Na dann beruhigen wir uns doch mal alle wieder!
Ich wollte nicht deinen Wochenplan kritisieren, sondern den Tag deines Beintrainings, wenn du am nächsten Tag solchen Muskelkater hättest, wie es zunachst den Anschein hatte. Aber so ist das ja o. k.
Vielleicht solltes Du dir aber beim Krafttraining angewöhnen vorher und nachher zu Dehnen (falls du das nicht schon machst). Vorher kürzer, nachher ausgiebiger.
Ich weiß auch was Glutamin ist und wollte damit nur andeuten, daß es normalerweise nicht notwendig ist (als Hobbysportler) sowas einzunehmen. Normalerweise kommt man auch als Hobbykraftsportler ohne das aus, wenn die gesamte ERnährung stimmt.
Wobei von vielen Kraftsportlern (vor allem Bodybuildern) mehr wert auf die Eiweiß/KH/Fett aufnahme wert gelegt wird, als auf Mineralstoffe und Spurenelemente.
Und wenn du dein Training so gesteltest wie beschrieben, dann brauchst du das Glutamin auch nicht, da die Regenerationszeit der einzelnen Muskeln und Muskelgruppen ausreichend sein sollte.
Zu deiner Frage: Wenn du vor dem Lauf leicht dehnst und entsprechend langsam losläufst, dann kann eigentlich nichts passieren. Wenn du jedoch arg verkrampft losläufst wegen der Muskelschmerzen, dann könnten evt. schon Verletzungen auftreten.
Da du aber als, ich nehm mal an, Bodybuilder schon Erfahrung haben solltest wann es für einen Muskel zuviel ist, sollte es kein Problem geben.
Gruß Moorbilato
PS: Solltest du nach der Anfangsphase normal Laufen hast du auch kein Problem mit dem schlechten Laufstil.