Banner

Zwei die auszogen die sub 3 Stunden zu knacken.

Zwei die auszogen die sub 3 Stunden zu knacken.

1
Heute war es soweit, heute sollte sie fallen die magische Grenze sub 3 Stunden. Nein nicht alleine, gemeinsam mit Bruce wollte ich die Grenze beim Duo Marathon in Steinfurt knacken. Wenn es richtig gut laufen würde, hatten wir uns als Optimalziel die Verbesserung des Streckenrekords vorgenommen. Im vergangenem Jahr war der Duo Marathon erstmals ausgetragen worden und die Sieger hatten 2:55:43 benötigt.

Bei typischen Steinfurter Wetter ging zunächst Bruce auf die erste Hälfte des Marathon. Da die Strecke in Steinfurt recht schwer ist, hatten wir uns vorgenommen auf unserer HM-Zeit von vor 3 Wochen in Hamm so ca 60 bis 90 Sekunden drauf zu schlagen. Ich erwartet Bruce also so ca. nach 1:28 im Wechselbereich. Ich hatte mich so 1:10 Std. nach dem Start im Wechselzonenbereich direkt hinter der HM Matte eingefunden. Nach 1:13 lief der Führende des Marathons durch. Er hatte schon einen erheblichen Vorsprung auf den Zweiten. Ich staunte nicht schlecht, als der Erste des DUO Marathons nach 1:16 die Wechselzone erreichte. Die nächsten Starter kamen nach 1:20 in den Wechselbereich.

Bruce sah ich nach 1:26:30 in Richtung Ziel sprinten. Ich konnte gerade noch meine Jacke ausziehen, denn ich hatte noch nicht mit ihm gerechnet. Er erreichte nach phantastischen 1:26:52 die HM –Matte (zu seinem Rennerverlauf schreibt es bestimmt noch selber ein paar Zeilen) und hatte gegenüber dem HM in Hamm nur 30 Sekunden verloren. Insgesamt übergab er als 16. bis 18. des Duo Marathons. Wir hatten vereinbart, dass ich ihm das Klettband mit den Chip ab mache und neu bei mir befestige. Ich bekam das blöde Klettband aber nicht auf, die Sekunden verrannen. Schließlich gelang es mir doch das Band zu lösen und an meinem Fuß zu befestigen. Die Uhr gedrückt und los ging es. Später sollte sich heraus stellen, dass die Wechselaktion nur ca. 20 Sekunden gedauert hatte.

Auf den ersten km gelang es mir einige Läufer zu überholen. Dabei handelte es sich um Marathon und DUO Marathonläufer. Selber wurde ich auch von drei DUO Läufern überholt. Die waren so schnell, dass ich nicht dran bleiben konnte. Bis km 8 lief ich einen Schnitt von 4:03. Die Km waren recht ungleichmäßig da es immer leicht bergauf oder bergab ging. Von km 8 nach 9 war dann erst einmal der Härteste. Es ging in Borghorst eine ca. 300m lange Steigung hinauf. Der Km war auch gleich mit 4:27 der bisher schlechteste. Es dauert auch 2 km bis ich mich von dieser Steigung erholt hatte. Ab hier lief ich dann ein einsames Rennen. Der nächste Läufer vor mir war ca. 100m entfernt. Auch von hinten kam nichts mehr. Nicht sehr motivierend. Die km Zeit pendelte sich um 4:10 ein. Es war schwer sich zu quälen. Zu allem Überfluss kam auch noch der stramme Westwind mit Regen dazu. Der schwerste km war von 13 nach 14. Hier ging es auf freiem Feld gegen den Wind. Außerdem bekam ich plötzlich starke Magenprobleme. Der km war mit 4:32 auch der schlechteste des ganzen Rennens. Ich spielte einen Augenblick mit dem Gedanken das Rennen locker zu Ende zu laufen, aber dann sagte ich zu mir „Quäl dich du Sau, schließlich bist du mit Bruce in einem Team“. Nach dem „Windstück“ pendelten sich die km Zeiten wieder bei 4:10 ein und die Magenprobleme verschwanden so schnell wie sie gekommen waren. Bei km 17 bekam ich plötzlich heftige Seitenstiche, schien heute nicht mein Tag zu sein. Mit Seitenstiche hatte ich bisher noch nie Probleme gehabt. Ich veränderte die Atmung, aber die Seitenstiche gingen nicht weg. Ich erinnerte mich daran, hier im Forum gelesen zu haben, dass man einmal kräftig auf die Stelle mit den Stichen drücken solle. Ich versuchte es und siehe da die Seitenstiche gingen weg. Ich beschloss nun auf den letzten 3 km alles zu geben, denn unser Optimalziel sub Streckenrekord war noch möglich. Aber dazu musste ich wieder auf ein 4:05 Schnitt kommen. Km 19 in 4:05 passte, km 20 in 3:55 (es ging leicht bergab) war wieder super. Der letzte km war noch mal totaler Kampf. Kurz vor dem Ziel stand Bruce und feuerte mich an. Er lief mit mir gemeinsam die letzten Hundert Meter und lockte mir die letzten Reserven raus. Ich erreichte das Ziel in 1:28:09 Laufzeit. Insgesamt haben wir 2:55:22 gebraucht inklusiv Wechselzeit. Somit hatten wir unseren beiden Ziele erreicht.

Bruce hatte gezählt und wir sind wohl im DUO Wettbewerb 12 geworden. Ich bin zwar schon zweimal in Steinfurt Marathon gelaufen, aber da war ich in einem Zeitenbereich, wo doch noch einiges an Läufern auf der Strecke waren. Heute war wohl mein einsamstes Rennen, das ich jemals als Wettkampf gelaufen bin und es war dadurch sehr hart.

Trotzdem hat mir dieser Teamwettbewerb sehr viel Spaß gemacht, war aber klar mit solch einem tollem Partner :winken: .

Manfred

2
Ganz ehrlich?
Ich find Euch klasse. Ich glaube Ihr seid ein echtes Traum-Team, nicht nur jetzt bei dem DUO-Marathon, auch sonst hier im Forum in den Threads mit KK66, Lupert, Alfa, ToMe & Co.
Wollte ich mal gesagt haben :nick:

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Lauf! Bei der Sache mit dem Chip können einem Sekunden wie Stunden vorkommen, gut dass es dann doch nur ein paar Sekunden waren.

Zum Mitlaufen geschrieben Dein Bericht, Derfnam, und ich bin sehr auf die erste Hälfte gespannt.

Liebe Grüße
Michi
Mik

3
Hallo derfnam und Bruce,

tolle Leistung und bestimmt eine schöne erfahrung!
Die Platzierung ist doch auch ganz ordentlich!
Mein Laufblog

4
@ Mik :danke: :danke:


@ Schrambo mit dem Platz sind wir auch sehr zufrieden. Es ging uns auch mehr um unserer Leistung. Was dann schließlich dabei raus kommt, liegt auch daran wer sich so anmeldet.
Im letzten Jahr waren auch nur ca. 80 Paare am Start, in diesem Jahr schon 350.

Manfred

5
Hallo!

Zunächst ein :danke: @Mik und schrambo!

Manfred hat es ja schon gesagt, es war eine schöne Veranstaltung, hat Spaß gemacht! :nick: Leider war das Wetter ziemlich gruselig und überhaupt nicht nach Laufen, Regen und Wind auf dem platten Land... :uah: Dabei war es die ganze Woche vorher so schön. :motz:

Ganz ehrlich: Ich verstehe nicht, wie man auf dieser Strecke freiwillig Marathon laufen kann. Sie ist grottenlangsam, da sie einige fiese Steigungen aufweist und sehr windanfällig ist, und ziemlich öde. Also eher was für Laufpuristen. :wink: Daher bin ich mit meiner Zeit zufrieden, zumal ich in den letzten drei Wochen insgesamt nur viermal trainieren konnte. Das wird demnächst hoffentlich mal wieder besser.

Ich bin einfach nur nach Gefühl gelaufen. Bei km10 hatte ich noch gute 40:22, bei km15 1:01irgendwas. Dann, wie üblich :zwinker5: , abgebaut. War mir aber relativ egal, denn ich hatte mir ohnehin nichts konkretes vorgenommen. Deshalb habe ich das Ding einfach 'sauber' in's Ziel durchgezogen. An die Leute vor mir kam ich nicht mehr ran. Hinter mir war eine große Lücke. Zwei Läufer haben mich später noch überholt. Das war's. Ich bin dann die letzten 6km so ca. mit 4:15er-Schnitt in's Ziel und war einigermaßen überrascht, dass es doch noch eine 1:26er-Zeit war.

Manfred hat eine super zweite Runde hingelegt, denn es war heute wirklich nicht einfach. Also ein gelungener Samstag Nachmittag!

6
Hey Ihr beiden, herzlichen Glückwunsch zur ersten sub3. Schon bald werdet Ihr das auch ohne Hilfe des anderen schaffen ;-) Zeiten zwischen 1:26 und 1:28 hören sich nicht wirklich schlecht an - und das bei Regen, Wind und Höhenmetern. Eure Form kann nicht so schlecht sein. Wie geht die Saison denn weiter für Euch?

Ich geh jetzt auch Laufen im Regen - und das hoffentlich kürzer als 37 Minuten und 37 Sekunden.

Einen schönen Sonntag wünscht,
Jörn

7
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an euch beide und vielen Dank für die spannenden Berichte. Klassezeiten und das bei der Strecke und vor allem bei dem Wetter. Ich zähle mich ja auch eher zu den Laufpuristen aber unter den Bedingungen muss ich nicht unbedingt einen WK haben.

@Bruce: Dein Trainingsumfang, mit dem du diese Zeiten erreichst gibt mir für Hamburg Anlass zur Hoffnung :wink: . Ansonsten schließe ich mich gerne Mik an, die Threads, in denen ihr schreibt lese ich immer sehr gerne.

8
Danke für den Bericht. Schön und flotte Zeit. :daumen:

Anja :hallo:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

9
hut ab, ihr beiden.

so schnell zu rennen, bei diesen scheiss-bedingungen ist ne harte nummer. ich bin heute 30km durch den sturm gelaufen und hatte manchmal das gefühl, eine riesenfaust packt mich und schüttelt mich durch.

allergrössten respekt und um das auch noch mal zu sagen: ich les das auch immer gerne, was ihr da so zu themen wie training etc. schreibt.

beste grüße
this time, the bell

11
Gut gebrüllt....ahhh gekämpft ihr Löwen :daumen:
Da hab ich richtig mitgelitten bei dem Wetter. Da muss ich ja fast mal schnell
warm Duschen gehen, damit es mir wieder warm wird. Es ist nichts ätzender, als im wettkampf auf ner langen Geraden alleine gegen den Wind :geil: , am besten noch bergauf.
Gute Erholung heute bei Kaffee und Kuchen :nick:
Viele GRüße
Lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

12
Auch von mir einen ganz herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung! :daumen:
Macht weiter so, dann sind für euch auch die sub 3 in einem "normalen Marathon" durchaus drin! :nick:
Stefan

13
Hallo Ihr 2,

auch von mir herzliche und respektvolle Glückwünsche zu Eurem Duo-Marathon. :daumen: :respekt:

von einem Duo-Marathon habe ich beim Lesen des Berichts zum ersten Mal gehört. Eine gute Idee, finde ich. Gibt es das häufiger? :confused:

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

14
@ Joern: Wenn ich es richtig gelesen habe, führt dein 10er heute ja von A nach B, also nur in eine Richtung. Ist die Chance 50 zu 50. Bei Gegenwind ist bei dem Sturm wohl keine Bestzeit drin.

@ Bogart: Von Marathonstaffeln (meist 4 Starter) habe ich schon öfter gehört, Münster,Essen. Von einem DUO Marathon hatte ich bisher auch noch nichts gehört.

@ Alle: :danke: für die netten Antworten, auch im Namen von Bruce


Manfred :hallo:

15
Meine Glückwünsche an das glückliche Paar! :zwinker2:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

16
kk66 hat geschrieben:Bin begeistert Bruce!! Deine Form zeigt weiterhin nach oben!
d dem derfnam 2 Minuten abgenommen, das laesst einen ja hoffen...


:frown: :nene: :abwart: :heul2: :weinen: :abwarten:

17
Bruce hat geschrieben:.... zumal ich in den letzten drei Wochen insgesamt nur viermal trainieren konnte. ....
:confused:

Wie man damit so rennen kann ist mir ein Rätsel :wow:
Genial!

Liebe Grüße
Michi
Mik

18
Hallo,

auch von mir nochmal ein 'offizielles' Dankschön an Mik, schrambo, Jörn, Ralf, Anja, Nordmann, ralf, Lupert, Stefan, Bogart, Winfried und kk66! :wink:
kk66 hat geschrieben:Bin begeistert Bruce!! Deine Form zeigt weiterhin nach oben!
Bin auch absolut zufrieden, denn ich war nur 23sek langsamer als vor drei Wochen in Hamm. Am Training kann es aber nicht gelegen haben. Jetzt reizt es mich eigentlich, in Paderborn beim Osterlauf nochmal die 1:25 zu versuchen. Vernünftigerweise sollte ich aber meine Prioritäten im Moment anders sortieren. Es gibt ja noch genug Läufe dieses Jahr, z. B. den in Mesum. :wink:
RalfF hat geschrieben:Dein Trainingsumfang, mit dem du diese Zeiten erreichst gibt mir für Hamburg Anlass zur Hoffnung :wink: .
Ich werde das im Auge behalten. Vielleicht sollten wir mal eine gemeinsame Gruppe im km-Spiel gründen? :zwinker2:
Bogart hat geschrieben:von einem Duo-Marathon habe ich beim Lesen des Berichts zum ersten Mal gehört. Eine gute Idee, finde ich. Gibt es das häufiger?
So ein Staffellauf ist schon sehr reizvoll, da man als Läufer ein wenig aus seinem Einzelkämpferdasein herauskommt. Von anderen Duo-Marathons weiß ich nichts. Die Münster-Marathon-Staffel finde ich interessant, aber der Startpreis von 80,-€ (=20,-€/Person) sind mir dann doch deutlich zu viel.

:hallo:

19
kk66 hat geschrieben:Moin derfnam, herzlichen Glueckwunsch!
bruce war besser, also gebuehren ihm die 1sten Glueckwuensche. :nick:


Da hast du natürlich recht.
kk66 hat geschrieben:Und wie war's, vorne die 2:xx beim Zieleinlauf zu sehen?

Geil, aber ich befürchte, das werde ich alleine wohl nicht mehr erleben.


Manfred

20
Hallo ihr zwei, und auch von mir Glückwunsch, ist schon wahr was du weiter oben über das Wetter und die Strecke geschrieben hast. Es war gestern grauselig, regen, Wind und nicht enden wollende Graden durch das Feld. Am schlimmsten fand ich die Passagen an den Straßen lang.
Kein gutes Ohmen für einen ersten Marathon aber ich bin dann doch glücklich und völlig Erschöpft nach 4:18 im Ziel gewesen. Marathondebuet geschafft !!!!
Und wie sagt ein Freund von mir immer so schö " Das Wetter macht Wettkampfhärt " harr harr.

Also mir hat es trotz Wetter und Strecke gefallen, jetzt wo es 24h her ist, gestern Abend sah das nicht so aus :-)

Gruss 21k

21
Respekt Ihr Beiden, reife "Team-Leistung" :daumen: Herzlichen Glückwunsch!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

22
Respekt, Respekt ihr beide + besonders dir Christian, du hast auf einem HM unter den widrigen Bedingungen nur 23 sec auf deine Bestzeit verloren. :beten: :beten: :beten:

Ich durfte heute erleben, was es bedeuten kann bei dem Drisswetter zu laufen.
Ich hab im tiefsten Rheinland Pfalz (Birkenfeld, Westdeutsche Straßenlaufmeisterschaft) bei absolut widrigen Bedingungen (auf 2 km sehr starker frontaler Gegenwind, durchgehend nur wie aus Eimern geschüttet, 5°C + keine bestzeitentaugliche Strecke) auf 10 km 58 sec auf meine PB verloren. Unter den Bedingungen kann ich schon fast zufrieden sein.

Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“