ich gehe 2-3 mal die Woche mit meinem Laufpartner laufen. Unsere längste Distanz sind 13 km, von der Geschwindigkeit brauchen wir 7-8 Minuten pro km. Wenn wir nur 5 km unterwegs sind, schaffen wir auch 6.30 Min/km.

Unser nächstes Ziel ist, 10 km in 60 Min zu schaffen und nächstes Jahr an einem Volkslauf teilzunehmen.
Schön wäre es, wenn wir es auch schaffen könnten, im nächsten Jahr bei einem HM mit zu machen, wobei mir die Zeit da zunächst noch egal wäre. Hauptsache ankommen.

Momentan sieht unser Trainingsplan so aus, dass wir uns verabreden und gucken , wie wir grad so drauf sind. Je nachdem laufen wir in der Ebene oder nehmen Steigungen mit rein, laufen länger oder kürzer.
Ich würde gerne etwas mehr Struktur reinbringen. Als blutige Anfänger hatten wir auch einen Plan, nach dem wir gelaufen sind und ich fand es sehr motivierend, zu sehen, wo man nach 10 Wochen sein kann, wenn man sich dran hält.
Habt ihr Tipps? Die Traininspläne, die ich so gefunden habe, hatten oft Zeitangaben. Es bringt mir nichts, wenn da steht, ich soll soundsoviel km in soundsoviel Minuten laufen, wenn ich es einfach noch nicht kann.

Ich freu mich auf eure Tipps!
