Ich hab einen alten iPod Shuffle (den alten weißen) mit 512 MB und auch ohne Display. Vor dem Laufen stelle ich meist in Eile in iTunes eine Liste zusammen (häufig auch einfach nur ein Album).
512 MB sind ca. 10 Alben. Finde das nicht zu wenig

Beim Laufen braucht man auch kein Display. Die Tasten sind leicht durch die Shorts zu ertasten und damit blind zu bedienen, anders als das Touchwheel bei Nano und Konsorten. Insgesamt also ein ganz gutes Gerät fürs Laufen (!).
Gab es zuletzt noch als Auslaufmodell für etwa 50 Euro. Wer an Geldmangel leidet, kann außerdem die ach-so-kultigen weißen Kopfhörer auf eBay versteigern.
Da ich auch vorher schon iTunes benutzt habe, stört mich die Abhängigkeit davon nicht.
Habe den Akku noch nie beim Hören leer bekommen, weder beim Laufen noch in sonstiger stundenlanger Benutzung. Ich glaube, er soll 10 Stunden halten, lädt sich aber immer beim Einstecken ins USB wieder auf, offensichtlich reichen die paar Minuten beim Musik-Nachladen auch für den Strom.
Ein Vorteil gegenüber dem neuen iPod Shuffle ist, dass er direkt ein Stick ist und somit kein extra Anschlußkabel oder "Ladeschale" braucht. Dafür hat/ist er kein(en) Clip wie der neue, was auch ziemlich cool ist
Die billigen Stick-Player erfüllen ihren Zweck natürlich auch. Leider wechseln die aufgedruckten Marken und Modelle mit jeder neuen Asien-Lieferung, so daß man darüber schlecht/nicht Infos einholen kann. Da hilft nur Ausprobieren. Zudem sind sie meist recht klobig/schwer (schlecht in der Laufkleidung), mit Normalbatterie, manchmal mit mieser Bedienung und einige natürlich auch klapprig. Dafür eben schön billig
Der Nano ist ein kleiner Flashplayer der weniger als eine Tafel Schokolade wiegt! Bei einem Preis von 249€ für 8GB erhält man das GB Speicher für ca.
30. Soviel zum Thema Preis/Leistung.
40 Gramm, ja. Also entsprechen zweieinhalb Nanos einer Standard-Schokoladentafel. Und faszinierend dünn ist er dazu auch noch.
Der günstigste Nano (2 GB) kostet 150 Euro (Listenpreis).
Das sind ca. 40 Musikalben. Sehe nicht ein, warum man bei den anderen Versionen (4 GB bzw. 8 GB) für das selbe Produkt, nur mit ein bißchen mehr Speicher, 33% bzw. 66% mehr bezahlen sollte.
Klangmässig gibt es teilweise bessere, wobei da die Frage ist, ob man das während des Laufens hört. Man braucht dazu nämlich noch die geeigneten Boxen oder Kopfhörer umd diese Unterschiede dann zu hören.
Insbesondere die mitgelieferten Kopfhörer sind tatsächlich miserabel.