Banner

noch ein neuer...

noch ein neuer...

1
hallo zusammen,

so, nun hab ich mich auch angemeldet. ich lese nun schon enige zeit mit und bin echt begeistert von diesem forum.

jetzt wollte ich mich mal kurz vorstellen:
ich hab schon 38 lenze auf dem buckel, bin 180cm groß und z.zt 88kg schwer. lauftechnisch habe ich eigentlich null erfahrungen. selbst sportmäßig bin ich eher der passive. zu mehr als am wochenende mal mit dem mountainbike 50 - 60 km in bergigem gelände zu fahren, hat es nicht gereicht, was ich auch an meiner kondition ziemlich gespürt habe :kotz: .

als ausgleich zu meinem job (den ganzen tag am schreibtisch) und weil meine hosen mir immer mehr probleme beim zumachen bereitet haben, hab ich beschlossen dass was passieren muss.

nachdem ich mir dann ein buch für laufanfänger zugelegt habe in dem mein interesse am laufen geweckt wurde, hab ich mitte märz angefangen zu laufen. der erste lauf war nach 7 min zu ende. ich hätte nicht gedacht, dass laufen soooo schwer sein kann. es sieht immer so leicht und locker aus.

bei den nächsten läufen hab ich mich dann gaaanz vorsichtig mit stoppuhr 1min. laufen, 1 min. gehen... ans laufen gewöhnt. meine schienbeine haben sich heftig verkrampft und tierisch geschmerzt. es wurde aber immer besser. und ich hab durchgehalten und bin seither fleißig und regelmässig (alle 2 tage) am laufen. auch dank eurer beiträge die mir klar gemacht haben, woran es liegt und was ich anderst machen kann :daumen:

als technikfreak hab ich mir dann einen garmin forerunner zugelegt und im internet einen trainingsplan erstellen lassen. bei jedem lauf wird nun mein puls, die zeit und die strecke autom. aufgezeichnet und ich kann danach die fortschritte verfolgen. zur zeit bin ich bei 4min. laufen, 1min. gehen. und ich halte es locker durch. wenn ich dann zwischendurch wieder am wochenende radfahre spüre ich konditionsmäßig echte fortschritte :hurra:

was mich etwas, ich möchte nicht sagen ärgert, aber doch gaaanz leicht frustriert ist, dass sich gewichtsmäßig nichts tut. ich hab schon gelesen, dass ab einer stunde lauf erst die fettreserven angegriffen werden, aber wenn ich doch schon so disziplinert und regelmässig laufe, sollte sich doch wenigstens etwas tun. oder bin ich zu ungeduldig?

so, nun aber genug geschwafelt. ich will euch nicht noch mehr zumüllen. manchmal schweif ich halt doch etwas aus. sorry.

viel spass noch und ein fröhliches
:hallo:

2
Moin,

herzlich willkommen!
Da hast Du ja einen guten Start hingelegt!
Mit dem Gewicht, das ist wohl wie oft beschrieben, wer mehr futtert als er verbraucht, nimmt auch nicht ab, Stichwort negative Energiebilanz. Außerdem wiegen Muskeln ja auch was.
Günstig für die Fettverbrennung ist es auch eher langsam und lange, als kurz und schnell (was auch so am Anfang schnell zu Verletzungen führen kann) zu laufen. Das aber kürzere Läufe als 1h oder 30 min nicht zur Fettverbrennung beitragen können stimmt nicht.
Ich habe auch schon einwenig abgenommen, seit ich laufe, aber wohl auch nur, weil ich gleichzeitig an der Ernährung gedreht habe, mehr Obst und Vollkorn, weniger Bier, Schokolade und Chips. Außerdem viel trinken.

Viel Spaß beim Laufen!
Gruß
magsen
Ich, Laufen? :haeh: Wie konnte das nur passieren! :zwinker5:
Bild

3
Veterane hat geschrieben:...zur zeit bin ich bei 4min. laufen, 1min. gehen. und ich halte es locker durch. wenn ich dann zwischendurch wieder am wochenende radfahre spüre ich konditionsmäßig echte fortschritte :hurra:
Gut so!
Wirst sehen, das wird.
Veterane hat geschrieben: was mich etwas, ich möchte nicht sagen ärgert, aber doch gaaanz leicht frustriert ist, dass sich gewichtsmäßig nichts tut. ich hab schon gelesen, dass ab einer stunde lauf erst die fettreserven angegriffen werden, aber wenn ich doch schon so disziplinert und regelmässig laufe, sollte sich doch wenigstens etwas tun. oder bin ich zu ungeduldig?
Leider ist das Wesentliche die Energiebilanz (und manchmal habe ich das Gefühl, dass jeder so eine Art spezifisches 'Wohlfühlgewicht' hat, von dem der Körper einfach nicht weg will). Dummerweise macht laufen nun aber hungrig und allzu große km Umfänge werden es im Moment bei Dir noch nicht sein, da ist es leicht, das relativ unbemerkt durch mehr essen zu kompensieren.

Aber irgendwann wird sich auch beim Gewicht was tun ....... zumindest sage ich mir das selber jeden Tag, hier tut sich nämlich derzeit auch nix. :frown:

Herzlich Willkommen im Forum,

Roland

[
Bild

4
Hi Veterane und willkommen im Club :wink: ,

ich war vor etwa 10 Jahren in ganz ähnlichen Situation wie Du und wog damals bei 1,86 Grösse knapp 98 Kilos (heute 80). Mir ging es am Anfang ebenfalls so, daß ich zwar die Trainingsumfänge steigern konnte aber das Gewicht nicht runter wollte. Wie Du selbst schon sagtest warst Du bisher nicht nur "Nicht-Läufer" sondern auch noch "Nicht-Sportler", dein Körper muss erst langsam wieder darauf trainiert werden das er dieses eingelagerte Fett auch wieder verbrennen kann sowas braucht seine Zeit. Wenn Du später in der Lage bist längere Strecken zu laufen steigt mit der längeren Trainingszeit logischerweise auch der Energieverbrauch und die von Magsen angesprochene Energiebilanz wird positiv beeinflusst. Ich kann nur raten, bleib geduldig, steigere Dich langsam und versuche nichts zu erzwingen, dann wird das auch was ! Den schwersten Schritt (nämlich den ersten) hast Du schließlich schon hinter Dir !! :daumen:

Grüsse

Sascha
Bild

5
Hallo

Willkommen im 'Club' :hallo:
Mit den Gewichtsproblemen kämpfe ich auch schon seit Jahren.
Trainiere wie doof im Studio und beim Laufen und nehme kaum ab, aber ich halte wenigstens mein Gewicht, ist ja auch schon was.
Ich tröste mich damit, dass ich jetzt mehr Muskelmasse habe (Körperfett unter 19%),und dass ich ja meine Ernährung nicht wirklich umgestellt habe, Chips und Bier sind halt einfach nicht wegzudenken, ein paar Annehmlichkeiten will man ja noch haben.
Trotzdem viel Spass noch hier im Forum

Grüsse aus Meenz :D

6
hallo veterane
ich bin auch noch nicht soooo lange dabei und kann daher gut nachvollziehen, wie es dir ergeht ;-)
ich bin vielleicht was das laufen anbelangt schon ein stückchen weiter als du, aber was das abnehmen anbelangt stehe ich bei dir.
ich schaffe es mittlerweile gut 6 km am stück zu laufen. das zwar im schneckentempo, is mir aber egal. ich hab nach dem training keinerlei schmerzen und fühle mich richtig gut.
okeh... ich brauch für die strecke ne knappe stunde, dneke aber, jeder istmal anfänger gewesen :-)
ich lese hier auch schon ne ganze wiele mit und hab hier und da immer wieder was gefunden, was ich für mich gebrauchen kann.
das mit dem abnehmen is auch bei mir so eine sache....mittlerweile hab ich mich neu "eingenordet" und bin zu der überzeugung gekommen:
ich laufe, weil ich spass drann habe. das ich nebenbei noch evt. ein paar kilo´s verliere sehe ich als positiven nebeneffekt.
so hab ich mir zumindest ein bischen von dem eigenen druck genommen .
lass dich nicht aus der ruhe bringen.
mich gucken sie auch alle noch an, weil ich langsam unterwegs bin. störtmich aber nicht weil: erstens haben wir nich unsere kilo´s zu tragen und zweitens haben wir denen eins vorraus....wir tun schon was dagegen und haben auch noch spass dabei.
also viel spass weiterhin....

gruß
scubi

7
hallo zusammen,

vielen dank für die nette begrüßung :D

ich lasse mich jetzt nicht durch mein gewicht negativ beeinflussen. dazu sind die positiven erfahrungen (fortschritte bei der kondition, spass am laufen) einfach zu groß.

zur zeit hab ich eher das problem dass ich den nächsten lauf gar nicht erwarten kann (ich glaub schon, die sucht hat mich erwischt :daumen: ). es gibt keine schmerzen, muskelkater o.ä. und das erfolgserlebnis ist einfach genial. da macht selbst das aufstehen um 5 uhr spass. und den tag pause zwischen drin kann ich zur zeit gut ertragen. ich will es ja nicht übertreiben.

mein nächstes ziel ist es, jetzt erst mal eine stunde durchzulaufen. aber das hab ich mir nicht vor herbst vorgenommen. wenn es so weitergeht werd ich mein ziel evtl. auch schon etwas früher erreichen. aber das lass ich gelassen auf mich zukommen.

so, nun werd ich den schönen abend noch etwas auf die terasse sitzen und ausspannen.

bis dann.
gerd

8
hallo veterane,

Mit dem abnehmen geht mir auch so. das liegt aber auch noch viel daran, dass wir nicht trainiert sind. Je besser man trainiert ist umso mehr verbraucht der körper an energie im ruhezustand und bei jeder bewegung.is klar. mehr leistung braucht mehr brennstoff. ausserdem hast du nach nem längeren lauf einen nachbrenn-effekt. also direkt nach dem training verbraucht dein körper für einige stundenmehr kalorien in Ruhe um die muskeln zu regenerieren. An diesen Punkt müssen wir erst noch kommen. Also immer fleissig weiter trainieren. Dann wirds auch mit dem abnehmen. Hab auch gelesen, dass z.B. 2x/Woche Krafttraining dem abnehmen förderlich ist, da du nach nem krafttraining schon jetzt immer einen Nachbrenn-effekt hast und muskulatur trainiert wird, die das laufen kaum oder garnicht trainiert. Das versuche ich jetzt. Morgen ist wieder krafttag.

Können das ganze ja weiter verfolgen und die ergebnisse posten.

in diesem sinne
lasst die sohlen qualmen.

9
Hallo Veterane,

willkommen im Forum :winken:


wenn sich jemand mit 37 im Forum den Namen "Veterane" gibt, dann ist es wirklich fünf Minuten vor Zwölf. Gut, dass du den Einstieg gefunden hast, so wird es dir eher möglich sein dich als das zu betrachten, was du tatsächlich bist: Ein junger Mensch, der sich lediglich ein bisschen hat gehen lassen. Rein läuferisch betrachtet, gehörst du zu den Jüngsten. Schau dir einfach mal an, was an wahren Senioren da draußen, zum Beispiel bei Volksläufen, so alles rumläuft.

Du willst abnehmen. Jetzt läufst du und wartest auf ein Wunder. Ein Wunder, das du auf der Basis falscher Informationen herbei sehnst. Vom Sport alleine nimmt niemand ab. Erfolg hat nur jener, der das Verhalten ändert, das ihm das Übergewicht beschert hat. Das dürfte bei dir, wie bei allen Übergewichtigen, zu viel und zu kalorienreiches Essen und Trinken sein. Da musst du ansetzen. Ändere deine Ernährung und unterstütze diese Mühe mit Sport.

Ohne diese Wendung unterliegst du einer einfachen Gesetzmäßigkeit: Wer Sport treibt, verbrennt Kalorien. Die Folge ist, dass er Hunger bekommt. Und wer mehr läuft, bekommt einfach mehr Hunger. Er isst dann ganz automatisch mehr und registriert das nicht einmal. Warum also sollte so jemand abnehmen? Ein bisschen was mag er einbüßen, weil der Sport seinen Stoffwechsel verbessert. Aber erstens ist das nicht ausreichend und zweitens sind diese Kilos sofort wieder da, wenn er mal aufhören sollte sich vermehrt zu bewegen.

Vollkommen unsinnig ist die Formel, dass man beim Laufen - um abzunehmen - gezielt "Fett" verbrennen und dazu erst mal eine bestimmte Zeit laufen müsse. Es gibt ein paar Wahrheiten im Wechselspiel zwischen Abspecken-Wollen und Lauftraining, an denen keiner vorbei kommt:
  1. Ob du abnimmst bestimmt lediglich die Kalorienbilanz: Nur wer mehr verbraucht, als er sich an Kalorien "einwirft" nimmt ab (sh. auch oben).
  2. Die Mär vom speziellen Abspecktraining, mit dem man direkt auf Fettpölsterchen einwirken könnte, wird zwar von der Fitnessindustrie fleißig am Leben erhalten, bleibt aber dennoch Unfug.
  3. Es ist beim Laufen egal wie lange ich laufe: Von der ersten Sekunde an verbrennt der Körper Energie.
  4. Je schneller ich laufe, um so höher ist der Energieverbrauch pro Zeiteinheit.
  5. Es gibt hilfreichere Sportarten, als Ausdauertraining, um Abnehmen zu unterstützen. Zum Beispiel Krafttraining, das auf das jeweilige Niveau des Sportlers zugeschnitten ist.
Das Wichtigste aber ist die Verhaltensänderung. Lass bleiben, was dir die Kilos an die Rippen geheftet hat. Dann nimmst du ab. Laufen macht's dir einfacher - vielleicht - aber nicht mehr.

Alles Gute und weiterhin viel Erfolg beim Training :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

10
Hallo und willkommen :hallo: ,
also ich finde 50-60 km Mountainbiken in bergigem Gelände konditionsmäßig schon eine recht beachtliche Leistung :daumen:
Zum leidigen Thema Abnehmen: da liest man hier im Forum wirklich ganz Unterschiedliches, wie Du sicher schon festgestellt hast.
Ich habe nicht deswegen angefangen zu laufen und tue dies auch erst seit März, aber ich habe das Gefühl, dass sich an den Oberschenkeln etwas tut, zumindest sind sie straffer, aber Männer haben ja meist andere "Problemzonen", gelle? :zwinker5:
Jedenfalls passiert etwas und man fühlt sich als Läufer wirklich gut!!!
Deshalb immer dranbleiben und die Waage vielleicht vorerst beiseite stellen,
viele Grüße
Lucky07

11
Herzlich willkommen im Forum.

Zum Thema abnehmen hat Udo schon alles gesagt. Allerdings habe ich durch mein regelmässiges Training (3x pro Woche, etwa 55 Minuten) ein neues Körpergefühl entwickelt. Dadurch kann ich im Gegensatz zu früher bei Süssigkeiten und anderem viel besser nein sagen.

Dein bisher erreichtes Laufen finde ich super, und da kannst du stolz auf dich sein. Setze dir aber kürzer und genauere Ziele. Im Herbst eine Stunde durchlaufen ist viel zu ungenau und auch die Zeitspanne ist zu groß. Setze kürzer und überschaubare Ziele, das hilft dir dich besser zu motivieren (z.B. im Mai an einem Tag mal 15 Minuten am Stück laufen.)
Sven

12
U_d_o hat geschrieben: Lass bleiben, was dir die Kilos an die Rippen geheftet hat. Dann nimmst du ab. Laufen macht's dir einfacher - vielleicht - aber nicht mehr.
Udo hat den Sachverhalt (wie immer) erschöpfend dargestellt. Von mir nur der Zusatz, dass man die Motivation auch umdrehen kann: Ich will abnehmen, damit das Laufen einfacher wird!

Gruß, J.R.
Es läuft ...

13
Versuch einfach viel Wasser zu trinken, dass zügelt auch den Appetit. :wink:
Du möchtest laufen - Was machst du dann hier :D

14
Was mir immer tierisch beim abnehmen geholfen hat ist schwimmen. einmal die woche ne stunde durchschwimmen. natürlich so langsam, dass du es schaffst und es spaß macht :-)
Hat bei mir immer wunder gewirkt. war der fatburner schlechthin. man muß sich halt nur genauer dran halten als ich. :-) dann klappts vielleicht auch dauerhaft.

15
Hallo zusammen,
U_d_o hat geschrieben:wenn sich jemand mit 37 im Forum den Namen "Veterane" gibt
Den Name hab ich mir nicht aufgrund meiner Fitness gegeben. Das war irgend wann mal mein Spitzname den ich wegen einer anderen Sache bekommen habe. Aber das ist eine andere Geschichte :abwart:

Das mit dem Abnehmen ist mir nicht soooo wichtig. Eure Tips sind zwar super und hilfreich, aber ich hab, bis auf einen kleinen Bauch und einen kleinen Rettungsring, keine Probleme damit. Klar nervt es mich wenn ich vor dem Spiegel stehe und mich im Profil betrachte... oder wenn ich meine Radfahrklamotten anziehe und mit Rucksack (geschlossenem Brustgurt) aussehe als ob ich im 6.Monat schwanger währe... :weinen:

Ich denke einfach, dadurch dass ich jetzt den Spass am laufen entdeckt habe, habe ich, auch ohne meine essgewohnheiten stark zu ändern, mehr an Kalorienverbrauch als seither. Und sooo ausschweifend ist mein Leben gar nicht. Kein Bier, keine Chips, kaum Schokolade, morgens kein Frühstück (vertrag ich nicht und hab auch keine Zeit dazu), Mittags meistens Salat und Abends ne Kleinigkeit. Auch Getränkemäßig ists nicht so brutal Kalorienreich. Meistens Apfelsaftschorle oder Mineralwasser mit Zitrusgeschmack (gibts gut und günstig bei Lidl), am Abend oder Nachts dann Spezi. Das könnten evtl. noch Kalorien sein.

Ich mach mir nur sorgen um meine Gelenke und Knochen. Ich Lauf zwar ganz gelassen und hab eigentlich keine Probleme (bis auf leichte Schmerzen die aber nur ab und zu da sind, was eigentlich normal ist, denk ich), aber wie heist es so schön, steter Tropfen höhlt den Stein. Und ich will nicht in nem Jahr aufhören müssen, weil mein Arzt sagt das meine Gelenke und Knochen durch das Gewicht und diese Belastung nun hinüber sind :klatsch:

@camel73
Da ich einen kleinen "Trainingspartner" habe (mein Garmin :megafon: ) mit dem ich meinen Trainingsplan supertoll eintragen, Aufzeichnen und Auswerten kann (macht für mich als Elektronik- und Kontrollfreak noch etwas mehr Spass), sind meine Ziele genau definiert. Ich habe 24 Einheiten die ich je 3mal absolviere und wenn ich die durchhabe bin ich bei 25Min. Laufen am Stück :hurra: Wenn ich mal so weit bin (die letzte Einheit beginnt, wenn nichts gravierendes dazwischenkommt, am 21. Aug.) werd ich die Stunde in angriff nehmen :party2: Ich bin mir Sicher dass ich das Schaffe. Evtl. werde ich die wiederholungen der Einheiten reduzieren. Je nach verfassung. Deshalb kann es natürlich eher sein oder, wenn mir was dazwischen kommt, auch später. Aber mein Plan steht erst mal.

Viele Grüße
Gerd
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“