Banner

Haare und Witterung

Haare und Witterung

1
Obwohl ich eher kräftiges, dichtes Haar habe
können diese aber auch sehr delikat sein, insbesondere da eher
längeres Haar.
Also diesen Sommer bei
Sonneneinwirkung und zum Schutz vor UV Strahlen und arges
ausbleichen hab ich, bereits vorbeugend,
für die Haare Haarschutzprodukte aufgetragen oder aufgesprayt.
(Sonnen-Repair-Gel Gelée après-soleil SunCare)
um die austrocknende Wirkung von den UV-Strahlen auszugleichen,
jedenfalls hat sich diese wohltuend sanfte Erfrischung und die Aufbau-Komplexe für Ihr mein
Haar bestens gelohnt und für diesmal mussten keine ausgetrockneten, spröde
sonnengeschädigte Strähnen der Schere zum Opfer fallen!!

Da wiedereinmal die frostige Jahreszeit vor der Türe steht, frag ich mich nun ob
Eiswind - Frost und die ./. Temperaturen also eher das ganze
Gegenteil von den haarschädlichen Sommerwettereinflüssen,
das Haar auch schädigen, stressen kann resp. gibt es für die frostige Jahreszeit
auch vorbeugende Pflegeempfehlungen, Vorkehrungen damit das Haar diese
Saison ohne Elastizität Verlust und brüchig werden u.ä. übersteht?
Vielleicht ist ja jemand unter euch sogar vom Fach und kann mir darüber
kompetente Auskunft
geben resp. ernstgemeinte Tipp`s erteilen.

Danke und Gruss
Steppi


PS. an die Fraktion der Witzigen: bitte keine oberschlauen Empfehlungen wie
Frostschutz verwenden oder ähnliches - bitteschön!














[ Dieser Beitrag wurde von Steppenläuferin am 25.09.2003 editiert. ]

Haare und Witterung

2
Original von Steppenläuferin:
Da wiedereinmal die frostige Jahreszeit vor der Türe steht, frag ich mich nun ob
Eiswind - Frost und die ./. Temperaturen also eher das ganze
Gegenteil von den haarschädlichen Sommerwettereinflüssen,
das Haar in wie weit auch
strapazieren oder schädigen, stressen kann resp. gibt es für die frostige Jahreszeit
auch vorbeugende Pflegeempfehlungen, Vorkehrungen damit das Haar diese
Saison ohne Elastizität Verlust und brüchig werden u.ä. übersteht?
Vielleicht ist ja jemand unter euch sogar vom Fach und kann mir darüber
kompetente Auskunft
geben resp. ernstgemeinte Tipp`s erteilen.

Danke und Gruss
Steppi


PS. an die Fraktion der Witzigen: bitte keine oberschlauen Empfehlungen wie
Frostschutz verwenden oder ähnliches - bitteschön!
Bild

Ich bin jetzt mal richtig mit Ernst bei der Sache dabe. Also ich würde empfehlen: nach dem Waschen ein Kurpeeling mit Streusalz und als Spülung Frostschutzmittel 1:30. Jups, da kann nichts einfrieren und brechen.

Haare und Witterung

3
Ganz genau, Grit. Dann kommt man auch auf solche Ideen wie Du. :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) )

Rono

Powered by Dets Race Team

Haare und Witterung

4
Ich find`s immer ziemlich lustig - ein Mann käme auf solche Fragen gar nicht. Der setzt sich bei Eiseskälte vielleicht `n Käppie auf und schont so sein Haare.

Ich möchte eigentlich nur die Kälte abhalten - also auch bei mir: Mütze o.ä. aufsetzen - denn in den letzten Jahren trage ich mein Haar immer offener. :D

Ein interessantes Gesicht braucht nun mal Platz. :D :D :D

Also, ihr Frauen! Meldet euch! Von uns Dreibeinern könnt ihr kosmetikmäßig wohl nicht rechnen. :P

Flinke Grüße
Eddie

Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.

Haare und Witterung

6
Original von Grit_Breuer:
Ich bin jetzt mal richtig mit Ernst bei der Sache dabe. Also ich würde empfehlen: nach dem Waschen ein Kurpeeling mit Streusalz und als Spülung Frostschutzmittel 1:30. Jups, da kann nichts einfrieren und brechen.
Bild
Grit


meine Frage war durchaus seriös gemeint und gestellt,

jedoch wenn es Dir daran liegt mich zu beleidigen.......
so sollst Du Deinen Genuss haben.....und glücklich damit sein :hallo:

@all

Folgendes noch zu dieser Frage ist unter anderem, dass
mir vom Drogisten empfohlen wurde die Haar zu tönen resp.
mit einer self made Färbung zu behandeln da, durch diese
Stoffe das Haar ummantelt würde und somit wie eine
Schutzschicht gegen äussere Einflüsse wie Witterungseinflüsse
wirken und bei allf. Mütze tragen das lange Haar, sich nicht
elektrostatisch auflanden würde..........vom Mützen tragen
wurde mir aber noch abgeraten dadurch entsehetReibung was bei
den Haarspitzen Spliss verursachen könnte......


....in der Drogerie hab ich urspr. Nachgefragt bez. Haar
da sich bei den Hightech Wintersportbekleidung aus Kunstfaser meine
langen Haars sich immer seblstständig machen sprich sich
elektr. Auflanden und knistern und kleben.
Ich weiss halt nicht ob ihr sowas kennt.....ev. bin ich
die Ausnaheme mit solchen Haar-Reaktionen....

Steppi

Haare und Witterung

8
Hi Steppi!
Das mit den Tönungen hab ich auch schon gehört.. aber immer die Erfahrung gemacht, dass sie schon beim Auswaschen total un-weich waren und man ziemlich dran ziehen und zerren muss... auch nicht gerade das, was Haaren so guttut :nene:
Da ich aber auch meine Haare "kultiviere" und mich bemühe, sie endlich bitte mal heile länger zu kriegen, bin ich jetzt dazu übergegangen, nach jeder Wäsche eine Spülung zu machen.. z.Zt. mit Fructis silk&shine. Ich hab damit sehr weiche, kämmbare Haare und muss die nicht so malträtieren. Ob und wie sie sich im Winter verändern?!?! Hab ich nie so drauf geachtet, ich lauf immer mit Zopf (kein Gummi, nur Bänder und immer verschiedene Höhe, damit sie nicht kaputt gehen..aber ich denke, das weisst du ja :rotate: )

Tja, das ist leider alles, was ich dazu zu bieten hätte... :rolleyes:

..aber vielleicht hilft es dir ja weiter?!

Lieben Gruß, Tanja

_____________________________

Wenn man im Kopf nicht will, läuft es auch in den Beinen nicht..

Haare und Witterung

9
Aloha Steppi,

also Fachfrau bin ich leider keine, aber solch eine
hab ich mal gefragt.

Wobei gleich mal rausgekommen ist, daß Schweiß für
die Haare mehr tot ist als das Wetter ????:stupid: :stupid:
Tja wie auch immer, auf Sport werd ich deshalb ja nicht
verzichten.
Als nächstes muß man eben auf Gummiringe und Bändchen
verzichten ??? Na gut das war drin.
Damals hatte ich auch immer gut durchkemmbares Haar
mit Hilfe eines Shampoos kombiniert mit Balsam.

Allerdings laut Frisöse schlecht - bringt den Haaren gar
nichts außer daß sie gesund aussehen.

Ihr Tipp war: Normales Haarshampoo mit Wasser verdünnen
und nur einmal alle 2 Monate eine Kurspülung.

Tja geh das Wochenende eh wieder zur Fachfrau... mal
sehen was für einen Tipp diese für mich hat.

LG
Andrea:dance: :dance:

Nütze den Tag - es könnte dein
letzer sein.

Haare und Witterung

10
Hallo ihr Lieben!

mal schau´n ob ich alles noch behalten habe worauf ich antworten wollte.

Also: das mit dem Bändern statt straffen Gummibändern für den Zopf ist absolut richtig, auch ist o.k den Zopf öfter mal in der Höhe zu versetzten. Da ein ständiger Zopf an der selben Stelle zu Haarbruch führen kann.

Es ist nicht unbedingt sinnvoll ein Shampoo zu benutzen in dem eine Spülung enthalten ist (die sogenannten 2 in 1 Dinger) da sich beide miteinander aufheben und so überhaupt keine Wirkung der Spülung enstehen kann. Absolut angebracht ist jedoch nach JEDER Wäsche eine Spüling zu benutzen da nach dem Waschen die Haarstruktur sich aufraut (das Haar sieht aus wie ein aufgerauter Tannenzapfen) und so Umwelteinflüsse eher das Haar schädigen können, die Spülung legt die Schuppenschicht wieder an das Haar und somit sind Schädigungen vorgebeugt. Und das nicht nur bei langem Haar.

Das mit der Tönung ist nicht ganz falsch von wegens dem Schutz für die Haare aber wie eben oben geschrieben reicht da echt die Spülung nach dem Waschen.

Und das mit dem Schweiß ist auch recht einfach da dieser Salzhaltig ist, da aber wohl jeder nach dem Laufen duschen geht braucht man (Frau) sich da nicht unbedingt so viele Gedanken machen.

Und nun noch zu der Kälte, NEIN die Kälte schadet dem Haar nicht, da würd ich auch eher aus Gründen wie, he mir frieren die Ohren ab, eine Mütze aufsetzen aber nicht weil das Haar kaputt gehen könnte.

Hab ich nun alles geschrieben was ich wollte?(

Ach ja eines noch, JEDE Färbung, egal ob Henna oder ein anderes Produkt schädigt irgendwie das Haar, es ist falsch anzunehmen das es eine "gesunde" Färbung geben würde. Das Tönen hingegen ist total harmlos, da wie schon erwähnt sich die Tönung nur um das Haar legt und nicht in die Haarstruktur dringt.

Liebe Grüße Sanne

Haare und Witterung

11
So, ich bin ja auch weiblich und hab auch Haare, vielleicht kann ich auch was zur Diskussion beitragen.

Laut Angaben meiner Friseurin ist mein Haar nämlich absolut gesund. Ich benutze keinerlei Spülung oder 2-in-1-Produkte, da ich gelesen habe, dass das enthaltene Silikon die Haare beschwert. Ich habe recht dünne, aber sehr viele Haare, die sich wohler fühlen, wenn sie sich nach eigenem Feeling locken dürfen.

Was für die Haare wohl sehr schädlich ist, ist das Traktieren mit heißer Luft, vulgo Fönen. Ich spüle nach dem Duschen die Kopfhaare einmal mit eiskaltem Wasser nach, das hilft bei mir, die von dem warmen Duschwasser aufgeweichten und gestreckten Haare zu stabilisieren und die natürlichen Locken wieder hervorzuholen. Anschließend nur mit dem Handtuch trocknen und mit einem groben Kamm auskämmen. Wenn ich aus Zeitmangel fönen muß, dann nur mit großem Abstand und der kältesten Fönstufe. Zur Stabilisierung verwende ich selten eine Styling Creme, öfter Haarspray.

Hinsichtlich des Tönens möchte ich darauf hinweisen, daß frau darauf achten muß keine "Intensiv-Tönung" zu erwischen. Diese enthalten Ammoniak und Peroxid und sind eigentlich nichts anderes als eine leichtere Färbung, auf jeden Fall keine klassische Tönung.


Lockige Grüße

Ella

-----------------------

Discovery consists of seeing what everyone else has seen and thinking what no-one else has thought.

Albert Szent-Gyorgyi, hungarian scientist

Haare und Witterung

12
ja es ist richtig das fönen dem Haar nicht so richtig gut tut, da die Wärme (Hitze) das Haar austrocknet. Aber da gibt es ja mitlerweile wirklich gute Föne!

Ich meine auch nicht, wenn man grundsätzlich keine Spülung benutzt muß grundsätzlich das Haar kaputt gehen! Nur ist und bleibt die Spülung ein zusätzlicher Schutz für das Haar.

Und klar, alles was man ins Haar "schmiert" beschwert es auch und macht es Frauen die feines Haar haben (ich auch!) oft nicht einfacher eine "schöne" Frisur draus zu machen.

Gruß Sanne

Haare und Witterung

13
Hallo!

Auch von mir noch ein paar lockig-langhaarige Ergänzungen:

Im Winter hat mein Haar noch nie mit Austrocknung irgendeine Schädigung durch die Witterung gezeigt. Das kenne ich nur im Sommer durch die Sonne und - noch viel schlimmer - Chlorwasser im Schwimmbad. Die Ratschläge meiner Fachfrau gegen das Austrocknen sind die folgenden: Möglichst wenig Shampoo verwenden und dieses mit Wasser verdünnen, so richtig "schmutzig" ist unser Haar nämlich selten. Nicht nach jedem Sport das Haar waschen (ich tue dies max. 2mal die Woche, treibe aber 5mal die Woche Sport). Es reicht, die Kopfhaut mit einer Naturhaar-Bürste (z.B. Marke Wildschwein) abzubürsten. Das verteilt auch gleich etwaige Fettansammlungen von der Kopfhaut ins Haar, was diesem sehr gut tut. Bürsten sollte man langes Haar ohnehin jeden Morgen.

Nach jedem Waschen Spülung oder Kurpackung (bei mir sowieso unabkömmlich, weil sonst nicht kämmbar), aber was zum Ausspülen (zum Schluss ruhig kalt). Nasses Haar am besten gar nicht kämmen, wenn dann sehr vorsichtig und mit super-breiten Kamm (andere hab` ich eh nicht). Ich föne nie. Mein Haar tut ohnehin, was es will, und kennt Ihr das Geräusch, wenn der Fön hinten die langen Haare "einsaugt"
Bild
.



Laufen tue ich auch immer mit Zopf (meistens locker geflochten), weil es sonst stört. Eine Mütze habe ich bei meiner Haarmenge noch nie gebraucht, max. eine Stirnband für die Ohren (ja, von dem Fleece-Zeug elektrisiert mein Haar, deshalb u.a. der geflochtene Zopf). Falls Du Sorge vor schädigender Wirkung der Kälte auf`s Haar hast, kannst Du es bestimmt zur Not hinten mit in die Jacke stecken, aber wie gesagt, ich hatte da noch nie ein Problem.

So, genug, viele haarige Grüße :hallo: :hallo: :hallo:
von chrissie

Haare und Witterung

14
Ach Steppi, Du sagst es...
Meine Haare sind gerade der Schere zum Opfer gefallen. :motz:
Da sie relativ schnell wachsen, ist das für mich nicht so dramatisch, die 7cm zu entbehren. :nene:
Habe wohl bei diesem extremen Sommer versäumt, sie so richtig zu pflegen, sie hingen nur noch schlaff herum.
Benutze nach dem Waschen nur "leave-in" -Produkte die eine bessere Kämmbarkeit ermöglichen, Spülung ist mir zu lästig.
Niemals Gels, sondern höchstens Mousse-artige Styling-Sachen, damit fahre ich eigentlich ganz gut.
Durch die Psoriasis kann ich leider nicht alles ins Haar schmieren, erst recht nichts sprühen.
Habe sehr gute Erfahrungen mit Tigi gemacht, das gibt es allerdings nur bei wenigen Frisören und ist schw....teuer!
Dafür riecht jedes nach einem anderen natürlichen Duft.

Regina:rotate:



...und die kleine Maus
Bild

Haare und Witterung

15
Winter und das bekommen auch Haare zu spüren.
Mit der richtigen Pflege kein Problem
Ist es im Sommer Hitze und Sonneneinstrahlung, die das Haar trocken und spröde macht,
ist es im Winter Heizungsluft, Wind und Kälte.
Auch die Kopfhaut spannt und juckt vermehrt durch die trockene und kalte Winterluft.
Das "A" und "O" ist die intensive Pflege mit milden, schonenden, Produkten, die dem Haar und der Kopfhaut
die fehlende Feuchtigkeit zurückgeben und mit
Pflegesubstanzen schützen.
Produkte
auf Basis-Weizenkeimöl (besonders vitamin- und nährstoffreich)
sind für die Winterhaarpflege ideal.
Es umgibt das Haar mit einem Schutzfilm und spendet viel Feuchtigkeit. Vitamin E (Weizenkeimöl) schützen das Haar vor Austrocknung,
macht leichter frisierbar und gibt schönen Glanz.

Wichtig für die Pflege von langem Haar ist es, dass das Haar sanft und
schonend gereinigt wird. Haare vor dem Shampoonieren feucht machen und dabei möglichst kühles Wasser nehmen. Anschließend eine Spülung verwenden, damit sich das Haar gut kämmen lässt und Haarschäden so auch vorgebeugt werden kann.
Für stark beanspruchtes langes Haar auch mal eine hochintensive Tiefenpflege (Haarmaske)
auftragen.
:hallo:

Haare und Witterung

16
Danke, danke für die vielen Ratschläge - Empfehlungen.

Ich denke bei mir ist es so, dass im Winter mein Haar zu stark austrocknet
da ich ja eigentlich nur im Sommer wegen Sonne und UV supplement
zur üblichen Haarpflege eben noch spezielle Pflegprodukte und Haarpackungen
verwende.

Bei dem Shampoo achten ich seit je her, dass es abgestimmt ist auf meine
Haare, so auch mit der Spülung. (Verdünnen sollte ich es da ich wohl
oft des guten zu viel nehme)!
Werde mir jetzt so ein Weizenkeimöl Shampoo kaufen
zum abwechseln (früher mal hatte ich eines von Gloria aber ich glaube dieses gibt es
schon seit über einem Jahrzehnt nicht mehr).

Jawohl, dieses mit dem Zopf will ich jetzt auch machen, denn bis jetzt hab ich mir immer
nur eine Pferdeschwanz gebunden (kein Gummi!) und je nach dem wie
ich laufe
Bild


verknotet sich dann das Haar immer ganz arg und
das malträtieren ist beinah unumgänglich.

Hab den Dreh noch nicht ganz raus blind im Rücken mir selber den
Zopf zuflechten, ausser ein Armen verrenken ist da noch nicht
viel brauchbares ......muss wohl Herzblatt her!

@Regina hat aber bestimmt trotzdem eine schicke Frisur gegeben, ja 7cm
können ganz schön schmerzen. Nach vorletztem Winter musste ich über
15cm lassen und das Haar war nur noch knapp auf Schulterlänge hab
jetzt direkt eine Frisör Phobie.
Was ist Tigi??

@Ella das mit dem kalten Wasser nachspülen werde ich jetzt auch machen.
Aber nur kaltes nicht Eiskaltes... jetzt will ich mich sogar erinnern,
schon mal davon gehört zu haben mit kaltem Wasser zuletzt nachspülen
welche Auswirkung bezweckt es denn genau für’s Haar, hast Du da eine
Ahnung?


LG Steppi




[ Dieser Beitrag wurde von Steppenläuferin am 27.09.2003 editiert. ]

Haare und Witterung

17
was gut ist fürs haar u. es nicht so schwehr macht wie packung, ist eigelb mit einem schuß olivenoel, aber wenig, u. zitrone, ansonsten keinerlei chemie u. das ist jede art von tönen o. färben ansonsten wurde schon alles gesagt. dem haar geht es wie der haut nicht nur der frost sondern auch die heizung macht ihm zu schaffen

waldi

jeht nich, jibs nich

Haare und Witterung

18
Hallo Steppi!

Dank Deiner Nachfrage, habe ich jetzt sogar einen Link zu einem Online-Anbieter für dieses Produkt gefunden:

tigi

Die Produkte sind zwar teuer, aber halten auch lange. Von "curl jam" bin ich total begeistert.
Naja, bevor ich hier noch mehr Schleichwerbung mache, Deine Frage sollte hiermit beantwortet sein.
Zum Thema meine Frisur: Einen Friseur haben meine Haare seit sieben Jahren nicht gesehen. Bis Schulterlang schaffe ich das schneiden immernoch selbst und kürzer will ich nicht!
Für das Geld kaufe ich mir lieber Schuhe :D oder Klamotten...

Regina :)


...und die kleine Maus
Bild

Haare und Witterung

19
Hallo Steppi,

ich möchte mich als erster Mann in diesem Thread unbedingt outen. Obwohl.... ne echte Hilfe bin ich bei dem Thema wohl nicht. Meine Kopfhaare werden regelmäßig auf 12 mm gestutzt, weil ich nach dem Laufen einfach keinen Bock auf langes föhnen habe.

Der Grund meines Postings ist eigentlich Grit B. Vergiss sie einfach! Sie findet dieses Forum nämlich hinterwäldlerisch und sch... und klinkt sich trotzdem immer mal wieder ein. Vielleicht sind es ja diese leistungssteigernden,pickelmachenden Mittelchen? :) ) :) )

Liebe Grüße, Bogi

Haare und Witterung

20
Hallo Steppi,

schau doch mal auf die Seite "xxl-haar.de". Klasse Seite, auf der du bestimmt einige hilfreiche Tips findest!

Hoffe, dir damit geholfen zu haben... :look:


Gruß startmaus

[ Dieser Beitrag wurde von startmaus am 29.09.2003 editiert. ]

Haare und Witterung

21
Hi Steppi,

sorry, kleiner Fehler, die Seite heißt "xxl-haar.de" (also das ganze auf deutsch). Lohnt sich echt dort vorbeizuschauen, habe selbst lange Haare und habe mir dort schon viele Anregungen zur optimalen Pflege geholt. Übrigens- die Behandlung mit Henna ist für die Haare wie eine Kur und optimaler Schutz (auch gegen Sonne!!! ) ;)


liebe Grüße startmaus :)

Haare und Witterung

22
Hallo startmaus

Danke für den Link. Informativ und auch gleichzeitig sehr beeindruckend solcheHaarpracht.
Ist ja schier ein Hobby für sich oder ist es eine Mission?

Ich begnüge mich da doch wohl aber doch lieber auf die gängige Länge, da sonst der Alltag
ja echt Haargerecht zu verlaufen hätte........
doch die Pflege- und Vorbeugetipps sind wirklich zum sich unter den Nagel zu reissen.
Merci
LG Steppi
Bild


Letzte Weihnacht war die Schere zuerst an den Geschenke öffnen
und
3 Monate später an den Haaren!!!

[ Dieser Beitrag wurde von Steppenläuferin am 02.10.2003 editiert. ]

Haare und Witterung

23
Hi Steppi, ich weiss nicht, ob die Frage jetzt noch offen war, aber kaltes Wasser zum Schluss der Wäsche macht, dass die Schuppenschicht um das einzelne HAar sich wieder schliesst und es damit insgesamt glänzender und besser geschützt ist.

Ne andere Frage, wo wir gerad so dabei sind :rotate:
Ich reisse immer so in meinen Haaren herum... ist es gut, sie nur soundsoviel mal am Tag zu bürsten oder ist es egal, weil ohnehin, die ausfallen, die man in der Bürste hat (bin mir nicht sicher, ob ich nicht mit dem Gestriegele noch mehr als nötig rausreisse.... ist ne Macke, ich weiss :stupid: ) ?

Ach, ist schon ein leidliches Thema, die Haare... :nene:

Und ich hab noch was vergessen: REGIIIIIIIINA??????! Wie machst du das, dir selber die Haare zu schneiden???? Kannste das mal bitte ganz kurz beschreiben, nur dass man sich ein Bild davon machen kann, wo man hinschneiden muss (ich nehme mal an, du hast sie auch auf einer Länge?!)? Das würde mich ja mal interessieren....
_____________________________

Wenn man im Kopf nicht will, läuft es auch in den Beinen nicht..

:idee:

[ Dieser Beitrag wurde von T-Lo am 02.10.2003 editiert. ]

Haare und Witterung

24
Hallo T-Lo!

Tut mir leid, das kann ich nicht beschreiben. Ist aber ein Stufenschnitt, eine Länge kann ich nicht, will ich auch nicht.Mit den Stufen kommt die Naturwelle besser raus.
Bild


Man muss einfach such ein bischen Mut haben und oft genug beim Frisör die Technik geguckt haben:hmm: , dann gehts gut.
Und macht Spaß.

Regina:rotate:

...und die kleine Maus
Bild

Haare und Witterung

25
Hmmmm... mir ist so langweilig, ob ich gleich mal anfange?! :look:

_____________________________

Wenn man im Kopf nicht will, läuft es auch in den Beinen nicht..

Haare und Witterung

26
Denk dran, morgen ist Feiertag! Oder hast Du einen Buff? :D
Ne-nimm Dir mal eine Stunde Zeit, ich wäre jetzt zu müde dazu und würde es lieber lassen...

Regina
Bild


...und die kleine Maus
Bild

Haare und Witterung

27
Hihi.. keine Angst, ich guck gleich erstmal in den Spiegel. bin vermutlich auch zu müde :sleep:

Liebe Grüße!

_____________________________

Wenn man im Kopf nicht will, läuft es auch in den Beinen nicht..
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“