Hallo ich heiße Kerstin bin 43 Jahre alt und möchte mit dem Walken anfangen. Ich hatte vor 3 Monaten eine Kniegelenksfraktur und möchte jetzt Muskelmasse aufbauen um wieder korrekt gehen zu können. Der Krankengymnastiklehrer meinte, dass Nordic Walken sehr geeignet dazu wäre. Nun brauch ich Tipps für die Ausrüstung. Ich hatte mich erst für Teleskopstöcke von exel interessiert, doch dann habe gehört, dass sie wegen Bruchgefahr vom Markt genommen wurden sind (jedoch nicht von ebaymarkt...)Nun habe ich mich für die Stöcke von swix entschieden CT 2, die sind auch nicht so grässlich bunt. Ist die Stocklänge von 110 cm bei einer Körpergröße von 165 cm richtig? Also ihr seht schon Fragen über Fragen ...Bin für alle Tips dankbar
Grüße an alle!
2
Hallo Igorytier,
erstmal herzlich willkommen bei uns im Forum.
Mit den Stöcken bist du bereits auf dem richtigen Weg. Ein Swix-Stock ist immer gut und die Länge sollte auch passen, wenn deine Proportionen einigermaßen normal sind.
Aber dann kommt es: Versuche es nicht alleine zu lernen. Suche dir einen Trainer, bzw. einen Kurs in deiner Nähe. Schau mal hier:
http://www.walkingportal.de/index2.htm
http://www.vdnowas.org/index.php?id=120
Stelle dem Trainer ein paar Fragen wie
- wo hat er seine Ausbildung gemacht
- wie groß sind seine Kursgruppen
- wie lang sind die Unterrichtseinheiten
- usw
Dann wünsche ich dir viel Glück bei der Trainersuche und viel Erfolg im Kurs.
Gruß
Klaus
erstmal herzlich willkommen bei uns im Forum.
Mit den Stöcken bist du bereits auf dem richtigen Weg. Ein Swix-Stock ist immer gut und die Länge sollte auch passen, wenn deine Proportionen einigermaßen normal sind.
Aber dann kommt es: Versuche es nicht alleine zu lernen. Suche dir einen Trainer, bzw. einen Kurs in deiner Nähe. Schau mal hier:
http://www.walkingportal.de/index2.htm
http://www.vdnowas.org/index.php?id=120
Stelle dem Trainer ein paar Fragen wie
- wo hat er seine Ausbildung gemacht
- wie groß sind seine Kursgruppen
- wie lang sind die Unterrichtseinheiten
- usw
Dann wünsche ich dir viel Glück bei der Trainersuche und viel Erfolg im Kurs.
Gruß
Klaus
Trainer unbedingt nötig?
3Brauche ich wirklich einen Trainer? Die ganzen Kurse sind bei uns schon in der Gegend gelaufen...und da ich noch in der Rekonvaleszens (wegen dem Kniegelenksbruch) bin, dachte ich, es reicht vorläufig mit 2 erfahrenen Walkingfrauen zu üben. Ich könnte dann im Herbst an einem Kurses teilnehmen, wenn sich mein Knie wieder mehr stabilisiert hat, oder ist es so dass man sich dann schon einen evtl. schlechten Laufstil angewöhnt hat?
4
Also du solltest doch einen Trainer in Anspruch nehmen.Igorytier hat geschrieben:Brauche ich wirklich einen Trainer? Die ganzen Kurse sind bei uns schon in der Gegend gelaufen...und da ich noch in der Rekonvaleszens (wegen dem Kniegelenksbruch) bin, dachte ich, es reicht vorläufig mit 2 erfahrenen Walkingfrauen zu üben. Ich könnte dann im Herbst an einem Kurses teilnehmen, wenn sich mein Knie wieder mehr stabilisiert hat, oder ist es so dass man sich dann schon einen evtl. schlechten Laufstil angewöhnt hat?
Selbst "erfahrene" Walkingfrauen können sich Dinge angeeignet haben, die für deine speziellen Probleme Gift sein können.
Gerade nach einer Fraktur eines wichtigen Gelenks, und das Knie ist nunmal lauftechnisch mehr als wichtig, gibt es vieles mehr zu beachten was den Bewegungsablauf betrifft. Und ein guter Trainer weiß dies auch entsprechend zu berücksichtigen.
Die Walkingfrauen mögen zwar nett sein aber ohne die entsprechende Vorbildung in Bezug auf gerade so schwerwiegende orthopädische Komplikationen wahrscheinlich überfordert. Und wenn du erstmal auf der Strecke liegst weil dein Knie nicht mehr mitspielt ist es für die Einsicht zu spät.
Je nach dem wo du wohnst gibt es bestimmt eine Möglichkeit einen Trainer zu finden, die Kurse laufen doch jetzt erst richtig an.
5
Hallo Igorytier,
die Nachteule ist mir zuvor gekommen. Ganz ähnlich hätte ich dir das auch geschrieben.
Wenn du einen Hinweis geben würdest wo du wohnst, könnte man dir auch gezielter helfen bei der Trainersuche. Und du brauchst einen Trainer der etwas mehr kann als nur NW zu vermitteln. Du brauchst jemand, der sich mit dem Stütz- und Bewegungsapparat auskennt und dir hilft, dein Knie gezielt zu belasten, ohne es zu überlasten.
Gruß
Klaus
die Nachteule ist mir zuvor gekommen. Ganz ähnlich hätte ich dir das auch geschrieben.
Wenn du einen Hinweis geben würdest wo du wohnst, könnte man dir auch gezielter helfen bei der Trainersuche. Und du brauchst einen Trainer der etwas mehr kann als nur NW zu vermitteln. Du brauchst jemand, der sich mit dem Stütz- und Bewegungsapparat auskennt und dir hilft, dein Knie gezielt zu belasten, ohne es zu überlasten.
Gruß
Klaus
richtiger Kurs - wichtig
6Hallo,
erstmal Glückwünsche zu Deinem Entschluß mit dem Nordic Walking anzufangen. Ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen. Bin Hauptberuflich bei der Berufsfeuerwehr und da müssen wir auch Rettungswagen fahren. Da man dort nicht immer Rückenfreundlich heben kann hatte ich in letzter Zeit Probleme damit. Jetzt mache ich seit einem Jahr regelmäßig 2 - 3 mal pro Woche NW und ich habe keine Probleme mehr. Inzwischen macht es soviel Spaß, daß wir eine NW Schule aufgebaut haben.
Da ich also weiß, wovon ich spreche - Basic Instructor, vom DNV ausgebildet - kann ich Dier auch nur zu einem Kurs raten. Ist echt wichtig - bei falscher Technik kannst Du viel falsch machen und verlierst schnell die Lust, weil Du unter Umständen Deinem Körper mehr schadest als etwas gut zu machen.
Also Kurs machen, dabei die richtige Stocklänge herausfinden - Schlaufenausgang in Bauchnabelhöhe und dann regelmäßig walken - am besten in einem speziellen Lauftreff mit Trainerbegleitung. So läuft es zumindest bei uns ab ( Schwerpunktthemen jeden Monat zur Technik, Kräftigungsübungen usw ).
Gruß Dr.Kusch
erstmal Glückwünsche zu Deinem Entschluß mit dem Nordic Walking anzufangen. Ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen. Bin Hauptberuflich bei der Berufsfeuerwehr und da müssen wir auch Rettungswagen fahren. Da man dort nicht immer Rückenfreundlich heben kann hatte ich in letzter Zeit Probleme damit. Jetzt mache ich seit einem Jahr regelmäßig 2 - 3 mal pro Woche NW und ich habe keine Probleme mehr. Inzwischen macht es soviel Spaß, daß wir eine NW Schule aufgebaut haben.
Da ich also weiß, wovon ich spreche - Basic Instructor, vom DNV ausgebildet - kann ich Dier auch nur zu einem Kurs raten. Ist echt wichtig - bei falscher Technik kannst Du viel falsch machen und verlierst schnell die Lust, weil Du unter Umständen Deinem Körper mehr schadest als etwas gut zu machen.
Also Kurs machen, dabei die richtige Stocklänge herausfinden - Schlaufenausgang in Bauchnabelhöhe und dann regelmäßig walken - am besten in einem speziellen Lauftreff mit Trainerbegleitung. So läuft es zumindest bei uns ab ( Schwerpunktthemen jeden Monat zur Technik, Kräftigungsübungen usw ).
Gruß Dr.Kusch
Danke für die Infos
7Oh da hätte ich wohl fast alles falsch gemacht was man so falsch machen kann...na jetzt werde ich mir hier (Kreis Celle) doch erstmal einen Kursus suchen. und gegebenenfalls lieber noch ein paar Tage mit dem Beginn warten. Ich habe wirklich keine Lust meine Schmerzen im Knie durch falsches Walken noch zu verstärken.
Ich war heute beim Röntgen und der Arzt hat mir grünes Licht gegeben, ich darf jetzt wieder voll belasten. So dann werde ich hier gleich mal nach Kursen Ausschau halten und bis dahin meine Ausrüstung zusammen tragen. Schuhe habe ich auch noch nicht, weil ich gelesen habe, dass auch vorerst gute Turnschuhe ausreichen, aber ich denke umso niedriger ich die Belastung für das Knie durch gutes Schuhwerk halte umso besser.
Ich war heute beim Röntgen und der Arzt hat mir grünes Licht gegeben, ich darf jetzt wieder voll belasten. So dann werde ich hier gleich mal nach Kursen Ausschau halten und bis dahin meine Ausrüstung zusammen tragen. Schuhe habe ich auch noch nicht, weil ich gelesen habe, dass auch vorerst gute Turnschuhe ausreichen, aber ich denke umso niedriger ich die Belastung für das Knie durch gutes Schuhwerk halte umso besser.
8
Hallo,
in Munster, Bispingen und Uelzen kenne ich Trainer. Aber das ist wohl ziemlich weit für dich, oder?
Wenn du interessiert bist, schicke ich dir gerne die Mail-Adressen.
Gruß
Klaus
in Munster, Bispingen und Uelzen kenne ich Trainer. Aber das ist wohl ziemlich weit für dich, oder?
Wenn du interessiert bist, schicke ich dir gerne die Mail-Adressen.
Gruß
Klaus