Lebe-Ehrlich hat geschrieben:U. ist in meinen Augen ein S**kerl der seine Fans, Sportskameraden und seinen Arbeitgeber verarscht hat, und Schande über den deutschen und internationalen Radsport gebracht hat...
Es gibt nichts, was rechtfertigen würde, wie es sich jetzt darstellt, aber ist er etwa der Einzige? Spätestens als vor ein paar Jahren die Razzien bei der TdF durchgeführt wurden, verlor ich das letzte Fünkchen Hoffnung, dass Doping vielleicht doch nur eine gelegentliche Erscheinung, eine Eintagsfliege im Radsport sein könnte...
Man muss wohl über eine beschränkte Auffassungsgabe verfügen oder blinder Radsportfanatiker sein, um die Meinung zu vertreten, dass Doping und Profi-Radsport zwei Dinge sind, die nur bedingt miteinander zu tun haben...
Ungeachtet dessen, dass man ja Keinen "vorverurteilen" sollte, bis nichts bewiesen ist, was hoffentlich nur eine Frage der Zeit ist: Jeder, der in seinem Beruf steht und gegen geltende Regeln, Gesetze verstößt, wird dafür zur Rechenschaft gezogen. Warum gilt das nicht für Profi-Sportler? Ein Entzug der Lizenz ist doch nun wirklich keine Strafe, die einen Millionenverdiener tangiert. So lang man so lasch mit entsprechenden Sündern umgeht, werden alle anderen darin kein Problem sehen und dieses lächerliche "Risiko" weiterhin eingehen.