Banner

Syltlauf 2007

51
Hi!
Wo is den Startkarte zu haben??
Gruß Anne :nick:
Alles ist gut, solange du wild bist...:teufel:

53
miatara hat geschrieben:Die Seite http://www.syltlauf.de/ gibt ja irgendwie nach wie vor nix her.
ein paar spärliche Infos sind zu finden unter: http://www.tinnum66.de/html/syltlauf.html

Ein paar Restplätze gibt es wohl auch noch (allerdings nur mit Übernachtung):
Die Startnummern für den 26. Syltlauf am 18. März 2007 sind fast restlos vergriffen. Wir haben noch welche ! Buchen Sie das Komplettpaket - zwei Übernachtungen mit Frühstück im ADS Gerd-Lausen-Haus + Startnummer für nur 104,00 € ! Info und Buchung über die ADS Geschäftsstelle, Frau Eckert, Tel. 0461 869322

(Quelle: http://www.rantum.de)
BornToRun
__________________________________________________


Hamburg City Man (Sprint), 5.7.08 (Triathlondebüt), 1:37

56
Habe letztes Jahr keine Startnummer ergattern können und mich daher im Forum der Syltlauf- Homepage mit der Bitte um eine Nummer verewigt. Daraufhin meldeten sich etwa 20 Leute telefonisch bei mir und boten mir Ihre Nummern an.
Leider gibt es die Homepage mittlerweile nicht mehr.
Das Ärgerliche war, daß ich 25 Euro (!!!) dafür zahlen musste, daß der zur Startnummer gehörige Name gegen meinen getauscht wurde.

Dieses Jahr hat es besser geklappt, ich hab mich ausnahmsweise mal rechtzeitig angemeldet.

@borntorun: du läufst also auch in Sylt und in Hamburg mit. Wie sind denn deine angepeilten Zielzeiten??
Ich versuche, in Sylt 3.30 zu erreichen, obwohl das letzte Drittel ab Kampen echt "pervers" ist (Gegenwind und Steigungen, also ein "gefühlter" Marathon).

Wie sagt man so schön:
"Beim Syltlauf ist die Hälfte nach 20 Kilometern erreicht, lassen wir und von den Mathematikern da nichts vormachen!
Und die zweite Hälfte ist länger!"

In Hamburg peile ich 4.45 an.
"Pain is weekness that leaves your body"

-Syltlauf 33,3 KM/März
-Springe Deister Marathon/März
-Hamburg Marathon/April
-Berlin Marathon/September
-Braunschweig Marathon/ Oktober
-Bottrop Ultra (50KM)/November
-Ellerdorf Ultra (60KM)/November:confused:

57
Sollte noch jemand Interesse haben, meldet Euch doch mal per PM bei Laufmauselke, ich glaube, sie hat da noch was...
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

58
Humpelhacke hat geschrieben:@borntorun: du läufst also auch in Sylt und in Hamburg mit. Wie sind denn deine angepeilten Zielzeiten??
Ich versuche, in Sylt 3.30 zu erreichen, obwohl das letzte Drittel ab Kampen echt "pervers" ist (Gegenwind und Steigungen, also ein "gefühlter" Marathon).

Wie sagt man so schön:
"Beim Syltlauf ist die Hälfte nach 20 Kilometern erreicht, lassen wir und von den Mathematikern da nichts vormachen!
Und die zweite Hälfte ist länger!"

In Hamburg peile ich 4.45 an.
Hallo Humpelbacke,

meine geplante Marathonzeit liegt irgendwo zwischen 4:30 und Ankommen. 4:45 sind vermutlich realistisch. Sylt ist für mich in erster Linie Trainingslauf für den Hamburg-Marathon. Ich denke, es sollte auch für mich in 3:30 machbar sein. Wir könnten uns vor Ort treffen und versuchen, die Strecke gemeinsam zu bewältigen...
BornToRun
__________________________________________________


Hamburg City Man (Sprint), 5.7.08 (Triathlondebüt), 1:37

59
Gern.
Ich laufe allerdings relativ konstant, d.h. ich werde in aller Ruhe loslaufen und dann auf den letzten 3 Kilometern ggf. nochmal Gas geben.
Ist immer lustiger, auf den letzten Steigungen noch 20 Leute zu überholen, als zu schnell anzugehen und dann ab Westerland nur noch nach hinten durchgereicht zu werden.
D.h. ich versuche, nen 1.05er Schnitt auf 10 Kilometer einzutakten.
Ist auch besser in Hinblick auf den Hamburg-Marathon, da das Verletzungsrisiko einfach zu groß ist, wenn man sich tempomäßig überschätzt.

Kannst mir ja mal deine email-adresse zuschicken (bei dir ist die Funktion nicht freigeschaltet).

Gruß aus Braunschweig! :hallo:
"Pain is weekness that leaves your body"

-Syltlauf 33,3 KM/März
-Springe Deister Marathon/März
-Hamburg Marathon/April
-Berlin Marathon/September
-Braunschweig Marathon/ Oktober
-Bottrop Ultra (50KM)/November
-Ellerdorf Ultra (60KM)/November:confused:

60
Hallo SportsfreundInnen,
wer läuft denn nun in Sylt und plant welche Zeit?
Ich werde dabei sein. Mein Zeitziel liegt bei 3:15 bis 3:00 h, je nach Wind- und Wetterlage. Okay, bei 8bft aus nördlicher Richtung werde ich die 3:15 nicht schaffen; aber bei 8bft aus Süd schaffe ich (vielleicht) Sub 3h.
Hat jemand eine ähnliche Zeit geplant, dann könnten wir die Insel gemeinsam in Angriff nehmen :daumen:
Gruß
Schmelli

62
runningmanthorsten hat geschrieben:Ich laufe auch mit. Ziel: Eine Zeit um (oder unter) 2:20 Stunden.

Liebe Grüße!

Thorsten.
2:20 h bis Kampen da wäre ich dabei, bis List brauche ich dann leider länger :D . Das wird nichts mit einem gemeinsamen Lauf
Gruß
Schmelli

63
Hallo,

ich wollte den Syltlauf als langen Lauf in der Marathonvorbereitung "mitnehmen" und ihn daher eher gemütlich laufen, so im 6er Schnitt. Je nach Wetterverhältnissen komme ich wohl auf 3:10-3:30h :hallo:
Gruß
Peter

64
Bin auch immernoch festentschlossen, dabei zu sein. Bei meinem derzeitigen noch immer ziemlich miesen Trainingszustand (schon wieder was am Zahn) ist mein bescheidenes Ziel innerhalb der Sollzeit zu bleiben und nicht auf die Kulanz der Zielwärter angewiesen zu sein. :peinlich:

Anne, nicht schmerzbefreit
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

65
Schmelli hat geschrieben:2:20 h bis Kampen da wäre ich dabei, bis List brauche ich dann leider länger :D . Das wird nichts mit einem gemeinsamen Lauf
Gruß
Schmelli

Bis Kampen wollte ich etwas über 4er-Schnitt laufen. Hoffe, ich breche nicht wieder so ein wie vor 2 Jahren...

Liebe Grüße!

Thorsten.
Meine Homepage (www.meinewebseite.net/runningmanthorsten) freut sich immer über Gästebucheinträge! :)

66
2005 bin ich 3:46 gelaufen, das war für meine Verhältnisse okay. 2006 war ich da, aber wg. Verletzung nicht gelaufen. Bin gerade am Organisieren von Bahnfahrt und Unterkunft.

CU, ich freu mich schon auf die Fischbrötchen, die besten der Republik!
Ulrike

67
Naja, hast du schon mal bei Benjamin von Stuckrad-Barre den Artikel gelesen, als er bei Gosch in List gearbeitet hat?

Tu es besser nicht, sonst schmeckt dir das Brötchen nicht mehr.
Ich werd mich mehr auf das Erdinger Weizen konzentrieren, das es dort ja auch gibt, und danach gehts in Voigts Alte Backstube am Ortseingang von List (gegenüber Spar).

68
Hallo Leute, wie erkenne ich die Foris auf Sylt?
Wäre doch gut, sich mal dort in die Augen zu schauen.
Schnatterinchen hat Recht. Bis 30.01.07 kann ich noch etwas für
spät Entschlossene tun.
Gruß Laufmaus Elke

69
Evtl. sollten wir alle ne rote Rose in der rechten Hand halten, gell?
;-D

70
Humpelhacke hat geschrieben:Naja, hast du schon mal bei Benjamin von Stuckrad-Barre den Artikel gelesen, als er bei Gosch in List gearbeitet hat?

Tu es besser nicht, sonst schmeckt dir das Brötchen nicht mehr.
Ich würde an deiner Stelle in KEINE professionelle Küche gucken! Entscheidend ist doch, was aus der Küche rauskommt und ob es lecker und bekömmlich ist und dazu noch gut aussieht :daumen: Panikmache gilt nicht :nick: Die geistigen Ergüsse von Stuckrad-Barre muss ich im Übrigen nicht haben :nene:
Leute, lasst euch die leckeren Fischbrötchen von Gosch nicht vermiesen. Ich esse sie bereits seit 1975 mehrmals jährlich und lebe immer noch :nick:
Allen Startern und Starterinnen viel Erfolg und viel Spaß auf DER Insel :hallo:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

71
laufmauselke hat geschrieben:Hallo Leute, wie erkenne ich die Foris auf Sylt?
Wäre doch gut, sich mal dort in die Augen zu schauen.
Ich werde mir ein kleines ForumTeam-Logo auf die Jacke heften, denn ich gehe mal davon aus, dass kein Singletwetter sein wird! (Hab ein Singlet mit großem Logo drauf.) Das Logo ist weiß mit blauem Brandenburger Tor drauf und der Schrift "ForumTeam". nach unten scrollen
Man sieht sich ja evtl. schon bei der Startnummernausgabe.

72
laufmauselke hat geschrieben:Hallo Leute, wie erkenne ich die Foris auf Sylt?

Ich werde je nach Wetter mehr oder weniger der Kaffeerösterlaufkollektion anhaben. Diese Information hilft wohl nicht weiter. :confused: Na auf jeden Fall hab ich eine graue Addidasmütze auf. Sicher wird sich auch ein Grüppchen bilden, weil sich doch sicher schon ein paar kennen.

Anne, die sich über eine Treffen freuen würde
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

73
Hallo,
ich hab gerade gelesen, dass die Laufmaus Elke noch was für Syltläufer ohne Anmeldung machen könnte... Das wäre super, würde nämlich sehr gern mitlaufen.. hatte eben scon pn geschrieben, aber vielleicht liest du das hier ja eher.. Lieben Dank schonmal für die Rückmeldung, Herzliche Gruesse
Claudia

74
@ Rennstall
Schau mal Posting 55, den Link...
So weit ich weiß, ist die Startberechtigung noch zu haben. Meine Freundin ist leider langwierig krank.

LG Ulrike

75
Die Startunterlagen sind wieder, wie sonst auch immer außer 2006, im Bürgersaal abzuholen, oder heißt der Kursaal? na egal, die Hauptgeschäftsstr. Richtung Meer, und dann kurz vorher rechts das Haus. Nicht zu übersehen.

Bis bald!

76
Wo treffen wir uns denn nun alle vor dem Start?

Ich hab vermutlich noch ne Startkarte, die ich zum Start mitbringen könnte, hat jemand Interesse?
"Pain is weekness that leaves your body"

-Syltlauf 33,3 KM/März
-Springe Deister Marathon/März
-Hamburg Marathon/April
-Berlin Marathon/September
-Braunschweig Marathon/ Oktober
-Bottrop Ultra (50KM)/November
-Ellerdorf Ultra (60KM)/November:confused:

78
Humpelhacke hat geschrieben:
Ich hab vermutlich noch ne Startkarte, die ich zum Start mitbringen könnte, hat jemand Interesse?
Geh doch lieber am Samstag dahin, wo die Startunterlagen abgeholt werden müssen. Da bin ich meine Karte letztes Jahr innerhalb von Sekunden los gewwesen, und der Käufer konnte sie noch umschreiben lassen. (Kostet allerdings.)
Ansonsten am Sonntag früh vor dem Bahnhof in Westerland, da fahren die Transfer-BUsse nach Hörnum ab. Aber dann kriegt der, der sie abnimmt, ja keine Startnummer mehr...

Bis denne,
Ulrike

79
harriersand hat geschrieben:Ansonsten am Sonntag früh vor dem Bahnhof in Westerland, da fahren die Transfer-BUsse nach Hörnum ab. Aber dann kriegt der, der sie abnimmt, ja keine Startnummer mehr...
Kriegen die die Umschreibung in Hörnum am Sonntag morgen nicht mehr auf die Reihe? Zumindest meine eigenen Startunterlagen werde ich auch erst dann dort abholen.

Grüße
Jan

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

80
steilkueste hat geschrieben:Kriegen die die Umschreibung in Hörnum am Sonntag morgen nicht mehr auf die Reihe? Zumindest meine eigenen Startunterlagen werde ich auch erst dann dort abholen.
Hm, da kann ich nix zu sagen, da ich meine immer am Tag vorher geholt habe. Kann schon sein, dass es in Hörnum noch geht. Kannst ja mal im Orgabüro anrufen, ich glaube, morgen ist "Sprechstunde".

81
Die Wettervorhersage:

West"wind" der Stärke 8 (!!!) und Regen! :uah:

Dascha fuichbaa!

82
harriersand hat geschrieben:Die Wettervorhersage:

West"wind" der Stärke 8 (!!!) und Regen! :uah:

Dascha fuichbaa!
Juhuu! Wetteronline sagt noch ergänzend dazu: Böen 100 km/h! Jaa, so will ich das haben!

Grüße
Jan

*** Ironman Regensburg 2010 ***
*** Ironman Hawaii 2010 ***

83
steilkueste hat geschrieben:Juhuu! Wetteronline sagt noch ergänzend dazu: Böen 100 km/h! Jaa, so will ich das haben!

Grüße
Jan

Der Wettermensch im NDR Schleswig-Holstein-Magazin (es lebe der Digital-Receiver) sagte gestern abends etwas von orkanartigen Böen, müssen das nicht mind. 120 km/h sein? :teufel:

Jeder ordentliche Wind auf Sylt kommt ja aus West/Nordwest, das wird sicher lustig werden. :zwinker2:
Gruß
Peter

84
heute morgen hieß es im Radio, es könne sogar Schneeschauer geben ... der Winter käme zurück, man solle den Kamin anheizen und sich eingekuschelt zu einer guten DVD auf die Couch legen ... sind die noch zu retten?

Anne, nicht sicher ob sie psychatrische Betreuung benötigt.
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

85
Anne hat geschrieben:... nicht sicher ob sie psychatrische Betreuung benötigt.
Streicheleinheiten helfen immer :hug: viel Glück & Spaß und dann berichten nicht vergessen :hug:
Bild

86
2004 war auch so ein Sturm. Er kam von links, also aus Westen. Vor mir drei Läufer nebeneinander, alle in der gleichen Schräglage nach links, um den Winddruck nach rechts auszugleichen - hab mich geärgert, dass ich keine Kamera dabei hatte. Und die Startnummern knatterten und flatterten, hörte sich sehr bemerkenswert an.
Auf dem Stück kurz vor Westerland, wo man direkt gegen den Wind muss, bin ich gegangen, Laufen war gar nicht mehr möglich.

Nun gehts gleich Richtung Hauptbahnhof, wir lesen voneinander!

87
Anne hat geschrieben: Anne, nicht sicher ob sie psychatrische Betreuung benötigt.

:megafon: Anne! Hinfahren -- laufen -- hinterher bannig glücklich sein! Ich will deinen Bericht lesen!
Du bräuchtest sonst psychiatrische Betreuung, wenn du schwänzt!
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

iss ja gut ...

88
@tess und ottoerich ...

hab schon geschaut, wann die Züge fahren. Bin quasi auf dem Weg. Aber erst morgen. Ich mach mir aber doch schon ziemlich in die Hosen. Nochdazu wo ich gerade mal wieder zwei Tage Totalausfall hatte. Aber ich renn das Ding. Irgendwer wird schon auf mich warten.

Anne *jammerig*
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

89
Anne hat geschrieben:... hab schon geschaut, wann die Züge fahren. Bin quasi auf dem Weg. ...
:handshak: und Montagnacht im KaiFu im Wärmebecken die Muskeln ausschütteln und erzählen?! Das wäre was, haben wir alle was davon!
Bild

Kurzmeldung

90
Angekommen. Vorletzte und somit aus der Wertung. :peinlich: Aber gut gelaunt die Strecke bewältigt. Die Insel ist einfach zum liebhaben.

Anne

PS. ausführlicher Bericht folgt sicher noch ... ich muß mich noch ein wenig ordnen.
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

91
Anne hat geschrieben:Angekommen. Vorletzte und somit aus der Wertung. :peinlich: Aber gut gelaunt die Strecke bewältigt. Die Insel ist einfach zum liebhaben.

Anne

PS. ausführlicher Bericht folgt sicher noch ... ich muß mich noch ein wenig ordnen.
:daumen: :respekt: :beten2:
Du bist ein Held! Ehrlich jetzt angesichts des gestrigen Wetters!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

92
Steif hat geschrieben: :daumen: :respekt: :beten2:
Du bist ein Held! Ehrlich jetzt angesichts des gestrigen Wetters!

Das Wetter war auf Sylt kaiserlich, wenn man davon ausgeht, dass der Kaiser zusätzlich zur Sonne starken Wind von der Seite mochte :)

Ob als Vorletzter der Titel Held so angebracht ist :confused: Streichen wir das. Aber mein Cape liegt bereit für kommende Heldentaten. Die Psyche ist ein wenig gestreichelt.

Anne
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

93
Anne hat geschrieben:Angekommen. Vorletzte ....
damit hast Du mich abgehängt :daumen: beim vorjährigen Elsmhorner Duathlon wurde ich Vorvorletzer. Und einmal Allerletzter sein, hat auch was (bei der Tour de France soll es dafür einen Extrapreis geben). Wir arbeiten dran.
Bild

94
Hallo an alle Mitstreiter, die sich gestern dem stürmischen Wind gestellt haben. Für einen langen Laufbereicht reicht die Zeit bei mir jetzt nicht, deshalb nur ein paar kurze Impressionen:
Das Wochenende auf Sylt war klasse. Der blaue Himmel und die (fast) den ganzen Tag strahlende Sonne machten schon am Sonnabend Lust auf den Lauf. Der Wind blies stürmisch von Westen her. Die Vorhersage, er würde auf Nordwest drehen und das Laufen am Sonntag deutlich erschweren, erwies sich glücklicherweise als falsch. In der Nacht auf Sonntag war heftiger Regen gefallen, aber pünktlich zum Start in Hörnum kam die Sonne wieder durch. Auf der ersten Hälfte der Strecke bis Westerland blies der böige Wind überwiegend von der Seite, nur sehr selten kam er schräg von vorne. Halbzeit für mich bei 1:45 auf der Kurpromenade von Westerland. Erstmals schob der Wind. Bei deutlich widrigeren Umständen wäre ich hier ausgestiegen, jetzt hatte ich richtig Lust, weiterzulaufen. Nur der umherfliegende Sand versetzte kurzfristig fiese Nagelstiche. Dann ging es wieder hinter die Dünen und ein kurzer heftiger Hagelschauer setzte ein. Aber schon Minuten später war die Sonne wieder da.
Beim Lauf durch Wennigstedt werde ich den Eindruck nicht los, dass die Kilometermarken falsch aufgestellt sind, da ich für die zweiten zehn Kilometer fünf Minuten länger gebraucht haben soll, als für die ersten zehn.
Bei Kampen beginnt der Lauf durch die Dünen. Vor diesem Teil der Strecke werden Syltanfänger wie ich immer gewarnt. Es geht bergauf und bergab. Ich berausche mich an der Landschaft und dem Blick, der von hier zu genießen ist. Der Wind kommt jetzt meist von schräg hinten. Auf dem letzten Teilstück nach List herrscht Rückenwind. Ich laufe wie von selbst, ich habe das Gefühl, die letzten Kilometer der Strecke fliegen an mir vorbei.
Ein letzter Kampf gegen die Naturgewalten nach dem Einbiegen auf die Zielgerade, dann ist das Ziel erreicht. Bei 3:31 überquere ich die Ziellinie - Premiere geglückt.
Fazit: schöner Lauf über eine wunderbare Insel, eine hervorragend organisierte Veranstaltung. Sollte es 2008 wieder einen Syltlauf geben, bin ich wieder dabei.
BornToRun
__________________________________________________


Hamburg City Man (Sprint), 5.7.08 (Triathlondebüt), 1:37

95
Anne hat geschrieben:Ob als Vorletzter der Titel Held so angebracht ist...
@Anne:
Was heisst hier Vorletzter? Von 1248 gemeldeten Läufern sind (wie der Blick auf die Ergebnislisten unschwer erkennen lässt) viele gar nicht angekommen. Somit ist Ankommen schon fast ein Platz im Mittelfeld!
BornToRun
__________________________________________________


Hamburg City Man (Sprint), 5.7.08 (Triathlondebüt), 1:37

96
ottoerich hat geschrieben:damit hast Du mich abgehängt :daumen: beim vorjährigen Elsmhorner Duathlon wurde ich Vorvorletzer. Und einmal Allerletzter sein, hat auch was (bei der Tour de France soll es dafür einen Extrapreis geben). Wir arbeiten dran.

Pöh! Alles schon erledigt. :) :peinlich:

@borntorun ... ich steh auch nicht mehr in der ergebnisliste. 8 min bevor ich ankam wurde die listen geschlossen ... aber die medaille hab ich bekommen.
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

97
dochhelddochhelddochhelddochheld ... jawoll :nick:

respektvolle grüße von

fidi

98
BornToRun hat geschrieben:Fazit: schöner Lauf über eine wunderbare Insel, eine hervorragend organisierte Veranstaltung. Sollte es 2008 wieder einen Syltlauf geben, bin ich wieder dabei.
Hallo zusammen,
damit ist fast alles gesagt, zumal auch das Thema "Wind" deutlich angesprochen wurde. Er blies kräftig, aber selten aus der falschen Richtung. Mein Ziel war eigentlich Ankommen, SUB 3h habe ich bereits am Samstag aufgegeben als ich den Wetterbericht hörte. Damit wurde das neue Ziel definiert. Dieses habe ich während des Laufs auf SUB 3:15, dann SUB 3:10 und schließlich SUB 3:05 korrigiert. Es wurden schließlich 3:04:14 h. Exakt 1 min. schneller als in der Ergebnisliste. Man läuft zwar mit Chip, da es in Hörnum (Start) aber keine Matte gibt, wird von jedem Läufer/in die Bruttozeit ermittelt, diese aber auf die 1/100-Sekunde genau. In der Vorbereitungszeit, beginnend im Januar habe ich mir gesagt: Nie wieder Syltlauf! Die Vorbereitung bei Sturm (war vielleicht doch eine passende Vorbereitung Ende Januar), Glätte, Regen hat mir keinen Spaß bereitet. Bei km 30 habe ich mir gestern überlegt: Wenn im Jahr 2008 ein Syltlauf stattfindet bin ich wieder dabei! So kann man während eines Laufs seine Meinung ändern. Und warum? Es hat einfach nur Spaß gemacht. Siehe Zitat von BornToRun! :nick:
Allen Syltläufer/innen: Gute Erholung und bis zum nächsten Jahr.
Schmelli

100
Dieser Lauf hat doch wieder mal alles geboten:
Ein Starttor, daß durch Sturmböen 10 Minuten vor Start umgeweht wurde (zum Glück wurde niemand verletzt), zwei "Windwände" (kurz vor dem Campingplatz Westerland und auf der Zielgeraden), peitschenden Hagel (5 Minuten lang voll aufs linke Ohr, da war ich kurz vor Wenningstedt) und herrliche Landschaften (Kampen).
Nicht zu vergessen das perlende Weizen nach dem Ziel bei Gosch.
Resultat: 3.19
"Pain is weekness that leaves your body"

-Syltlauf 33,3 KM/März
-Springe Deister Marathon/März
-Hamburg Marathon/April
-Berlin Marathon/September
-Braunschweig Marathon/ Oktober
-Bottrop Ultra (50KM)/November
-Ellerdorf Ultra (60KM)/November:confused:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“