Banner

Köln Marathon und die große Frage ...

Köln Marathon und die große Frage ...

1
Soll ich oder soll ich nicht?

Ich laufe jetzt seit ca. einem Jahr regelmäßig und habe auch schon diverse Wettkämpfe bestritten.
Meine Bestzeiten liegen bei 44 min auf 10 KM und 1:38 Std. auf der (bergigen) HM-Strecke. In meiner Planung hatte ich vorgesehen, Anfang nächstes Jahres meinen ersten Marathon zu laufen. Im Training komme ich wöchentlich auf ca. 60 KM. Die Strecke von 30 KM bin ich im Training mittlerweile auch schon 3 mal gelaufen. Soweit die Fakten!

Nun zu meiner Frage:

Mir wurde für kommendes Wochenende (5.10) ein Startplatz für den Köln-Marathon angeboten. Jetzt juckt es mir ganz gehörig in den Beinen diese Strecke in Angriff zu nehmen, ich muss mich aber sehr kurzfristig entscheiden. Mein letzter langer Lauf (30 KM) ist ca. 1 Woche her und meine Beine fühlen sich recht gut an. Jetzt will ich bis Sonntag die Füße relativ still halten und dann mitlaufen.

Also was meint Ihr?
Soll ich oder soll ich nicht?

Danke schon mal für die zahlreichen Antworten! :hallo:

Köln Marathon und die große Frage ...

3
... Du sollst!

Siehst ja an Alpi`s gloriosem Beispiel, daß Streß mit Trainingsplänen, Pulsuhren, minutiöser Vorbereitung etc. nicht unbedingt sein muß, um einen erfolgreichen M zu laufen (was natürlich nicht heissen soll, daß man so eine Anstrengung leichtfertig auf sich nehmen sollte). Die Einstellung zählt mehr als alles andere. Und die Tatsache, daß Du mit dem Gedanken spielst demonstriert ja wohl Deine innere Überzeugung, daß Du es auch schaffen könntest.
Bei Deinen bisherigen Zeiten und Trainingsumfang müßte eine 4:00 Zeit eigentlich drin sein. Und wenn nicht, betrachte es halt als eine lange Trainingseinheit.

Auf geht`s :bounce: und erzähl` dann wie es war.

Viel Glück und Erfolg!

Walter

viermaerker 707
____________________________

pain is weakness leaving the body

Köln Marathon und die große Frage ...

4
hi nativeson , Ich wuensche Dir einen lockeren 1. Marathon. Es waere nicht falsch, die Uhr `zu vergessen`; einfach den Lauf geniessen und jede Euphorie bis Km 35 unterdruecken. Dann kannst Du mehr und mehr Gas geben. Dann wirst Du einen unvergesslichen Lauf haben.
Am wichtigsten ist, in guter Verfassung ankommen.
Guten Lauf ! Peter aus England

Köln Marathon und die große Frage ...

5
Also ich würde es an Deiner Stelle auch machen! Trainingsumfänge sehen gut aus und die Zeiten, die Du so läufst, versprechen in jedem Fall einen Lauf unter 4 Stunden...was aber nicht als mentaler Druck zu verstehen ist.
Wenn ich bedenke, daß ich vor meinem ersten Marathon als längste Distanz 22 Kilometer ohne jegliche Zeitambitionen gelaufen bin und dennoch nach 4:15:01 ins Ziel kam, kann da bei Dir doch nix schiefgehen!

Gruß Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

Köln Marathon und die große Frage ...

6
Wenn ich deine Zahlen so betrachte, kann ich nur sagen: Hau rein!!
Ich kenne Leute, die mit wesentlich schlechterer Vorbereitung gelaufen sind.
Et hät noch imme joot jejange ;)

Ne schöne Jrooss
Jo

Köln Marathon und die große Frage ...

8
Ach...wie ich Euch beneide...davon kann ich nur träumen!!

Würde auch sagen: TU ES!!!

Drück` die Daumen

:bounce:

LG Alex, die noch soooooooooooooo viel besser werden muss




Erkenne, wo Du stehst.
Wisse, wohin Du willst.
Mach` Deinen Plan und dann geh`.

Köln Marathon und die große Frage ...

9
Na bei dem vielen guten Zuspruch kann ich ja eigentlich gar nicht mehr anders! :) )
Ich denke eigentlich hatte ich die Frage für mich auch schon beantwortet - brauchte nur noch etwas Zuspruch, den Ihr mir ja gegeben habt.

Da man sich wohl nicht mehr Ummelden kann, muss ich unter falschem Namen starten. (Wenn es eine schlechte Zeit wird taucht mein Name wenigstens nicht in den Ergebnislisten auf :P )

Was sollte ich an den letzten Tagen vor dem Marathon denn noch so beachten?
Ernährung, Training?

Köln Marathon und die große Frage ...

10
Original von nativeson_de:
. (Wenn es eine schlechte Zeit wird taucht mein Name wenigstens nicht in den Ergebnislisten auf :P )

Was sollte ich an den letzten Tagen vor dem Marathon denn noch so beachten?
Ernährung, Training?

Also, in der Liste steht auch der Letzte...

und ein paar Tage vor dem M viel, viel und noch mehr trinken! Bis Du meinst, Du wärest ein Schwamm. Gut hydriert bist Du, wenn der Urin möglichst hell, noch besser farblos wäre. Und esse nichts Ungewohntes.

Und was Du bis jetzt nicht antrainiert hast, schaffts Du nun auch nicht mehr.

Und noch was: Denke dabei an den Spaß und bitte steig aus, wenn Du nicht mehr kannst.

:klugscheiss: Ende

Gruß von Andrea

Köln Marathon und die große Frage ...

11
Original von flinkfuss:


Und was Du bis jetzt nicht antrainiert hast, schaffts Du nun auch nicht mehr.

Und noch was: Denke dabei an den Spaß und bitte steig aus, wenn Du nicht mehr kannst.

Gruß von Andrea

Kurz: mach` es wie Andrea! :D

H.-J.

Shut up, go running!

Köln Marathon und die große Frage ...

13
Hallo nativeson

hier wurde ja schon alles gesagt bezüglich Start. Mensch erster und gleich Köln uhhw das kommt gut.
Versuch dich jetzt noch mental darauf einzustellen, wichtig das du die innere handbremse ziehst. grad wenns so abgeht wie es in Köln den Anschein macht (nächstes jahr will ich endlich dahin) dann muss man als Anfänger doppelt konzentriert laufen. Eine gute vorbereitung die ich gerne mache ist, mir ab Startzeit an jedem Morgen zu sagen jetzt lauf ich los. dann 50min. oder so später, jetzt bin ich bei Km 1, usw. so gewöhnst du dir auch an deinen Geist über Stunden auf ein Ziel gerichtet zu haben. oft versuche ich auch vom Lauf zu träumen, und da sieht man mehr als man denkt.

Spike
Der mit der Glocke schwingt.

& Flinki
Bild

Köln Marathon und die große Frage ...

14
hallo natevison,

ob du sollst oder nicht, dazu ist fast alles gesagt!
aber unter falschem namen würde ich nicht starten!
1. wie alt ist derjenige, von dem du die nummer bekommst?
was machst du, wenn er in der m65 läuft und du wirst mit deinen 31 jahren 2. in der ak?( dann hast du andern zu unrecht den 2. und 3. platz weggeschnappt!
2. stell dir vor, du verletzt dich schlimm(was ich nicht hoffe) und kein mensch weiß wer du wirklich bist! sowas ist doch dies jahr in hamburg oder wo passiert.
ich bin nicht sicher ob man köln noch so kurzfristig ummmelden kann, aber probieren würde ich es.

msg chris

Köln Marathon und die große Frage ...

16
Original von Marathon Man:

ich bin nicht sicher ob man köln noch so kurzfristig ummmelden kann, aber probieren würde ich es.

msg chris
Hallo Chris!

Ich werde auf jeden Fall versuchen mich noch umzumelden.
Die Startnummer bekomme ich von jemanden, der 2 Jahre älter ist als ich (also gleiche Altersklasse). Ich schnappe also niemanden irgendetwas weg.

Köln Marathon und die große Frage ...

17
Original von spike:
Hallo nativeson

Morgen zu sagen jetzt lauf ich los. dann 50min. oder so später, jetzt bin ich bei Km 1, usw. so ....
Spike
Der mit der Glocke schwingt.

& Flinki
Bild




Bei 50 Minuten oder sogar noch später bitte nicht denken, daß Du bei KM 1 wärst...solch lange Zielschlußzeiten gibt es meines Wissens nicht beim Kölner M :) ) :) )

Gruß von Andrea

Köln Marathon und die große Frage ...

18
na dann besteht wohl keine gefahr :D
ich spreche da aus erfahrung. bin mal beim kölner brückenlauf kurzfristig für eine bekannte eingesprungen. in der ergebnisliste fand ich mich(sie) dann auf dem 4. platz der w45 :rolleyes:
das war mir megapeinlich, ich hatte mir aber darüber auch null gedanken gemacht.
ich wünsch dir natürlich viel glück für den lauf! wenn du ne nummer hast geb sie durch, dann kann ich dich anfeuern :hallo:

msg chris

Köln Marathon und die große Frage ...

19
Alaaf , weil Du noch Fragen hast, komm` ich nochmal `rein. -
Trage nur eingelaufene Schuhe in denen Du Dich beim Training wohlfuehlst; - creme Deine Fuesse mit Hirschtalg oder aehnlichem ein. - Trinke unterwegs an jeder Wasserstelle, aber vermeide zuviel von den ElektrolytSaeften zu trinken, lieber mehr Wasser. - Und das Wichtigste : STEIGE NICHT AUS !!!, mache lieber Gehpausen; ueber die ZielLinie wird Dich der Jubel der Zuschauer `tragen`. Wenn Du den ersten Marathon aufgibst, wirst Du spaeter Probleme haben.
Take it easy, dann wirst Du`s `locker` schaffen . Ein tolles Gefuehl .
best wishes, Peter

Köln Marathon und die große Frage ...

20
Hui, guter Tipp von Spike, gefällt mir !!
Bild
Wenn auch 50min für einen Kilometer ziemlich gemütlich ist :) )

Hätte ich gerne vorher gewußt ;)

Baba vom Alpi :rolleyes:

Abteilung: Blitzgneißer ;)

Köln Marathon und die große Frage ...

21
Original von Alpi:
Hui, guter Tipp von Spike, gefällt mir !!
Bild
Wenn auch 50min für einen Kilometer ziemlich gemütlich ist :) )

Hätte ich gerne vorher gewußt ;)

Baba vom Alpi :rolleyes:

Abteilung: Blitzgneißer ;)

Na ja man soll ja langsam anfangen :) )

Spike
Der Flinki liebt
Bild

Köln Marathon und die große Frage ...

22
Ich rechne Dir jetzt ganz bewusst nicht vor, was für eine Zeit denkbar wäre, da das meist nur klappt, wenn man schon öfter Trainingszeiträume mit 30er-Läufen gehabt hat.
Aber: mach et Jung. Deine Umfänge reichen aus und Deine Zeiten über 10 und HM sagen, dass Du einen lockeren Lauf angehen kannst. Geniesse ihn. Bestzeitangriffe kannst Du dann starten, wenn Du bereit bist auf Genuss beim Marathon zu verzichten. Aber gerade der erst sollte in schöner Erinnerung bleiben.
Ich drücke Dir die Daumen.


Gruß, Klaus
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“