Banner

Würzburg-Marathon am 13.05.07

51
einfach-Marcus hat geschrieben: Von daher ist der "Auflauf" wohl besser geeignet...
Nun back ich erst mal kleine Brötchen[EDIT]Brötli natürlich![/EDIT] - kaum am Main gelandet hab ich ja den Spaß wiederentdeckt, habe inzwischen schon nen 3-Tage-Streak hinter mir, morgen Pause, Do Badminton, und die 10,5 in sub60 sind die ersten Ziele. Dann könnte man im Herbst nen HM in sub2 angehen...Und dann...tja...Freiburg? Hamburg? Mainz? Würzburg? ...

Der "Auflauf" ist für Sonnabend, oder? Bin ab spätnachmittag in der Stadt, lass mal nicht so spät essen, so 18:00h ca. Die "Pizza nach Greif "muss ja noch verarbeitet werden :zwinker5:

Für Deine Herbst-HM-Pläne könntest Du Köln noch in Erwägung ziehen.

Grüße
IR

52
einfach-Marcus hat geschrieben:...Pizza im "Monte Mare" ist super lecker...
...Das andere ist das "Auflauf"...wäre ja mal ein Anlass...
Bidsa oder Auflauf is mir Wurschd.
Aber mir wäre angenehm, wenn man dorthin nicht das Auto beanspruchen muss. Ein kleiner Spaziergang :kruecke: nach dem Marathon tut immer gut.

MfF
Roland B.

PS:
war doch für Sonntag nach dem Lauf geplant, oder?

53
GastRoland hat geschrieben:Ein kleiner Spaziergang :kruecke: nach dem Marathon tut immer gut.


:wow:

Ja, Roland, für Sonntag nach dem Lauf.


Beim Auflauf kann man, glaube ich, nicht draußen sitzen, oder doch ?
Zumindest war das 1993 noch so :D
Kann man im Monte Mare draußen sitzen ?
Kommt halt auch auf das Wetter an.
Wenn es am 13.05. recht heiß ist, ist Auflauf wohl auch nicht wirklich das Richtige, das hat so was wintermäßiges - oder ?
Aber vielleicht ist es ja auch kalt.
Marcus, wie wird das Wetter am 13. Mai in WÜ sein ?
Sag doch mal und reserviere dementsprechend :teufel: .

54
Eeeh....Sonnabend/Samstag...ich war bislang auf Sonntag gepolt...das schreit nach einer Umfrage...

Wann essen und trinken und rauchen wir was wann wo?

Meine Annahme bislang:

Sa abend -> gemütlicher Umtrunk in NR-Lokal
So früh -> Treffen
So vormittag/mittag -> Laufen
So nachmittag -> Auflauf mampfen

Wollt ihr zwei Mal essen gehen, ihr Bonzen? :zwinker4:
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

55
einfach-Marcus hat geschrieben:So nachmittag -> Auflauf mampfen

Am Nachmittag ? Haben die da geöffnet ?
Also so ein post-marathonales Zwischen-Mittag-und-Abendessen meinst du ?

Ist ok :daumen:

Also Charly und ich sind am Samstag noch nicht in WÜ. Wir reisen erst am Sonntag von den Haseneltern aus an, die wohnen ja doch 60 km weit weg.
Uns also bitte nur für Sonntag, aber nicht für Samstag mit einplanen, und auch nur fürs Nichtrauchen, nicht fürs Rauchen :D .

56
running-rabbit hat geschrieben: Uns also bitte nur für Sonntag, aber nicht für Samstag mit einplanen, und auch nur fürs Nichtrauchen, nicht fürs Rauchen :D .
Dito. :D (In allen Punkten.)

@Roland: das bequatschen wir auf alle Fälle noch mal, und falls ich am Freitag nicht kann, ruf ich dich mal an.

Viele Grüße :hallo:
Sylvi.

57
einfach-Marcus hat geschrieben:
Sa abend -> gemütlicher Umtrunk in NR-Lokal
So früh -> Treffen
So vormittag/mittag -> Laufen
So nachmittag -> Auflauf mampfen

Kann man so stehenlassen, alles in NR wäre natürlich :daumen: (In der Hoffnung, daß sich dieses Problem ab Herbst nicht mehr stellt). Pizza vor dem M. muß aber sein, die fahre ich dann vorher rein. Weiß Du einen Italiener, möglichst in der Nähe vom Maritim?

Gruß
IR

58
Icerun hat geschrieben:Pizza vor dem M. muß aber sein, die fahre ich dann vorher rein. Weiß Du einen Italiener, möglichst in der Nähe vom Maritim?
Das Monte Mare ... :D ist in der Karmelitengasse.

Ansonsten musst du nur durch die Pleich marschieren, binnen 2 Minuten bist du im Zentrum der Gastronomie...

Muss mal sehen dass ich den Auflauf mal ansteuere und kucke ob man da draußen sitzen kann, im MM kann man afair nicht draußen sitzen. Ansonsten kuck ich mal was da in der Nähe ist, wo man sich sonnen kann. Der Talavera-Biergarten fiele mir auf Anhieb ein (ein Sommermärchen hab ich dort erlebt), aber da gibts keine Pizza.

Und ihr könnt das Auto beruhigt stehen lassen, vom Marathonstart aus ist ein Katzensprung in die Fußgängerzone, und Straba gibts ja auch noch.
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

59
Ich habe versucht, den Auflauf zu finden und bin erbärmlichst gescheitert. Werde mir mal ne Karte ausdrucken und nochmal in die Ecke radeln. Peinlich das...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

60
FYI: Am Sonntag ist ab 14 Uhr Platz für 10 Personen im "Auflauf" reserviert - habs heute live gesehen, man kann auch draußen sitzen, und sollte das Wetter entsprechend sein, sage ich einfach vorher Bescheid dass wir draußen sein wollen.

Ich selber bringe wohl noch 3 Mitläufer mit - sollte reichen vom Platz wenn nicht spontan noch z.B. Roland seine ganze Laufschar ankarrt...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

61
einfach-Marcus hat geschrieben:FYI: Am Sonntag ist ab 14 Uhr Platz für 10 Personen im "Auflauf" reserviert - habs heute live gesehen, man kann auch draußen sitzen, und sollte das Wetter entsprechend sein, sage ich einfach vorher Bescheid dass wir draußen sein wollen.

Schööön !! :bounce:
Ich war jetzt eine Woche nicht im Forum, weil ich beruflich in England war, dann ist es fei scho schön, wenn man zurückkommt und es wurde sich brav um alles gekümmert ! :zwinker5:

Wahrscheinlich werden mich dann alle verfluchen, weil sie bei der gnadenlosen Hitze Auflauf essen müssen, ein typisches Gericht für kalte Winterabende, aber damit werd ich dann wohl leben müssen :peinlich:

62
einfach-Marcus hat geschrieben:Foritreffen wird aber wahrscheinlich danach erst sein :-(

Wer ist denn schon am Sa abend da? Dann können wir uns ja auch auf ein gemütliches Pils oder nen Schoppen zusammentun...
Wir sind zwar auch schon am Samstagabend da, ich halte allerdings am Vorabend eines Laufes gar nix von "gemütlichem Zusammensetzen". Da will ich einfach nur "schön" essen und dann früh ins Bett. Bei meinem derzeitigen Pensum kann ich auf keine Stunde Schlaf verzichten :frown: . Aber falls jemand ein nettes Lokal kennt, wo man sich Kohlenhydrate einwerfen kann ...

Vielleicht kann man sich ja auch kurz vor dem Lauf an markanter Stelle treffen?

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

63
Aaaalso, damit alle Bescheid wissen:

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q= ... =addr&om=1

Da ist der Auflauf. Je nachdem wo ihr parkt, könnt ihr das sehr gut erreichen mit den geschundenen Füßen. Markanter Ausgangspunkt kann die alte Mainbrücke sein, dann die Augustinerstr. runter und durch die Johannitergasse.

Treffen vorher: die Friedensbrücke könnte sich da eignen, an einem Pfeiler. Oder aber die Straba-Haltestelle Talavera - könnte man sich an beiden Punkten auch trocken halten falls es regnet. Aber in Würzburg regnet es nie...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

64
Ich habe mich kurzfristig entschlossen, auch mitzulaufen.

Kennt hier vielleicht jemand jemanden, der einen Startplatz abzugeben hat?

Bis Sonntag!
:hallo:

Stefan

65
einfach-Marcus hat geschrieben:Aaaalso, damit alle Bescheid wissen:

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q= ... =addr&om=1

Da ist der Auflauf. Je nachdem wo ihr parkt, könnt ihr das sehr gut erreichen mit den geschundenen Füßen. Markanter Ausgangspunkt kann die alte Mainbrücke sein, dann die Augustinerstr. runter und durch die Johannitergasse.

Treffen vorher: die Friedensbrücke könnte sich da eignen, an einem Pfeiler. Oder aber die Straba-Haltestelle Talavera - könnte man sich an beiden Punkten auch trocken halten falls es regnet. Aber in Würzburg regnet es nie...

Danke für all deine Hilfe für die Ortsunkundigen wie mich :zwinker2: , Marcus !
Treffen vorher fällt für uns allerdings flach, wir kommen dann, wann immer wir eben fertig sind, direkt zum Auflauf. Macht ja nix, wenn das bissi später wird, oder ? Machen die ihre Aufläufe den ganzen Nachmittag durch ?

66
Ishimori hat geschrieben:Ich habe mich kurzfristig entschlossen, auch mitzulaufen.
Hallo Ishi,

ich fass es nicht! Dann seh ich doch noch mal vor Biel! :winken:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

67
U_d_o hat geschrieben:ich fass es nicht! Dann seh ich doch noch mal vor Biel! :winken:
Ich freue mich auch darauf!

Bis Sonntag!
:hallo:

Stefan

68
einfach-Marcus hat geschrieben: Treffen vorher: die Friedensbrücke könnte sich da eignen, an einem Pfeiler. Oder aber die Straba-Haltestelle Talavera - könnte man sich an beiden Punkten auch trocken halten falls es regnet. Aber in Würzburg regnet es nie...

Also, wo und wann ? Dann kannst Du nochmal kurz zeigen, wie man beim Auflauf aufläuft.

Es wird immer wärmer, in den Wetter-Prognosen :frown:

Gruß
IR

69
Icerun hat geschrieben:Also, wo und wann ? Dann kannst Du nochmal kurz zeigen, wie man beim Auflauf aufläuft.
Ich hole Stefan um 8.15 am Bahnhof ab, danach traben wir zum Bahnhof; wir könnten dann gleich am Maritim vorbei laufen und dich auflaufen...eh...gabeln....
Es wird immer wärmer, in den Wetter-Prognosen :frown:
Ja, gestern haben sie noch bewölkt, mit Schauern und 19 Grad prophezeit, heute früh dann Sonne und 27 Grad :tocktock:

Welchen Schnitt peilst du denn an?
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

70
einfach-Marcus hat geschrieben:Ich hole Stefan um 8.15 am Bahnhof ab, danach traben wir zum Bahnhof; wir könnten dann gleich am Maritim vorbei laufen und dich auflaufen...eh...gabeln....
Ja, gestern haben sie noch bewölkt, mit Schauern und 19 Grad prophezeit, heute früh dann Sonne und 27 Grad :tocktock:

Welchen Schnitt peilst du denn an?

Fein, dann stehe ich so ab 8:15h vorm Maritim.

Welchen Schnitt? Bei 27 Grad überlege ich mir, ob ich überhaupt nach Würzburg fahre :motz:

Geplant so 4:5x also unter 3:30h.

Gruß
IR

71
Icerun hat geschrieben:Fein, dann stehe ich so ab 8:15h vorm Maritim.

Geplant so 4:5x also unter 3:30h.
Lass es ruhig 8.20 werden. Stefan kommt mit der Bahn... :D Falls du nicht der einige Läufer bist der da rumsteht, was in Start/Zielnähe ja gut möglich ist -woran erkennen wir dich?


4:5x -> 2 fast 4 m3...aber Stefan wenn das liest wird er wieder anfangen zu grübeln :nick:
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

72
einfach-Marcus hat geschrieben:aber Stefan wenn das liest wird er wieder anfangen zu grübeln :nick:
Nee, dass kann mir im aktuellen Trainingszustand nicht passieren. Übermorgen möchte ich den Marathon mal wieder von Anfang bis Ende genießen.
:hallo:

Stefan

73
einfach-Marcus hat geschrieben:Treffen vorher: die Friedensbrücke könnte sich da eignen, an einem Pfeiler. Oder aber die Straba-Haltestelle Talavera - könnte man sich an beiden Punkten auch trocken halten falls es regnet. Aber in Würzburg regnet es nie...
Hallo,

wenn Stefan erst um 8:20 Uhr am Bahnhof ankommt, wird's mit einem Treffen vorher wohl nix werden. Oder? Wenn ich die Straba-Haltestelle Talavera finde - ist ja wohl in Startnähe - dann werde ich dort gegen 8:40 Uhr für ein Ultrakurzgutentagsagetreffen rumlungern. Ob das mit dem Auflauf postmarathonal bei uns klappt kann ich noch nicht sagen. Ev. müssen wir uns da schon auf den Heimweg machen.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

74
Also, ich habe nochmal nachgesehen, ich komme um 8:16 in Würzburg am Bahnhof an. Ob ich danach zum Treffen komme weiß ich noch nicht. Seh ma mal.

LG,

Stefan (der sich auf seinen 13. Marathon freut)

75
Ok, kleine Änderung - ich bin mit Stefan und Icerun ab ca. 8.30-8.40 am Bezahlhäuschen des Parkplatzes, auf dem sich der Startbereich findet. Ich denke die Einfahrt und das Häuschen sind gut zu finden und keiner muss rüber zur Talavera laufen.
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

76
einfach-Marcus hat geschrieben:Bezahlhäuschen



Bezahlhäuschen ? Was muß ich da denn bezahlen ?? :confused:
Aber da finden wir euch bestimmt :D

77
einfach-Marcus hat geschrieben:Lass es ruhig 8.20 werden. Stefan kommt mit der Bahn... :D Falls du nicht der einige Läufer bist der da rumsteht, was in Start/Zielnähe ja gut möglich ist -woran erkennen wir dich?


8:20 statt 8:15 Hmmm,.........
naja ok! :D

Du, ich hab ein Ballermann-T-Shirt an, (fast) weisse Socken und Adiletten.
:hihi:

Weisse Kappe, nur mit Schirm, ohne Kopfteil, komme gerade nicht auf die korrekte Bezeichnung, Du weisst schon.

Hoffentlich wird es nicht so warm :frown:


Bis dahin
viele Grüße

IR

78
running-rabbit hat geschrieben:Bezahlhäuschen ? Was muß ich da denn bezahlen ?? :confused:
Dort in Wübu ist einer der gefährlichsten deutschen Stämme ansässig. Ich glaub' man nennt sie "Franken". Da heißt es eben an dem Häuschen "Geld oder Leben" ... :nick:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

79
U_d_o hat geschrieben:Dort in Wübu ist einer der gefährlichsten deutschen Stämme ansässig. Ich glaub' man nennt sie "Franken". Da heißt es eben an dem Häuschen "Geld oder Leben" ... :nick:
Da Schwababoidl däd schwätza... :sauer:

Als gelernter Oberbayer bin ich es gewohnt als Aussatz und Unrat behandelt zu werden, aber die liebevolle, ja beinahe zärtliche, Art in der mich Franken aufgenommen hat, zwingt mich hier MASSIVST Einspruch einzulegen... :motz:

Üblicherweise ist das ein (bewachter?) Parkplatz für Busse, ich denke mal an diesem Tag werden die Würzburcher da drinne Bacchus verkaufen :teufel: Und zwar auch schon vor dem Lauf...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

80
einfach-Marcus hat geschrieben:Da Schwababoidl däd schwätza... :sauer:

Als gelernter Oberbayer bin ich es gewohnt als Aussatz und Unrat behandelt zu werden, aber die liebevolle, ja beinahe zärtliche, Art in der mich Franken aufgenommen hat, zwingt mich hier MASSIVST Einspruch einzulegen... :motz:

:daumen:
Solche Zugereiste haben wir Franken gerne ! :nick:

Udo, du bewegst dich auf gefährlichem Terrain. Wir reden hier nämlich von der Stadt, in der ich geboren bin :zwinker2:

Ich hab jetzt nochmal 'ne Frage. Wir übernachten ja von Samstag auf Sonntag in Unterdürrbach und würden dann gerne mit dem Auto zur Talavera fahren und dort parken. Bis 8 Uhr geht das doch - oder ?

81
Also ab 8 Uhr ist zu:

http://www.wuerzburg-marathon.de/streckensperrung.html

Am besten also kucken dass ihr vorher über die Brücke der deutschen Zwietracht kommt. Da allerdings um 8.15 dioe Walker schon starten, könnte das knapp werden auf der Talavera, irgendwie will da jeder hin.

Wenn ihr schon umgezogen seit, dann könnte evtl. der Parklatz beim REWE ne (kostenlose) Alternative sein (auf der karte. Frankfurter Straße, da wo der Moscheeweg auf diese treffen würde, wäre da nicht der Parkplatz). Ist ca. 1km entfernt, einfach die Friedrichstraße runter...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

82
Schön heiß und anstrengend war's. Zu Hochform bin ich ja heute aus mehreren Gründen nicht aufgelaufen (Weltkulturerbelauf letzte Woche, davor drei Wochen Verletzungs-&Krankheitspause, Rennsteig-SM am nächsten Samstag). Mit 3:50:45 bin ich bei meinem aktuellen Trainingszustand aber ganz zufrieden. Hat auch wirklich Spaß gemacht, die einfach-Marcus-Firmenstaffel zu begleiten - jedenfalls zu drei Vierteln, mit dem letzten Mann konnte ich heute nicht mehr mitgehen.

Die Strecke war nicht gerade die aufregenste, die Zuschauer auch nicht die zahlreichsten, das kannte ich aber schon von vor zwei Jahren. Verpflegung während und nach dem Lauf waren ab Top, und lediglich 5 Minuten Warten auf eine Massage hat man bei solch einer Veranstaltung auch selten, wenn man in etwa mit der großen Masse der 4-Stunden-Läufer ins Ziel kommt.

Ich wäre natürlich gerne noch mit zum Auflauf gekommen, wollte aber auch mal wieder etwas Zeit mit meiner Freundin und ihrer Familie verbringen.
:hallo:

Stefan

83
hey :-)
war heute mein erster lauf und hat mir super gut gefallen. ne super sache mich da zu motivieren und zu coachen, marcus :-)
und ohne dich, stefan, hätt ich die letzten 2km nicht bestimmt n tick langsamer gemacht. ich war _echt_ fertig mit der welt.
hehe.

84
Moin ufobat :hallo:

Nu isses passiert...nicht nur dass er rennt wie ein Besessener, nebenbei beim Debut die schnellste Zeit der Firma raushaut, schon nachfrägt wie lange man denn für einen HM trainieren muss, nein, nun isser auch bei LA angemeldet...

Er ist infiziert! :D

Kurzes Fazit meinerseits:

Orga des Laufes: 1a - bei der Anzahl der Wasserstellen kann man ja fast von Pentranz bei der Wasserdarreichung sprechen. Und:sogar wir Staffelläufer bekamen jeder ne Medaille.

Laufstrecke: ich habe den etwas faderen Weg vom Start weg gewählt, durch "meine" Zellerau, zurück zum Start, und dann runter nach "Hätzfeld". Zu sehen gabs da ned viel, auch nur 2 Bands, die fand ich aber klasse, die Cheerleader waren leider so müde wie eine Schildkröte nach dem Geschlechtsakt. Lt. Mitteilung der anderen war in der Altstadt wohl auch nur punktuell mehr los.

Mein LAuf: ich hatte mich ja auf ne 5:40 eingeschworen, die haben Stefan und ich sehr gut hinbekommen, gegen Ende hin hatte ich Lust schneller zu werden, es war nur relativ voll auf dem schmalen Weg, so richtig in nen Rhythmus bin ich nicht gekommen. Ich würde mir eine breitere Streckenführung wünschen. Vielleicht bin ich auch nur überempfindlich geworden. Trotzdem habe ich mich mit Martin geeinigt, dass er ca. 54 und ich ca. 57 Minuten gelaufen bin. Die Übergabepunkte waren leider nicht groß ausgeschrieben, und auf einmal stand mein Kollege kurz vor mir - da blieb keine Zeit mehr auf die Uhr zu sehen...

After-Run: Der von Kerstin Marathonhasi gewünschte Auflauf war eine super Wahl. Das Essen sehr lecker und viel, der Bedienerich sehr freundlich und nunterhaltsam, leider war IceRun genau am anderen Ende der "Tafel", den hatten wir morgens schon verpassen müssen...

However, im September ist der Messelauf in Lauda, vielleicht geht bis dahin ja ein HM wieder in sub2...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

85
Hallo :winken: ,


auch von mir ein schnellen Strich unter die Veranstaltung. Ich begleitete meine Frau Ines bei ihrem Halbmarathon. Leider war es einfach zu warm für sie, um ihre PB ernsthaft zu gefährden. Dann passierten auch noch ein paar Unpässlichkeiten - z.B. eine umgeklappte Kontaklinse, die an einem Autospiegel wieder ausgerichtet werden musste. Aber sie kam mit 2:00h immer noch gut ins Ziel. Die zweite Runde legte ich dann einen Zahn zu (1:39h) und bin fast den Hitzetod gestorben.

gut:
  • Versorgung
  • Messe
  • kleine Wege
schlecht:
  • Strecke stinklangweilig (mal abgesehen von den letzten 5 km)
  • Strecke auf verschiedenen Abschnitten eindeutig zu eng
  • Chaos bei der Kleiderrückgabe der HM-Läufer (meine Frau wartete fast eine halbe Stunde bis sie ihren Beutel zurück bekam).
Trotz der Vorstarthektik hat's dann auch noch dafür gereicht Kerstin und Charly kennen zu lernen ( :hallo: )und Stefan kann man ja sowieso nicht entkommen :D . Alles Gute erstmal für dein Rennsteig-Abenteuer. Ich drücke dir die Daumen.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

86
Huch, ihr habt ja eure Berichte alle hier reingeschrieben. Ich mußte natürlich einen Extrathread aufmachen :peinlich: .
Aber man läuft ja schließlich nur einmal seinen 2. Marathon :wegroll:
einfach-Marcus hat geschrieben:Ich würde mir eine breitere Streckenführung wünschen.

Wünscht sich das nicht fast jeder bei fast jedem Wettkampf ? :zwinker2:
einfach-Marcus hat geschrieben:After-Run: Der von Kerstin Marathonhasi gewünschte Auflauf war eine super Wahl.

Das freut mich, vor allem, weil ich da ja zum letzten Mal anno 1992 gewesen war. Es war aber wirklich extrem lecker, und so ein reichhaltiger Auflauf kam nach den 42 Kilometern gerade richtig :D .

Es war total nett, euch alle getroffen zu haben :hallo: .

87
U_d_o hat geschrieben:
gut:
  • kleine Wege
schlecht:
  • Strecke auf verschiedenen Abschnitten eindeutig zu eng
:confused:
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

88
einfach-Marcus hat geschrieben: :confused:
Ich denke UDO meinte "kurze Wege", bei der Messe, Anmeldung, Start-Bereich.
Jetzt kommt mir nicht, dass trotz der kurzen Wege, der HM 21,1 und der M 42,195 km lang waren :D
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

89
Hi zusammen,

ich spreche hier mal ein Lob an den Veranstalter aus:

Die Verpflegung auf der Stecke war gut,
die Streckenposten sehr zuvorkommend,
Zielverpflegung beeindruckend (Wassermelonen Joghurt...)
Kein Anstehen bei den Duschen (Freiburg?!) und dazu noch warmes Wasser (Frankfurt?!) - zumindest für die Marathonläufer.


Leider starteten im ersten Block Läufer, die dort nichts zu suchen hatten.
Für den Zuschauermangel in der zweiten Runde und für die hohen Temperaturen kann wohl niemand etwas.


Danke

Grüße
hemiga

90
einfach-Marcus hat geschrieben: Kurzes Fazit meinerseits:

Orga des Laufes: 1a -
kleiner wiederspruch von mir, dafür das die WVV mitveranstalter war, und es nicht geschafft hat die strabas pünktlich fahren zu lassen, von sanderstr zu staffelwechselnpunkt...(laut ein paar aussagen über 15 min verzögert) ich hab mir echt sorgen gemacht nicht pünktlich zu kommen :frown:
You can rent this space for only $5 a week. :zwinker4:

91
Ich war als Zuschauer da und stand ca. 150 Meter vor dem Ziel an der Strecke als ein Läufer so kurz vor dem Ende (nach ca. 3:45) zusammenbrach.
Meine Freundin ist dann zu etwa 100m entfernt stehenden Streckenposten (5 oder 6 Personen, "Security") gerannt und hat gesagt, dass weiter unten ein Sani gebraucht wird. Die Antwort war ein unfreundliches "moment!". Sie hat kurz gewartet, weil sie dachte, dass diese sich nun darum kümmern. Taten sie aber nicht, ihr Gespräch drehte sich um irgendwelche Radfahrer, die unerlaubterweise eine Böschung heruntergefahren waren.
Erst der Hinweis, dass da jemand kollabiert ist und die Frage, ob sich heute noch jemand zuständig fühlt, brachte Bewegung in die Sache. Es war dann allerdings in so fern zu spät, als dass die Sanis aus der anderen Richtung bereits eingetroffen waren.
Mein Rat an die Veranstalter: Leute an die Strecke stellen, die mehr können als nur wichtig schauen.

92
Ja, einfach-marcus, nun konnten wir gar nicht richtig schnacken, aber gegen running-rabbit kommst Du einfach nicht an ;-)

Habe mich auch um eine Auf- bzw. Nachbereitung bemüht, nachzulesen unter:

www.speedteam-elbe.de (Rennberichte)

Allen, die da waren, eine gute Regeneration oder Rekonvaleszenz, je nachdem.
War schön Euch getroffen zu haben.

Gruß
IR

93
Lupert hat geschrieben:Ich denke UDO meinte "kurze Wege", bei der Messe, Anmeldung, Start-Bereich.
Genau so isses. Und mit zu engen Abschnitten meine ich, dass man im dichten Feld häufig nicht ohne Behinderungen laufen konnte. Die Teilnehmerzahl ist für mich grenzwertig, bzw. schon zu hoch. Es sei denn, sie weichen von den Rad und Fußwegen auf Straßen aus.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

94
running-rabbit hat geschrieben:Huch, ihr habt ja eure Berichte alle hier reingeschrieben.
Nö, gar nicht, das war nur ein kurzes "Abrechnen". Vom eigentlichen Laufbericht werde ich euch nicht verschonen :teufel: .

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

95
Icerun hat geschrieben:Ja, einfach-marcus, nun konnten wir gar nicht richtig schnacken, aber gegen running-rabbit kommst Du einfach nicht an
Tja. Ich versuchs dann mal mit abnehmen und Wimperntusche, vielleicht kann ich dann bei dir landen...und ich träller den "Tüdeldub"...
El Cativo hat geschrieben: Mein Rat an die Veranstalter: Leute an die Strecke stellen, die mehr können als nur wichtig schauen.
Mit Verlaub, weil da nun 6 Stück ned gleich reagiert haben auf alle zu schließen ist nicht gewagt, sondern dreist. Und um diese Zeit standen die da sicher schon 4,5h in der zunehmenden Hitze, da kann die Kontration schon mal abgelenkt sein...
U_d_o hat geschrieben:Genau so isses. Und mit zu engen Abschnitten meine ich, dass man im dichten Feld häufig nicht ohne Behinderungen laufen konnte. Die Teilnehmerzahl ist für mich grenzwertig, bzw. schon zu hoch. Es sei denn, sie weichen von den Rad und Fußwegen auf Straßen aus
100% einverstanden!

In der lokalen Presse stand, dass es 800 TN weniger waren als im Vorjahr, die Enttäuschung bei den Veranstaltern groß, v.a. wegen der "miesen" Siegerzeiten. Alles dazu im Artikel der Mainpost unter diesem Link

In diesem Kontext werde ich nun gleich mal eine Umfrage starten müssen...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

96
einfach-Marcus hat geschrieben:Mit Verlaub, weil da nun 6 Stück ned gleich reagiert haben auf alle zu schließen ist nicht gewagt, sondern dreist.
Wo hast du das jetzt rausgelesen?
Ich bleib übrigens dabei, dass es relativ unmissverständlich ist, wenn mehrere Leute angerannt kommen, und nach einem Sani rufen.
Wenn dann erst auf nachfragen eine Reaktion kommt, haben DIESE Leute (und nicht alle Streckenposten) in dieser Funktion nichts zu suchen, auch nicht nach 4 1/2 Stunden.

97
hemiga hat geschrieben:Leider starteten im ersten Block Läufer, die dort nichts zu suchen hatten.
Das ist nun aber nichts wirklich Neues oder Würzburg-Spezifisches.
ufobat hat geschrieben:und ohne dich, stefan, hätt ich die letzten 2km nicht bestimmt n tick langsamer gemacht.
Ja, danke, geht mir genauso. Ufobat lief ja seine 10,5 km schon mit einem irren Tempo an, worauf ich ihn etwas bremste und ihm riet, etwas ruhiger anzugehen und dafür dann ab km 6 oder 7 Gas zu geben, wenn er sich dann noch gut fühlt. Und das tat er dann auch:

km 6: 5:06 min
km 7: 5:05 min
km 8: 4:57 min
km 9: 4:36 min
km 10: 4:27 min
ich war _echt_ fertig mit der welt.
hehe.
Ich auch. Nur mit dem Problem, dass ich noch 21,1 km vor mir hatte... :hihi:

War unvernünftig, mit Dir mitzugehen am Schluss, aber es hat Riesenspaß gemacht!
einfach-Marcus hat geschrieben:Er ist infiziert! :D
Wieder eine Kerbe mehr, die wir uns in den Unterarm ritzen können.
Zu sehen gabs da ned viel, auch nur 2 Bands, die fand ich aber klasse
Ja, die waren klasse. Im Gegensatz zu der Trauermarschband bei km 35 oder so. Vor zwei Jahren war das noch schlimmer - da hatten die Dir bei km 39 den Dasschaffstduehnichtmehr-Blues gegeigt.
Mein LAuf: ich hatte mich ja auf ne 5:40 eingeschworen, die haben Stefan und ich sehr gut hinbekommen, gegen Ende hin hatte ich Lust schneller zu werden, es war nur relativ voll auf dem schmalen Weg, so richtig in nen Rhythmus bin ich nicht gekommen.
Den letzten km müssen wir aber im 5er Schnitt oder so gelaufen sein- sagt jedenfalls meine Uhr.
However, im September ist der Messelauf in Lauda, vielleicht geht bis dahin ja ein HM wieder in sub2...
Da wird auch schon wieder sub1:50 gehen. Was hältst Du davon: Ich mache wieder Hasen, kacke wieder nach 13 km total ab und esse danach 20 Wassermelonen?
U_d_o hat geschrieben:Die zweite Runde legte ich dann einen Zahn zu (1:39h) und bin fast den Hitzetod gestorben.
Das kommt davon, wenn man mich so schamlos auf der zweiten Runde überholt. So etwas bleibt nicht ungestraft. :hihi:
Stefan kann man ja sowieso nicht entkommen :D .
Nein. Irgendwann wirst Du Dich im Dunkeln auf dem Nachhauseweg umdrehen und Dich fragen "War er das gerade?" :teufel:
Alles Gute erstmal für dein Rennsteig-Abenteuer. Ich drücke dir die Daumen.
Ich kann alle Daumen der Welt gebrauchen. Ist ja glücklicherweise "nur" ein Trainingslauf für Biel ... :tocktock:
:hallo:

Stefan

98
einfach-Marcus hat geschrieben:Tja. Ich versuchs dann mal mit abnehmen und Wimperntusche, vielleicht kann ich dann bei dir landen...

:hihi:
einfach-Marcus hat geschrieben:...und ich träller den "Tüdeldub"...

Was in aller Welt ist das ? :confused:

99
running-rabbit hat geschrieben:Was in aller Welt ist das ?
Da ist Musik der guten Hamburger Prägung...

Hier zum Download - richtig interessant wenn man die Geschichte "hinter" dem Lied kennt, Suchmaschiiine hilft dir da weiter...

@Tim: das ist legales, zum DL freigegebenes Material :daumen:
Ishimori hat geschrieben:Den letzten km müssen wir aber im 5er Schnitt oder so gelaufen sein- sagt jedenfalls meine Uhr.
Kannst du denn anhand der Zeiten deiner Uhr Martins und meine Zeit auseinander dröseln?

Schade dass mich der Schnupfen erwischt hat, für dich aber gut, du wurdest ja auch so genug geschunden...
Da wird auch schon wieder sub1:50 gehen. Was hältst Du davon: Ich mache wieder Hasen, kacke wieder nach 13 km total ab und esse danach 20 Wassermelonen?
Menschenschinder! :sauer:

Reizvoll wärs schon :peinlich: - mit dir als Hasen... (sorry an den "echten" Hasen...)... lass mich einfach mal den Sommer über trainieren, dann schau mehr mal...

Viel Spaß am Sonntag in Thüringen!
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

100
einfach-Marcus hat geschrieben:...Viel Spaß am Sonntag in Thüringen!
Sonntag ist Regensburg, Heilbronn usw., Thüringen ist Samstag :klugsch:

MfF
Roland B.
*leider weder da noch dort, da in Nürnberg verplant*
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“