zur Reflektion und verbessern in der Regel danach das Training (was vertrage ich in welchem Zeitraum, in den Körper hören bzw. spüren).

Traurig ist, das ich in diesem Jahr mit knapp 30 Wochen Vorbereitungszeit richtig einen hinlegen wollte, jetzt hat es jedoch mich hingelegt...

Mein Laufkollege blüht dagegen derzeit richtig auf und zieht am Wochenende seine 35er ab.

Na ja, derzeit bin ich eh noch auf "No Marathon" und ich habe auch keine Lust, mich nur auf "ankommen" durch Hamburg zu schleifen.

Wenn nicht ein Wunder geschieht, stehe ich halt an der Strasse und Feuere meinen Kollegen an.


Viele liebe Grüße und Danke für die Antworten,

Michael

11
Michibob hat geschrieben:Nee, ich laufe schon länger (2 Jahre) und es wäre mein 2. offizieller Marathon, wenn ich in diesem Jahr an den Start gehen würde. Dazu bin ich zweimal in Blankenese den HM gelaufen.
Ich hätte einfach nur besser lesen sollen :peinlich: stand ja schon im Eingangsposting.
Die Verletzungen durchs Laufen zog ich mir durch falsche Schuhe (Tractus Syndrom), oder blinden Ehrgeiz (Shin Splint) zu.
Ausheilen lassen und am Stil feilen. :daumen: Arthur Lydiard empfielt übrigens bei Shin Splint neben der Arbeit am Mittel- Vorfußaufsatz (z.B. über Kniehub) noch darauf zu achten daß die Laufschuhe eine geringe Sprengung haben. Aus dieser Richtung kam auch schon meine Empfehlung mal ein paar Barfussrunden zu drehen sobald das Wetter danach ist.
Traurig ist, das ich in diesem Jahr mit knapp 30 Wochen Vorbereitungszeit richtig einen hinlegen wollte, jetzt hat es jedoch mich hingelegt...

Mein Laufkollege blüht dagegen derzeit richtig auf und zieht am Wochenende seine 35er ab.
Hör(t) auf zu wetteifern, es wird Dich(Euch) auf Dauer kaputt spielen. Selbst wenn Ihr Euch physisch ähnelt, gleiche Ausgangspositionen habt, wird die Schere irgendwann aufgehen. Eines der Resultate ist das einer physisch auf der Strecke bleibt ... als nächstes folgen dann psychische und Motivationsprobleme. Das mußte ich am eigenen Leib bereits erfahren und kenne Fälle aus dem Forum hier. Lauf Deinen Törn, vorwiegend zu Deinem Spaß und wenn es Dir in den Kopf kommt auch mal einen Event. Hab Deinen Spaß - an Deiner Leistung. Beim Wettstreit mit anderen, vielleicht befreundeten Läufer, bleibt einer auf der Strecke ... vielleicht geht er irgendwann nie wieder auf die Strecke. Lohnt sich das?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

12
@steif:

da gebe ich dir recht (mit dem wetteifern).

ich glaube, deshalb habe ich auch keine lust mehr auf diese "extreme" und möchte in zukunft einfach nur laufen, um zu laufen.

hat jemand hier erfahrungen mit dem laufwerk gemacht und den dort angebotenen laufkursen?

@vertigo: schmerz ignorieren? kenne ich! ich depp habe das auch gemacht. hätte ich... aber das kennst du vielleicht, "hätte sitzt auf toilette".

gute möglichkeit mal über die laufeinstellung nachzudenken. kopf durch die wand, gibt manchmal dicke beulen... (wie ich selber feststellen darf)

gruß, michael

13
Hallo Michael,

@steif hat mir Mut gemacht: Vielleicht bist Du auf dem Weg, Läufer zu werden.

(Deine 2 letzten postings lassen mich vermuten, daß Du das nicht missverstehst).

Gruß Hans

14
@hans: keine sorge, ich sehe das auch so.

ich hatte schon diverse verletzungen in den letzten zwei jahren und habe mich immer wieder aufgerafft.

natürlich finde ich events wie den hamburg marathon super, aber ich mag mich dafür nicht mehr kaputt laufen und ständig bei null anfangen.

deshalb beginnt so langsam die kluge phase des laufens. geduldig, mit spass und langfristig gedacht.

wahrscheinlich erreiche ich damit längerfristig mehr.

viele grüße,

michael
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“