Banner

Laufschuhe - made in Germany

151
maximiliott hat geschrieben: Der erste Eindruck ist nämlich bei jedem Schuh gut, wenn er passt. Nur sagt das noch rein garnichts über die Langzeithaltbarkeit und Qualität aus. Langzeittest ?
Langzeithaltbarkeit :-))))))

Vielleicht fragst Du mal diesen Extremläufer:

http://www.heukemes.net/

152
Hallo zusammen,

naja, ein bißchen Profit müssen die zwangsläufig auch machen, wenn man sich beispielsweise in Düsseldorf eine Filiale auf der Königsalle gönnt (mit die teuerste Einkaufsstrasse in Deutschland)... :tocktock:

Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

153
Bogart hat geschrieben:Hallo zusammen,

naja, ein bißchen Profit müssen die zwangsläufig auch machen, wenn man sich beispielsweise in Düsseldorf eine Filiale auf der Königsalle gönnt (mit die teuerste Einkaufsstrasse in Deutschland)... :tocktock:

Bogart
Wenn ich da an unser schönes Berlin und den Kurfürstendamm denke, wird mir auch übel und ich denke mir jedesmal, wo fließt wohl mein Geld hin, in die Beratung, in die Artikelqualität oder in die Mieten?

154
maximiliott hat geschrieben:......oder in die Mieten?
Hallöchen,

am Kudamm? Vor allem in die Mieten. Ich weiß nicht wie alt Du bist. Ich jedenfalls erinnere mich: Viel mehr Gastronomie und kleinere Geschäfte als jetzt.

Gruß Hans

155
Ist twar reichlich OT, aber:
Ich wundere mich (auch) immer, wie in Dortmund z.B. so Bäckereien/Konditoreien überleben können.
Was müssen die an Massen an Kuchen, Brötchen ... etc. verkaufen, um ihre Angestellten, die horende Miete und all sowas zahlen zu können ... :confused:

156
noName hat geschrieben:Ist twar reichlich OT, aber:
Ich wundere mich (auch) immer, wie in Dortmund z.B. so Bäckereien/Konditoreien überleben können.
Was müssen die an Massen an Kuchen, Brötchen ... etc. verkaufen, um ihre Angestellten, die horende Miete und all sowas zahlen zu können ... :confused:
Naja, Dortmund kenne ich nicht, aber am Kurfürstendamm war es zumindest früher so, dass die Bäckereien trotzdem es bereits Fertigbackwaren gab, gut verkauften, die haben sich zwar immer schon beschwert, aber trotzdem gute Kundschaft gehabt.

Allerdings sind Lebensmittel immernoch in einer anderen Kategorie angesiedelt, als Laufschuhe. Ob ich meine Brötchen bei Aldi kaufe oder beim Bäcker, da schmecke ich schon einen Unterschied und Beratung brauche ich nicht, d.h. die Qualität des Produktes macht den Unterschied. Das ist bei Laufschuhen eben nicht so, hier muss die Beratung den Preisunterschied ausmachen, denn die Schuhe sind überall gleich (mal abgesehen von Plagiaten).

158
Martinwalkt hat geschrieben:Den Bär Performance Schuh gibt es im Moment um 25% reduziert für immer noch happige 126 Euro aber versandkostenfrei zum Jubiläum.

zu Bär hier lang
Leider aber nur den alten Performance, der muss wohl aus dem Lager. Der neue ist nicht reduziert.

Wenn der alte noch schwerer ist, als der neue rote, dann prosit Mahlzeit. Die Verarbeitung und Qualität ist gut, auch wenn es kein rassiger "Made in G." Schuh ist, aber viel zu schwer ist er dennoch: Knappe 500 Gramm pro Schuh in meiner Größe macht 1 Kilogramm Schuh an den Beinen. Das haut rein!

159
maximiliott hat geschrieben:Wenn ich da an unser schönes Berlin und den Kurfürstendamm denke, wird mir auch übel und ich denke mir jedesmal, wo fließt wohl mein Geld hin, in die Beratung, in die Artikelqualität oder in die Mieten?
Gibt's den noch? Sind die Mieten da noch hoch?

160
CarstenS hat geschrieben:Gibt's den noch? Sind die Mieten da noch hoch?
Keine Ahnung, wie hoch die Mieten dort sind, den Preisen nach zu urteilen, sind sie enorm.


Auch wenn ich wegen den Preisen dort schon ewig nicht mehr war, sollte es den durchaus noch geben http://www.kurfuerstendamm.de/

Der Bericht........

162
Moin Steffen,
...ist aber schon etwas länger auf der Strecke :D und wird wohl als Werbe-Flyer mal wieder zu Papier gebracht

Das macht aber nichts, inzwischen sind wir von stinkenden Laufschuhen über Made in Germany, hohe Preise, zu den Ladenmieten gekommen.
Im Prinzip versuchen die Händler, wenn Sie eine Niederlassung auf einer Top-Einkaufsmeile eröffnen, die dortigen Kunden in ihr Geschäft zu locken. Wer bummelt nicht gerne an den sündhaft teuren Auslagen vorbei - und huch - :P hier gibt es sogar ein Laufgeschäft ! Gehen wir mal rein.............
So ein Laden ist ein reines Prestige-Objekt und wirft wohl auch nicht so die Menge ab, macht sich aber optisch gut.
Zum anderen will der Händler aus den (billigen) Randbezirken - wo das Volk wohnt - raus. Da verirrt sich doch ungern jemand hin und ausserdem gehört zum Einkauf noch ein Besuch im Cafe/Restaurant/Eisdiele dazu. Und diese gibt es nur in der City.
Zu den armen Leuten in Indien & China sei gesagt, das diese Firma ihnen ein halbwegs vernünftiges Einkommen bietet - damit sie ihre Familie ernähren können, so etwas gab es bei uns vielleicht zu Ende 19 Anfang 20 Jahrhundert. Bei diesen Löhnen und den dortigen Arbeitsbedingungen würden wir auf die Barrikaden gehen - oder doch lieber nicht ? Sehen wir es einfach als kleinen, persönlichen Entwicklungshilfe-Beitrag an.
Obwohl sich die Herstellerfirmen am meisten über unsere Bereitschaft - jeden Preis für Alles zu zahlen - freuen.
Der Laufladen sackt sich auch noch einige €uro ein, die Angestellten verdienen da bestimmt nicht mehr, wenn der Laden sich in einer Top Lage befindet.
:winken: Ach ja, meine stinkenden Laufschuhe stelle ich auf das Fensterbrett - auch wenn es regnet. Dann ab in einen trockenen Raum und ausduften lassen.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

163
Bär Performance 1
den roten Schuh (Auslauffarbe) habe ich mir jetzt heute gegönnt. Die ersten 7km damit liefen sehr gut. Eindruck: Das mit der Zehenfreiheit ist für meine breiten Füße sehr angenehm. Die Bäreinlagesohle ist sehr weich, mann schwimmt fast darin. Die Sohle macht einen stabilen Eindruck und ist Wiederbersohlbar für 49 Euro, das geht sonst ja bei Laufschuhen kaum. Der 1cm Absatz ist mir ganz angenehm, mit dem Transeuropaschuh (Nullabsatz) war das Gefühl einfach zu ungewohnt. Ich werden berichten wie ich mit dem Schuh klar kommen. Ich hoffe die happige Investition hat sich gelohnt. Ich denke das ist wirklich ein Schuh für die ganz langen Strecken, dafür ist er gemacht. Schauen wir mal ob Achim Heukemes nur so werbung macht, oder ob da was dran ist....
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

164
Waldkater hat geschrieben:Moin Steffen,
...ist aber schon etwas länger auf der Strecke :D und wird wohl als Werbe-Flyer mal wieder zu Papier gebracht
Sorry wenn ich mal wieder zurück zumThema komme! Ich wollte den neuen Artikel verlinken um über den neusten Stand zu informieren. Ich konnte ihn, so wie er da steht auch nicht nochmals im Web entdecken.

Wirklich weltbewegend Neues wird im politischen bzw. wirtschaftspolitischen Teil dieses Threads allerdings auch nicht abgelassen. Wie singt Grönemeyer in einem seiner ganz alten Lieder: "wie eine träge Herde Kühe schauen wir kurz auf und grasen dann gemütlich weiter".

Etwas auf dem Holzweg ist man da wenn man Lunge mit in den großen Pott des deutschen Einzelhändlers schmeißt. Die Läden in Hamburg befinden sich nicht ausschließlich in teuren Shoppingmeilen und gerade das zieht den Käufer dorthin - er will in Ruhe seine Laufschue auswählen mit guter Beratung.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

165
..zum Bär HP2
Hallo Martin
Hab mir vor 4Wochen den HP2 gekauft. Hab auch eher breite Füße. Und die fühlen sich in dem Schuh sehr wohl. Nach dem ersten langen Lauf hatte ich mir allerdings den 2. Zeh oben aufgescheuert. Die Zunge war vorne im Schguh wohl nicht richtig angenäht. Hab mit Sec.kleber selbst nachgeholfen und jetzt ist es ok. Wusste nicht, dass man den Schuh neu Besolen lassen kann. Bin jetzt ca. 150 km damit gelaufen. Und ich denke, dass mit dem besolen hat seine Berechtigung. Denn man kann schon deutlich Verschleiß beobachten. Obschon ich vorwiegend auf Vor/mittelfuß laufe.
Vielleicht werd ich nochmal berichten wie es sich mit dem Sohlenverschleiß verhält wenn ich das Marathontraining und den M abgeschlossen habe.

Gruß von Manfred
Der Bauer der läuft

Bär HP1

166
Der erste Härtetest waren heute 4 Stunden in dem neuen Schuh. 28km bei denen ich mich sehr wohl gefühlt habe und das ohne meine speziellen Sporteinlagen in brandneuen Schuhen. Die Zehenfreiheit ist sehr angenehm und die Originalsohle sehr schön weich gepolstert. Man geht ein wenig wie auf weichem Boden. Das macht zwar nicht schneller ist aber angenehm.
Bericht mit Bildern vom Training im Blog

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

167
Hallo Martin,

den Schuh finde ich auch interessant, hast du den im Laden gekauft? Es gibt ja leider nicht so viele Geschäfte, die Bär-Laufschuhe führen.

Gruß,
J.R.
Es läuft ...

Testbericht Bär-Schuhe High Performance

168
So nach zwei Monaten und extremer Belastung kann ich einen ersten Testbericht machen.

Zusammenfassung:
  1. Schuh ist wirklich sehr bequem auch auf langen Strecken. :daumen:
  2. Sohle ist weich und verschleißt leider sehr schnell. :haeh:
  3. Die Kappen können vorne sich lösen! :motz:
  4. Die rote Farbe kann bei Nässe abfärben. :nene:
  5. Bär akzeptiert einen Umtausch gegen ein neues Paar Schuhe, :nick: :daumen: aber wird weitere Sohlenverschleißreklamationen bei mir nicht akzeptieren. :confused:

Die ausführlichere Testfassung mit Bildern findet ihr in meinem blog hier
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

169
Hm. Der Schuh sieht toll aus, macht einen wegen der Form bequemen Eindruck.
Ok, wenn man das mit der Sohle weiss, sind geschätzte ~ 800 km Haltbarkeit durchaus tolerabel, eben weil man sie neu besohlen lassen kann, oder?
Obwohl ich nicht verstehe, warum man nicht eine Lage haltbareres Material ... , aber ich bin ja kein Schuhhersteller :confused:

Hm ... na ja schade, machen einen ansonsten tollen Eindruck, aber stimmt schon, etwas längere Haltbarkeit hätte ich erwartet.
Vielleicht wars ja ein Montagsschuh ...

170
noName hat geschrieben: Obwohl ich nicht verstehe, warum man nicht eine Lage haltbareres Material ... , aber ich bin ja kein Schuhhersteller :confused:

..


Nun ja die machen die Sohle extra weich damit das flexibel und bequem ist. Eine Vibramsohle hält da natürlich mehr aus, ist aber fester. Nun ja hat vielleicht auch nicht jeder einen so hohen Verschleiß wie ich, einen direkten Vergleich habe ich nicht. Habe die Schuhe natürlich aber auch sehr hart rangenommen. Wer macht schon sonst mal so eben vier Marathons oder 100km am Stück hintereinander mit einem Paar Schuhe. Und bei den 60km in Dänemark hat es auch durchgehend geregnet.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

171
...als Ultralaufschuh beworbenen Fabrikats, für "normalen Gebrauch" und normalen Laufstil gemacht. Nun gut, dass ich nicht ganz normal bin wusste ich schon, allerdings laufe ich ja nicht einmal mit den Schuhen....
Das hast Du das "Problem" doch. Du hast die zweckentfremdet und nicht bestimmungsgemäß verwendet. :D

Danke für den sehr aufschlussreichen Erfahrungsbericht!

172
ybbs hat geschrieben:Das hast Du das "Problem" doch. Du hast die zweckentfremdet und nicht bestimmungsgemäß verwendet. :D
so gesehen hast du recht :D

Danke für den sehr aufschlussreichen Erfahrungsbericht!
gern geschehen. :hallo:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

173
Spiegel online vom 06.10.2006 hat geschrieben:
Sie setzen auf eine kleine Kollektion ohne Mindestmengen für die Händler. Das ermögliche auch kleine Schuh-Serien und flottes Reagieren: Von der Idee für einen Schuh bis zum ersten Muster soll höchstens eine Woche vergehen. Bis zur Auslieferung soll es nur einen Monat dauern. "So wollen wir die anderen schlagen."

Unglaublich. Mensch Wosp, die stehen halt früher auf. :D Allerdings steht dort auch, dass sie 2007 schon 15.000 Schuhe verticken wollen...

Selbst wenn es so wäre, welcher Händler will denn jeden Monat ein neues Produkt anbieten? Meine Erfahrung ist eher, dass alle lieber mehrere Paar vom gleichen Produkt zu stehen haben, weil es sich bewährt hat, anstatt jedes Quartal etwas neues zu probieren.

Ich glaube die Story erst, wenn die Schuhe bei den Händlern stehen.
Ansonsten, wird das zumindest ein schön renovierter Kuhstall. :wink:
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

174
Laut Firmenpotrait vom 18.01.2008 sollen im April die ersten Schuhe für 200 Euro in den Regalen stehen.

Ansonsten wenig Neues auf www.lunge.com

Gruss Thomas


.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

176
Thoddy hat geschrieben:Tolle Namen für die Modelle: "C-Dur" und "A-Moll"... :D
Die weißen müssten dann wol die "C-Dur" sein. Die Aussage "ein ansprechendes zurückhaltendes Design, das auf optische Effekte verzichtet." finde ich bei der Farbgebung der giftgrünen allerdings gewagt. Soll woll ans Lunge-Logo anlehen. Insgesamt sehen sie klobig aus -> ich muss mein Image als Muffkopp verteidigen :D . Ich bin auf erste Testberichte gespannt.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

177
Hübsch ist was anderes, aber sie sollen ja auch nur gut zu laufen sein. :zwinker4:

178
Steif hat geschrieben: ich muss mein Image als Muffkopp verteidigen :D .
Naja, ein bißchen ramponiert ist es ja schon :P - wozu Du selbst allerdings nicht allzuviel beigetragen hast. :teufel:
Ich muffel mal mit. Irgendwie kommt der ganze Text vielleicht nicht mufflig, aber muffig rüber. Große Begeisterung fürs eigene Produkt schwingt da nicht mit.
Bequem sehen sie ja aus und vermitteln sowas wie "deutsche Gemütlichkeit".
Lassen wir uns also überraschen von dem was da testberichtsmäßig noch kommen wird.

Phönix

179
Also ich muss sagen, die neuen Lunge Schuhe sehen auf jeden Fall gut und schnell aus (hab sie heute in der neuen RW entdeckt und der Redakteur scheinte nicht abgeneigt zu sein). Vielleicht eine Investition wert.

180
Ich würde mir die Teile, sofern Neutralschuhe und in unserer Gegend erhältlich (laut Karte im Moment leider nicht) auf alle Fälle mal überziehen und das Feeling testen. Glaub schon, dass es sehr gute Schuhe sind und wäre auch bereit, mal 10...20 Euros für ein hier hergestelltes Produkt mehr zu zahlen (allerdings auch erst, wenn ich über die Gehaltsvorstellungen dieses Unternehmens in etwa Bescheid wüsste - hab jedesmal ein komisches Gefühl, wenn ich Made in China oder ähnliches lese - und das sollte sich nicht bei nem deutschen Produkt wiederholen - man sollte wenigstens so viel verdienen, um ne Familie ernähren zu können und pro Jahr nen kleinen Urlaub machen zu können...). Bevor ich zu politisch werde, hör ich lieber auf und hoffe auf nen Laden im Bereich Bad Kissingen - Würzburg, der diese Schuhe ebenfalls vertreiben wird.
JoggWithoutDog

181
Lieber Martin,

Glückwunsch zur Promotion, nun musst Du ja `Doktorand' nicht mehr mit `Angehöriger eines traditionsreichen Instituts' umschreiben. Noch mehr Gewicht würden Deinen Beiträge in einem Laufforum bekommen, wenn Du auch Geschwindigkeiten laufen würdest, die man von einem Mann Anfang 30 mit ein wenig Lauferfahrung erwarten würde.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Carsten Schultz
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“