Banner

Vermessung der Laufstrecke

Vermessung der Laufstrecke

1
Hat jemand schon Erfahrungen mit GPS Uhren von Timex?!
Sind die Messungen Genau?
Lohnt eine Investition von fast 350€?

Gibt es bessere Lösungen?

Danke

Damian :respekt:

Vermessung der Laufstrecke

2
Hi Damian,

gib unter Forenbeiträge durchsuchen mal die Stichworte Sreckenvermessung, Schrittzähler, GPS etc. ein. Dann hast Du heute Nachmittag viel zu lesen :D

Gruß Rono

Powered by Dets Race Team

Vermessung der Laufstrecke

3
Ich benutze Topographische Karten 1:25.000 auf CD.
Die Abweichung bei 10 KM liegt bei 20-50m, ist m.E. also zu vernachlässigen.

wb :hallo:

______________________________
"Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum."

Vermessung der Laufstrecke

4

Lohnt eine Investition von fast 350€?
Ich habe mir dafür ein Bike für 500 und einen Fahrradcomputer für 50 Euro gekauft :) ) :) ) :) )

Also ich täte nicht soviel Geld für die Vermessung ausgeben. Kauf Dir lieber eine vernünftige Geo-Software für den PC (50 Euro), die sollte reichen. Schau Dich mal im Forum um!

Liebe Grüße aus Dresden...René
Bild


Nr. 1118 beim Dresden-Marathon (10km) | Homepage: www.Lauf-Fotos.de

Vermessung der Laufstrecke

5
Also die Messungen sollen bei richtiger Handhabung recht genau sei, aber das ding muss erst mal relativ aufwändig geeicht werden GPS funktionietr nicht immer....von der Kohle mal abgesehen.

Manzoni

**********************
Reite den Tiger,
lauf ihm nicht davon!
**********************

Vermessung der Laufstrecke

6
Ein fröhliches Moin-Moin von der Küste,

ich vermesse meine Laufstrecken auch mit diesen topografischen CD-Roms. Funtioniert prima. Außerdem habe ich (für Reisen) noch so einen digitalen Rollmesser von Tschibo, mit dem man auf den Landkarten die Strecken abrollt, nachdem der jeweilige Maßstab programmiert wurde. Funktioniert auch recht gut.

Viele Läufergrüße

Michael

...der sich bereits für den HH-Marathon (18.04.2004) angemeldet hat!

Vermessung der Laufstrecke

7
Nehmts mir nicht übel,

an dieser Stelle nochmal eine Mini-Schleichwerbung meinerseits.
Aktuell ist immer noch die Entwicklung der GPS-Auswertungssoftware mit Schnittstellen zu Polar und HAC4 (s. Homepage, Klick auf mein Bild).
Ist aber nur was für Technikverspielte, die sowieso vielleicht in Geräte investieren wollen.

Die anderen hier vorgeschlagenen Lösungen taugen gut :)
Mit manuellem Einzeichnen von Strecken in TOP25 oder TOP50 - Karten hab ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
GPS hat wirklich den NAchteil, dass es im Wald oder bei schlechtem Wetter unzureichend funktioniert, vielleicht liegt das auch an meinem Gerät, mag sein, dass es da bessere gibt.

Übrigens bin ich auf dieses Forum gestossen, als ich im Internet recherchierte, wie das Interesse an GPS-Lösungen im Laufbereich ist.

Hab dann schnell festgestellt, dass das ein klasse Forum ist und bin hängengeblieben :)

Gruss Holle

Vermessung der Laufstrecke

8
Hallo Damian,

da ich festgestellt habe, dass ich ordentlich vom Laufvirus infiziert bin und ich einen Fabel für so technische Spielereien habe, habe ich mir über Ebay eine GPS-Timex-Uhr, 100 LAP für ca. 190 Euro gekauft. Ich bekam die Uhr mit Rechnung und zwei Jahren Händlergarantie.

Die Uhr hat Vorteile, wenn Du ständig wechselnde Strecken läufst, da Du keinen Aufwand mit der Vermessung der Strecken hast.
Auf der anderen Seite funktioniert das Teil nicht bei sehr bedecktem Himmel. Auch in Straßenschluchten und im Wald ist es sicher problematisch. Ansonsten vermißt die Uhr die Strecken mit einer Genauigkeit von 99%. Falls Du Interesse an der Anleitung hast, melde Dich bei mir.

Grüße
Doris

Vermessung der Laufstrecke

9
Schade, dass die Uhren so teuer sind! Eine Kombilösung wäre für mich am interessantesten, mit
- GPS-Funktion
- Pulsmess-Funktion
- Rundenzeiten-Funktion
- Temperatur-Anzeige

Wenn`s mal `ne Uhr gibt, die all diese Funktionen beherrscht und unter 100 EUR kostet (vielleicht mal bei Aldi? :D ), werde ich hemmungslos zuschlagen! :rotate:

Flinke Grüße
Eddie

Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.

Vermessung der Laufstrecke

10
Original von funrunner:
Hallo Damian,

da ich festgestellt habe, dass ich ordentlich vom Laufvirus infiziert bin und ich einen Fabel für so technische Spielereien habe, habe ich mir über Ebay eine GPS-Timex-Uhr, 100 LAP für ca. 190 Euro gekauft. Ich bekam die Uhr mit Rechnung und zwei Jahren Händlergarantie.

Die Uhr hat Vorteile, wenn Du ständig wechselnde Strecken läufst, da Du keinen Aufwand mit der Vermessung der Strecken hast.
Auf der anderen Seite funktioniert das Teil nicht bei sehr bedecktem Himmel. Auch in Straßenschluchten und im Wald ist es sicher problematisch. Ansonsten vermißt die Uhr die Strecken mit einer Genauigkeit von 99%. Falls Du Interesse an der Anleitung hast, melde Dich bei mir.

Grüße
Doris
Hallo

danke für die Antwort, heißt das aber dass die Uhr nur bei relativ guten wetterbedienungen funktioniert?????

Danke

damian101

:hallo:

Vermessung der Laufstrecke

12
Original von funrunner:
Hallo Damian,

Genau, so ist es.
Ich weiß schon, warum ich in Karlsruhe wohne ;)

LG Doris

Hallo

Danke Dir :glow:

Ich glaube, es ist doch zu viel Geld. Zudem kommt noch die Unzuverlässigkeit beim schlechtem Wetter!! :D

Dann schaue ich nach anderen Lösungen.?(

Vermessung der Laufstrecke

13
Hi,
ich hab selber kein GPS gerät, interessier mich aber immer dafür:
daß es in Häuserschluchten nicht geht genauso wie in sehr engen Täleren ist mir klar, aber daß sie bei bewölktem Himmel auch nicht gehn sollten, ist mir neu?? oder bezieht sich das nur auf die GPS uhren?

______________________________
Pfiat di :hallo: :hallo:

M@x


Schüttelreim
Wenn eine schon was gutes tut,
macht Sinn es auch sie tut es gut

Vermessung der Laufstrecke

14
Hallo M@x,

ich hab einen Palm mit einem Magellan-GPS-Aufsatz, dort ist es so, dass das Wetter keine so grosse Rolle spielt. Ein bisschen macht es in Grenzbereichen was aus.
Soll heissen, in einem mitteldichten Wald hab ich bei wolkenlosem Himmel noch Empfang, bei bedecktem Himmel keinen mehr (bzw. es werden bei gutem Wetter beispielsweise 3 oder 4 Satelliten geortet, bei schlechtem nur 2)

100% funktioniert das mit dem GPS leider nicht, bei mehr als 95% meiner Läufe/Radtouren hab ich aber gute Ergebnisse erzielt.

Gruss Holle

Vermessung der Laufstrecke

15
Ich wohne im Ruhrgebiet und nutze den Geoserver des KVR.

Geoserver des KVR

Wie genau ich damit die Strecken vermessen kann, weis ich nicht, aber ich meine, man soll es auch nicht damit übertreiben. Wenn ich exakte Km-Werte haben will, laufe ich auf der Bahn. Bei langen Läufen reicht mir der ca.-Wert.

Gruß, Klaus

Vermessung der Laufstrecke

16
Hmmmm...., so kann es gehen, wenn man voreilige Schlüsse zieht
Bild



Gerade habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass die GPS-Uhr auch bei strömendem Regen auf 16 km Länge funktioniert haben soll.

Lag dann wohl doch nicht am bedecktem Himmel, dass sich mein Sendeempfänger ausgeschaltet hat
Bild




Habe es gerade noch einmal getestet. Das Wetter bietet sich ja gerade an :D

Die GPS-Timex-Uhr funktioniert auch bei Regen!


LG Doris

Vermessung der Laufstrecke

17
Original von funrunner:
Hmmmm...., so kann es gehen, wenn man voreilige Schlüsse zieht
Bild





Gerade habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass die GPS-Uhr auch bei strömendem Regen auf 16 km Länge funktioniert haben soll.

Lag dann wohl doch nicht am bedecktem Himmel, dass sich mein Sendeempfänger ausgeschaltet hat
Bild






Habe es gerade noch einmal getestet. Das Wetter bietet sich ja gerade an :D

Die GPS-Timex-Uhr funktioniert auch bei Regen!


LG Doris
Hallo LG Doris

Könntest du mir sagen, in welchem Forum du das gelesen hast.

Danke :glow: :look: :hallo:

Vermessung der Laufstrecke

18

Gerade habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass die GPS-Uhr auch bei strömendem Regen auf 16 km Länge funktioniert haben soll.



Habe es gerade noch einmal getestet. Das Wetter bietet sich ja gerade an :D

Die GPS-Timex-Uhr funktioniert auch bei Regen!


LG Doris
Mir fehlt momentan der physikalische Background um einfach so behaupten zu können, daß durch Bewölkung keine merkbare Abschirmung der Wellen stattfinden kann.
Möchte aber feststellen, daß GPS Geräte auch für den Bergsteiger angeboten werden und auf gute Orientierungsmöglichkeit bei Schlechtwetter im Hochgebirge hingewiesen wird.
Schwierigkeiten gibts nur im dichten Hochwald, in engen Tälern und Strassen, darauf wird aber in jeder Beschreibung hingewiesen

______________________________
Pfiat di :hallo: :hallo:

M@x


Schüttelreim
Wenn eine schon was gutes tut,
macht Sinn es auch sie tut es gut

Vermessung der Laufstrecke

19
Hallo Damian,

klar kann ich Dir das sagen: hier das posting
Heute morgen bin ich gelaufen, und habe den Sendeempfänger unter dem Sweatshirt getragen. Das hat auch funktioniert.
Ich glaube, so langsam, lerne ich das Teil immer besser kennen.
Am Anfang bin ich immer losgelaufen, und habe mich gewundert, dass ich so lange kein Signal bekomme. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass ich das Erstsignal schneller erhalte, wenn ich mich nicht bewege. Jetzt kann ich sogar von der Haustür aus loslaufen, und meine Gesamtstrecke feststellen
Bild


Also klappt das ganze auch auf nicht zu schmalen Strassen. Das noch zu dem Thema Häuserschluchten.

Doris

Vermessung der Laufstrecke

20
Original von Rennkuckuck:
Schade, dass die Uhren so teuer sind! Eine Kombilösung wäre für mich am interessantesten, mit
- GPS-Funktion
- Pulsmess-Funktion
- Rundenzeiten-Funktion
- Temperatur-Anzeige

Wenn`s mal `ne Uhr gibt, die all diese Funktionen beherrscht und unter 100 EUR kostet (vielleicht mal bei Aldi? :D ), werde ich hemmungslos zuschlagen! :rotate:

Flinke Grüße
Eddie

Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.
Außer der Temperatur-Anzeige kann diese Uhr alles, was ich mir oben gewünscht hab`.

Scheint in D aber noch nicht erhältlich zu sein ... und ist natürlich für den Normalsterblichen viel zu teuer.

Flinke Grüße
Eddie

Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.

Vermessung der Laufstrecke

21
Naja, € 100 ist vielleicht ein bißchen optimistisch!

Ich hab` mich eben mit dem Generalimporteur für D, A, CH unterhalten.

Das System wird im Fachhandel ab Mitte November, zunächst noch nicht flächendeckend, verfügbar sein. Zu dem Komplettsystem Bodylink (inkl. Uhr, Brustgurt und GPS) - voraussichtl. VK ca. € 330 - 350 gibt es noch einen Data Recorder, mit welchem per USB-Kabel eine computergestütze Auswertung aller Daten und Erstellung von individualisierten Trainingsplänen möglich ist (für unsere eher strukturiert orientierten Marathon-trainierer). Das Teil kostet nochmals ca. € 75.

Da ich mich vor dem Gespräch schon mal auf einigen U.S.-web pages umgesehen habe, weiß ich daß das System dort ca. $ 240 plus data recorder € 50 kostet. Also immer noch nicht ganz billig.

Funktionieren soll das ganze auch in Europa, wenn jemand an einen Direktimport denkt. Gebrauchsanweisung gibt`s dann allerdings nur auf Englisch.

Viele Grüße

Walter

viermaerker 707
____________________________

pain is weakness leaving the body

Vermessung der Laufstrecke

22
Original von viermaerker 707:

Naja, € 100 ist vielleicht ein bißchen optimistisch!

Ich hab` mich eben mit dem Generalimporteur für D, A, CH unterhalten.

Das System wird im Fachhandel ab Mitte November, zunächst noch nicht flächendeckend, verfügbar sein. Zu dem Komplettsystem Bodylink (inkl. Uhr, Brustgurt und GPS) - voraussichtl. VK ca. € 330 - 350 gibt es noch einen Data Recorder, mit welchem per USB-Kabel eine computergestütze Auswertung aller Daten und Erstellung von individualisierten Trainingsplänen möglich ist (für unsere eher strukturiert orientierten Marathon-trainierer). Das Teil kostet nochmals ca. € 75.

Da ich mich vor dem Gespräch schon mal auf einigen U.S.-web pages umgesehen habe, weiß ich daß das System dort ca. $ 240 plus data recorder € 50 kostet. Also immer noch nicht ganz billig.

Funktionieren soll das ganze auch in Europa, wenn jemand an einen Direktimport denkt. Gebrauchsanweisung gibt`s dann allerdings nur auf Englisch.

Viele Grüße

Walter

viermaerker 707
____________________________

pain is weakness leaving the body

Mit den 100 EUR war eigentlich nur eine GPS-Uhr gemeint, die es irgendwann in den nächsten Jahren vielleicht mal bei Aldi zu kaufen gibt.

Die oben genannte Timex wird nächstes Jahr bestimmt auch mal mehr in Richtung 200 EUR kommen oder vielleicht sogar darunter.

Schließlich haben die anderen Timex-Modelle auch mal über 300 EUR gekostet und liegen jetzt - je nach Quelle - bei 150 bis 200 EUR.

Die Hoffnung stirbt zuletzt!!! :bounce:

Flinke Grüße
Eddie

Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.

Vermessung der Laufstrecke

23
Da hast Du sicher Recht.

Von der Beschreibung her scheint das aber ein wirklich brauchbares Teil zu sein, genau sowas will ich. Und meine CICLO ist ohnehin reif für den Müll. Ich schau` mir das System auf jeden Fall an, wenn es in D verfügbar ist. Unter dem Motto: ....und führe mich nicht in Versuchung ! :)

Walter

viermaerker 707
____________________________

pain is weakness leaving the body

Vermessung der Laufstrecke

27
Original von GHK1971:
Mich interessieren erstmal diese topogr. CD`s. Wer hat welche bzw. kann mir welche empfehlen?

Ich habe mir die von magicmaps gekauft. 1:25.000, für jedes Bundesland erschienen (naja, jedenfalls für meines, also Schleswig-Holstein). Die 3D-Darstellung ist zwar Tinnef, aber ganz niedlich. Die Höhenprofildarstellung finde ich dagegen gut.

Kann man im Buchhandel kaufen. Die CD für Schleswig-Holstein/Hamburg hat 39,95 Euro gekostet.

Website: http://www.magicmaps.de




-------------------------------
Den Tauben schinde nicht ergrimmt;
sei glücklich du, der Schall vernimmt.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“