Moin Steffen,
...ist aber schon etwas länger auf der Strecke

und wird wohl als Werbe-Flyer mal wieder zu Papier gebracht
Das macht aber nichts, inzwischen sind wir von stinkenden Laufschuhen über Made in Germany, hohe Preise, zu den Ladenmieten gekommen.
Im Prinzip versuchen die Händler, wenn Sie eine Niederlassung auf einer Top-Einkaufsmeile eröffnen, die dortigen Kunden in ihr Geschäft zu locken. Wer bummelt nicht gerne an den sündhaft teuren Auslagen vorbei - und huch -

hier gibt es sogar ein Laufgeschäft ! Gehen wir mal rein.............
So ein Laden ist ein reines Prestige-Objekt und wirft wohl auch nicht so die Menge ab, macht sich aber optisch gut.
Zum anderen will der Händler aus den (billigen) Randbezirken - wo das Volk wohnt - raus. Da verirrt sich doch ungern jemand hin und ausserdem gehört zum Einkauf noch ein Besuch im Cafe/Restaurant/Eisdiele dazu. Und diese gibt es nur in der City.
Zu den armen Leuten in Indien & China sei gesagt, das diese Firma ihnen ein halbwegs vernünftiges Einkommen bietet - damit sie ihre Familie ernähren können, so etwas gab es bei uns vielleicht zu Ende 19 Anfang 20 Jahrhundert. Bei diesen Löhnen und den dortigen Arbeitsbedingungen würden wir auf die Barrikaden gehen - oder doch lieber nicht ? Sehen wir es einfach als kleinen, persönlichen Entwicklungshilfe-Beitrag an.
Obwohl sich die Herstellerfirmen am meisten über unsere Bereitschaft - jeden Preis für Alles zu zahlen - freuen.
Der Laufladen sackt sich auch noch einige €uro ein, die Angestellten verdienen da bestimmt nicht mehr, wenn der Laden sich in einer Top Lage befindet.

Ach ja, meine stinkenden Laufschuhe stelle ich auf das Fensterbrett - auch wenn es regnet. Dann ab in einen trockenen Raum und ausduften lassen.
Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum.........
