Ich laufe jetzt seit ca. einem Jahr regelmäßig und habe auch schon diverse Wettkämpfe bestritten.
Meine Bestzeiten liegen bei 44 min auf 10 KM und 1:38 Std. auf der (bergigen) HM-Strecke. In meiner Planung hatte ich vorgesehen, Anfang nächstes Jahres meinen ersten Marathon zu laufen. Im Training komme ich wöchentlich auf ca. 60 KM. Die Strecke von 30 KM bin ich im Training mittlerweile auch schon 3 mal gelaufen. Soweit die Fakten!
Nun zu meiner Frage:
Mir wurde für kommendes Wochenende (5.10) ein Startplatz für den Köln-Marathon angeboten. Jetzt juckt es mir ganz gehörig in den Beinen diese Strecke in Angriff zu nehmen, ich muss mich aber sehr kurzfristig entscheiden. Mein letzter langer Lauf (30 KM) ist ca. 1 Woche her und meine Beine fühlen sich recht gut an. Jetzt will ich bis Sonntag die Füße relativ still halten und dann mitlaufen.
Also was meint Ihr?
Soll ich oder soll ich nicht?
Danke schon mal für die zahlreichen Antworten!
