Banner

Knochenhautentzündung die x-te

Knochenhautentzündung die x-te

1
Hallo,
über Knochenhautentzündungen wurde ja schon des öfteren hier im Forum berichtet. So richtig die für mich wichtigen Infos hab ich allerdings noch nicht gefunden, daher der neue Beitrag.
Also: ich hab seit dem 16.02.07 eine Knochenhautentzündung (innenseite Unterschenkel). Verursacht wurde sie durch neue Stiefel (zu enger Schaft), die ich seit dem nicht mehr trage. In meinen Sportschuhen trage ich entsprechend angefertigte Sporteinlagen. Seit 1 1/2 Wochen halte ich nun eine Sportpause ein bzw. gehe schwimmen. Meine Ärztin meinte nun, ich dürfte ruhig wieder normal laufen gehen, da mein Bein auf dem Röntgenbild top aussieht (kein Bruch/ keine Entzündung sichtbar). Im Internet ließt man jedoch die wildesten Geschichten zum Thema Knochenhautentzündung. Daher meine Frage: was haben euch eure Ärzte geraten?
Meine Knochenhautenzündung war auch von Anfang an nicht so schlimm, also keine äußerlich sichtbare Schwellung und nur starker Druckschmerz bzw leichte Schmerzen beim laufen. Bei meinem ersten Probelauf heute tat es jedoch gleich wieder weh (leicht aushaltbar).
Hat auch noch irgendjemand einen Geheimtip zur Selbstbehandlung? Z.zt. Benutze ich folgendes abwechselnd:
Als Salbe> Voltaren und Traumeel
Tabletten> Wobenzym und Ibuprofen
Umschläge> Retterspitz äußerlich und eine Heilerde/ Arnika-Mischung
Gruß
Matze

Knochenhautentzündung

2
Hallo Matze,

ich hatte selbst vor ein paar Wochen eine sehr schlimme Knochenhautentzündung, so dass nach einer anschließenden Grippe nun der HH Marathon ins Wasser fällt.

Mein Sportarzt (Dr. Steinmeiner in Hamburg), hat mir Spritzen an die entsprechenden Stellen gesetzt. Diese Injektionen sind auch in der Akutphase sehr sehr gut.

Desweiteren habe ich diverse Termine beim Physiotherapeuten hinter mir (sehr schmerzhaft zum Teil). Dort wurden untern anderem Narben entstört.

Salbentechnisch habe ich alles probiert, was auf dem Markt ist. Voltaren und Traumeel half nicht viel bei mir. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Quarkwickeln und Kyttasalbe gemacht (Verbände mit Folie über Nacht anlegen).

Auch feuchte Umschläge mit einer Wärmflasche waren angenehm, oder Rotlichtlampe (Fango beim Physio).

Zudem habe ich Ibuprofen 400 (3 x am Tag) genommen, 3 - 4 Wochen lang.

Neue Schuhe und Einlagen habe ich jetzt auch.

Kräftigungsübungen für den gesamten Körper, Beinachsentraining wäre auch eine Idee.

Meine Empfehlung:

Laufpause! bis die Beschwerden weg sind. Kyttasalben Verbände. Alternativtraining in der Laufpause (Schwimmen, Radergometer oder ähnliches).

Nicht mit Schmerzen Laufen!!! (das habe ich gemacht und nu ist der Marathon futsch).

Ursachenforschung (Statik, Schuhe, Muskuläre Dysbalancen usw.)

Keine extremen Umfangssteigerungen.

Ausreichene Ruhetage einplanen.

Mikro- & Makrozyklen ins Traininsprogramm einbauen.



Viele Grüße,

Michael

Knochenhautentzündung

3
Hallo Matze,

ich habe seit November 2006 eine Konochenhautentzündung an beiden Schiebneinen. Ich habe in der zwischenzeit 3 Ärzte besucht und eine unmenge
an Tabletten sowie unzählige Elektrotherapien und Stosswellentherapien hinter mir. Ich habe insgesamt 3 verschiedene Einlagen bekommen und zu guterletzt hatte mir ein bekannter Sportmediziner (betreut Fussballprofi) eine RÖNTGEN TIEFENBESTRAHLUNG verschrieben!

Mir ist jetzt alles zuviel geworden und ich werde mir jetzt Cortison spritzen lassen.

Ein Tipp von mir, sehr viel Ruhe und sauviel eisen...... und wovohn ich nur positiv reden kann sind KOMPRESSIONSSTRÜMPFE!!!!!!!!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“