Hallo,
gibt es hier ein paar Leute, die eine der beiden HFM nutzen? Mich würde interessieren, ob die Coachfunktion der T4 den Mehrpreis von ca. 45 € wert ist? Ist diese Funktion sinnvoll und bringt sie überhaupt was? Nehme an, dass man sich einigermaßen konstant an die Vorschläge halten muss, damit diese Funktion überhaupt von Nutzen ist?
Zur Info, bin Hobbysportlerin, Radfahren, Laufen und Nordic Walking betreibe ich in der Regel abwechselnd um mich einigermaßen fit zu halten, habe also keine Wettkampfambitionen.
Freue mich auf Rückmeldungen, da ich mich nur sehr schwer entscheiden kann.
Danke, Seagull
Suunto T3 vs. T4
2
Hallo,
habe den T4, bin sehr zufrieden.Optisch sieht er am besten aus von der T-Serie.Bin gerade bei der Marathonvorbereitung im April, die Couchfunktion nützt mir zur Vorbereitung nichts.Wenn Du Intervallläufe bei hoher Herzfrequenz läufst, oder lange Läufe bis 3 Stunden, gibt Dir der Trainer gleich 4 Tage frei.
Laufe mit Fußpod, sehr genaue Angaben, bin begeistert von der Uhr.
wenn die Optik also nicht wichtig ist, reicht die T3.
MfG Joggingprinz
habe den T4, bin sehr zufrieden.Optisch sieht er am besten aus von der T-Serie.Bin gerade bei der Marathonvorbereitung im April, die Couchfunktion nützt mir zur Vorbereitung nichts.Wenn Du Intervallläufe bei hoher Herzfrequenz läufst, oder lange Läufe bis 3 Stunden, gibt Dir der Trainer gleich 4 Tage frei.
Laufe mit Fußpod, sehr genaue Angaben, bin begeistert von der Uhr.
wenn die Optik also nicht wichtig ist, reicht die T3.
MfG Joggingprinz
3
Hallo,
danke für deine Rückmeldung. Optisch gefällt mir die T4 natürlich auch besser, aber allein deswegen um so viel mehr auszugeben, finde ich doch etwas übertrieben. Hast du eigentlich das schwarz-weiße Textilarmband? Habe schon desöfteren gelesen, dass das nicht so toll sein soll, verschmutzt sehr leicht und der Halt am Gelenk ist angeblich alles andere als gut. Wie sieht deine Erfahrung diesbezüglich aus?
Gruß, Seagull
danke für deine Rückmeldung. Optisch gefällt mir die T4 natürlich auch besser, aber allein deswegen um so viel mehr auszugeben, finde ich doch etwas übertrieben. Hast du eigentlich das schwarz-weiße Textilarmband? Habe schon desöfteren gelesen, dass das nicht so toll sein soll, verschmutzt sehr leicht und der Halt am Gelenk ist angeblich alles andere als gut. Wie sieht deine Erfahrung diesbezüglich aus?
Gruß, Seagull
Suunto T3 vs. T4
4
Habe das Schwarz-weiße Stoffarmband, bin damit zufrieden, spüle es nach dem Laufen unter der Duschbrause ab, löse es aber nicht von der Uhr. Habe die Uhr seit Dezember, laufe 3-4 mal die Woche, keine Flecken, keine Probleme mit Armband oder Uhr.
Man kann sich auch ein Kautschukarmband, oder andere Textilarmbänder, z.B.
das orange, sieht auch gut aus, an die Uhr basteln.
Die T4 gibt es auch statt mit dem weißen Ring in der Uhr, seid kurzem auch mit rotem Uhrring.
Joggingprinz
Man kann sich auch ein Kautschukarmband, oder andere Textilarmbänder, z.B.
das orange, sieht auch gut aus, an die Uhr basteln.
Die T4 gibt es auch statt mit dem weißen Ring in der Uhr, seid kurzem auch mit rotem Uhrring.
Joggingprinz
5
Hallo seagull,
mir gefiel der Preis der T3 deutlich und auch die Optik einen Tick besser. Ich benutze sie mit dem FootPod und bin bisher zufrieden. Die Uhr ist nicht zu gross, die Features sind für mich genau passend, die Verbindung zu Brustgurt und Pod ist zuverlässig, die Distanz- und Geschwindigkeitsmessung klappt bestens.
Zum Coach der T4 kann ich naturgemäss nicht viel sagen. Nur soviel: er basiert wohl auf dem von der Uhr pro Trainingseinheit berechneten Trainingseffekt (TE). Den wirft dir auch die T3 aus und man kann sich darauf aufbauend sicher einen eigenen Plan erstellen. Auf der suunto Seite gibt es einen Training Guide (PDF) mit mehr Infos. Ich benutze den TE bisher nur als zusätzliches Feedback über die Intensität einer Einheit.
Viel Spass beim Entscheiden,
endorphin
mir gefiel der Preis der T3 deutlich und auch die Optik einen Tick besser. Ich benutze sie mit dem FootPod und bin bisher zufrieden. Die Uhr ist nicht zu gross, die Features sind für mich genau passend, die Verbindung zu Brustgurt und Pod ist zuverlässig, die Distanz- und Geschwindigkeitsmessung klappt bestens.
Zum Coach der T4 kann ich naturgemäss nicht viel sagen. Nur soviel: er basiert wohl auf dem von der Uhr pro Trainingseinheit berechneten Trainingseffekt (TE). Den wirft dir auch die T3 aus und man kann sich darauf aufbauend sicher einen eigenen Plan erstellen. Auf der suunto Seite gibt es einen Training Guide (PDF) mit mehr Infos. Ich benutze den TE bisher nur als zusätzliches Feedback über die Intensität einer Einheit.
Viel Spass beim Entscheiden,
endorphin
6
Ich nutze auch die t3 und bin sehr zurfrieden. Schwach sind höchstens die Auswertungsmöglichkeiten am PC, aber das liegt an der Software und nicht an der Uhr.
Die t4 mag besser aussehen, aber die Coachfunktion ist wohl verzichtbar und den Aufpreis nicht wert. Die Armbänder der t-Serie können beliebig untereinander getauscht werden, du kannst also auch das Kunststoffarmband der t3 an der t4 verwenden.
Die t4 mag besser aussehen, aber die Coachfunktion ist wohl verzichtbar und den Aufpreis nicht wert. Die Armbänder der t-Serie können beliebig untereinander getauscht werden, du kannst also auch das Kunststoffarmband der t3 an der t4 verwenden.
7
So etwas habe ich befürchtet. Das hört sich für mich so an, als ob die Coachfunktion nicht wirklich Sinn macht. Oder meintest du wirklich "Couch"-funktionjoggingprinz hat geschrieben:... die Couchfunktion nützt mir zur Vorbereitung nichts. Wenn Du Intervallläufe bei hoher Herzfrequenz läufst, oder lange Läufe bis 3 Stunden, gibt Dir der Trainer gleich 4 Tage frei.

Das denke ich auch. T3 reicht vollkommen aus. Jeder sollte seine eigenen Erfahrungen sammeln.bartender hat geschrieben:... aber die Coachfunktion ist wohl verzichtbar und den Aufpreis nicht wert.